Kastration? Ja oder nein?

nadine..wenn et per gesetz geregelt ist...da kannste meinethalber von sonstewas ausgehen....
wenn et so is, isset so.

ich rede nicht vom verbot von kastrationen, die hunde dürfen danach aber nicht wieder ausgesetzt werden.

is auch allet ot hier
 
  • 24. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi braunweißnix ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
falls du mich meinst...nicole nicht nadine ;) wenn du Gesetzeslage überall so gut kennst und deren strikte Einhaltung, dann isset so.

Ich geh halt von Grauzonen, trotz Gesetz aus und sage auch ganz klar, das mein Wissen nur
begrenzt sein kann.

Meinethalben ist die Welt dafür zu kompliziert, um die Suppe in einem grossen Topf zu kochen.



LG,
Nicole
 
Dass sich Tierschuetzer ueber solches Wissen auf der einen Seite einfach hinweg setzen, sich auf der anderen Seite dann aber beschweren, weil Politiker nicht auf Wissenschaftler hoeren und Kampfhundegesetze verabschieden, ist schon ein bisschen seltsam.

Danke Micha :zufrieden:
Diese Aussage finde ich sehr wichtig!
 
Dass sich Tierschuetzer ueber solches Wissen auf der einen Seite einfach hinweg setzen, sich auf der anderen Seite dann aber beschweren, weil Politiker nicht auf Wissenschaftler hoeren und Kampfhundegesetze verabschieden, ist schon ein bisschen seltsam.

Danke Micha :zufrieden:
Diese Aussage finde ich sehr wichtig!

Ich finde diese Aussage gerade von dir Nadine, ziemlich befremdlich.
Du weißt doch selbst ganz genau, wie komisch manche Leute doch manchmal ticken....

Da kommen dann so Sprüche wie: Was, die ist kastriert? Ach Gott wie schade, ich wollte mindestens 1x Junge haben.....oder: Wie kastriert? Das ist ja doof, das ist ja ein Rassehund....usw usw.
Die Tierschützer schützen genau wegen solcher doofen Aussagen die Hunde vor Missbrauch durch irgendwelche Leute.
Ich bin nach wie vor absoluter Kastrationsbefürworter für Tierschutztiere, denn ich kann den Leuten nur vor den Kopf gucken.

Würden hier auch solche Fürze gemacht werden wenn es um die Kastration von Auslandstieren gehen würde?
Da schreit doch jeder danach, das man die ja kastrieren soll, damit das Fass nicht ohne Boden ist.
Wenn ihr schon schreit: Man kastriert keine gesunden Hunde, dann aber auch bitte mit aller Konsequenz.....
Laßt der Natur freien Lauf, seit fruchtbar und mehret euch.....:unsicher::rolleyes:
Besonders bei Katzen mit Sicherheit DIE Lösung.
 
Da kommen dann so Sprüche wie: Was, die ist kastriert? Ach Gott wie schade, ich wollte mindestens 1x Junge haben.....oder: Wie kastriert? Das ist ja doof, das ist ja ein Rassehund....usw usw.
Die Tierschützer schützen genau wegen solcher doofen Aussagen die Hunde vor Missbrauch durch irgendwelche Leute.
Ich bin nach wie vor absoluter Kastrationsbefürworter für Tierschutztiere, denn ich kann den Leuten nur vor den Kopf gucken.

Danke Midivi.

Und selbst erlebt bei Paule, unserem reinrassigen Laby aus dem TH.
Er wurde aufgrund seines massiven Übergewichts nicht kastriert wegen des Narkoserisikos.

Ich wurde ernsthaft von einer Frau angesprochen, die Labradore "züchtete", ob ich diesen wundervoll typvollen Hund nach altem Schlag nicht mal als Deckrüden zur Verfügung stellen möchte. Natürlich gegen einen finanziellen Ausgleich für uns :(
 
Da kommen dann so Sprüche wie: Was, die ist kastriert? Ach Gott wie schade, ich wollte mindestens 1x Junge haben.....oder: Wie kastriert? Das ist ja doof, das ist ja ein Rassehund....usw usw.
Die Tierschützer schützen genau wegen solcher doofen Aussagen die Hunde vor Missbrauch durch irgendwelche Leute.
Ich bin nach wie vor absoluter Kastrationsbefürworter für Tierschutztiere, denn ich kann den Leuten nur vor den Kopf gucken.

Macht Ihr das eigentlich absichtlich?!? NIEMAND hat gesagt, auf Geburtenkontrolle soll verzichtet werden. Auch Ganslosser nicht.

PerlRonin schrieb:
Zur Geburtenkontrolle ist die Sterilisation genauso wirksam wie die Kastra, aber ohne die Moeglichen Nebenwirkungen die ein massiver Eingriff in den Hormonhaushalt zur Folge haben kann.
 
Nachvollziehen kann ich das nach Jahren aktiver TS bei den Leuten schon.

Ich hatte auch schon Anfragen, obwohl der Grosse HD hat, egal der Hund ist schön....:unsicher:
Oder bei der Kleinen, wohlwissend das es eine Omma ist, "nur ein Wurf"....weil die Kleinen
immer gut gehen....zumal die Leutz komischerweise immer davon ausgehen, das sich Ab-
nehmer finden und wenn nicht....dann hat man ja das Tierheim oder den TSV vor Ort.
Kosten wie Futter und TA - wieso?....
Irgendwann hat man die Schnauze davon voll, was ja nicht ausschliesst, das andere intakte
Hunde halten und ihr Hirn einschalten.

Ganz klar ne andere Kiste ist der Auslandstierschutz.
 
Ich halte von Sterilisation rein gar nix, da kann ich es gleich lassen wie es ist.....:unsicher:
Die Tiere können trotz allem später massive Probleme bekommen und müssen dann schlußendlich doch kastriert werden.
Alles schon gehabt, ich sehe da keinen Sinn drin.
 
Ich halte von Sterilisation rein gar nix, da kann ich es gleich lassen wie es ist.....:unsicher:
Dir ist aber schon bekannt was Sterilisation bedeutet?
Die Tiere können trotz allem später massive Probleme bekommen und müssen dann schlußendlich doch kastriert werden.
Alles schon gehabt, ich sehe da keinen Sinn drin.
Selten eine so dumme Begründung für die eigene Engstirnigkeit zu lesen bekommen. Auch durch die Kastration können die Tiere später massive Probleme bekommen. :wand: Außerdem heist "können" nicht zwangsläufig "müssen". :rolleyes:
 
Ich halte von Sterilisation rein gar nix, da kann ich es gleich lassen wie es ist.....:unsicher:
Die Tiere können trotz allem später massive Probleme bekommen und müssen dann schlußendlich doch kastriert werden.
Alles schon gehabt, ich sehe da keinen Sinn drin.
:unsicher:
...die Statistiken hast du nicht gelesen, oder...

...Bei Hündinnen kastriert größeres Risiko:
(8 x) zu Harninkontinenz
(2 x) zu Übergewicht
(8 x) größeres Risiko zu Herztumoren
größeres Risiko zu Hämangiom (Blutschwamm)
Schilddrüsenüberfunktion
Schilddrüsenkrebs
Nieren/Blasengeschwüre
Akute, fatale Pancreatitis
chronische Hornhautentzündung
Schwund von Muskelmasse und Bindegewebe
während der Operation zu sterben

...Bei Rüden kastriert größeres Risiko:
(2 x) zu Übergewicht
Prostatakrebs
Nieren/Blasengeschwüre
Diabetes
Schilddrüsenüberfunktion
Osteosarcoma
während der Operation zu sterben



...manchmal habe ich das Gefühl, es gibt Leute, die sehen ein Tier (z.B. Hund) lieber kastriert und krank (oder sogar tot) als sterilisiert (oder intakt) und fröhlich...
...übrigens bekommen Hunde Knochenkrebs, Tumore im Kopf, an der Leber und sonstigen inneren Organen, - sogar wenn sie kastriert sind...
Was sollte man denn da "vorrausschauend" wegschneiden...
...aus meinem Beitrag :
...eine French-Bully-Mix-Hündin, die von einer Tierschutzorgs trotz massiver Bedenken seitens der TÄ kastriert wurde, ausser komplett inkontinent jetzt hinterwärts gelähmt ist, aber, laut Orga, jetzt kastriert, froh und glücklich vermittelt werden kann... :(
...aber Hauptsache kastriert... :rolleyes:
 
Ich halte von Sterilisation rein gar nix, da kann ich es gleich lassen wie es ist.....:unsicher:
Die Tiere können trotz allem später massive Probleme bekommen und müssen dann schlußendlich doch kastriert werden.
Alles schon gehabt, ich sehe da keinen Sinn drin.

:kindergarten: Wenn man keine Argumente mehr hat, schreibt man einfach irgendwas, oder wie? Also...Augen zu und durch, aber hauptsache Augen zu....:nee:
 
Doch, ich kenne die Statistiken....und ich weiß auch, was eine Sterilisation ist....

Ich habe genug Hunde über die Jahre gesehen und vermittelt - alle kastriert....
Zu vielen habe ich persönlichen Kontakt oder man sieht sich an den Tierheimfesten.
Ich kenne bisher keinen, der sagte: Mein Rüde hat Probleme durch die Katra oder die Hündin tropft....
...oder sich die Hunde wesenstechnisch verändert haben oder irgendwelche Kommunikationsprobleme haben....

Ich habe diesbezüglich schon zuviel gesehen, als das ich jemals ein Gegner der Kastration werden würde....weder bei meinen Tieren, und schon 3x nicht bei den Tierschutztieren.
 
...manchmal habe ich das Gefühl, es gibt Leute, die sehen ein Tier (z.B. Hund) lieber kastriert und krank (oder sogar tot) als sterilisiert (oder intakt) und fröhlich...

Genau, bestimmt sehe ich die lieber tot :eg: *Ironie*

Also ich kenne genügend gesunde, fröhliche, kastrierte Tiere....denen geht es wunderbar....
 
...eine French-Bully-Mix-Hündin, die von einer Tierschutzorgs trotz massiver Bedenken seitens der TÄ kastriert wurde, ausser komplett inkontinent jetzt hinterwärts gelähmt ist, aber, laut Orga, jetzt kastriert, froh und glücklich vermittelt werden kann... :(

DAS ist ja wohl ein Extrembeispiel und nicht alltäglich.
 
Dann solltest du mal meinen Hund kennenlernen. Der hat sich Wesensmäßig verändert und das sehr massiv zum negativen, genauso der damalige rüde meiner Eltern.

Das problem ist glaube ich eher, das viele Besitzer auftretende Verhaltens änderung (und da meine ich eher negative), nicht mit der kastration in verbindung gebracht wird. Verändert der Hund sich aber "positiv" wird dies oftmals sofort mit der kastration verbunden.

:hallo:Jessica
 
Also ich kenne genügend gesunde, fröhliche, kastrierte Tiere....denen geht es wunderbar....
Vielleicht sind sie aber nicht wegen der Kastration fröhlich, sondern trotz ;)

Wenn Du einen wesensmäßig veränderten TS-Kastra-Fall brauchst... *meld* Aber vielleicht wär er ja auch intakt so geworden :unsicher:

*malaufMidivisSeitestell*
muss man nicht sooo genau zielen :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kastration? Ja oder nein?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Z
Ich hatte bisher (kurz) eine unkastrierte Hündin. Eine Handvoll von alter Hündin und ohne Zähne, aber als sie läufig wurde, wurden die drei kastrierten Rüden richtig wuschig.
Antworten
8
Aufrufe
366
Paulemaus
Paulemaus
bxjunkie
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
273
bxjunkie
I
Das ist wirklich übel. Mein TA sagt, dass er das Gewebe beim Ultraschall nicht finden würde und somit eine weitere OP umsonst sein könnte, da er vermutlich nichts finden würde. Ich bräuchte vermutlich eine Klinik mit Gyn. Spezialisten, die haben vielleicht andere Geräte.
Antworten
7
Aufrufe
527
Isabelxbella
I
DobiFraulein
Man steckt halt nicht drin mit der Tumorgeschichte. Ich kenne auch 2 nicht kastrierte große Rüden, die letztendlich an einem Osteosakrom verstorben sind, da es erst sehr spät entdeckt wurde. Beide unter 10 Jahren. Mammatumore (unsere beiden Hündinnen, nicht kastriert hatte welche), aber erst im...
Antworten
9
Aufrufe
647
heisenberg
heisenberg
N
Außerdem ist er erst 2. Je nach dem mit was dein Bully da zusammengemixt wurde, ist er vielleicht ein spätentwickler und zeigt jetzt noch pubertäre Züge. Da würde ich persönlich nicht mal mit einem Chip eingreifen wollen. Obwohl das wie @MadlenBella schrieb ne total gute Möglichkeit ist zu...
Antworten
3
Aufrufe
883
kitty-kyf
kitty-kyf
Zurück
Oben Unten