Doch, das ist leider so.
In HH sieht man leider auch überwiegend diese schönen Hunde in Händen,
in die besser gar kein kein Tier gehört.
Das mache ich jetzt nicht an der äusseren Erscheinung fest.
Aber wenn Leute eindeutig Probleme mit Alk, Drogen und sich selbst haben,
können sie keinen Hund sicher führen.
Das gilt dann aber auch für zB Schäfermixe, die man auch schon in solchen
Händen sieht. Und Herdenschutzhunde sind stark im Trend
Ich erkläre mir das damit, dass Menschen, die ohnehin gesellschaftlich ausgegrenzt
sind, sich auch nicht mehr davon beeinflussen lassen, was man über sie redet.
Der nette Architekt, der freundliche Zahnarzt oder Makler hält sich leider bevorzugt
einen Hund, der als "nett und freundlich" und damit politisch korrekt gilt.
Selbst wenn er/sie insgeheim Sympatie für Bull-Rassen hegt, wird so ein
Hund nicht angeschafft, weil man um das gesellschaftliche Ansehen fürchtet.
Ausserdem ist gutsituierten Mitbürgern das Leben mit Soka oft zu kompliziert.
Maulkorb, Leinenzwang, Urlaub mit dem Hund oft nicht möglich usw.
Mir haben viele Leute in ehrlichen Gesprächen offenbart, dass sie früher so einen Hund
hatten, ihn sehr vermissen, aber nach seinem Tod eben auf eine andere Rasse auswichen, mit der es sich leichter und entspannter lebt.
Das ist ja auch, was diese schlimmen Gesetze erreichen sollen.
Die Leute, die besser keinen Hund hätten, scheren sich halt nicht um Gesetze
und es schmeichelt ihnen sogar, einen Hund mit dem Hauch der "Gefährlichkeit"
herumzuführen. Sie fühlen sich durch den "gefährlichen" Hund aufgewertet.
Und das ist genau das Hunde-Mensch Gespann, was die Welt nicht braucht,
Wenn die Politik nun endlich Verstand walten ließe und mit Gesetzen beim Halter
ansetzen würde und nicht beim Hund, wäre das alles kein so großes Problem mehr.
Dann würden auch wieder "vernünftige"

Leute diese Rassen halten dürfen.
Dadurch würde ein Teil des Anreizes beim "Klientel" wegfallen und den verbleibenden Rest
könnte man anhand der Halter-Gesetze weitgehend aussieben.
Eine Dunkelziffer bleibt allerdings.