Papst tritt zurück

Nee Du, da hab ich ne andere Auffassung ;)

du bist das licht der welt. :)

und du ein bisschen bahai´isch :lol:

mal so zum thema.

was ich nie verstehen werde, ist, warum man einen derart hohen moralischen anspruch erhebt und von der kirche fordert und gleichzeitig aber fordert, religionsinhalte zu ändern. wenn die ehe ein hl. sakr. ist, dann ist sie das. Lügen eine sünde. also warum wundert man sich dann, wenn man gekündigt wird. (homosex ausgeschlossen)
wer von euch weiss denn, wieviel gutes die kirche z.B. in der ddr getan hat. wieviele menschen geschützt.
aber es stimmt, dass sich vor allem die katholische kirche schwer damit tut, sich mit der (post-)modernen zu arrangieren, vorallem in ländern wie dtl. (die auch dabei in einer minderheit steht) die womöglich mehr ungläubige staatsangehörige hat als gläubige. die versuche des papstes gingen dabei ganz schön in die hose. ich fürchte jedoch dass der neue nach den krisen im vatikanstaat durch den deutschen hart konservativ durchgreifen wird. dass der papst nicht unfehlbar ist, hat er bereits schon bei der im nachhinein widerrufenen (teil?)rehabilitierung des holocaustleugners gezeigt.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi braunweißnix ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Es geht darum, das man auch ein "guter" Christ sein kann, wenn man einen gleichgeschlechtlichen Partner hat. Oder man eben geschieden ist. Die "Kirche" muss ja nicht ihre Ansichten ändern und sofort modern werden, aber sie sollte auch nicht Abweichler wie Aussätzige behandeln.

Hier stehen Existenzen auf dem Spiel, die oft gute und wertvolle Arbeit leisten und auch gute Christen sind und diese Werte auch leben. Es ist eben schwer nachzuvollziehen, das diese Leute dann gekündigt werden, weil sie den falschen Partner haben.

Und da sollte der Staat schützend eingreifen. Wir haben nämlich auch ein Persönlichkeitsrecht
und das steht bei mir über der Religion. Mein Bett ist Privatsache. Dann aber solche "Schnitzer" wie die Missbrauchssache. Das da den Leuten die Galle hoch kommt ist doch vollkommen normal.
 
naja aber faktisch, wenn eine religion sowas ausschließt, (egal was) geht das eben nicht. weiss nicht wieso der postmoderne mensch meint dass sich alles an ihn anpassen muss und nicht andersrum, getreu nach dem motto "passt nicht, wird passend gemacht". funktioniert aber grade bei religion nur äußerst, wirklich äußerst selten.

beim letzteren absatz stimm ich dir zu. es ist eben ein schmaler schwieriger grad, wenn profane und sakrale welt sich vermischen, zumindest für den aufgeklärten postmodernen menschen im industrieland.

ich will auch nichts verteidigen. ich finde aber einige überlegungen hier aus der falschen perspektive heraus getätigt. ich persönlich bin ohnehin "nur" agnostiker. (vllt. bringt das so ein rewi-studium mit sich)
 
Ich bin nicht gläubig, das vorweg. Aber wenn ein Mensch wirklich religiös ist und eben "nur" einen gleichgeschlechtlichen Partner hat und ansonsten dieser Gemeinschaft aber angehören möchte, dann ist es für mich unbegreiflich, das man "diese" Leute so behandelt.

Christliche Werte sind nun mal auch Nächstenliebe, also kann man auch ein bisschen mehr Toleranz erwarten, wenn ansonsten die Sache stimmig ist. Das finde ich nicht zuviel verlangt.

Zumal die Kirchengeschichte ja schon zeigt, das es weniger um Werte geht, als um Macht, also eigentlich sehr weltliche Dinge ;).

Die sollen sich ja nicht zum homofreundlichen Verein entwickeln, aber es geht einfach um etwas mehr Menschlichkeit insgesamt.
 
Ich bin nicht gläubig, das vorweg. Aber wenn ein Mensch wirklich religiös ist und eben "nur" einen gleichgeschlechtlichen Partner hat und ansonsten dieser Gemeinschaft aber angehören möchte, dann ist es für mich unbegreiflich, das man "diese" Leute so behandelt.

Christliche Werte sind nun mal auch Nächstenliebe, also kann man auch ein bisschen mehr Toleranz erwarten, wenn ansonsten die Sache stimmig ist. Das finde ich nicht zuviel verlangt.

Zumal die Kirchengeschichte ja schon zeigt, das es weniger um Werte geht, als um Macht, also eigentlich sehr weltliche Dinge ;).

Die sollen sich ja nicht zum homofreundlichen Verein entwickeln, aber es geht einfach um etwas mehr Menschlichkeit insgesamt.

Du hast ziemlich genau genau das geschrieben, was ich eben hier einstellen wollte.
 
Woher weißt du das sie sich Klammern ?

Und wo steht das alles vorbestimmt ist ? Z. B. Jetzt beim christlichen Glauben, nenne stellen in der Bibel.

Beginnen wir doch einfach eine fachliche Diskussion ohne irgendwelche Unterstellungen

Was sollen wir denn fachlich diskutieren?
Ich finde Glaube und die ganzen Sekten drumherum unnötig und finds übel was im Namen des Glauben abgezogen wurde und immernoch wird.

Wenn jemand anderes dran glaubt dann soll er das tun aber ich kanns nicht nachvollziehen. :kp:
 
nur weil man etwas nicht nachvollziehen kann, muss man ja nicht so abfällig darüber reden, wie es teilweise geschieht.

das witzchen drüber gemacht werden, dafür habe ich verständnis, teilweise sind sie auch wirklich lustig.

was manche der kritiker aber gerne vergessen und ignorieren: die religion (welcher art auch immer) gibt vielen leuten energie, kraft und halt - ohne das es sektenähnliche ausmaße hat.

ich stehe der katholischen kirche auch sehr kritisch gegenüber, grade wegen der allseits bekannten punkte zum verhalten bei den missbrauchsfällen, den homosexuellen gegenüber, dem zölibat, verhütung und was noch immer alles.

der kirche aber heute noch die hexenverbrennung oder die kreuzzüge vorzuwerfen ist doch ein bisschen affig, immerhin wehrt sich die generationd er deutschen die nach 1945 gebohren ist, auch massiv dagegen, sich weiterhin den holocaust und andere verbrechen der nazis in die schuhe schieben zu lassen. daher ist das doch was weit her geholt.

wie sagt man in köln so schön: leben und leben lassen. ich würde schätzen 98% aller christen sind anständige menschen die ihren glauben (darum heißt es ja auch glabuen und nicht wissenschaft) leben und etwas für sich selbst daraus gewinnen.
 
ich lebe in ein muslemisches land ( ich glaube um die 98 prozent) witzigerweize, schickt jedermann der etwas für seine kinder übrig hat, die kinder in katholische schulen, meist nonnen, weil die einfach besser sind als die koranschulen. die kinder gehen als moslem rein und kommen als moslem wieder raus, da wird nicht missioniert aber ausgebildet. Auch amar war sofort in nonnenhänden sobald es in den kindergarten ging.

ich wurde selber die kirche verwiesen weil ich mal absichtlich ganz laut und falsch gesungen habe...ich betrachte die sache >kirche< kritisch, liebe gregorianische messen, mit all dem traritrara, finde das schön. Hier sehe ich auch das der glauben es für viele arme leute eine enormen halt bedeuted und noch irgend einen sinn an ihrem elenden dasein gibt.

ich vermute je höher der bildungsstand und lebensstandard, desto weniger brauchts den rückenstütze kirche. in holland sind glaube ich 40 prozent der bevölkerung religionslos ( geworden).

ich wurde von vaters seite so erzogen, beim anblick eine doku, wo ein löwe eine antilope reisst: das ist der beweiss das gott nicht existiert, ein gott hätte niemals eine welt geschaffen wo es solche grausamkeiten braucht um am leben zu bleiben.
 
ich finde, der kirche nur reinen machtgedanken vorzuwerfen, etwas soziologisch einseitig betrachtet, denn auf der anderen seite, braucht es macht um menschen schützen zu können. einen machtvollen (bspw. in der DDR freieren) raum. aber auch zu anderen zeiten...bspw. war der kirchliche raum tatsächlich der einzige im 19 jh. wo frauen auch politisch wirken konnten, war dies der fall, in kirchl. gruppen und initiativen. weiss nur niemand, weil niemand sich tatsächlich mit dem "raum" kirche beschäftigt oder will, lieber auf den vorurteilen, die nich anders sind als diese die sie der kirche vorwerfen, sitzen bleiben.
 
wenn du mich korrigieren willst, tus einfach. ;)

Nein, kann ich nicht. Ich war damals noch nicht auf der Welt und da die meisten erhaltenen Unterlagen aus dieser Zeit ohnehin nur in Kirchenbesitz sind, würde ich sie nicht als erste Wahl für eine objektive Statistik heranziehen. ;)
Fakt ist aber (für mich:( ob eine oder Millionen - das Motiv bleibt gleich.

es gibt forschung auf dem gebiet.

daß das motiv das selbe ist, bestreite ich nicht. ob aber "eine oder eine million" macht zumindest mal für 999.999 einen wesentlichen unterschied, nämlich den von leben und tod.

mit diesen millionenzahlen macht man sich nebenbei propaganda argumente der nazis zu eigen.

nur mal als einwurf...wenn etwas "im namen der kirche" passiert, heißt das nicht, dass es die kirche tut.

ich weiß. ;) ich wollte nur vermeiden, daß jack direkt schnappatmung bekommt.

Nee Du, da hab ich ne andere Auffassung ;)

du bist das licht der welt. :)

und du ein bisschen bahai´isch :lol:

das ist ein schönes kompliment. :D
 
hat er ja dann auch, nur leider sagte er bisher noch nicht warum eigentlich. btw @Jack: hab ich grade erst gelesen, dass da die meisten unterlagen drüber in kirchenbesitz sind, stimmt mitnichten - jeden orts gibts ne chronik, wo alles akribisch notiert wurde, auch schrieben profane machtinhaber oft auf, was um sie herum passierte...sicher gibts noch mehr, was mir grade nich einfällt - ich weiss dass ich im grundstudium damals eine studie gelesen habe, die autorin bewegte sich ausschließlich in Stadtmuseen und Stadtarchiven.

(war absicht -.-)
 
ich vermute je höher der bildungsstand und lebensstandard, desto weniger brauchts den rückenstütze kirche.

das ist sicher auch ein faktor, aber kein entscheidender. schau nur nach polen oder italien. das ist ja nun nicht gerade 3. welt.

aber daß ein "gefeierter und geforderter" materialismus dem göttlichen entgegensteht, ist ebenso wahr.

und da haben wir schon wieder ein problem des vatikan, der das eben nicht in der angemessenen demut vorlebt. und somit dem glauben einen weiteren bärendienst erweist.
 
Aber ich hätte das Problem mit einigen anderen Religionen. Deswegen verstehe ich die Fee schon.

nur mal als beispiel:

die katholiken gelten als starrköpfe, die die schlimmsten dinge getan haben, bis luther kam und reformiert hat. luther gilt als großer "veränderer" und geniesst besten ruf.

wer weiß schon, daß er ein extremer antisemit war und einer der schlimmsten befürworter der hexenverfolgung ?
Und im Bauernkrieg mal flugs die Seiten wechselte und die erste mögliche Demokratie verriet.

"Man soll sie zerschmeißen, würgen und stechen, heimlich und öffentlich, wer da kann, wie man einen tollen Hund totschlagen muß!"
 
Gestern abend war der Rücktritt Thema bei der Talksendung Maischberger. Kann man vermutlich auch online noch schauen bei ard.de

Fand die Diskussion sehr interessant, insbesondere die Statements von H. Geißler.
 
ich habs auch gesehen. ich fands schlimm. ein einziges gegenseitiges ins wort fallen, eine überforderte moderation und polemik auf allen seiten.

einzig geissler hat eine realtiv gute figur abgegeben. am schlimmsten war mattuschek (heisst der so ?).
 
ich habs auch gesehen. ich fands schlimm. ein einziges gegenseitiges ins wort fallen, eine überforderte moderation und polemik auf allen seiten.

einzig geissler hat eine realtiv gute figur abgegeben. am schlimmsten war mattuschek (heisst der so ?).

Jepp, diese Unterbrecherei war total nervig und Moderation ist nicht wirklich die Stärke von Fr. Maischberger (die selbst auch extrem oft den Gästen das Wort mitten im Satz abschneidet, was ich sehr unangenehm finde).

Geissler ist mir als Einziger positiv aufgefallen, ein sehr interessanter und intelligenter Mensch, finde ich. Und ansatzsweise Fr. Matthäus-Maier.

Hr. Mattussek ist ziemlich unerträglich für mich, genau wie Pfarrer Fliege. Insgesamt waren die Papstbefürworter nach meinem Empfinden deutlich weniger überzeugend, es fehlten Argumente.
 
nur weil man etwas nicht nachvollziehen kann, muss man ja nicht so abfällig darüber reden, wie es teilweise geschieht.

das witzchen drüber gemacht werden, dafür habe ich verständnis, teilweise sind sie auch wirklich lustig.

was manche der kritiker aber gerne vergessen und ignorieren: die religion (welcher art auch immer) gibt vielen leuten energie, kraft und halt - ohne das es sektenähnliche ausmaße hat.

ich stehe der katholischen kirche auch sehr kritisch gegenüber, grade wegen der allseits bekannten punkte zum verhalten bei den missbrauchsfällen, den homosexuellen gegenüber, dem zölibat, verhütung und was noch immer alles.

der kirche aber heute noch die hexenverbrennung oder die kreuzzüge vorzuwerfen ist doch ein bisschen affig, immerhin wehrt sich die generationd er deutschen die nach 1945 gebohren ist, auch massiv dagegen, sich weiterhin den holocaust und andere verbrechen der nazis in die schuhe schieben zu lassen. daher ist das doch was weit her geholt.

wie sagt man in köln so schön: leben und leben lassen. ich würde schätzen 98% aller christen sind anständige menschen die ihren glauben (darum heißt es ja auch glabuen und nicht wissenschaft) leben und etwas für sich selbst daraus gewinnen.

Sehe ich genauso.
 
der kirche aber heute noch die hexenverbrennung oder die kreuzzüge vorzuwerfen ist doch ein bisschen affig, immerhin wehrt sich die generationd er deutschen die nach 1945 gebohren ist, auch massiv dagegen, sich weiterhin den holocaust und andere verbrechen der nazis in die schuhe schieben zu lassen. daher ist das doch was weit her geholt.
Hilft nur nix. Davon ab hat sich die Kirche bezüglich des Holocaust auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert ... Um mal bei der jüngeren Geschichte zu bleiben. :hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Papst tritt zurück“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
es ist selten - aber wir sind mal einer meinung...
Antworten
92
Aufrufe
6K
deti
H
keine ahnung, wie das in österreich läuft. :nixweiss: oder meinst du meine persönliche meinung ? dann natürlich nicht. ;)
Antworten
26
Aufrufe
2K
guglhupf
guglhupf
crazygirl
na ich denke das am ostern schon die erste lämmer gefallen sind und man sich schnellsten sich die bocklämmer entledigt, die werden mit 1 monat schon penetrant, das passt doch gut zusammen mit ein festmahl nach den langen winter wo die reserven alle aufgebraucht sind. hier werden als opfer...
Antworten
13
Aufrufe
2K
toubab
Podifan
Antworten
3
Aufrufe
711
akebono
akebono
Petra-Neuss
Ich habe mich bei meine Recherchen darüber belehren lassen müssen, dass das - im Übrigen an der Kirchengeschichte gemessen sehr "junge" - Dogma der Unfehlbarkeit des Papstes nicht alle Bereiche betrifft. :confused: Außerdem ist "Gnade" ja ein recht strapazierter Begriff in der katholischen...
Antworten
21
Aufrufe
3K
Petra-Neuss
Petra-Neuss
Zurück
Oben Unten