Pitbull Terrier heute

Ich fasse mal zusammen:
Ich liebe diese eine Farbe mit so einer Nase. er sollte 14 kg wiegen und 46cm haben.
gerader Rücken, Kopf nicht zu dick und lange Beine. Kurzes Fell, wenig Fett und mega Muckis

Wer erkennt worauf ich hinaus will, dem schonmal Herzlichen Glückwunsch.

Was den Pitbull oder besser gesagt den APBT ausmacht ist, dass genau nicht auf solche unwichtigen Sachen geachtet wurde sondern wie der Hund vom Wesen war/ist!
Was bringen mir schöne Ohren und ne schöne einheitliche Farbe wenn der Hund nicht beißt?
(bzw game ist oder wie man es auch ausdrücken will)

Und meiner Meinung nach liebt man einen solchen Hund für seine Leistung und seinem Wesen und für nichts anderes!
Denn genau wenn das nicht mehr der Fall ist, verkommt der Hund zu einer Karikatur seiner selbst.
Vielen Deutschen Züchtern möchte ich das schon heute unterstellen. fällt ja auf das alle nur noch rot-weiß sind und keine Leistung mehr bringen.
Alle wollen sich mit dem Ruhm des Hundes bekleckern der bis zum Tot für sein Herrchen kämpft, aber bitte nur mit der äußeren Hülle!

Meine Meinung, muss niemand teilen... (und wird sicherlich hier auch niemand)

Übrigens - dieses "Gameness Ding" wurde bis heute nie nachgewiesen. Und ja, mir gehts nur um das Aussehen und Gesundheit. Wozu brauch ich einen Hund der beisst. :uhh:


Das gameness Ding ist ein meinen Augen auch nur... keine Ahnung wie man das Ausdrückt. N Pit ist kein Überhund!
Wozu man einen Hund braucht der beißt? Für Sport, zum Arbeiten?
Dafür sucht man sich so einen Hund aus. Einen Hund der Trieb- und Wesensstark ist.
Aber es soll ja Mensch geben die sich n Mali,Herder oder rotti holen weil der so süß ist!
Will ich was einfaches schönes holt man sich vielleicht doh ehr n labrador oder sowas...
Es geht dir rein ums aussehen und was der Hund nach außen darstellt. In deinem Fall wahrscheinlich kein Prestigeobjekt aber... aber... vielleicht schon...
wenn ich nicht zum Hundesport gekommen wäre und nur n lieben Hund haben wollte, dann wären mir die Nerven schon 10mal durchgebrannt!
Sie sind nicht so bekloppt wie mallis aber dennoch sehr fordernd.
Aber es gibt zum Glück solche und solche Staffords... genauso wie es auch total lahme Rotti´s und Dobermänner gibt.
Ich will dir nicht zu nahe treten aber das ganze gerede von Colby etc und co zeigt eigentlich deine Begeisterung für Hunde vom alten schlag, aber wirklich damit was angfangen könntest du wahrscheinlich nicht... (vielleicht doch - ich kanns nicht wissen)
Manchmal liegen einfach zwischen dem was man sich wünscht und dem was wirklich Real ist kleine Welten.
Jeder der n starken (nicht rein Körperlich) Rüden großgezogen hat wird wissen was ich meine - man muss auch auf unannehmlichkeiten gefasst sein und damit umgehen können...
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Hannes221 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Übrigens - dieses "Gameness Ding" wurde bis heute nie nachgewiesen. Und ja, mir gehts nur um das Aussehen und Gesundheit. Wozu brauch ich einen Hund der beisst. :uhh:

sorry ich glaube du hast hannes nicht verstanden.
ok, also sollte man sie weiter kämpfenn lassen , so dass das wesen erhalten bleibt. Die schei...e hat auch stratton schon von sich gegeben.sorry, geht garnicht. wie dieter fleig schon geschreiben hat: " wenn allein der kampf das wesen eines apbt ausmacht, dann muss er leider aussterben" :uhh:.......

du verstehst es leider nicht...
ob ein hund Wesenstark ist beweißt sich nicht allein im Hundekampf.
du schwebst zuviel in der virtuellen Welt und nicht nahe genug an der Realität
 
Übrigens - dieses "Gameness Ding" wurde bis heute nie nachgewiesen. Und ja, mir gehts nur um das Aussehen und Gesundheit. Wozu brauch ich einen Hund der beisst. :uhh:

sorry ich glaube du hast hannes nicht verstanden.
ok, also sollte man sie weiter kämpfenn lassen , so dass das wesen erhalten bleibt. Die schei...e hat auch stratton schon von sich gegeben.sorry, geht garnicht. wie dieter fleig schon geschreiben hat: " wenn allein der kampf das wesen eines apbt ausmacht, dann muss er leider aussterben" :uhh:.......[/QUOTE]

würde sehr vielen hunden sehr viel leid ersparen.
übrigens auch anderen arbeitsrassen
 
Ich fasse mal zusammen:
Ich liebe diese eine Farbe mit so einer Nase. er sollte 14 kg wiegen und 46cm haben.
gerader Rücken, Kopf nicht zu dick und lange Beine. Kurzes Fell, wenig Fett und mega Muckis

Wer erkennt worauf ich hinaus will, dem schonmal Herzlichen Glückwunsch.

Was den Pitbull oder besser gesagt den APBT ausmacht ist, dass genau nicht auf solche unwichtigen Sachen geachtet wurde sondern wie der Hund vom Wesen war/ist!
Was bringen mir schöne Ohren und ne schöne einheitliche Farbe wenn der Hund nicht beißt?
(bzw game ist oder wie man es auch ausdrücken will)

Und meiner Meinung nach liebt man einen solchen Hund für seine Leistung und seinem Wesen und für nichts anderes!
Denn genau wenn das nicht mehr der Fall ist, verkommt der Hund zu einer Karikatur seiner selbst.
Vielen Deutschen Züchtern möchte ich das schon heute unterstellen. fällt ja auf das alle nur noch rot-weiß sind und keine Leistung mehr bringen.
Alle wollen sich mit dem Ruhm des Hundes bekleckern der bis zum Tot für sein Herrchen kämpft, aber bitte nur mit der äußeren Hülle!

Meine Meinung, muss niemand teilen... (und wird sicherlich hier auch niemand)

Übrigens - dieses "Gameness Ding" wurde bis heute nie nachgewiesen. Und ja, mir gehts nur um das Aussehen und Gesundheit. Wozu brauch ich einen Hund der beisst. :uhh:


Das gameness Ding ist ein meinen Augen auch nur... keine Ahnung wie man das Ausdrückt. N Pit ist kein Überhund!
Wozu man einen Hund braucht der beißt? Für Sport, zum Arbeiten?
Dafür sucht man sich so einen Hund aus. Einen Hund der Trieb- und Wesensstark ist.
Aber es soll ja Mensch geben die sich n Mali,Herder oder rotti holen weil der so süß ist!
Will ich was einfaches schönes holt man sich vielleicht doh ehr n labrador oder sowas...
Es geht dir rein ums aussehen und was der Hund nach außen darstellt. In deinem Fall wahrscheinlich kein Prestigeobjekt aber... aber... vielleicht schon...
wenn ich nicht zum Hundesport gekommen wäre und nur n lieben Hund haben wollte, dann wären mir die Nerven schon 10mal durchgebrannt!
Sie sind nicht so bekloppt wie mallis aber dennoch sehr fordernd.
Aber es gibt zum Glück solche und solche Staffords... genauso wie es auch total lahme Rotti´s und Dobermänner gibt.
Ich will dir nicht zu nahe treten aber das ganze gerede von Colby etc und co zeigt eigentlich deine Begeisterung für Hunde vom alten schlag, aber wirklich damit was angfangen könntest du wahrscheinlich nicht... (vielleicht doch - ich kanns nicht wissen)
Manchmal liegen einfach zwischen dem was man sich wünscht und dem was wirklich Real ist kleine Welten.
Jeder der n starken (nicht rein Körperlich) Rüden großgezogen hat wird wissen was ich meine - man muss auch auf unannehmlichkeiten gefasst sein und damit umgehen können...

gut...der Nebel legt sich ;)....aber aus deinen ersten posts hätte man auch was anderes deuten können (du verstehst:p). Ja, ich interressiere mich etwas für die "alten linien", die ja auch immer noch aktuell sind. Ich bin auch nicht irgendein internetnerd. Seid dem ich 14 Jahre alt war, habe ich apbt um mich rum gehabt (bekannte etc). Ich weiss wie die Hunde ticken. Und ich weiss auch, dass sie sich prima als Haushund eignen und nicht nur als "workingdog"
 
ja aber genau da trennt sich doch die Spreu vom Weizen!
Das ist genau das was ich dir versuche die ganze Zeit zu erzählen. Es gibt sie, diese geilen Familienhunde.
99% der Amstaffs die ich in meinem Leben kennengelernt habe sind solche. Am krassesten die von den
siegreichsten Züchtern.
Tolle liebe Hunde aber haben sie mit einem "echten" APBT oder AST wenig am Hut.
ein Hund der sehr Muskelös ist, das kommt ja nicht von ungefähr, der hat Feuer unterm *****.
Und den steck mal n paar Stunden alleine in dein Wohnzimmer!
 
Ja, das macht richtig Spaß mit so einem "Haushund" Gassi zugehen und ständig aufzupassen das ihm kein Artgenosse ins Maul rennt. Dem Trieb ist auch jede Hausfrau gewachsen.
Evtl ua die Gründe warum diese Hunde nicht an jeden Hanswurst gehen... ;)
 
ja aber genau da trennt sich doch die Spreu vom Weizen!
Das ist genau das was ich dir versuche die ganze Zeit zu erzählen. Es gibt sie, diese geilen Familienhunde.
99% der Amstaffs die ich in meinem Leben kennengelernt habe sind solche. Am krassesten die von den
siegreichsten Züchtern.
Tolle liebe Hunde aber haben sie mit einem "echten" APBT oder AST wenig am Hut.
ein Hund der sehr Muskelös ist, das kommt ja nicht von ungefähr, der hat Feuer unterm *****.
Und den steck mal n paar Stunden alleine in dein Wohnzimmer!

Auch in der Erziehung ist es da nicht mit "DU DU DU! getan...
Ist auch gut das nicht jeder so schnell sowas in die Hände bekommt. (Damit will ich weder dich noch andere direkt ansprechen)
 
ja aber genau da trennt sich doch die Spreu vom Weizen!
Das ist genau das was ich dir versuche die ganze Zeit zu erzählen. Es gibt sie, diese geilen Familienhunde.
99% der Amstaffs die ich in meinem Leben kennengelernt habe sind solche. Am krassesten die von den
siegreichsten Züchtern.
Tolle liebe Hunde aber haben sie mit einem "echten" APBT oder AST wenig am Hut.
ein Hund der sehr Muskelös ist, das kommt ja nicht von ungefähr, der hat Feuer unterm *****.
Und den steck mal n paar Stunden alleine in dein Wohnzimmer!

Auch in der Erziehung ist es da nicht mit "DU DU DU! getan...
Ist auch gut das nicht jeder so schnell sowas in die Hände bekommt. (Damit will ich weder dich noch andere direkt ansprechen)

ich hab jetzt auch nicht von staffords gesprochen. damals, in den 90ern, die hunde die ich um mich rum hatte, waren echte pits. Alles ne Frage der Erziehung. Aber man sollte sie schon ordentlich auslasten.
 
Nach meiner Meinung nach, kann man aber so ein "Arbeiter-Pit" nicht in Wohnung halten, so wie auch Komondor auch nicht in Wohnung halten kann. Der Pit muss dann sehr viel laufen, springen und bewachen. Hundekampf, wird aber nicht nötig sein, sondern sehr gute Zucht.
Komondor ist noch heute stark und wild, ohne zu kämpfen.( Entschuldigung stimmt nicht ganz, ganz selten lassen ungarische Kriminelle Komondor gegen Pit kämpfen).
 
.....und dass nicht jeder die Hunde in die Hände bekommt liegt daran, dass es "züchter" sind, die nur für Leute züchten, die die Hunde in die pit schicken. Als gäbe es einen verantwortungsvollen züchter der dir sagt:" nein nein, der hund ist eine nummer zu gross für dich, nur für kenner"
 
Nach meiner Meinung nach, kann man aber so ein "Arbeiter-Pit" nicht in Wohnung halten, so wie auch Komondor auch nicht in Wohnung halten kann. Der Pit muss dann sehr viel laufen, springen und bewachen. Hundekampf, wird aber nicht nötig sein, sondern sehr gute Zucht.
Komondor ist noch heute stark und wild, ohne zu kämpfen.( Entschuldigung stimmt nicht ganz, ganz selten lassen ungarische Kriminelle Komondor gegen Pit kämpfen).

:verwirrt::verwirrt::verwirrt:
 
Nach meiner Meinung nach, kann man aber so ein "Arbeiter-Pit" nicht in Wohnung halten, so wie auch Komondor auch nicht in Wohnung halten kann. Der Pit muss dann sehr viel laufen, springen und bewachen. Hundekampf, wird aber nicht nötig sein, sondern sehr gute Zucht.
Komondor ist noch heute stark und wild, ohne zu kämpfen.( Entschuldigung stimmt nicht ganz, ganz selten lassen ungarische Kriminelle Komondor gegen Pit kämpfen).


...also ihr geht davon aus, das diese hunde draussen leben müssen (zwinger etc) ?
 
Nach meiner Meinung nach, kann man aber so ein "Arbeiter-Pit" nicht in Wohnung halten, so wie auch Komondor auch nicht in Wohnung halten kann. Der Pit muss dann sehr viel laufen, springen und bewachen. Hundekampf, wird aber nicht nötig sein, sondern sehr gute Zucht.
Komondor ist noch heute stark und wild, ohne zu kämpfen.( Entschuldigung stimmt nicht ganz, ganz selten lassen ungarische Kriminelle Komondor gegen Pit kämpfen).


ok, so ein Komondor (musste erstmal googeln :lol:) ist ja auch ein riesen Oschi. Das ist so ein bisschen Birnen und Äpfel.....
 
Ich weiss nicht ob du Komondor kennst.Sie sind Herdenschutzhunde, heute werden die meisten zu Objektschutz genützt. Haben sehr lange Fell sind sehr gross. Sie müssen Zugang zu Haus haben, aber sie halten sich am liebsten ins Freien auf.
Tagsüber dösen sie meist, nachts laufen sie ständig herum und bewachen.
 
Pit waren früher auch Arbeitshunde, bewachten auch und zogen auch Karren.
 
Wenn man ein Arbeitshund haben will, muss man auch so züchten. Natürlich muss ein Arbeitshund härtere Bedingungen aushalten als ein Fam. Hund.
 
Ich weiss nicht ob du Komondor kennst.Sie sind Herdenschutzhunde, heute werden die meisten zu Objektschutz genützt. Haben sehr lange Fell sind sehr gross. Sie müssen Zugang zu Haus haben, aber sie halten sich am liebsten ins Freien auf.
Tagsüber dösen sie meist, nachts laufen sie ständig herum und bewachen.

wie gesagt, hab ihn grad gegoogelt, und allein von der grösse, finde ich dass es ein bisschen was anderes ist. sorry, kann absolut nicht zustimmen dass die pits besser draussen sein sollten. Werd auch langsam müde diesen stratton als vergleich beizuziehen, aber er hatte auch hausunde.
 
Früher waren sie auch draussen, es soll nicht heissen das sie nicht ins Haus dürfen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Pitbull Terrier heute“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

T
Gibt es den Pitbullzüchter in deutschland, also Reinrassig und keine Mischlinge?
Antworten
9
Aufrufe
1K
Nacho BC
Nacho BC
N
Leider kannst Du mit Listenhunden ohne Papiere in einige Länder nicht einreisen. Dazu gehören Kroatien und Frankreich. Bei beiden braucht man anerkannte Abstammungspapiere. Hat man diese nicht, ist die Einreise verboten. Ich befürchte, Du wirst Dein Urlaubsziel umplanen müssen.
Antworten
13
Aufrufe
2K
Paulemaus
Paulemaus
G
Ach so, ne, das ist ja völliger Quark :lol:
7 8 9
Antworten
176
Aufrufe
20K
MissNoah
MissNoah
J
Vergiss es. Der hund landet dann nur im Tierheim. Wieso versuchst du es nicht mal so und gehst in ein tierheim und siehst dich um. Wenn schon ein zufälliger hund dich so begeistert hat, dann warten dort hunderte auf dich, um dich auch von ihrer zu überzeugen. Oder vielleicht besser noch von...
Antworten
10
Aufrufe
1K
kitty-kyf
kitty-kyf
Chris87
Sorry, aber beim APBT MUSST du konsequent sein ;-) da du das nicht bist, bleibe beim STB Ich habe eine Hündin in SchH I-III geführt, die war absolut klar, nicht jeder VPG Hund geht automatisch in den Wehrtrieb
Antworten
89
Aufrufe
17K
Sydney0815
Sydney0815
Zurück
Oben Unten