Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Also skadi wird 2 in diesem Monat und haut, weil sie sich einfach nicht anders ausdrücken kann.
Aber sie hat schon verstanden, dass ich das nicht gut finde und bei mir probiert sie schon alternatives Verhalten aus (treten, mit dem Kopf hauen) was ich jetzt nicht schlimm finde. Es kommt halt aus großer Wut heraus. Und auch nur dann. Aber wenigstens kommt an, dass man nicht haut. Aber bei mir ist das auch deutlich schwächer als bei der Schwester, weil ich eben auch ihre Grenzen teilweise akzeptiere und dann einen anderen Weg suche sie zu überzeugen.
Aber ihre Schwester ist mit 4,5 weniger in der lage da Kompromiss zu finden. Aber auch das geht. Sowohl unter Anleitung als auch von selbst. Und teilweise spielen sie echt schön.
Aber manchmal eskaliert das eben auch.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi kitty-kyf ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei oder bewerten Dinge anders?

Bei deinem Beispiel mit den Gummibärchen würde ich mir erstmal die Frage stellen, warum hat denn nur ein Kind Gummibärchen, sodass das andere Kind möglicherweise diese wegnehmen will, Zeter und Mordio schreit oder haut und tritt?

Hat das eine Kind noch welche, weil es langsamer isst als das andere, was diese schon aufgefuttert hat, darf es die selbstverständlich auch allein aufessen. Es muss sich dabei aber eben nicht von dem anderen hauen lassen beispielsweise, da schütze dann ich.
Hat es aber welche, weil es sich unerlaubt welche genommen hat, gibt es für gar kein Kind welche, sondern sie werden eingezogen.

Und dass Kinder einen unterschiedlichen, auch sozialen Entwicklungsstand haben, darüber sind wir uns einig. Daher beißen, hauen oder treten sie in bestimmten Phasen. Es ist dann meine Aufgabe, die anderen Kinder so gut wie möglich davor zu schützen und wenn ich sehe, das Kind will beißen, es davon abzuhalten. Klappt natürlich nicht immer, aber mit Beobachten oder Situationen entschärfen recht erfolgreich.
 
ich denke nicht, dass in diesem beispiel geklaute gummibärchen gemeint sind.....

wir reden nicht aneinander vorbei - wir haben nur wirklich unterschiedliche kinder. weißt du noch als du beschrieben hast, dass deine tochter bei einem "nein" als krabbelkind zuverlässig darauf gehört hat? meine kinder definitiv nicht. und das hat mmn nichts mit unerzogen zu tun (es sei denn man meint explizit diesen erziehungsstil).

mir fehlt auch einfach schlicht die Zeit, das würde bedeuten, dass ich immer daneben sitze. wenn ich ohnehin anleite, dann ist es was anderes, aber eben kein freies spiel mehr.
 
während ich das hier grade schreibe, streiten sie sich, wer auf der einen sofalehne sitzen kann. nicht das es zwei gibt, oder gar sitzflächen....
 
Hier gab es eben ne veritable Klopperei.

Der Kindsvater hatte schnell den Großen als Verursacher ausgemacht, ihn weggeschickt, mir gleich noch einen mitgegeben, in dem er meinte, ich würde ihn immer in Schutz nehmen und immer auf den Kleinen schimpfen (ok - bei ihm ist es definitiv umgekehrt, und das nicht nur phasenweise - dann gleicht es sich ja wieder aus... übrigens hatte ich gar nicht auf den Kleinen geschimpft. )

Endergebnis: Alle drei männlichen Hausbewohner schmollen. Der Kleinste, der unfreiwillig der Auslöser war, noch am wenigsten.

Hach ja, es ist schön...
 

definitiv, merkt man aber auch nur wenn man in der Praxis zwei komplett unterschiedliche Kinder hat. Niki war bei Nein auch Nein (vielleicht nicht beim 1.aber beim 3.x)
Bei Erik ist nach 3 Stunden nein noch keine Ende in Sicht
Und die werden sowas von gleich erzogen.., sind aber eben Charakterlich komplett anders..
 
Ich glaube wir reden echt ein wenig aneinander vorbei.

Selbstverständlich besitze auch ich so viel Menschenverstand einzugreifen bevor es eskaliert wenn ich es mitbekomme.

Natürlich würde ich die Kinder sich nicht gegenseitig grün und blau prügeln lassen oder die Größeren auf die Kleineren losgehen lassen. Gott sei Dank hatten wir diese Situationen bis jetzt nie.

Aber ich stelle mich nicht mit hin und höre jedes mal genau zu was wer zu wem sagt oder wer dies oder jenes macht und ich stelle mich auch nicht hin und versuche zu diskutieren wer genau jetzt anfangen hat oder wer schuld ist. Da gibts dann eher für alle Beteiligten eine Auszeit.

Natürlich werden völlig unbeteiligte Kinder die daneben ein Buch lesen oder so nicht bestraft.
 

hahahaha. genau die gleichen stereovorwürfe haben wir auch.
 

jup, phili war zwingend notwendig - ich kannjetzt immer auf ihn zeigen und sagen "gleiche erziehung, liegt nicht an mir"
 
jup, phili war zwingend notwendig - ich kannjetzt immer auf ihn zeigen und sagen "gleiche erziehung, liegt nicht an mir"
Bevor Erik kam hätte ich im Leben auch nicht gedacht das es total einfache Anfängerbabys gibt. Die den ganzen Tag nur Lachen, schlafen und essen
Im Leben konnt ich mir sowas nach Nik nicht vorstellen
Dafür war Nik dann so ab 1 einfach und da fing Erik an
 
Da ich normalerweise hier selten mitlese, weiß ich nicht, ob ich euch jetzt bloß einen uralten Hut serviere, aber da @braunweißnix doch neulich unsicher war, ob und wie sie den Ausschlag bei ihrem Kind weiter behandeln soll, kann es vielleicht nix schaden, wenn ich doch mal auf die rund um die Uhr erreichbare medizinische Hotline der AOK hinweise.

Habe ich zufällig gerade von gehört. Dort kann man wohl genau solche Fragen an Ärzte stellen und sich beraten lassen. Womöglich haben andere Krankenkassen auch sowas?
 
Therapiedecke bestellt.

Alter, ich komme mir echt ein bisschen mies vor, dass ich hier grade so viel Geld ausgeben kann, "nur um das mal zu probieren", aber wenn's hilft...

(Und es erleichterte mir sehr die Entscheidung, dass man das Ganze innerhalb von 4 Wochen zurückgeben kann, wenn es nicht funktioniert.)

Ich rede mir außerdem gerade ein, dass es dümmere Sachen gibt, für die man sein Geld ausgeben kann.
 
Ich drücke die Daumen das es hilft. Es gibt aber auch günstigere Varianten von diesen Decken?
Aber egal, wenn du sie zurückschicken kannst, ist es ja kein Risiko. Im günstigsten Falle hilft sie, dann ist das Geld auch gut investiert
Berichte mal.
 
Ich finde Schlaf ist total wichtig und genau wie bei den Matratzen spare ich auch bei den Decken nicht!
Und wenn das kleine Ü dadurch wirklich besser schläft, dann ist es die Investitionen absolut wert. Und hat ja auch für euch alle einen nutzen..
 
also letzteres ist auf jeden fall so. du könntest auch diverse globuli kaufen, da kriegst kein geld zurück
 
Die stellen selber her und der Versand nach D klappt ausgezeichnet habe ich gehört

 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
22
Aufrufe
2K
mailein1989
Oh, sorry, hatte ich ganz vergessen. Finde leider den Button nicht, damit ich den Text oben bearbeiten kann. Daher Antworte ich einfach : Kontakt: TSV Hortus Animalis e.V., Settrup/Fürstenau 1. Vorsitzende: Andrea Wachsmann Emskamp 21 49584 Fürstenau Tel.: 05457 / 933 00 46 Handy: (01 75) 9...
Antworten
2
Aufrufe
2K
Hallo alle, wir spielen mit dem Gedanken, dass mein Mann intern auf eine Stelle in Amsterdam wechselt. Bevor wir das ernsthaft in Erwägung ziehen, wollte ich hier nachfragen, ob jemand mit Listie in den Niederlanden lebt und uns sagen kann, wie das funktioniert. Da wir wohl erst mal mieten...
Antworten
0
Aufrufe
824
Paulemaus
Das wäre schade, wenn du damit Recht hättest, und ich hoffe, du täuschst dich.
Antworten
6
Aufrufe
1K
snowflake
S
Antworten
7
Aufrufe
1K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…