PitBull-Staff-Mischling?

bekomme jetzt sehrwahrscheinlich gleich schimpfe :)
machen meist 45 - 60 min UO aber eben gepaart mit ballspielen
z.b. hund muss sitzen und auch bleiben - ich geh weg - schmeiss den ball und dann darf sie ihn holen - nach ca ein bis zwei min bekommt sie den befehl um den ball zu bringen
natürlich haben wir auch ganz "strenge" sachen wie "bei Fuß" zu laufen aber das sind dann höchstens 5 min am stück

leider treffen wir zu den zeiten an denen ich spatzieren geh meist keine anderen hunde aber das thema hat sich auch bald weil ein kollege einen rotti kaufen geht (von einem Züchter, vl kennt der eine oder andere den Rottigarten)


Hoffe nur das sich das mit dem andere Hunde treffen bald mal gibt, spätestens aber wenn Hundeschule ist.
Da ich den BGH machen möchte mit ihr, denke ich ist Hundeschule sicher nicht verkehrt auch wenn sie schon hört.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi ice ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wie lange haste du schon deinen Hund? 5 min "Fuß" am Stück ist aber schon ganz schön lang. So lange braucht man bei der BH nicht mal "Fuß"...
Kürzere Trainingseinheiten über den Tag verteilt bringt mehr als eine Stunde am Stück. Lieber eine Trainingseinheit mit 2 bis 3 Übungen, mit ein paar Wiederholungen (Je nach Hundetyp, manche machen 10 mal Platz, manche Hunde zeigen nach 3 mal Platz schon an, dass sie keinen Bock mehr haben). Und statt Ballchenwerfen Denkspiele und Schnüffelspiele!
Es gibt auch oft Gassitreffs in größeren Städten oder Auslaufgebiete. Eventuell wirst du da fündig mit einem Spielpartner!
 
Gassitreffs hab ich bei uns leider noch nicht gefunden
Nur den Bulldoggenclub und soeine hab ich ja nicht
hab aber gerade eine hundeschule gefunden die auch fährtenhunde ausbildet
mal sehen ob sie mich wollen :)

Da Kira die Nase grundsätzlich am Boden hat denke ich wäre sie von dem her gut geeignet als Fährtenhund.
 
"Rasseclubs" nehmen auch andere Rassen auf. So gibts bei dem SV in meiner nächstgrößeren Stadt keinen einzigen Schäferhund. Einfach mal nachfragen!
Mantrail wäre auch noch ne Alternative!
 
der Bulldoggenclub ist privat bzw kein richtiger club
die sind ganz neu und wollen echt nur bulldoggen dabei haben
englische, französische, continental und old english

hab schon nachgefragt
Mantrail kenn ich gar nicht, weiss auch nicht ob das in österreich/vorarlberg angeboten wird

und mal wieder das typische beispiel der deutschen sprache :D

euer Maintrail wird in der Hundeschule wo ich nachgefragt habe als Fährtenhund bezeichnet
Bei uns in der gegend werden Fährtenhunde auf Geruchssuche und nicht auf Spurensuche geschickt :D

Wir reden vom selben Fährtenhund=Menschensuchhund zumindest bei uns :D
 
der Bulldoggenclub ist privat bzw kein richtiger club
die sind ganz neu und wollen echt nur bulldoggen dabei haben
englische, französische, continental und old english

hab schon nachgefragt
Mantrail kenn ich gar nicht, weiss auch nicht ob das in österreich/vorarlberg angeboten wird

und mal wieder das typische beispiel der deutschen sprache :D

euer Maintrail wird in der Hundeschule wo ich nachgefragt habe als Fährtenhund bezeichnet
Bei uns in der gegend werden Fährtenhunde auf Geruchssuche und nicht auf Spurensuche geschickt :D

Wir reden vom selben Fährtenhund=Menschensuchhund zumindest bei uns :D

Mantrail = Der Hund verfolgt eine Person aufgrund dessen indiviuduellen Geruch.
Fährten = Der Hund verfolgt eine Spur/Person aufgrund der Bodenverletzung!
 
@nichtsnutz

Der Hund ist ja gerade mal ein paar Wochen da.
Ich würde erstmal eine ordentliche Beziehung aufbauen etc., das ist total wichtig. Dann kann man über Hundeplätze und Hundesport nachdenken.

Eine Stunde "Unterordnung" ist ein Unding, so lange hat kein Hund die ungeteilte Aufmerksamkeit.
Ball-Apportierspiele sind als "Auslastung" völlig ungeeignet, gehen auf die Gelenke, machen den Hund auf Dauer süchtig.

Das wurde hier aber auch schon geschrieben.

Laß dir und dem Hund doch Zeit. Du musst niemandem etwas beweisen.

:unsicher:
 
Vllt. auch erstmal ein Grundkurs in einer guten Hundeschule?

Zur Hunderasse viel mir noch der ÖPBT ein. :D
 
Natürlich werde ich zuerst in eine Hundeschule mit ihr gehen um einen Grundkurs zu machen.
Die meisten sind über den Winter aber zu und erst ab März wieder auf dem Platz.

Fährten vs. Mantrail
hab den unterschied schon verstanden wundere mich aber gerade darüber das ein Fährtenhund eine "besondere" Nase braucht, die können geknickte Strohhalme und Fußspuren doch sehen und nicht riechen.

Ich würde das unter das normale deutsche Sprachproblem einordnen.
Hab bei einer Hundeschule wo auch Rettungs- und Polizeihunde ausgebildet werde gelesen das ein Fährtenhund eine konzentrierte Nasenarbeit haben sollte und selten zum Einsatz kommt. Wenn man z.B. ein Unfallopfer suchen gehen muss weil es im Schock weggelaufen ist kommt der Fährtenhund zum Einsatz, bei euch dann wohl eher der Trailer.
Stelle mir gerade den Teil mit den Bodenverletzungen auf der Autobahn schwierig vor :D

Kategorie Deutsch ist nicht gleich Deutsch:
Weiss jemand was ich meine wenn ich Omelette mach oder einen Krapfen esse?
 
Kategorie Deutsch ist nicht gleich Deutsch:
Weiss jemand was ich meine wenn ich Omelette mach oder einen Krapfen esse?
Ich weiß, ist etwas OT, muss aber raus. :p

Mir hat mal einer erklärt das deutsches Deutsch und österreichisches Deutsch, wie britsch Englisch und amerikanisches Englisch ist.

Die Deutschen und die Briten sprechen sehr ordentlich und genau, wärend Amis und Ösis sehr schlampig mit der Sprache umgehen.

Am meisten nervt aber das:
Daneben gibt es auch gravierende Unterschiede in der Grammatik. So werden beispielsweise das Präteritum und das Plusquamperfekt seit dem 16./17. Jahrhundert in Österreich und im Süden Deutschlands nur noch in der schriftlichen Form verwendet. Beim mündlichen Erzählen wird an Stelle des Präteritums das Perfekt gebraucht.



Die österreichische Sprache ist für mich wie mit Fingernägeln auf der Tafel kratzen.
 
das östereischische deutsch wurde ja von 2 völkern geprägt
die germanen und die allemannen
wobei ich den vorarlberger dialekt schön finde - ist ja auch meine muttersprache

Mir Vorarlberger künnan alls usser Hochdütsch :lol:

Wer einen Crashkkurs in meinem Dialekt hören will:
http://www.youtube.com/watch?v=Y40PZO9arVU
 
Habe gestern einen Vorbesitzer von meinem Hund herausgefunden, kenne ihn, er musste Kira abgeben da er Vorstrafen hat und ihm daher nicht erlaubt ist einen SOKA zu halten.
Er hat Kira mit höchstens 6 Wochen vom Vermehrer geholt und meinte es war der ganze Wurf ziemlich schwach. :verwirrt:
Magenprobleme habe sie auch schon immer gehabt.
Ihn aber freut es das ich Kira habe denn so weiß er dass sie einen guten Platz hat und dass er sie hin und wieder sieht.
Aja die Mutter ist ein AMSTAFF.
Meine Kira wäre angeblich die größte vom ganzen Wurf gewesen, da sie schon so ein Würmchen ist und der ganze Wurf mit Herz und Magenproblemen auftrumpfen kann zudem dass ein Hund mit max. 6 Wochen hergegeben wird schätze ich mal auf Inzucht-Vermehrer.
Solchen ... sollte man ein allgemeines Tierhalteverbot aussprechen und auch unter Höchststrafen durchsetzen.
 
War so ne vermutung da der ganze wurf angeblich so schwach sei - wenn kira mit herzproblemen und überempfindlichem magen die größte aus dem wurf war und die welpen schon mit 6 wochen abgegeben wurden liegt die vermutung von vermehrern in der luft
 
vermehrerei mag gern sein, aber inzucht?!

wenn der ganze wurf so schwach ist und allesamt herzprobleme und der großteil magenprobleme haben liegt das doch nahe oder nicht? gibt es auch nicht inzuchtwürfe die alles mögliche haben und allgemein schwach sind

wir hatten auch mal ne ganz kleine hobbyzucht und da waren bei 2 würfen 1 welpe dabei der alles mögliche hatte und kleiner war, aber eben 1 von 14 und nicht alle durch die bank
 
Habe gestern einen Vorbesitzer von meinem Hund herausgefunden, kenne ihn, er musste Kira abgeben da er Vorstrafen hat und ihm daher nicht erlaubt ist einen SOKA zu halten.
Er hat Kira mit höchstens 6 Wochen vom Vermehrer geholt und meinte es war der ganze Wurf ziemlich schwach. :verwirrt:
Magenprobleme habe sie auch schon immer gehabt.
Ihn aber freut es das ich Kira habe denn so weiß er dass sie einen guten Platz hat und dass er sie hin und wieder sieht.
Aja die Mutter ist ein AMSTAFF.
Meine Kira wäre angeblich die größte vom ganzen Wurf gewesen, da sie schon so ein Würmchen ist und der ganze Wurf mit Herz und Magenproblemen auftrumpfen kann zudem dass ein Hund mit max. 6 Wochen hergegeben wird schätze ich mal auf Inzucht-Vermehrer.
Solchen ... sollte man ein allgemeines Tierhalteverbot aussprechen und auch unter Höchststrafen durchsetzen.

Man dann haste jetzt ja einen reinrassigen AmStaff :lol:

Lass mich raten von der Mutter gibt es keine Bilder.

Der Karl wird ja schon als AmStaff gesehn, wer weiß was die Mutter ist ;)
Aber so bekommt man auch seinen Kampfhund und der reinrassige Pit Bull wird zum Amstaff. Man da hat man echt was zu lachen.


vermehrerei mag gern sein, aber inzucht?!

wenn der ganze wurf so schwach ist und allesamt herzprobleme und der großteil magenprobleme haben liegt das doch nahe oder nicht? gibt es auch nicht inzuchtwürfe die alles mögliche haben und allgemein schwach sind

wir hatten auch mal ne ganz kleine hobbyzucht und da waren bei 2 würfen 1 welpe dabei der alles mögliche hatte und kleiner war, aber eben 1 von 14 und nicht alle durch die bank

Die Wahrscheinlichkeit das ein AmStaff oder Pit Wurf mit hohen Inzuchtkoeffizient schwach ist, ist sehr gering. Es gibt viele Pits die mehr als 10-20% haben.
Wenn man bedenkt das in den meisten Verbänden mehr als 3% nicht erlaubt ist ist das mehr als viel und die sind alle top fit und bringen höchste Leistungen.

Vermeher sind auch die Leute die Würfe ohne Papiere produzieren. Eine echte Hobbyzucht ist genauso unter einem Verein, wie ein gewerblicher Züchter. War das bei euch der Fall? So viel wie du über Inzucht weißt denke ich NEIN! Sprich du bis nicht besser als der Vermehrer ;)

Schwache Würfe entstehn durch falsch ausgewählte Eltern, nicht durchdachte Zuchtplanung (Eltern, Großeltern, Urgroßeltern etc), falsche Betreuung (zB. falsche Ernährung) in der Schwangerschaft und der Aufzucht der Welpen.

Herzprobleme entstehn, wenn bei der Zuchtwahl geschlamp wurde und die Probleme mit dem Verdauungstrakt kann durch falsche Ernährung kommen ;)
 
Das meinte ich eben mit der Inzucht. Das denk ich nämlich auch eher nicht.
 
darum habe ich ja gefragt ob das sein könne.

Irgendwie ist alles komisch bei Kira,
sie wurde als "red-nose-pitbull verkauft um 1200 euro ohne papiere, mit max 6 wochen hergegeben, gekauft bei einer zigeunerfamilie die die hunde in einem raum hatten wo alles verschissen gewesen sei und die summe bezahlt wurde weil man den hund retten wollte aus diesen umständen.
Ich suche mal ein Welpenfoto von ihr, vl könnt ihr da mehr sehen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „PitBull-Staff-Mischling?“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Z
Ich bemühe mich, weil auch bei der langen Historie alles bis hin zu Hunden und Züchtern mit Jahreszahl aufgeführt ist, also nachprüfbar. Einige Bücher sind beim Umzug leider verloren gegangen (zusammen mit allen meinen Kleidern), aber ich denke mal nach, ob mir nicht doch eine Idee kommt.
Antworten
18
Aufrufe
517
matty
matty
JokerofDarkness
Antworten
111
Aufrufe
7K
Lille
Lille
Sunny-Vivi
Die kleinen haben alle ein Zuhause gefunden, der Thread kann geschlossen werden.
Antworten
1
Aufrufe
488
Sunny-Vivi
Sunny-Vivi
L
Ja das sieht für mich auch nicht wie ein Boxer Mix aus wenn ich es mit andere Bilder von Mischlinge vergleiche.. ist natürlich immer unterschiedlich..
Antworten
25
Aufrufe
2K
lokoeast
L
Grazi
Antworten
1
Aufrufe
860
Grazi
Zurück
Oben Unten