Papst tritt zurück

:uhh:

Er habe keine Kraft mehr, hatte Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt begründet. Nun spekulieren Medien, Enthüllungen über ein geheimes Schwulennetzwerk im Vatikan könnten der wahre Anlass gewesen sein. Nun degradiert der Papst einen einflussreichen Kirchenmann.

 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi guglhupf ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Also ich fands zugegebenermaßen "krass" :verlegen:
EDIT: Ich mein, wenn man ein Zeichen braucht oder sucht...WAS will man noch? Deutlicher gehts wohl nicht.
 
ich versteh nicht, warum das, was dort gerade passiert, keine wellen schlägt ?! :verwirrt:

viel tiefer können "verschwörungen" nicht gehen. hier passiert gerade hochgradig historisches. daran könnte die kirche tatsächlich zerbrechen. :kp:

BD-_5mSCAAAPoWm.jpg:large
 
... eben... und wer ist gemeint?

Der, der zurücktritt, oder die, die weiter vor Ort bleiben und evtl. "Schuld" daran sind?

Könnte man jetzt lang und breit diskutieren.

Wobei ich es eher so sehe: Entweder, man ist abergläubisch, und glaubt demnach auch an solche "Zeichen", oder eben nicht. ;)

Nüchtern gesagt: Um zu wissen, wie groß die Wahrscheinlichkeit war, dass das ein Zufall war, müsste man wissen, wie oft der Blitz insgesamt schon dort (oder in der näheren Umgebung) eingeschlagen ist. Dass ein Blitz in einen erhöhten Punkt einschlägt, ist ja an sich nichts Ungewöhnliches.

Einen Hochspannungsmasten hier in der näheren Nachbarschaft erwischt es z.B. in fast jedem Sommer mindestens einmal. Da aber nicht der Stellvertreter Gottes darunter residiert - also zumindest nicht, soweit ich wüsste - und auch niemand zurückgetreten ist, interessiert das schlicht niemanden.
 
Ich weiß nicht wie oft da der Blitz einschlägt, aber auch da ist es grade Winter und Gewitter sind doch im Winter eher selten? Wäre es Sommer und würde eh jeden Abend gewittern...naja, ok.
Noch dazu im engen zeitlichen Zusammenhang mit der ganzen Aufruhr ;)

Keine Ahnung, aber die Menschlein die im Vatikan leben sind sicher fast alle (aber)gläubisch...hat ja einen Grund das sie dort zu tun haben ;) Und an deren Stelle würde ich wohl mal zusammenzucken. :D
Und wenn ich ein Zeichen suchen würde, oder bräuchte, würde ich das als Zeichen allgemeinen Unmutes von oben werten. Also nicht auf den Papst als einzelnen bezogen, oder auf die die dort bleiben. ;)
 
Ich weiß nicht wie oft da der Blitz einschlägt, aber auch da ist es grade Winter und Gewitter sind doch im Winter eher selten? Wäre es Sommer und würde eh jeden Abend gewittern...naja, ok.

Ach naja, das kann auch im Winter oder Frühjahr mal vorkommen, auch wenn es eher selten ist.

Noch dazu im engen zeitlichen Zusammenhang mit der ganzen Aufruhr ;)

Naja, gut... - es passt zumindest so gut, dass ja erstmal auch behauptet wurde, die Aufnahme sei gefälscht. Was sie aber wohl anscheinend nicht war.

Keine Ahnung, aber die Menschlein die im Vatikan leben sind sicher fast alle (aber)gläubisch...hat ja einen Grund das sie dort zu tun haben ;) Und an deren Stelle würde ich wohl mal zusammenzucken. :D

Das würde ich glaube ich generell, wenn über mir der Blitz einschlägt... Aberglauben hin oder her.

Und wenn ich ein Zeichen suchen würde, oder bräuchte, würde ich das als Zeichen allgemeinen Unmutes von oben werten. Also nicht auf den Papst als einzelnen bezogen, oder auf die die dort bleiben. ;)

Und womit? Mit Recht... Grund genug gibt es zumindest, wenn man den Schlagzeilen glaubt.

Wobei: kurz nachdem die Taliban in Afghanistan quasi die Macht übernommen haben, gab es dort in der Region auch ein richtig heftiges Erdbeben. (Frag mich nicht nach Daten. War für mich aber auch so ein Fall, wo ich dachte: "Da könnte man jetzt, wenn man wollte, ein Zeichen draus konstruieren. Auch wenn es in dem Jahr kurz nacheinander einmal rings um dem Globus heftige Beben gab.) Hat aber leider auch niemanden dort zur Um- oder wenigstens inneren Einkehr bewegt.
 
irgendwo im tv hab ich nen bericht über den blitzeinschlag gewesen. bisher lagen die blitzeinschläge im petersdom wohl im einstelligen bereich - wenn ich mich recht entsinne.
 
Weißer Rauch über der Sixtinischen Kapelle: Die Kardinäle haben einen neuen Papst gewählt. Die Entscheidung fiel im fünften Wahlgang. Das Konklave gehörte damit zu den kürzesten in der Kirchengeschichte. Der neue Pontifex wird sich in Kürze den Menschen auf dem Petersplatz zeigen.



jetzt live im ersten.
 
ah ich hatte vorhin nur gelesen, dass der erst später am abend bekannt gegeben wird -.-

na schade. :lol:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Papst tritt zurück“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
es ist selten - aber wir sind mal einer meinung...
Antworten
92
Aufrufe
6K
deti
H
keine ahnung, wie das in österreich läuft. :nixweiss: oder meinst du meine persönliche meinung ? dann natürlich nicht. ;)
Antworten
26
Aufrufe
2K
guglhupf
guglhupf
crazygirl
na ich denke das am ostern schon die erste lämmer gefallen sind und man sich schnellsten sich die bocklämmer entledigt, die werden mit 1 monat schon penetrant, das passt doch gut zusammen mit ein festmahl nach den langen winter wo die reserven alle aufgebraucht sind. hier werden als opfer...
Antworten
13
Aufrufe
2K
toubab
Podifan
Antworten
3
Aufrufe
709
akebono
akebono
Petra-Neuss
Ich habe mich bei meine Recherchen darüber belehren lassen müssen, dass das - im Übrigen an der Kirchengeschichte gemessen sehr "junge" - Dogma der Unfehlbarkeit des Papstes nicht alle Bereiche betrifft. :confused: Außerdem ist "Gnade" ja ein recht strapazierter Begriff in der katholischen...
Antworten
21
Aufrufe
3K
Petra-Neuss
Petra-Neuss
Zurück
Oben Unten