Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Das muss eben der Amtsvet entscheiden. Nicht alles, was kurzhaarig ist, 50 cm Hoch und leicht bullig ist nen APBT.
Ich würde sogar soweit gehen, dass echte APBT in D kaum mehr zu finden sind.
 
  • 7. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Pitti_Rotti ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bine1976 schrieb:
aber nichts desto trotz wird es wohl ein hund sein/werden, der phaenotypisch einem in RLP gelisteten hund sehr aehnlich sehen wird.

Das muss eben der Amtsvet entscheiden. Nicht alles, was kurzhaarig ist, 50 cm Hoch und leicht bullig ist nen APBT.
Ich würde sogar soweit gehen, dass echte APBT in D kaum mehr zu finden sind.

deswegen schrieb ich ja auch nicht expliziet APBT, sondern "siehe oben".

aber zu ambulldog oder sogar boxer und amstaff oder APBT ist schon ein gewaltiger unterschied und der amtsvet muesste schon voellig blind sein oder korrupt, wenn er dann einen ambulldog-mix aus einem dieser hunde macht.
 
Oder er hat was gegen Rasselisten Gabs ja auch . In Hamburg gabvs auch einen und in Berlin ja auch Hier in Berlin haben doch fast alle mischlinge die von der Liste befreit sind
 

Ja, nur das du nix machen kannst im mgegensatz zu nem Amtsvet. Der kann schon und so wirklich kann ihm wohl auch keiner was, weil man es ja wirklich nicht sehen kann. Gerade bei richtigen APBT also eben eher der Terriertyp da kann es auch schon mal nen Mix mit nem Jagdhund usw sein. So bullig sind die dann ja eben nicht.
 

juhuuuuu und schon kann jeder hans und franz sich einen amstaff oder APBT halten.....................ein hoch auf diese amtsvets.
 

Wo ist denn ein Problem? Es kann sich auch jeder Hans und Franz nen Schäferhund halten und nen Bernhardiener oder nen Dackel.
 

Ganau und am Ende wird wieder ganz laut nach der Todesspritze geschrien wenn es zu nem Beißvorfall kam
 
Wo ist denn ein Problem? Es kann sich auch jeder Hans und Franz nen Schäferhund halten und nen Bernhardiener oder nen Dackel.


Gott was ist denn das für inkompetentes Gefasel?!
Du gibst hier also echt jemanden einen 'Tipp' wie er einen gelisteten Hund illegal als etwas umdeklarieren lassen soll das nicht gelistet ist.

Ganz ehrlich, diesen Ratschlag- will man ihn denn so nennen- halte ich für fahrlässig. Ausbaden muss es nämlich der Hund und ich würde nie wem raten sich einen Hund zu holen für den man die Auflagen nicht erfüllen kann/will und sich dann auf die Behörden/den Amtsvet zu verlassen.
Das ist absolut hirnirissig weil jeder Zweite einen Ambull von einem APBT oder AST unterscheiden kann. Und auf 100 Amtvets kommt vielleicht 1 der was gegen Listen hat und einen so offensichtlichen Betrug durchführt.
Sorry aber wer hier echt solche 'Tipps' gibt der tut am Ende keinem einen Gefallen, weder Hund noch Halter in Spe.
 

Der ist doch aber rasseunabhängig. Oder willst du etwa dem APBT eine gesteigerte Gefährlichkeit unterstellen? Wenn sich ejder Hans und Franz (Heidi läst grüßen) nen Bernhardiener kaufen kann, wieso sollte sich dnan nicht auch jeder nen Pit holen dürfen. Wenn dich nen Bernhardiner angeht, dann hate auch nicht weniger Probleme als beim APBT.
Also wieso sollten nur "besondere" Menschen nen APBT halten?
 

Nö, ich zweifel an, dass er sich nen APBT holt. Ich gehe eher davon aus, das er nen kurzhaarigen Bulldogmix als APBT verkauft bekommt.

.
Nö, aber man tut sich auch kein gefallen, wenn man alles bulldogartige mit kurzem Fell als APBT deklariert. Da muss ich , alHalter eines APBT, mal nen Veto einlegen. Ich finde es nicht gut, wenn alles, was kurzes Fell hat und etwas nach Bulldog aussieht als APBT deklariert wird.
Er wird in D keinen reinrassigen APBT bekommen. Die, die es gibt, die gehen an andere Leute und die Fragen nicht im Forum, sondern die wissen was sie haben und was sie bekommen.
 

oh man, was soll ich dazu noch schreiben ................................leute helft mir, ich weiß nicht mehr weiter bei so viel ignoranz.
 

wieso ist dein APBT eigentlich kein ambulldog-mix???

nicht krass genug???
 


Es geht aber gar nicht darum was du denkst was er bekommt, weil du es schlichtweg nicht weißt.
Auch ich bezweifle, dass er einen reinrassigen APBT bekommt, aber das muss er auch gar nicht um massiven Ärger zu bekommen.
Dazu reicht es schon aus wenn er einen Wald-und Wiesen Mix bekommt wo Staffs mitgemischt haben. DAS ist dem Amtsvet wurscht.
So lange der Hund nicht charakteristische AmBull Merkmale aufweist (kurze Nase, runde Augen statt Mandelförmige, Vorbiss) die ihn klar davon abgrenzen ein sog. 'Kampfhund' zu sein, so lange wird er Auflagen zu erfüllen haben.
Auflagen die er offensichtlich nicht bereit ist zu erfüllen!
Da ist es schnurz ob der Hund reinrassig ist...
 

Warum nicht? Weil ich ja Papiere für sie habe und daher weiß was sie ist.
Da meine nicht unter die gefährlichen Hunde fällt und steuerbefreit ist, spielt das auch keine Rolle. Zudem habe ich nen Hund mit Papieren. Wenn er sich nen Hund ohne Papiere kauft, dann würde ich nicht von ausgehen,d as er nen reinrassigen Hund bekommt.
Deswegen würde ich in diesem Fall ein Rassegutachten erstellen lassen. Im Endeffekt sieht es ja sowieso erst, wenn der Hund ausgewachsen ist.
 

Ja, aber das ist doch dnan sein Problem. Damit muss er rechen, aber ich würde davon nicht unbedingt ausgehen. Zumal nen Am Bull nicht unbedingt nen Vorbiss hat. Aber klar kann dir das passieren. Du kannst auch nen Bulldoggenmix habne und die sagen dir ok das ist nen Kampfhund. Das ist dnan eben Pech dann musste halt Steuer usw zahlen.
Wobei ich mir in D sicher keinen APBT oder ähnliches kaufen bzw halten würde.
 




Quelle:
 

ah ha!
 
Ich kenne nur einen Trick: Du gehst zum Amtsvet und sagst du hast den Hund von nem bekannten und essei ein Mischling und du weißt nicht was es ist und der Amtsvet soll es einschätzen. Entweder hast du Glück oer eben Pech.

Nur zum Textverständnis: das Ist dann besonders sinnvoll, weil man Listis legal nur über den TS bekommt . Dann ist es auch völlig wurscht ob der TE behauptet, er habe den Hund
von einem Bekannten oder er würde den Hund FÜR einen Bekannten vorstellen.Macht den
Amtsvet. in beiden Fällen überhaupt nicht stutzig, nein?

Wer lesen kann, hat wirklich einen Vorteil.....
 

Da haben Sie Recht Frau Binder. Es ist auch vollkommen Wurst, ob der Vet stutzig wird oder nicht.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

B
Andere Handlungsmöglichkeiten sehe ich auch nicht. In den sauren Apfel beißen und das Geld zahlen oder wo anders hin ziehen.
Antworten
16
Aufrufe
1K
kitty-kyf
G
Es werden sich noch mehr Fragen ergeben, dann kommt sie wieder. :tuedelue:
Antworten
14
Aufrufe
1K
Pennylane
Z
Ich bemühe mich, weil auch bei der langen Historie alles bis hin zu Hunden und Züchtern mit Jahreszahl aufgeführt ist, also nachprüfbar. Einige Bücher sind beim Umzug leider verloren gegangen (zusammen mit allen meinen Kleidern), aber ich denke mal nach, ob mir nicht doch eine Idee kommt.
Antworten
18
Aufrufe
487
matty
Z
Grundsätzlich richtig Aber ich denke, die meisten, die in Deutschland von einem Pit reden, meinen nicht den American Pit Bull Terrier, sondern reden von den Pit-/Staffmixen, die sich in den Tierheimen und Verkaufsportalen tummeln
Antworten
16
Aufrufe
2K
DobiFraulein
Zumindest was alltägliche Dinge / Umwelt angeht, z.B. (um nur eines von 100en zu nennen), daß es einen Mond gibt, der gänzlich ungefährlich ist :aberglaube:
Antworten
58
Aufrufe
2K
heisenberg
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…