Berlin/Umgebung Hat jemand einen Teich und Platz für Fische?

  • Paulemaus
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Paulemaus ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Lille
Zwiespältige Sache. Wenn die Fische jetzt in Teiche eingesetzt werden wo vorher keine drin waren, ist das für die eh schon arg angeschlagene Amphibienfauna auch nicht gerade der Hit.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • matty
Mir scheinen in meinen beiden kleinen Teichen vergangene Woche meine Goldfische abhanden gekommen zu sein, wie auch immer.
Aber für 8 Fische lohnt sich die Fahrt nicht.
 
  • matty
Der müsste sich aber unter den Bäumen fischen und fast auf der Terrasse landen.
Katzen kommen auch nicht in den Garten und sonst fällt mir nichts ein.
Aus dem kleinen Teich in Hundeauslaufgebiet ist öfter mal ein Reiher geflüchtet. Es war ein Folienteich ohne Pflanzen für die Hunde zum Baden, höchstens 60 cm tief, indem sich seltsamer Weise massenhaft Goldfische befanden. Es wurde nicht gefüttert und im Winter war er oft lange zugefroren.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • lektoratte
Der müsste sich aber unter den Bäumen fischen und fast auf der Terrasse landen.

Das tun die hier in den Winzgärten der neueren Häuser, so Teiche vorhanden, regelmäßig, zum Frust aller Gartenteichbesitzer.
 
  • Paulemaus
Zwiespältige Sache. Wenn die Fische jetzt in Teiche eingesetzt werden wo vorher keine drin waren, ist das für die eh schon arg angeschlagene Amphibienfauna auch nicht gerade der Hit.

Wenn ich es richtig gelesen habe, werden Teiche gesucht, in denen schon Fische leben und wo noch ein Plätzchen frei ist.
 
  • matty
Das tun die hier in den Winzgärten der neueren Häuser, so Teiche vorhanden, regelmäßig, zum Frust aller Gartenteichbesitzer.

Also wir haben hier wenigstens drei Reiher, zwei graue und einen weißen, möglich wäre es also.
Ich habe drei, vier kleine Fische in jedem Teich, um nicht Mücken zu züchten. In einem wohnt außerdem seit vergangenem Jahr ein Frosch, den ich vergangene Woche versehentlich im Netz gefangen hatte.
Irgendwoher brauche ich neue Fische.
 
  • lektoratte
Ja, dann…? ;)

Vielleicht kann jemand von den echten Berlinern sie dir vorbeibringen?
 
  • matty
Die Arbeiten zu diesen Zeiten und ich habe noch Physio, wenn ich mich schon vor der Anschlussheilbehandlung zum zweiten Mal in diesem Jahr drücke.
Es wird sich schon was finden. Ich möchte sowie extrem kleine, weil die Teiche klein sind. Die bisherigen haben immerhin sechs Jahre durchgehalten.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Berlin/Umgebung Hat jemand einen Teich und Platz für Fische?“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten