"Platz" beschleunigen

ähm. käse und hühnerherzen... beides probiert - der hund kichert...

aber die idee ist auch gut.

meine überlegung war noch: via abgucken.

dumm ist der hund nicht... manchmal stellt sie sich was blöd an (beim recken von der couch fallen und so). aber dumm ist sie nicht.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi deti ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ok...da bin ich assi beim anlernen :eg: Hund sollte es nicht zum kichern finden, wenn er wirklich Hunger hat und bei fehlender Mitarbeit eben einfach nüscht bekommt. :p
Aber eben wirklich nur bei fehlender Mitarbeit und nicht wegen fehlendem Verständnis ;)
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
naja, doof gucken heißt bei meinem hund nicht zwingend auch "nicht verstehen" *g*

sowas hier ist mehr alltag
 

Anhänge

Ja, es gibt ja eigentlich nur "nicht verstehen", oder "nicht nötig haben". Beides kann man ändern :p
 
joahr... aber warum...?

es gibt dinge, da ist es mir wichtig, dass ich im fall der fälle meinen willen "durchdrücken" kann. abrufen in gewissen situationen.

aber sonst?

hey, mein hund kann kein platz - aber dafür ist sie höflich und gibt pfote.

vielleicht bin ich da auch zu nett, nachlässig oder was auch immer - mir ist das komando nicht so wichtig, dass ich es zwingend durchdrücken muss.

ich probier das morgen mal mit dem hinlegen und hand drüber. ich wette fast: die guckt sich das spiel ne zeitlang an, setzt sich daneben oder hüpft auf die couch und pennt ne runde und lässt mich da mit meiner hand über nem stück käse im wohnzimmer sitzen und denkt "lass die alte ma machen, wenn die da spaß dran hat"
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
"Platz" ist ein Kommando, welches ohne Leckerlies geübt, also durchgesetzt wird.
Hat mir mal jemand auf einem SV - Platz gesagt, als ich noch recht frisch war.
 
ich habe auch gelernt das man das platz nicht belohnen sollte, weil der hund denn dazu neigt aufzustehen. erst wenn er wieder ins sitz oder steh ist auf kommando....


edit, aber zum anlernen gebe ich sehr wohl leckerchen.
 
@ deti: Neeeeeee, es geht dabei nicht um "zwingend durchdrücken". Um zwingend schonmal gar nicht. :p Es geht darum das MIR (ok, das mag jeder anders sehen) eine gute Zusammenarbeit wichtig ist und Spaß am gemeinsamen lernen. Und wenn der Hund mir eine Übung komplett verweigert, noch dazu eine einfache, dann frage ich mich WARUM hat der Hund da mit mir zusammen keinen Spaß dran und warum fehlt da der Willen und die Motivation (vom Hund)?
Das liegt ja meistens daran das man es shice vermittelt. Wenn der Hund gerne Sitz macht, gerne Tricks macht....warum dann den Trick "Platz" nicht? Es geht dabei nicht um die Übung ansich.

Als Beispiel: Chihuahuatypisch hat mein Zwerg gesagt das Unterordnung im Regen zum reihern ist. Ich BRAUCHE es nicht zwingend das mein Hund im Regen gerne arbeitet. Wozu auch?
Aber ich denke es ist immer eine schöne Herausforderung wenn man es schafft dem Hund eine "verhasste" Übung so zu verkaufen das sie "geil" wird. Und genau das habe ich gemacht.
Platz in der Pfütze ist nicht bähhhhhh...das ist das allergeilste, denn dafür feiern wir Party und es gibt nen Jackpot und Lob und Anerkennung was wirklich einfach zu haben ist. Wenn man sich überwindet. ;)
Netter Effekt ist eben das ich auch bei Regen einen ansprechbaren Hund habe der nicht kotzend rumschleicht und die Welt böse findet. ;)
Alles eine Frage des Verkaufens.
 
ich habe auch gelernt das man das platz nicht belohnen sollte, weil der hund denn dazu neigt aufzustehen. erst wenn er wieder ins sitz oder steh ist auf kommando....

Was für´n Bullshit :p
Dann belohnt man den Hund ja jedes Mal nur fürs wieder hinsetzen, oder aufstellen...nie für das Platz und Liegenbleiben ansich.
Platz und liegenbleiben wird hier IN der Ausführung belohnt. Also wenn der Hund auf Kommando liegt und bleibt. Im liegen gibts dann Futter/Lob/Spieli. Würde ich immer erst nach dem wiederaufsetzen belohnen, würde mein Hund schneller wieder sitzen als ich Platz sagen kann. :lol:
 
ich habe auch gelernt das man das platz nicht belohnen sollte, weil der hund denn dazu neigt aufzustehen. erst wenn er wieder ins sitz oder steh ist auf kommando....

Was für´n Bullshit :p
Dann belohnt man den Hund ja jedes Mal nur fürs wieder hinsetzen, oder aufstellen...nie für das Platz und Liegenbleiben ansich.
Platz und liegenbleiben wird hier IN der Ausführung belohnt. Also wenn der Hund auf Kommando liegt und bleibt. Im liegen gibts dann Futter/Lob/Spieli. Würde ich immer erst nach dem wiederaufsetzen belohnen, würde mein Hund schneller wieder sitzen als ich Platz sagen kann. :lol:

so war das halt früher:D beim reiten wars noch verreckter, ich habe alte deutsche schule gelernt, alles genau umgekehrt wie es heute modern ist, aber auch das habe ich dann irgendwann geschnallt.
 
ich möchte übrigens, nachdem wir gestern mal endlich geüübt haben, erste erfolge vermelden!

erster versuch: 3,5 minuten bis der hund lag, zweiter versuch: 1,5 minuten, dritter versuch: wenige sekunden... da bauen wir jetzt drauf auf, so nah waren wir noch nie am platz...

(bei meinem freund klappts gar nicht, aber ich glaub sie nimmt ihn auch gar nicht ernst. der ist mehr ein spielkumpel :D )

edit: mit der crabat-methode und hühnerherzen...
 
ich möchte übrigens, nachdem wir gestern mal endlich geüübt haben, erste erfolge vermelden!

erster versuch: 3,5 minuten bis der hund lag, zweiter versuch: 1,5 minuten, dritter versuch: wenige sekunden... da bauen wir jetzt drauf auf, so nah waren wir noch nie am platz...

(bei meinem freund klappts gar nicht, aber ich glaub sie nimmt ihn auch gar nicht ernst. der ist mehr ein spielkumpel :D )

edit: mit der crabat-methode und hühnerherzen...

jetzt muss ich doch mal nachfragen... 3,5 Minuten BIS der Hund liegt??? Das meinst du nicht ernst, oder?? Was machst du in den 3 Minuten??warten? :(

Sorry, also das Platz belohnt wird auch im SV, denn DIE SV-Methode gibt es nicht, macht jeder Trainer so wie er mag..... Erst wenn die Geschindigkeit oder die Dauer nicht passen wird Zwang eingesetzt (obwohl Zwang sich heftiger anhört als es ist, Hilfestellung klingt besser).

hab ich einmal gemacht...und abgesichert in der Ablage. Klappt seit 4 Jahren ohne
Probleme auch ohne viel Training, ist bei uns das sicherste Kommando.

Ich unterscheide übrigens zwischen "Platz" beim Training und "runter" für zu Hause, achte da auf eine Trennung- nicht dass zu Hause und Arbeit verwechselt wird. Ist leichter für den Hund.
 
Da sie ja mit "Crabats Methode" wahrscheinlich meint, dass sie das Lecker einfach unter die flache Hand auf den Boden legt, fällt das unter freies Formen. Und beim freien Formen zum Anlernen sind 3,5 Minuten warten nicht lang. Der Hund kann ja noch kein Platz, sondern soll es lernen.
 
3 Minuten???? nee, oder.. ich dachte wirklich ich hab mich verlesen doer es falsch verstanden..

Ok, dann haben wir grundsätzlich unterschiedliche ansprüche.

langsames Platz heißt hier so 5 Sekundenm wenn es Madame zu kalt ist....
Am Anfang lag die Dauer so bei 10 bis 20 Sekunden...aber NIEMALS Minuten...

Ok...wenn ihr das ok findet... wie gesagt, unterschiedliche Auffassung
Auf die art gkenn ich nbur Ablage für die Fährte..das hat aber mi Platz nix zu tun... so kriegst du nie die richtige Gweschindigkeit rein...Ablage udn Paltz sind 2 Paar Schuhe
 
:lol: Nicht das Hinlegen ansich dauert 3,5 Minuten :lol:
Sondern das ist die Zeit bis der Hund von ALLEINE auf die Idee kommt, was er eigentlich tun soll. ;) Ohne Kommando. Free Shaping?
 
:lol: Nicht das Hinlegen ansich dauert 3,5 Minuten :lol:
Sondern das ist die Zeit bis der Hund von ALLEINE auf die Idee kommt, was er eigentlich tun soll. ;) Ohne Kommando. Free Shaping?

hab ich schon verstanden... aber wie gesagt, kenn ich nur für die Fährten-Ablage, da die Zeit hier keine Rolle spielt.

Für Platz halte ich persönlich das eher ungeeignet, da ja schlussendlich schon eine gewisse Geschindigkeit bevorzugt wird. Später Geschindigkeit zu bekommen halte ich für schwieriger und umständlicher als einen anderen Aufbau zu nutzen

ich muss auch leider sagen... dafür war mein Hund zu blöd.. sorry.. ich habs für die Fährte versuch, also um verweisen mit einem Stück Teppich. So lange meine Hand mit Leckerlie da war klappte das einwadfrei..nur ohne wusste mein Schäferlie nicht was ich von ihr will. Auch nach Wochen nicht :rolleyes: . naja.... aber süß und lieb ist sie :lol:.

Aber ich bin auf das Ergebnis bei euch gespannt... und viel Glück wünsch ich :)
 
Ich hatte nie Probleme mit der Geschwindigkeit vom Platz. Meine Hunde ziehen dabei die Vorderhand weg und sie klatschen hin. Auch bei Regen. ;)
Aber ich trainiere korrektes Kommando und Geschwindigkeit auch bei allen Übungen getrennt.
 
Wenn wir schon beim Platz sind:

Die Geschwindigkeit ist bei Mattes solala (wir üben), aber er lässt sich immer zur Seite kippen. (wenn er in Fußposition ist mit dem Hintern zu mir).

Nun will ich ein "leg Dich" etablieren, bei dem er kippen darf, wie er lustig ist (so hat Männe ein Kommando, bei dem er net auf die korrekte Ausführung achten muss) und ein Platz, bei dem man grade und ordentlich in "Sphinx-Stellung" liegen muss.

Für das Platz wurde mir geraten ihn, falls er gekippt ist, mit dem Lecker etwas "vorzuziehen" bis es wieder passt.

Habt Ihr noch andere Ideen?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Platz" beschleunigen“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Die Arbeiten zu diesen Zeiten und ich habe noch Physio, wenn ich mich schon vor der Anschlussheilbehandlung zum zweiten Mal in diesem Jahr drücke. Es wird sich schon was finden. Ich möchte sowie extrem kleine, weil die Teiche klein sind. Die bisherigen haben immerhin sechs Jahre durchgehalten.
Antworten
9
Aufrufe
610
matty
Schnabeltasse
  • Geschlossen
Auf Wunsch der Erstellerin geschlossen.
Antworten
30
Aufrufe
2K
Marion
S
Solche Menschen sollten ein Halteverbot für jedes Lebewesen auferlegt bekommen.
Antworten
3
Aufrufe
491
dasjanzons
dasjanzons
Grazi
Ayk durfte am 01.02.2023 auf einen Gnadenbrotplatz ganz in der Nähe des Tierheims ziehen, so dass seine Gassigänger den Kontakt zu ihm nicht verlieren werden. Seine Adoptanten haben letzten Samstag im Tierheim die Sachkundeprüfung abgelegt und ihre Gemeinde verzichtet aufgrund seines...
Antworten
1
Aufrufe
481
Grazi
Sonnenschein
Alle Ratten suchen nach wie vor ein neues zu Hause. Die 4 er Böckchengruppe ist auf eine private Pflegestelle umgezogen, die sich auf die Vermittlung von Ratten spezialisiert hat. Vielen Dank für diese aktive Vermittlungshilfe! Wer sich also für diese vier bezaubernden Jungs interessiert, kann...
Antworten
6
Aufrufe
884
Sonnenschein
Sonnenschein
Zurück
Oben Unten