Kennt das wer???? freilaufende Hunde

hundeuschi

10 Jahre Mitglied
Gestern auf dem Spaziergang wieder die 2 kleinen Hunde ohne Leine auf uns zu. Der Kleinere schmiss sich wieder vor meine Beine. Püppi begrüsste. ABER der Kleinere hörte nicht aufs Frauchen sondern versuchte meine Hand zu beschleckern, und wie gesagt wich mir nicht von Pelle, Frauchen war Nebensache. Meine schaute sich ne Weile an und dann grummelte sie, ich hatte den Eindruck das ihr das nicht so recht war, das er mir so nahe kam und das bei mir machte, was sie sonst nur machte. Also ich sag mal er war mir so nahe, wie sonst meine Hunde aus unserem Rudel. War ihr wohl zuviel Nähe. Sie grummelte aber nur und ich wirkte auf beide ein, ihn versuchte immer zu Frauchen zu schieben und sie beiseite zu nehmen, er kam aber immer wieder und Frauchen war wohl recht hilflos denn er hörte ja nicht und ich hatte damit zu tun, das es bei Püppi nur beim grummeln blieb....aber recht war ihr das nicht:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Naja, ich würde jetz mal flappsig sagen, dass dein Hund nicht zu entscheiden hat wen du streichelst.
Bei Malou habe ich das verhalten strikt unterbunden, man weiß nie wie weite Kreise das zieht ;)

Bsp.: Mein Freund fand so ein Verhalten von der Dicken bei ihm "süß". Nachdem Malou jetzt aber auch darüber entscheiden will, ob er seine Katze streichet oder nicht, hat er schnell erkannt, dass das nichts ist - was Hund entscheiden sollte und schon gar nichts, was "süß" ist.
 
Wieso hältst du dich mit den beiden auf??? Damit erhöst du die Wahrscheinlichkeit, dass Püppi sich einen der beiden vornimmt! ... womit sie auch durchaus im Recht wäre!
Geh doch einfach weiter und lass die zwei machen, was sie wollen.
 
Naja, ich würde jetz mal flappsig sagen, dass dein Hund nicht zu entscheiden hat wen du streichelst.

Das sicher nicht, aber sie darf ihren Individualabstand einfordern! Wenn die HF also nicht in der Lage ist, dafür zu sorgen, dass andere Hunde diesen nicht verletzen, muss der hund es regeln dürfen. Wenn ich weiß, daß mein hund seine Individualdistanz einfordert, muss ich Hundebegegnungen anders lösen.
Entweder lege ich meinen Hund in Entfernung ab und begrüße den anderen hund oder ich gehe einfach weiter und nehme meinen Hund mit.
Dasselbe gilt für zuhause: natürlich darf der hund bei anderen Tieren seinen Individualabstand einfordern ... aber nicht, wenn er selber in meinem bereich ist. Weil das für mich dann zu stressig ist. Also geht der Hund auf seine Decke und ich kann mich um das andere Tier kümmern.
 
Ich hatte es so verstanden, dass sich der Hund an Frauchen rangeschmissen hat.
Wenn ich dann versuche den Hund wegzuschicken oder was auch immer und es dem fremden Hund um meine Aufmerksamkeit geht, soll sich Malou (meiner Meinung nach) da raushalten. Ich würde eher sagen, dass ich durch ein Einbeziehen von ihr einen Konflikt raufbeschwöre. Anstatt wenn ich ihr klar vermittle, dass es meine Sache ist und sie ein STück zur Seite schicke.

Wo hab ich den Denkfehler?
 
Ich meinte meine Hündin, was dies zu bedeuten hat. Klar stimme ich dem zu, das sie das nicht darf......sie soll ja aufgeschlossen durch die Welt rennen. Sie war an Leine und der andere eben penetrant und Frauchen hat diesen kleinen Zwerg nicht unter Kontrolle, denn ich wirkte auf meine Hündin mit "Sitz" ein und dann versuchte ich den kleinen Kerl rüberzuschieben.......sie hat auch Sitz gemacht aber dieses ständig zurück gekomme wenn Frauchen nicht die Gewalt hat auf ihren Hund Einfluss zu nehmen ist schon makaber. Meine hörte, aber es schmeckte ihr nicht. Selbst als ich weiterlief, kam der kleine Kerl wieder zu mir gestürmt.......wenn sie nat. ohne Leine läuft kann sie keinen Einfluss nehmen. Und ich wollte wissen, ob ihr das bei Euren Hunden auch schon mal erlebt habt, dieses grummeln.....ihr passte es eben nicht, das der Kleine immer wieder ankam. So muss nun erstmal Gassi gehen in der Hoffnung das ich dieses Erlebnis nicht schon wieder habe...achso.....
 
also wenn uns sowas untekommt, laufe ich zügig weiter.. egal was andere hunde da wollen oder nicht.
meinen sind ja die kleinen hunde egal..
angrummeln würtden sie die auch nicht. aber ich forciere dann nichts weiter, indem ich gar mich so einem hund, welcher ankommt weiter widme.
sollen die leute schauen, wie sie ihre hunde einfangen...
 
Das versuche ich ja, weiterzulaufen...ABER der schmeisst sich immer wieder als Stolperfalle vor einem und "nimmt sich auch das Recht mich anzuspringen" Bis zum gewissen Punkt ist das auch ok für meine Püppi aber wenns nicht aufhört grummelt sie, meine Reaktion ist dann sie SITZ machen zu lassen, damit sie weiß, das ich bestimme. Nun weiß ich aber nicht ob das grummeln allgemein üblich ist um dem Kontrahenten zu zeigen "Jetzt ist aber mal langsam genug" oder ob es ist weil sie sagen will "Vorsicht, das ist mein Frauchen" Heute fiel mir zum Beispiel auf, als ich zu meiner Oma mehrmals was sagte und die mal wieder die Ohren vergessen hatte, das Püppi dann unruhig wurde und ihr durch Bellen meine Mitteilung zu verstehen gab. Ich weiß nicht so richtig wie ichs zu deuten habe, will ja meinen Hund verstehen. Ich gebe ihr aber auch immer deutlich zu verstehen, das ich BESTIMME und nicht sie.
 
Ich gebe ihr aber auch immer deutlich zu verstehen, das ich BESTIMME und nicht sie.
Dazu gehört aber auch, dass du ihr vormachen kannst, wie man einen kleinen distanzlosen frechen ********* vertreibt!!!
 
Kam er auch zu ihr oder hat er nur dich "belästigt"?

Aber es ist tortzdem komisch, dass er auf den Kommunikationsversuch deiner Hündin nicht reagiert, denn sie sagt ihm damit ja eindeutig, dass sie sein verhalten nicht tolleriert, trotzdem bist du ja der Boss und hast du auch zu entscheiden wer in euer "Revier" rein darf oder wer nicht. Da du es aber nicht wolltest, dass er weiter in deiner nähe ist, es ihm auch versucht hast deutlich zumachen, finde ich es nicht sonderlich schlimm, wenn sie dich dadurch "unterstützt", bzw. dem anderen Hund deutlich machen will, dass er sich "verpissen" soll.

Ich selber gehe dem ganzen immer aus dem weg (also nur bei kleinen Hunden), da Judy schon 2 mal von einem Chihuahua in die Nase gebissen wurde und jetzt etwas misstrauisch kleinen Hunden gegenüber ist (arbeite seit Kurzem an diesem Problem mit einer Hundepsychologin)
 
Kam er auch zu ihr oder hat er nur dich "belästigt"?

Aber es ist tortzdem komisch, dass er auf den Kommunikationsversuch deiner Hündin nicht reagiert, denn sie sagt ihm damit ja eindeutig, dass sie sein verhalten nicht tolleriert, trotzdem bist du ja der Boss und hast du auch zu entscheiden wer in euer "Revier" rein darf oder wer nicht. Da du es aber nicht wolltest, dass er weiter in deiner nähe ist, es ihm auch versucht hast deutlich zumachen, finde ich es nicht sonderlich schlimm, wenn sie dich dadurch "unterstützt", bzw. dem anderen Hund deutlich machen will, dass er sich "verpissen" soll.

Ich selber gehe dem ganzen immer aus dem weg (also nur bei kleinen Hunden), da Judy schon 2 mal von einem Chihuahua in die Nase gebissen wurde und jetzt etwas misstrauisch kleinen Hunden gegenüber ist (arbeite seit Kurzem an diesem Problem mit einer Hundepsychologin)

Ja klar, er hat natürlich auch Püppi begrüsst, war auch alles ok....bis zu einem gewissen Punkt wo es ihr anscheinend zuviel wurde da hat sie dann gerummelt aber er hat nicht drauf reagiert und sein Frauchen nat. wieder mal ohne Leine unterwegs...hat zwar gerufen und mit Leckerli gelockt, der hat nicht eine Bohne reagiert.....ich habe....ich habe Püppi ins Sitz gebracht und ihn versucht rüberzuschieben, da ja sein Frauchen auch nicht ran kam um ihn mal am Halsband wegzuholen. Habe echt keinen Bock das es wegen so einem S.......mal eskaliert....ich verstehe die Frau nicht, weiß das er NULL reagiert und hat nicht mal Leine und holt ihn nocht mal......Ich möchte vermeiden das mein Hund beisst oder gebissen wird.....er soll sauber und offen für alles sein. Mein Rüde hat sich auch bis er 1 1/2 war super mit Rüden und Hündinnen verstanden....dann derr Tag....ein Spitz biss ihm in die Nase..................das hat er sich gemerkt und nun ist er Rüden ersteinmal sehr voreingenommen....er hat einen Rüden von Anfang an geduldet und respektiert...einen Rottirüden, der hat ihn aber auch respekktiert....die konnte man nebeneinander ablegen da war garnichts....es war aber nur dieser eine Rüde, andere Rüden sowie sie provozieren haben sie bei ihm schon ver.........
 
Ilo, ganz ehrlich, ich kapier das Problem nicht?

Wenn die Fußhupe nervt, geh zügig weiter. Was soll das "SITZ" Deinem Hund denn in Bezug auf die Interaktion mit dem anderen Hund sagen?

Du wirst doch in der Lage sein, Deinen Weg zügig fortzusetzen und notfalls den kleineren Hund wegzuschubsen, wenn er sich Dir in den Weg stellt?:verwirrt:
 
Also, Hovi, ich fass mal zusammen, wie ich es verstanden habe:
Sie nervt der fremde Hund, sieht dich aber nicht in der Lage, den entweder völlig zu ignorieren oder ihn wegzuschicken. Die Hündin ist ebenfalls angekekst, was sie durch brummen klarmacht. Ob die Hündin dazu überhaupt das Recht hat, wird jetzt in Frage gestellt, weil ja die HF entscheiden soll, wen sie streichelt und wen nicht.
Nun die Hündin versteht wahrscheinlich auch nicht, was ihr Frauchen nun will. Will die den Nervknirps nun loswerden oder nicht?? Die weiß ja nicht, dass Frauchen nur wegen irgendwelcher menschlciher Höflichkeitsregeln nicht zu dem steht, was sie fühlt. Das soll nun ein Hund noch verstehen. :verwirrt:
 
Also, Hovi, ich fass mal zusammen, wie ich es verstanden habe:
Sie nervt der fremde Hund, sieht dich aber nicht in der Lage, den entweder völlig zu ignorieren oder ihn wegzuschicken. Die Hündin ist ebenfalls angekekst, was sie durch brummen klarmacht. Ob die Hündin dazu überhaupt das Recht hat, wird jetzt in Frage gestellt, weil ja die HF entscheiden soll, wen sie streichelt und wen nicht.
Nun die Hündin versteht wahrscheinlich auch nicht, was ihr Frauchen nun will. Will die den Nervknirps nun loswerden oder nicht?? Die weiß ja nicht, dass Frauchen nur wegen irgendwelcher menschlciher Höflichkeitsregeln nicht zu dem steht, was sie fühlt. Das soll nun ein Hund noch verstehen. :verwirrt:

Genaugenommen verstehe das nichtmal ICH :lol: ....
 
Ich verstehe das sehr wohl. Wie soll man das denn verstehen? Also soll es so sein, dass der Hund andere Hunde anbrummen darf, wenn sie mir zu nahe kommen?

Ich tolleriere das auch nicht bzw. wenn meiner so reagiert, was er bei fremden Hunden gelegenlich macht, in dem er sie wegbollert, dann zeige ich ihm, dass ich das nicht mag.

Keine Frage, wenn der Hund selber seine Ruhe haben will, aber was geht ihn das an, wer zu mir kommt und meine Hände lutscht?

Ich habe da anscheinend etwas falsch verstanden. Das hat doch nichts damit zutun, dass der Hund seine Distanz benötigt zum anderen Hund und dies klar macht. Sein Bedürfniss nach Distanz ist doch nicht gleichzeitig mein Wille nach Distanz und umgekehrt.

Habe ich da was falsch verstanden?
 
Also meine Hunde dürfen anderen (auch neben mir) zeigen wann ihre Individualdistance unterschritten wird, sie dürfen allerdings nicht "aktiv" werden. Allerdings haben sie nicht zu entscheiden zu wem ich Kontakt habe. Das ist in meinen Augen ein Unterschied. (schließlich möchte ich auch nicht unbedingt Kontakt zu den Hunden mit denen sie spielen (besonders bei Nässe und Schlamm;))).
Genau so sehe ich es was den Schutztrieb des Hundes angeht. Er darf warnen wenn ihm etwas komisch vorkommt, aber ICH entscheide was letztenendes zu tun ist.
 
Also meine Hunde dürfen anderen (auch neben mir) zeigen wann ihre Individualdistance unterschritten wird, sie dürfen allerdings nicht "aktiv" werden.
So seh ich es auch. Der Hund darf brummen und sich damit den anderen Hund, der ja aufgrund meiner Aufforderung schon im Individualbereich meines Hundes ist, vom Leib halten. Er darf ihm aber keine setzen!
Kommt aber ein fremder Hund entgegen meiner körper- und lautsprachlich Aufforderung, dass er wegbleiben soll, in unseren gemeinsamen Bereich, dann dürften meine Hund den auch aktiv vertreiben. Da halten wir zusammen!!
 
Also meine Hunde dürfen anderen (auch neben mir) zeigen wann ihre Individualdistance unterschritten wird, sie dürfen allerdings nicht "aktiv" werden.
So seh ich es auch. Der Hund darf brummen und sich damit den anderen Hund, der ja aufgrund meiner Aufforderung schon im Individualbereich meines Hundes ist, vom Leib halten. Er darf ihm aber keine setzen!
Kommt aber ein fremder Hund entgegen meiner körper- und lautsprachlich Aufforderung, dass er wegbleiben soll, in unseren gemeinsamen Bereich, dann dürften meine Hund den auch aktiv vertreiben. Da halten wir zusammen!!

Also hat mein Hund das Recht zum grummeln aber aktiv werde nur ich!!! So habe ich das jetzt verstanden:crazy:also ist es normal und durchaus nicht ne vereinzelte Reaktion meiner Hündin. Eure machen das also auch.
 
also ist es normal und durchaus nicht ne vereinzelte Reaktion meiner Hündin. Eure machen das also auch.
Definitiv ja!!! Letztlich ist und bleibt ein Hund ein Hund!
Wer also etwas mit 4 Beinen möchte ohne auch nur eine einzige der vom Menschen als so unangenehm empfundenen hundlichen Eigenschaften, der sollte mal überlegen, ob er überhaupt einen Hund will!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kennt das wer???? freilaufende Hunde“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

lektoratte
Du und ich denken nicht wie solche indiviuen.
Antworten
25
Aufrufe
417
toubab
toubab
C
ich glaub, das war aus dem Fressnapf, aber der hat es nicht mehr Eigentlich war es sogar sehr stabil... aber in der Bekanntschaft gab es jemanden, der immer meinte, damit zergeln zu müssen - und dafür ist es nicht gemacht :asshat:
Antworten
10
Aufrufe
777
DobiFraulein
DobiFraulein
Momo-Tanja
Das ist das, was ich auch gemacht habe, nur eben langsam zuhause und häufiger. Die Hündin hatte aber auch bei Übernahme nicht mehr messbare Werte, was im Tierheim unbemerkt gebliebenen war. Sie hat noch zwei Jahre bei mir gelebt.
Antworten
9
Aufrufe
767
matty
matty
Paulemaus
Ich bin von/nach New York in den 90ern immer mit Pakistani Airlines geflogen. Zuerst wurde ein Video auf der Großleinwand abgespielt, auf denen Drogendealer mit der Todesstrafe gedroht wurde. Drastisch untermalt von Buchstaben in roter Farbe, die wie Blut verliefen. Danach legten sich die...
Antworten
7
Aufrufe
816
Paulemaus
Paulemaus
Zurück
Oben Unten