"Platz" beschleunigen

Bei uns gibt es das "Platz" für Balu, das "down" für die Borderlinge, wobei Balu naturgemäß langsamer ist, es aber auch für Restaurantbesuche können musste - die Kleinen für das Büro.

Motte ist dabei verflucht schnell und klappt sofort zusammen, Chap arbeitet noch daran mich nicht ungläubig anzusehen bevor er sich hinlegt. Die Border lernen aber auch die Arbeitskommandos in Englisch, damit es zwischen den Hunden nicht zu Verwechslungen kommt.

Ich belohne das korrekte Ablegen, dann gibt es das Lecker und auch nicht immer, weil wir das oft als Überraschung machen. Übungen auf ungeliebten Untergrund mache ich genau wie Crab sehr gerne.
 
Ich würde wieder aufstehen lassen und neu ablegen. Und dann belohnen BEVOR der Hund kippt. Sobald er kippt, ruhig "nein", GS und neu ablegen.
Vorziehen mit Lecker mache ich nicht, ich habe Platz gesagt und grade vorrobben soll der Hund ja nicht!
 
Ich würde wieder aufstehen lassen und neu ablegen. Und dann belohnen BEVOR der Hund kippt. Sobald er kippt, ruhig "nein", GS und neu ablegen.
Vorziehen mit Lecker mache ich nicht, ich habe Platz gesagt und grade vorrobben soll der Hund ja nicht!

Genau das wäre auch von mir die bevorzugte Variante... das mit dem Robben ist auch nicht wirklich meines...
Gut - ich fühle mich bestätigt :) Danke!
 
Ich würde wieder aufstehen lassen und neu ablegen. Und dann belohnen BEVOR der Hund kippt. Sobald er kippt, ruhig "nein", GS und neu ablegen.
Vorziehen mit Lecker mache ich nicht, ich habe Platz gesagt und grade vorrobben soll der Hund ja nicht!


Wo steht etwas mit vorrobben?

Das ist z.B. bei uns etwas gänzlich anderes, nämlich das "kriech" und wurde auch anders aufgebaut.

Es ist gerade bei einem Hibbelhund hilfreich das Kommando aufzulösen bevor er aufspringt und dann noch mal ruhig von vorne anzufangen.
 
Ich würde wieder aufstehen lassen und neu ablegen. Und dann belohnen BEVOR der Hund kippt. Sobald er kippt, ruhig "nein", GS und neu ablegen.
Vorziehen mit Lecker mache ich nicht, ich habe Platz gesagt und grade vorrobben soll der Hund ja nicht!

Seh ich genauso, korrekte Ablage belohnen - sonst wiederholen und mit positiven Abschluss beenden. Dann lieber schnell loben udn auflösen, bevor das falsche Verhalten gezeigt wird. Gerade das Vorziehen verleitet zum robben.

ich ahbe "runter" als Kommando..auch für Männe, da gibts auch schon eine Finger-Hilfe damit Madame auch sicher ist, was wir meinen :)

Platz heißt wirklich "alle 4 weg" und auf den Boden fallen
 
jap, 3,5 minuten im ersten versuch (war nebenbei am kochen... daher lief ne uhr)

ich hab mich gemütlich auf den küchenboden gesetzt, hand drüber, und gewartet. der arme hund wusste im ersten anlauf doch 0,0 was ich blöde kuh von ihr will. sie wollte ihr hühnerherz und ich miststück lass sie nicht. also wurde ich erst 2 minuten lang erwartungsvoll aus der "sitz" position aus angestarrt und hypnotiert. dann wurde es mit hand-wegstupsen versucht. dann nochmal sitzen. und dann wurde sich abwarten hingelegt (und das sehr ordentlich möchte ich betonen).

pyrrha: wie würdest du einem hund denn "platz" beibbringen wenn er sich sonst verweigert? dann lass ich dem tier lieber 3.5 minuten zeit aber erziele erfolge. ich habs schon auf unterschiedliche methoden veruscht. 1-2 veruche gab es dann von ihrer seite aus und dann hatte sie kein interesse mehr dran.

klar, ich weiß - du machst unterordnung (was überigens absolut nicht "mein" sport ist... ) da hast du vielleicht andere ansprüche.

ich bin vermutlich einfach nur einer dieser miesen, entspannten hundehaltern die ziellos mit dem hund durch die gegend stampfen, den hund rennen lassen wenn er bock hat, und wenn der hund mal keinen bock hat, dann hat er das nicht.
der eine mag meinen mein hund hat ein entspanntes leben, der andere mag meinen mein hund ist dauerhaft unterfordert - was mir wichtig ist: ich habe den eindruck das ich keinen unglücklichen oder unzufriedenen hund habe.
 
Redet Ihr zwei bei den 3,5 Minuten überhaupt vom selben?

Nicht, dass einer nun denkt, dass jeder Anlauf zum Ablegen solange dauert....
Mein Verständnis ist, dass das der erste Anlauf war, damit der Hund überhaupt weiß, was von ihm gewollt wird, resp. dass er es sich erarbeitet... und nicht, dass er nach jedem Platz-Kommando zunächst 3,5 Minuten darüber sinniert, was nun zu tun sei...

Ihr verwirrt mich.. (man sollte einfach nebenher net arbeiten:p)
 
also ich rede von:

deti geht an den kühlschrank und holt ein hühnerherz raus, pflanzt sich auf den boden, legt das hühnerherz neben sich und die hand drüber. der hund guckt doof und legt sich 3.5 min später hin....

davon rede ich... die ganze zeit :D
 
pyrrha: wie würdest du einem hund denn "platz" beibbringen wenn er sich sonst verweigert? dann lass ich dem tier lieber 3.5 minuten zeit aber erziele erfolge. ich habs schon auf unterschiedliche methoden veruscht. 1-2 veruche gab es dann von ihrer seite aus und dann hatte sie kein interesse mehr dran. .

Also wenn der hund verweigert ist ja schon was schief gelaufen ;) . ich bin tatsächlich von Anfang an aus gegangen..

klar, ich weiß - du machst unterordnung (was überigens absolut nicht "mein" sport ist... ) da hast du vielleicht andere ansprüche. .

naja, was die Ausführung der Befehle auf dem Platz angeht sicher...


ich bin vermutlich einfach nur einer dieser miesen, entspannten hundehaltern die ziellos mit dem hund durch die gegend stampfen, den hund rennen lassen wenn er bock hat, und wenn der hund mal keinen bock hat, dann hat er das nicht.
.

Glaub mir... mein Hund hat es genauso... ehrlich, die darf 6 Tage die Woche 24 Stunden lang machen was sie will. Rein oder raus in den Garten, Katzen ärgern... solange sie keinem anderen im haushalt oder draußen Schaden zufügt, kann sie sich völlig frei bewegen.

ABER 1 x die Woche (mehr lässt aktuell einfach mein Leben nicht zu) für 3 Stunden (natürlich mit vielen pausen und Entspannung) wird gearbeitet. Und das weiß der Hund auch.

dann wird die Freizeit-Klamotte (Geschirr) mit Halsband und Kurzführer getauscht... quasi wie Uniform anziehen. Dann wird gearbeitet und das kann auch Hund ganz gut trennen. Deshalb ja auch unterschiedliche Kommandos für zu Hause und auf dem Platz..naja, nur "hier" kann ich der family nicht abgewöhnen.. :unsicher: .

Beispiel Platz/runter - Ergebnis ist von weitem dasselbe...der Hund liegt

zu hause: "runter" - leg dich nieder bitte, egal wo und wie hauptsache du liegst endlich und nervst nicht mehr oder stehst genau vor dem Bild. Wenns beim ersten Mal nicht klappt auch gern etwas energischer mit Fingerzeig ;)

Hundeplatz: "Platz" . sofort runter und gerade liegen bis ich auflöse... wird auch exakt so ausgeführt und trainiert. keine wiederholung des Kommandos!

Und Unterordnung als Sport... nö... als Beschäftigung Kopf für den Hund... ehrlich, für die meisten anderen Dinge ist sie nicht helle genug..Dogdance hab ich auch pobiert....kein Weg.

Mein Hund findet Uo defintiv spannender als ich. :rolleyes: So sah übrigens auch unsere Bh aus...Hund hat bestanden nur der HF fiel durch :lol: . Ehrlich, ich mach das für sie, sie findet es toll im kreis zu latschen und sitz/Platz/Steh zu machen.... ich muss mich echt manchmal überwinden. was tut man nicht alles :love:
 
Ups, stimmt du hast recht. Das passiert wenn man nebenbei arbeitet und hier liest :D
 
Ich würde wieder aufstehen lassen und neu ablegen. Und dann belohnen BEVOR der Hund kippt. Sobald er kippt, ruhig "nein", GS und neu ablegen.
Vorziehen mit Lecker mache ich nicht, ich habe Platz gesagt und grade vorrobben soll der Hund ja nicht!


Wo steht etwas mit vorrobben?

Das ist z.B. bei uns etwas gänzlich anderes, nämlich das "kriech" und wurde auch anders aufgebaut.

Es ist gerade bei einem Hibbelhund hilfreich das Kommando aufzulösen bevor er aufspringt und dann noch mal ruhig von vorne anzufangen.

Alles weg..shit.

Also kurzgesagt Black, wir sind uns einig :)

Korrektur des Platz wenn der Hund kippt mit Leckerlie nach vorn ziehen ist mM nach Blödsinn, da der Hund lernt, sich durch vorrobben selbst zu korrigieren.

und bei HIbbel-Hunden leiber schnell auflösen und belohnen bwvor der hund es selber tut.
 
Pyrrha, ich mache auch Sport und meine Hunde haben vieles übers Shapen gelernt...keiner ist langsam geworden. Es geht dabei NUR und einzig und allein um das Erarbeiten und Anlernen einen Kommandos. Viele "geshapede" Hunde arbeiten sogar außergewöhnlich schnell wenn die Übung erlernt ist: denn sie haben sie sich selbst erarbeitet.

Bei diesem (meinem) Hund ist das Platz derart aufgebaut. Ist Dir das schnell genug? :p
Obedience 3 Übungen 9+10 - YouTube (ab 1:40 min)
 
pyrrah, jetzt hast du mir immer noch nicht erklärt, wie du einem hund "platz" beibringst, der es 0,0 kann.
 
Obedinece ist doch wieder was anderes.. und das es gehen kann hab ich nie bezweifet.... es gibt ja nicht nur einen Weg nach Rom, oder???

Aber es gibt eben auch Kommandos, die ein Hund von sich aus nie anbieten würde.... was also dann (ich glaub wir weichen vom Thema ab).

Ich hab nur meine Meinung geschrieben... das ist ok, denke ich :)

@ Deti... ehrlich, genauso wie ihr..nur die Absicherung und Geschwindigkeit mit Hilfe/Zwang. das ganze genau
1x mal...

Angefanken mit Leckerlie vor der nase nach unten und loben...nur der Rest ist dann anders. Damit wird dann aus der Bitte ein Kommando.
 
Wieso ist das Platz im Obedience ein anderes, als das was Du auf dem Hupla brauchst? :verwirrt:
Ich brauche zumindest im Obi und im VPG das gleiche Platz?
 
buju war immer elend langsam in der junghunde gruppe, aber nur beim platz (ironischerweise hatte es noch ein weissen grosspudel, mit genau der gleiche krankheit) alles andere ging zackig.

wenn ich dann mal richtig sauer war, gings aufsmal flott. oder im parcours beim agility, da wars >peng< auf dem tisch.

als einzel übung mit ein ball oder spielzeug, war es kein problem, zack rauf zack runter, aber so aus dem marschieren raus:unsicher: das hat gedauert.

isis konnte das nie, die fiel immer gleich ganz auf den rücken, auch gut.

welcome habe ich noch nie probiert ins platz zu legen, mir reicht eigentlich sitz im moment. ich werde crabs methode mal probieren, sie eignet sich dafür glaube ich.
 
Wieso ist das Platz im Obedience ein anderes, als das was Du auf dem Hupla brauchst? :verwirrt:
Ich brauche zumindest im Obi und im VPG das gleiche Platz?

nein, VPG UO ist für mich persönlich eben Grundgehorsam...Obedience ist Unterordnung in Perfektion, die Hohe Schule der UO...

Für mich sind es tatsächlich 2 paar schuhe, ebenso wie 2 Kommandos.... :D

ich meinte eher, dass es natürlich Hund gibt, bei den es klappt, warum auch nicht... sag ich deshalb, "Ausnahmen bestäötigen die Regel"??? wie gesagt, viele Wege führen nach Rom und ich habe meine Ansichten dazu kund getan, dafür ist das Forum da...

Udn ich baue natülich auch erst Kommando auf und verlange später "mehr" Geschidnigkeit...nur so langsam wär für mich eben nix...aber warum sollte ich dem Hund erst beibringen, dass er Zeit fürs Hinlegen hat und dann Geschindigkeit einbauen, wenn ich doch beides relativ zeitnah kombinieren kann?

@ crabat... ehrlich, ich bewundere Obedience... meilenweit von mir entfernt und aktuell unerreichbar.

bei uns auf dem Platz heißt es immer : 3 Jahre wirds ein Hund, 3 Jahre ist es ein Hund 3 Jahre wars ein hund...danach ist der Sport vorbei... heul. ich hoffe immernoch, dass bei meine Hündin einfach nur ein Spätzünder ist, was das Verstehen anbetrifft :)
 
Ne, Du verstehst das Prinzip des Freien Formens nicht.
Es geht nicht darum das der Hund Zeit hat sich hinzulegen. Der Hund ja gar kein Kommando dabei zum Hinlegen bekommen.



Sobald man das Kommando dazufügt hat der Hund keine Zeit mehr dafür...die will er dann aber auch gar nicht mehr haben. ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Platz" beschleunigen“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Die Arbeiten zu diesen Zeiten und ich habe noch Physio, wenn ich mich schon vor der Anschlussheilbehandlung zum zweiten Mal in diesem Jahr drücke. Es wird sich schon was finden. Ich möchte sowie extrem kleine, weil die Teiche klein sind. Die bisherigen haben immerhin sechs Jahre durchgehalten.
Antworten
9
Aufrufe
610
matty
Schnabeltasse
  • Geschlossen
Auf Wunsch der Erstellerin geschlossen.
Antworten
30
Aufrufe
2K
Marion
S
Solche Menschen sollten ein Halteverbot für jedes Lebewesen auferlegt bekommen.
Antworten
3
Aufrufe
491
dasjanzons
dasjanzons
Grazi
Ayk durfte am 01.02.2023 auf einen Gnadenbrotplatz ganz in der Nähe des Tierheims ziehen, so dass seine Gassigänger den Kontakt zu ihm nicht verlieren werden. Seine Adoptanten haben letzten Samstag im Tierheim die Sachkundeprüfung abgelegt und ihre Gemeinde verzichtet aufgrund seines...
Antworten
1
Aufrufe
481
Grazi
Sonnenschein
Alle Ratten suchen nach wie vor ein neues zu Hause. Die 4 er Böckchengruppe ist auf eine private Pflegestelle umgezogen, die sich auf die Vermittlung von Ratten spezialisiert hat. Vielen Dank für diese aktive Vermittlungshilfe! Wer sich also für diese vier bezaubernden Jungs interessiert, kann...
Antworten
6
Aufrufe
885
Sonnenschein
Sonnenschein
Zurück
Oben Unten