"Platz" beschleunigen

Ne, Du verstehst das Prinzip des Freien Formens nicht.
Es geht nicht darum das der Hund Zeit hat sich hinzulegen. Der Hund ja gar kein Kommando dabei zum Hinlegen bekommen.



Sobald man das Kommando dazufügt hat der Hund keine Zeit mehr dafür...die will er dann aber auch gar nicht mehr haben. ;)

ich hab es verstanden.. hättest du gelesen, wüsstest du, das ich genau das auch schon genutzt habe...wenn auch leider mit mässigem Erfolg. Kenne als als Methode für das Verweisen beim Fährten..da da ja kein separates Kommando erlaubt ist...ist das Training am sichersten.

ICH habe es verstanden....! sag doch bitte nicht immer, ich hätte es nicht verstanden nur weil ich so nicht mag bzw. meiner Meinung nach umständlicher zu erlernen..

Nochmal...es gibt viele Möglichkeiten....ich kennen einige, aber deshalb muss ich sie nicht nutzen
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Pyrrha80 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
pyrrah - magst du mir noch antworten? ich glaube unsere postings hatten sich überschnitten und daher hattest du meins übersehen...
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
Wie kannst Du dann von "viel Zeit fürs Hinlegen" reden? :verwirrt:
Irgendwer versteht irgendwas falsch.
Wie soll ein Hund beim freien Formen für irgendetwas viel oder wenig Zeit haben? Er weiß ja nicht mal WAS er machen soll..wie soll er es also SCHNELL machen? Und es sagt ihm ja auch niemand WAS er machen soll...also ist "nichts machen" auch nicht falsch...egal wie lange? Beim Shapen gibt es nur "richtig". Es gibt kein falsch, kein langsam oder schnell? Was "falsch" ist, merkt der Hund ja daran das es nicht zum Ziel führt, also nicht erstrebenswert ist.

Ich Shape manchmal nur aus Spaß totalen Unsinn zum Beispiel. Ich setze mich mitten in den Raum und tue NICHTS. Denke mir ein x- beliebiges Ziel/Übung aus. Zum Beispiel Hund geht zu Regal und tippt blaues Buch an. Ich sage nicht, ich tue nichts, ich bewege mich nicht. Aber ich habe etwas in der Hand was Hund haben will.
Und er wird das blaue Buch antippen...früher oder später. ;) Und da meine Hunde das Spiel kennen und aktiv nach einer Lösung suchen...eher früher.
Um eine Zeit zu nennen: um ein x- beliebiges Buch im Regal anzutippen braucht der Wawa etwa + - 5-10 Minuten. Ohne das ich etwas sage, oder zeige, ohne das ich mich bewege. Die Übung ist danach beliebig wiederholbar, besitzt aber (noch) kein Kommando.

EDIT: Um es noch deutlicher zu machen. Er braucht 5- 10 Minuten um herauszufinden welches Buch er wo antippen soll. Sobald er das weiß...pest er dahin und tippt es an. Also nicht das Ausführen der Übung dauert 5-10 Minuten, sondern das Erlernen.
Auf Deti´s Hund bezogen...der Hund hat 3 Minuten gebraucht um die Übung zu verstehen. Danach wurde sie immer schneller ausgeführt. 3 Mintuten zum Erlernen einer Übung...das ist doch ein Witz? Natürlich sitzt das noch nicht sicher, wie auch nach einer Trainingseinheit?
 
ok... das wird so nix... bin dann raus..

@ Deti...klar siehe Post 76

@ Deti... ehrlich, genauso wie ihr..nur die Absicherung und Geschwindigkeit mit Hilfe/Zwang. das ganze genau 1x mal...

Angefanken mit Leckerlie vor der Nase nach unten und loben...nur der Rest ist dann anders. Damit wird dann aus der Bitte ein Kommando.
__________________

ABER: bei dir ging es ja um die fehlende Motivation deines Hundes... kein Bock....dass dsann eben noch mit Leckerlie zu belohnen ist ein anderer Weg, den ich ncih einschlage. Egal, Ursprungsthema war ja.... "platz" beschleunigen...nicht shapen, oder?? von daher bin ich jetzt raus.
 
Ich meine das nicht böse Pyrrha, aber wir reden aneinander vorbei und das ärgert mich. ;) :D

Genauso "wird aus der Bitte ein Kommando"...es gibt weder Bitte, noch Kommando bei Deti bis dato? Und das Leckerchen nach unten führen klappt bei ihrem Hund nicht, deswegen macht sie es ja anders. Genau deswegen.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
ok... wir treffen uns auf ein Bier/Wein an deinem Teich und diskutieren das mal aus ;)
 
pyrrah - genau das habe ich getestet - und geanu das macht der hund nicht mit ;) irgendwer (ich glaub es war crab) schrieb auch weiter vorne im thread, dass es wohl gerne bei kleinen hunden nicht klappt.

die dicke macht nen langen hals, immer länger und immer länger (und sie ist eh typ giraffe) und dann wars das. hinlegen? warum auch??
 
Crab , die Buchgeschichte ist ja cool... das muss ich mal testen.:)
 
crab, gibt es ein buch zu dem thema?

ich bin völlig begeistert. keks ist mit einem riesen spaß bei der sache und lernt rasend schnell.

über die geschwindigkeit beim platz kann ich mich nicht beklagen und wir arbeiten grade an der verknüpfung zwischen wort und ausführung. ich behaupte: bis ende der woche hat sie es zuverlässig drauf!
 
obs ein buch gibt , würde mich auch interessieren, ich glaube das sogar ich, anfange es zu begreifen.

ich muss die hunden in diesem sinne etwas besser beobachten, es ist interessant, sie versuchen sehr wohl uns auch zu >formen<, buju ist ein held darin: der steht bockstill und starrt mich an, ich weiss das er etwas will aber nicht genau was, ich bin auch ziemlich schnell geworden, meist dauert es keine minute bis ich weiss was er von mich will ( ich spreche nicht nur vom fressen).

gestern abend waren wir laufen, welcome war ca 100 meter voraus, 50 meter vor uns stand ca 15 meter nach rechts das auto.

ich sagte: welcome, auto! (freundlich) sie schaut mich an und gallopiert fröhlich sofort retour, nicht zu uns, aber direkt zum auto und stupft es an:respekt: und das habe ich ihr nicht gelernt!
 
Leider gibt es meines Wissens nach kein Buch nur übers Shapen. Aber die "Pionierin" auf diesem Gebiet ist Karen Pryor. Leider gibt es ihre Bücher und Artikel nur auf englisch, glaube ich. Das beste:
http://www.amazon.de/dp/B0068HPGUI/?tag=ksamazon-21

Ansonsten die Bücher von Birgit Laser:
http://www.amazon.de/dp/3861277107/?tag=ksamazon-21
oder
http://www.amazon.de/dp/3275015281/?tag=ksamazon-21
Du nutzt das gleiche Prinzip, egal ob mit oder ohne Clicker. ;)

Am informativsten zum shapen ist wohl das Clicker- Forum.
 
das einzige Buch, indem es wenigstens teilweise ums shapen geht ist "So denkt Ihr Hund mit" von Nina Miodragovic- clicker und shapen.

Sonst leider nur Internetforen und englische Literaur.
 
Leider gibt es meines Wissens nach kein Buch nur übers Shapen. Aber die "Pionierin" auf diesem Gebiet ist Karen Pryor. Leider gibt es ihre Bücher und Artikel nur auf englisch, glaube ich. Das beste:
http://www.amazon.de/dp/B0068HPGUI/?tag=ksamazon-21

Ansonsten die Bücher von Birgit Laser:
Clickertraining: Amazon.de: Birgit Laser: Bücher
oder
http://www.amazon.de/dp/3275015281/?tag=ksamazon-21
Du nutzt das gleiche Prinzip, egal ob mit oder ohne Clicker. ;)

Am informativsten zum shapen ist wohl das Clicker- Forum.

danke, das englisch geht mir gleich schlecht ab wie mein deutsch, wird wohl werden, ist es unabdinglich? den clicker? so ein ding habe ich nicht und ich glaube nicht das ich der typ dafür bin. ein paar stücke wurst im sack, das eher.
 
Nein, man kann auch ohne Clicker "klickern". ;) Meiner Erfahrung nach geht es wirklich schneller MIT Clicker, aber es geht definitiv auch ohne.
Wer übrigens keinen hat, wie Toubab auch keinen bekommen wird, es aber trotzdem gerne ausprobieren möchte, kann auch zB einen Babyglas- Deckel nehmen. Die Dinger "klicken" genauso. Oder einen Knackfrosch aus Blech für Kinder. Oder auch eine Pfeife.
Das Prinzip funktioniert ja, wenn man es MIT Clicker machen möchte, mit jedem beständig gleich bleibenden Geräusch, welches ich schnell und unaufällig auslösen kann.
 
Nein, man kann auch ohne Clicker "klickern". ;) Meiner Erfahrung nach geht es wirklich schneller MIT Clicker, aber es geht definitiv auch ohne.
Wer übrigens keinen hat, wie Toubab auch keinen bekommen wird, es aber trotzdem gerne ausprobieren möchte, kann auch zB einen Babyglas- Deckel nehmen. Die Dinger "klicken" genauso. Oder einen Knackfrosch aus Blech für Kinder. Oder auch eine Pfeife.
Das Prinzip funktioniert ja, wenn man es MIT Clicker machen möchte, mit jedem beständig gleich bleibenden Geräusch, welches ich schnell und unaufällig auslösen kann.

danke, den deckel tip ist gut, ich vermute eher das ich schon in sachen alzheimer zu weit fortgeschritten bin für den klicker. :p.
was auch nicht hilft: wir haben immer witze gerissen in der übungsgruppe( niemand hat geklickert) wenn etwas vollkommen daneben ging, brüllten alle: und jetzt klickern....:lol::lol::lol:
 
Ich glaube zwar nicht das es am Alzheimer liegt ;) , aber clikcern geht Körperlegasthenikern nicht leicht von der Hand... das stimmt. :p Dann lieber weglassen, als fleißig, zuverlässig immer 4 Sekunden zu spät clicken :p

Ich clicker ja sehr gerne...aber die Witze, wie "das clickern wir schnell weg" bei ausflippenden Aggrohunden :lol: , mache ich ebenfalls. ;)
 
körperlegastheniker , wie bitte, ich habe die reaktionsgeschwindigkeit einer klapperschlange:box:
 
ach und ich dachte... "katzengleich"

Nein, ich find clickern toll, gerade beim shapen. Nur die Ausführung draußen mit Hund, Leine, Ball, Leckerlie und Clicker hat mich heillos überfordert.

leider hat auch meine damals 5 jährige den Klicker gefunden udn ist damit lustig klickernd durch die Wohnung gerannt... hat die Verknüpfung beim Hund ruiniert udn zum neuaufbauen fehlte mir dann echt die Motivation. Aber ich hab es mir für dieses Jahr vorgenommen. Vielleicht probier ich es ja zur Beschäftigung mit shapen und klickern.
 
leine, leckerchen und ball fällt mal weg bei mir im moment. als belohnung reicht ein >brav<, oder ein stöckchen.

ich habe zum glück zeit und platz hier, es macht nichts wenns mal länger dauert, ich kann ohne druck sachen probieren.
der hund begreift sehr schnell was wir wollen, sie ist die letzte tage nicht zu ziegen oder kälber gegangen und war ganz einfach bei uns in der nähe zu halten. nachher ging sie wieder ihres weges.
als meisterstück ist sie minutenlang ruhig bei uns abgesessen, während eine ganze ziegenherde genau für unsere füsse das pfad überquert hat.
 
Bei mir gab es eigentlich zum anlernen zwei recht wirksame Methoden. Einmal einfach Jackpot-Futter auf den Boden legen und die flache Hand drüber. Dann warten. Voraussetzung ist da dass das Futter wirklich unwiderstehlich sein muß. ;) Die meisten kratzen und stupsen an der Hand ewig rum, irgendwann geben sie auf und legen sich hin zum "beobachten". Dann Party (!!!!) feiern und Futter freigeben. Kommando erst später dazu. Handzeichen wird so automatisch die flache Hand. Geduld haben und nicht "helfen". Hund selber auf die Lösung kommen lassen.

Wie geil ist das denn?
Seit Ewigkeiten probiere ich Lumpes "Platz" beizubringen, immer mit runterziehen....NIX...dachte er sei zu doof oder zu stur...
Und nun Deine Methode genau EIN Mal (!!!) getestet (allerdings wärend ich flache Hand über Futter hatte ständig "Platz" zu ihm gesagt) und als er sich dann tatsächlich hinlegte weil er die Hand beobachten wollte sofort Futter freigegeben und ganz arg gelobt...
Und seit diesem einen Erfolg kann ers nun auf Befehl...ich sag nur "Platz" und er legt sich!
Er hats nun dank Deiner Methode endlich gerafft....
DANKE:love:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Platz" beschleunigen“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Die Arbeiten zu diesen Zeiten und ich habe noch Physio, wenn ich mich schon vor der Anschlussheilbehandlung zum zweiten Mal in diesem Jahr drücke. Es wird sich schon was finden. Ich möchte sowie extrem kleine, weil die Teiche klein sind. Die bisherigen haben immerhin sechs Jahre durchgehalten.
Antworten
9
Aufrufe
610
matty
Schnabeltasse
  • Geschlossen
Auf Wunsch der Erstellerin geschlossen.
Antworten
30
Aufrufe
2K
Marion
S
Solche Menschen sollten ein Halteverbot für jedes Lebewesen auferlegt bekommen.
Antworten
3
Aufrufe
491
dasjanzons
dasjanzons
Grazi
Ayk durfte am 01.02.2023 auf einen Gnadenbrotplatz ganz in der Nähe des Tierheims ziehen, so dass seine Gassigänger den Kontakt zu ihm nicht verlieren werden. Seine Adoptanten haben letzten Samstag im Tierheim die Sachkundeprüfung abgelegt und ihre Gemeinde verzichtet aufgrund seines...
Antworten
1
Aufrufe
481
Grazi
Sonnenschein
Alle Ratten suchen nach wie vor ein neues zu Hause. Die 4 er Böckchengruppe ist auf eine private Pflegestelle umgezogen, die sich auf die Vermittlung von Ratten spezialisiert hat. Vielen Dank für diese aktive Vermittlungshilfe! Wer sich also für diese vier bezaubernden Jungs interessiert, kann...
Antworten
6
Aufrufe
884
Sonnenschein
Sonnenschein
Zurück
Oben Unten