Nürnberg: Krankenhausreif - Rottweiler beißt Kind ins Gesicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ caspermax

Ich habe die Auffassung, daß sie nicht hierher gehören.
Wie eine Menge anderer Rassen übrigens auch nicht.
Bis auf sehr wenige Ausnahmen kann man Kangals hier nicht so halten, wie ich mir diese Haltung vorstellen würde.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi HSH2 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
http://www.youtube.com/watch?v=2tMVwNJ66L0&feature=channel_page
http://www.youtube.com/watch?v=TyWQ3oeEWZI&feature=channel_page
http://www.youtube.com/watch?v=NY1zBHjxxc4&feature=channel_page

Die Aufnahmen sind vom letzten Sommer in der Region von Sivas bzw. Haymana bei Onur Kanli.
Die Hunde bewegen sich zumeist völlig frei in den Dörfern, sind Spielgefährten für Kinder und haben ihre eigenen unsichtbaren Reviere.

Das passt zwar nicht ganz zum Thema, aber ich habe auf dem Video nicht nur freilaufende, sondern vor allem an (sehr sehr kurzen) Ketten angebundene Kangels gesehen... :verwirrt: gehört das auch zur Tradition dort?
und was haben die für eigenartige Halsbänder um?
 
Wenn Hündinnen läufig sind, fremde Leute mit Hunden kommen usw. werden die Hunde angekettet oder eingesperrt. Auch leben nicht alle Hunde frei, ich sagte, größtenteils in den Dörfern und an den Herden sowieso.
Die Stachelhalsbänder sollen die Hunde vor Kehlbissen schützen, wenn es zu Auseinandersetzungen mit Raubtieren kommt. Gibt es in nahezu allen Hirtenkulturen Asiens.
 
Wenn Hündinnen läufig sind, fremde Leute mit Hunden kommen usw. werden die Hunde angekettet oder eingesperrt. Auch leben nicht alle Hunde frei, ich sagte, größtenteils in den Dörfern und an den Herden sowieso.
Die Stachelhalsbänder sollen die Hunde vor Kehlbissen schützen, wenn es zu Auseinandersetzungen mit Raubtieren kommt. Gibt es in nahezu allen Hirtenkulturen Asiens.

Danke für die Erklärung...
 
Okay, nach dem das geklärt ist, bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema - BTT bitte.
 
Fällt mir bei jedem Spaziergang auf, wie viele Kangals mir begegnen ... beeindruckend :unsicher:

Hier bei uns sind es eindeutig zu viele.
Da wird dir schon mal ein Welpe geschenkt angeboten weil er sich nicht verkaufen ließ. :heul:

Nur siehst du die wenigsten davon beim Spaziergang sondern eher auf den Hinterhöfen und Schrottplätzen.

Da wundert es mich manchmal schon das es so wenig Vorfälle mit den Hunden gibt.
 
habe hier irgendwo in diesem fred schon gelesen, dass ein rottweiler nicht unbedingt als ,,familienhund,, taugt bzw. nicht zu kindern sollte.:unsicher:

ich frage jetzt mal die halter von herdenschutzhunden und insbesondere die, die einen kangal halten, warum ihr eigentlich ein kangal haltet, der ja aufgrund seiner eigenschaft ein gewisses agressionspotential haben soll dieses ja erwünscht ist.

habt ihr nebenbei noch herdentiere wie schafe,ziegen usw. und gibt es da wo ihr wohnt, noch bären und wölfe die euch und eure herdentiere bedrohen.?

wenn nicht, wozu braucht ihr denn einen herdenschutzhund:verwirrt:
 
Hallo Gerald, sehe ich auch so das Kangals hier schwer zu halten sind. Liebe Grüße
 
ich frage jetzt mal die halter von herdenschutzhunden und insbesondere die, die einen kangal halten, warum ihr eigentlich ein kangal haltet, der ja aufgrund seiner eigenschaft ein gewisses agressionspotential haben soll dieses ja erwünscht ist.

habt ihr nebenbei noch herdentiere wie schafe,ziegen usw. und gibt es da wo ihr wohnt, noch bären und wölfe die euch und eure herdentiere bedrohen.?
wenn nicht, wozu braucht ihr denn einen herdenschutzhund:verwirrt:

Also ich habe einen Kaukasen-Mix und einen Kangal, sie passen hier unter anderm auf Haus und Hof auf. Die Kanglhündin habe ich von einem Pferdehof übernommen als dieser aufgelöst wurde. Dort war sie der Hofhund. Sie lief dort frei auf dem Gelände und wachte nachts im Stall. Ja, es sind Hunde die ein gewissen Aggressionspotential haben, das brauchen sie auch um ihre Aufgabe erfüllen zu können. Das ist aber bei allen sog. Schutzhunderassen so, egal ob HSH oder DSH, Rottweiler usw.
Genau so gut könntest du Fragen warum DSH, Rottweiler und CO gern als Familienhunde dargestellt werden.
Was ist mit den z.B. Terriern (Westie, Yorkie), die zur (Ratten-) Jagd gezüchtet wurden, und nun von (zumindest hier) älteren Frauen gehalten werden, meinst du die hätten alle Ratten in ihren Wohnungen?
Alle Hunderassen waren ursprünglich Arbeitsrassen, das Zuchtziel lieber Familien-, Luxushund ist relativ neu. Vielleicht gibt es ja auch deshalb immer mehr Probleme weil sich die Halter den ursprünglichen Aufgaben ihren Hunde gar nicht bewusst sind, und sie nicht ihren Aufgaben entsprechend gehalten werden. So gesehen sollte die Hundehaltung an sich überdacht werden.

Und warum ich mir diese Herdenschutzhunde halte? Weil es in meinen Augen tolle Hunde sind! Und ich glaube so denkt, rasseunabhänig, jeder von seinem Hund.
 
"Dogmaster", als Soka - Spezialist solltest Du schon wissen, daß Aggression gegen Artgenossen oder eben Raubtiere (wie beim HSH) und die gegen Menschen zwei völlig verschiedene Geschichten sind. Mich wundert so eine Frage schon, wenn sich hier jemand als Experte für Staff und Co darstellt und eine Hundeschule betreibt.

Schau in die Geschichte (oder Gegenwart) "Deiner" Rasse und Du wirst feststellen, daß ein Pitbull, welcher solange kämpft, bis er umfällt, nur an Ketten gehalten werden kann, da er sonst seinen (hundlichen) Nachbarn zerfleischen würde, der nur mit Maulkorb kopulieren darf, da es sonst kracht, gegenüber seinem Dogman und dessen Familie, inklusive der Kinder, ein absolut lieber und devoter Familienhund ist.
Ja, er lässt sich sogar vom gegnerischen Dogman das rituelle Bad verpassen, bevor es zum Gemetzel geht, in welchem er kompromisslos und u.U. bis zum Dead Game angreifen wird.

Also erkläre mir bitte mal den tieferen Sinn Deiner Frage.

Warum ich einen Kangal habe, kann ich Dir ganz einfach beantworten. Ayla stammt aus dem Tierheim und irgendwer muß sich wohl oder übel um die Unmengen kümmern, welche dort versauern. Mir würde es nicht im Traum einfallen, einen Kangal von der türkischen Herde in den deutschen Garten zu importieren. Nun, da sie einmal hier sind, muß man sich um sie kümmern, um wenigstens den Schaden etwas zu begrenzen.
Im übrigen muß ich Jan zustimmen - wenn jemand bereit ist, sich mit dem besonderen Charakter des Kangals zu arrangieren, er ihm Respekt entgegenbringt und er keinen stumpfen Befehlsempfänger erwartet, hat er einen absoluten Traumhund, welcher devot und loyal zur Familie ist, sie und das Territorium aber im Notfall konsequent verteidigen wird.
 
Ich finde Informationen zu Hunderassen sehr interessant, solange berücksichtigt wird, dass es sehr unterschiedliche Charakterausprägungen gibt.

Grabenkämpfe und 'Deine Rasse' 'meine Rasse' find ich wiederum ätzend und sie gehören auch nicht in ein Forum wie die KSG *find*
 
... ich sehe hier keinen Grabenkampf.
Der Kangal ist "meine" Rasse und ich bin stolz darauf.
Traurig für jeden Hund, dessen Halter das nicht so sieht.
 
Ich finde einfach meine Hunde toll ... egal welche Rasse :rolleyes: ... und das haben sie verdient!

Traurug, wenn HH das an der Rasse festmachen!
 
Eine Rasse bringt nun einmal bestimmte Eigenschaften mit. Das ist u.a. ein Grund, warum man sich für gerade diese Rasse entscheidet und eben nicht für eine andere. Verstehe nun nicht, was daran nicht legitim sein soll.
Auch ein Mischling ist ein toller Hund, wenn er zum Halter und dessen Lebensumständen passt.
Wo ist das Problem?
 
Da werden wir nicht zusammenkommen, da ich kein 'Rassist' ;) bin ... ich schau mir den Hund 'als Person' an, nicht als Vertreter einer Rasse! Und Eigenschaften, die ich suche, finde ich querbeet durch alle Rassen!

Da kann ich nun mal so gar kein Verständnis für aufbringen! Und dementsprechend auch nicht für 'Deine Rasse' versus 'Meine Rasse'!
 
Das Problem vieler Mischlingshalter, die sich meist in der Defensive sehen und denken, ihre Wahl zum Mischling (die ich übrigens nicht schlimm finde oder welche eine Erklärung benötigt) rechtfertigen zu müssen. Warum auch immer ...
 
:rolleyes: ... was Du immer so phantasierst!

Ich sehe mich nicht in der Defensive ... wie auch, wie bereits erwähnt, ich bin kein Rassist und kann von daher mit Mixen in überhaupt keine Defensive geraten ... da gerät man allenfalls hin, wenn man sich auf 'Ideale' versteift :D!

Im übrigen, ich bin in einem 'Rasse'-Umfeld aufgewachsen :unsicher: ... den nächsten Schritt, dass ich das garnicht beurteilen kann, weil ich noch nie usw. kannst Du Dir also sparen ;)
 
:D geschenkt Pommel - pflege Deine Privatfehde meinetwegen weiter.
Meinen Segen hast Du.
 
Danke, dann hätten wir das ja geklärt :hallo:

Sorry mods ... bin dann auch wieder BTT
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Nürnberg: Krankenhausreif - Rottweiler beißt Kind ins Gesicht“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ninchen
Wir wurden mit unserem Bus an der dt./tschech. Grenze im September auch kontrolliert.
Antworten
40
Aufrufe
1K
heisenberg
heisenberg
bxjunkie
Das Tierheim Nürnberg steht vor einem Rätsel: Hund Eddie wurde bereits am 11. März 2023 gefunden, doch bislang vermisst den etwa zweijährigen Chihuahua augenscheinlich niemand. "Wo kommst du nur her?", fragt sich die Einrichtung in den sozialen Medien. Tierheim Nürnberg sucht neues Zuhause für...
Antworten
0
Aufrufe
222
bxjunkie
bxjunkie
Crabat
Antworten
32
Aufrufe
2K
lektoratte
lektoratte
L
wahrscheinlich etwas spät, aber Tierklinik Hafen wurde uns 2017 und 2018 abgeraten für TPLO. Stattdessen lieber zu Dr. Zahn, Tierklinik Ismaning. die sind bekannt. Top zufrieden!
Antworten
1
Aufrufe
1K
E
Itsme
Hallo :-), nein andere Richtung. Das stimmt, momentan ist es ganz schlimm hier! Unsere haben vor kurzem im Garten was komisches gefunden... und gefressen. Bin schon voll durchgedreht, aber war zum Glück nix.
Antworten
18
Aufrufe
1K
Cherry
Zurück
Oben Unten