"Kampfhunde" beim SV Bremerhaven nicht willkommen !!!

Cathy

15 Jahre Mitglied
Nordsee Zeitung, Samstag, 31. August 2002 (Seite 20:(

Unterricht für Hunde

Hundefreunde können gemeinsam mit ihrem Vierbeiner beim Verein für Deutsche Schäferhunde in Speckenbüttel einen Hundeführerschein erwerben. Der Kursus beginnt am Sonnabend, 14. September, um 13.30 Uhr. Er dauert drei bis vier Monate. In dem Erziehungskursus lernt der Hund, Kommandos zu befolgen. Aggressives Verhalten gegenüber Menschen und Hunden soll abtrainiert werden. Der Kursus ist für alle Hunderassen, ausgenommen Kampfhunde, geeignet. Anmeldungen sind innerhalb der Trainingszeiten (Mittwochs 16 bis 19 Uhr, Sonnabends 15 bis 18 Uhr) im Siebenbergensweg 60 oder unter Tel.: 55844 möglich.

Na herzlichen Dank !!!!!!!!!!!!
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Cathy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ist bei dem Verein in meiner Heimatstadt nicht anders, allerdings kein SV-Verein <img border="0" title="" alt="[Wütend]" src="mad.gif" />

Dort sind auch keine Listenhunde erlaubt, nur vergessen die, daß sie Liste 2 Hunde im Schutzdienst ausbilden und wie dort "ausgebildet" wird weiß ich verflixt genau...

watson
 
Solche Armleuchter. Vielleicht ist ja auf Grund der Ausbildungsmethoden das Training für "Kampfhunderassen" nicht geeignet...

Unser Platz SGSV/SV nimmt alle Hunde...egal welcher Rasse. Wir hatten letztens nette Welpenbegegnung dort mit nem supersüßen Labbimix...einfach nur Klasse.
wink-new.gif
 
Tja, für Bulli + Co braucht man evtl. einen Bremswagen (so Einen wie beim Traktorpulling). Für manche Exemplare anderer Rassen eher einen Ringer.
Hundefreiflug gewünscht? Komme sofort! Landet garantiert auf dem Rücken! Unsere Spezialität:Hunde am Boden festnageln - ohne Aufpreis!

Wäre doch unangenehm wenn sich die Listies vertragen und der Hund vom Vereinskollegen lässt dummerweise den Macho raushängen.
So, genug gelästert.

hmm.gif

Vielleicht wohnt ja jemand in der Ecke und kann mal die Gründe für den Ausschluss erfahren. Der Vorsitzende der OG Bremerhaven ist lt. DSH Homepage:
OG - Bremerhaven
Manfred Steinbach
Georg-Büchner-Str. 9
27574 Bremerhaven
Telefon: 0471 5902692

<small>[ 31. August 2002, 23:42: Beitrag editiert von: Dobi ]</small>
 
Es dürfte ein besonderes Vergnügen sein, auf solchen Hundeplätzen gut ausgebildete Liste1 - Schutzhunde auf Prüfungen zu führen... Schließlich kann ein Verbandsmitglied nur Übungsbetrieb, aber nicht Prüfungen für bestimmte Hunderassen sperren...
Gruß
bones
 
Ja, ich wohne in Bremerhaven und habe vor diesem Artikel auch schon mehrmals mit den Leuten vom SV telefoniert, weil ich einen Platz für mich und unseren Stinker gesucht habe. Waren am Telefon immer sehr nett und haben sich auch überhaupt nicht für die Rassezugehörigkeit unsere kleinen interessiert. Da hatte ich hier eigentlich eher negative Erfahrungen mit dem Boxer Klub. Bin dann allerdings bei nem rasseunabhängigen Verein gelandet der auch in keinem Dachverband ist.
Werde beim SV nächste Woche nochmal anrufen und mal fragen, ob man sich das Training mal ganz unverbindlich ankucken kann.
Will mit unserer Kleinen sowiso die BH machen und das geht in meinem Verein ja nicht.
 
Bitte so nicht hinnehmen!
Das ist nicht im Sinne des Hauptvereins, daher bitte informieren!


Wütende Grüße!
Sandra
 
*Noch immer nicht fassen kann*

Folgende Mail ging soeben an den SV

Gruß Sandra

...............

----- Original Message -----
From: Sandra Müller
To: info@schaeferhunde.de
Sent: Monday, September 02, 2002 6:14 PM
Subject: OG Speckenbüttel / Bremerhaven

Mit Bitte um Weiterleitung an entsprechende Stelle

Glinde, 2.September 2002

OG Speckenbüttel

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit größter Empörung las ich soeben folgenden Artikel im Internet

--------------------------------------------------------------------------------

Nordsee Zeitung, Samstag, 31. August 2002 (Seite 20:(

Unterricht für Hunde

Hundefreunde können gemeinsam mit ihrem Vierbeiner beim Verein für Deutsche Schäferhunde in Speckenbüttel einen Hundeführerschein erwerben. Der Kursus beginnt am Sonnabend, 14. September, um 13.30 Uhr. Er dauert drei bis vier Monate. In dem Erziehungskursus lernt der Hund, Kommandos zu befolgen. Aggressives Verhalten gegenüber Menschen und Hunden soll abtrainiert werden. Der Kursus ist für alle Hunderassen, ausgenommen Kampfhunde, geeignet. Anmeldungen sind innerhalb der Trainingszeiten (Mittwochs 16 bis 19 Uhr, Sonnabends 15 bis 18 Uhr) im Siebenbergensweg 60 oder unter Tel.: 55844 möglich.

--------------------------------------------------------------------------------

Ich bin seit 1985 Mitglied im SV.Damals mag es vielleicht noch üblich gewesen sein, dass in einer SV-OG nur Deutsche Schäferhunde geführt wurden. Aber die Zeiten haben sich zum Glück schon vor Jahren geändert.
Ich bin empört wenn ich sehe, wie voreingenommen diese OG ist. Von Solidarität keine Spur.
Es geht hier nicht darum Hunde in der Abteilung C zu führen. Es geht um den Hundeführerschein, gerade Halter von Listenhunden benötigen diesen.
Leute, die vorgeben sich mit Hunden auszukennen, nehmen das Wort Kampfhund in den Mund. Ganz klar steht dort geschrieben für alle Hunderassen, wie kann man dann doch einzelne Rassen ausgliedern?

Dies dürfte genauso wenig in Ihrem Sinne sein, wie es in meinem Sinne ist.
Die Ortsgruppen repräsentieren den SV in der Öffentlichkeit. Dieser Zeitungsbericht ist wie ein Schlag ins Gesicht.
Ich möchte Sie dringend bitten, sich mit der o.g. Ortsgruppe in Verbindung zu setzen und sie über ihr Fehlverhalten zu informieren.
Ich weiß das in diesem Monat Großveranstaltungen anstehen, bitte jedoch um Bestätigung über den Eingang meiner Mail und einer möglichst zügigen Stellungnahme.

Mit freundlichen Grüßen
Sandra Müller
OG Trittau - Großensee (LG1)

Editiert, da Spuren im Forum der LG Waterkant hinterlassen, der gehört dieser Verein bei.
Das Forum findet man hier, man sollte denen zu verstehen geben, das man es nicht so hinnimmt.
Ich finde es von Sekunde zu Sekunde unglaublicher!
Hier der Link zum Forum:


<small>[ 02. September 2002, 18:42: Beitrag editiert von: SandramitVienna ]</small>
 
öhm, Sandra: Wieso schreibst Du, das es nicht um Abt. C geht? Wenn man bestimmte Rassen dort ausschließt ist das ok oder wie???
Gruß
bones
 
tztzt das ist ja ein tolles Forum

schaut euch mal den Beitrag an:


ich meinte jetzt nicht das Tierschutzforum, sondern dieses Waterkant-Forum

<small>[ 03. September 2002, 14:49: Beitrag editiert von: Solveig ]</small>
 
Hi Bones, hier ich nochmal!
War vorhin etwas im Stress, LEhrer war mit in der Klasse
biggrin.gif
darum habe ich Deine Frage falsch verstanden.

Nein, natürlich ist auch das nicht ok, wenn einzelne Rassen aus der Abteilung C ausgegrenzt werden, aber darum ging es in dem Artikel nicht *liebguck*

Aber es ist nun ein Mal so, dass viele sich da nicht ran wagen, alte Mitglieder arbeiten weiter mit ihren Listis, neue bitte nicht. Das Eisen ist zu heiß. - So denken vermutlich die, nicht ich!

Hund ist Hund, wir machen Hundesport und die Hunde nicht scharf, daher ist es egal mit was für einem Hund man das macht.
Auch bei den dafür "üblichen" gibt es Vertreter, für die der Schutzdienst nichts ist, sie verändern sich negativ. Da braucht man sich nichts vorzumachen, solche gibt es.
Nicht oft, aber trotzdem.

Ich finde es ein Unding, das ausgerechnet die Rassen ausgegrenzt werden, denen der Führerschein dienlich ist.

Solveig, wegen dem von Dir genannten, ging es in manchen Foren rund, auch in dem meiner LG. - Nichts weiter drauf geben!

Gruß Sandra

<small>[ 03. September 2002, 15:12: Beitrag editiert von: SandramitVienna ]</small>
 
Zitat aus dem Beitrag:

Meine Fragen:

Habe ich mit meiner Horrorversion übertrieben ??
Sind wir nicht ein Zuchtverein ??
Warum nimmt man andersrassige Hunde und Mischlinge in Kauf aber Langhaarschäferhunde werden immer noch nicht in die SV Familie aufgenommen ??
Was kann man dagegen tun ??

Oh ja, welch Horror - andersartige Rassen übernehmen den Planeten.. Oh Graus.....
 
Ich lach'mich tot! :verlegen:)))

Meike, das hier ist viiieel besser:

[..] Oft sind diese Leute (Anm.: damit sind die Leute gemeint, die mit ihren "Andersrassigen" oder Mischlingen Agility betreiben und beim SV bislang gnädigst als "Tunnelflitzer" geduldet waren) aus einer Bevölkerungsschicht, die sonst _______nicht so zahlreich bei den normalen Leistungssportler zu finden sind______. Sie sind wortgewandt und sind in der Lage, lässig eine Rede aus dem Stand zu halten. Sie sind kooperativ und verbindlich.[..]

YES!!! Ich wußte es schon immer: der SV muß ein Tummelplatz für Vorstadtprolls und Trinkhallenbesitzer (Unternehmer muß es ja auch dort geben) sein. Diese Formulierung ist die doppelte Umkehr eines Klischees des gemeinen "REXKOMMHIERHER!!!!", wie er sich auf bundesdeutschen SV-Plätzen umhertreibt: Biermolle, pinkfarbener Ballonseidener, DSH am Strick.... (Sorry, hier Anwesende sind damit natürlich nicht gemeint!)

Der Autor ist uns übrigens "bekannt" (ich meine sogar, auch hier registriert). Er hatte in einer Verkaufsanzeige eines seiner Hunde mal den "Werbeslogan" Harter Hund für harte Männer veröffentlicht &lt;fg&gt;. Diese Leute wehren sich irgendwie dagegen, endlich und einfach auszusterben....

Übrigens, Meike, die teilweise Beantwortung der von Dir zitierten Fragen findest Du hier:

Also, wenn die WIRKLICH keine anderen Sorgen haben.....

Sab.:verlegen:)

<small>[ 03. September 2002, 16:36: Beitrag editiert von: SabineW ]</small>
 
@Sabine: Ach DER Typ ist das?! Na dann ist ja alles klar...
Mir tun alle echten DSH-Freunde und Hundesportler leid, die sich im SV mit so flachen Typen befassen müssen.
Gruß
bones
 
Das sind eben die typischen "Vereinsmeier", die nur das anerkennen, was sie gut finden, alles Andere wird ignoriert oder schlecht gemacht.

Man kann es mit drei Worten beschreiben:
Ignoranz durch Unwissenheit.

Doch die Sorte trifft man nicht nur in DSH Clubs, sondern diese Typen sind überall! Am Besten nicht drüber ärgern, sondern einfach nur belächeln und bedauern. Immerhin kann man nicht über seinen Schatten herauswachsen.

Shaz´n Sting
 
LOL, Sabine das ist mal wieder soooo typisch.... Eigentlich kann man ja wirkich nur noch lachen, anders sind die "harten Männer"
crazy.gif
wirklich nicht zu ertragen

Uiuiuiui..... Na denn mal <img border="0" alt="[prost]" title="" src="graemlins/prost.gif" />
 
Original erstellt von shaz:
Man kann es mit drei Worten beschreiben:
Ignoranz durch Unwissenheit.
Höhö... jau! Genau dieses Argument wird von z.B. solchen Leuten in ihrer Hilflosigkeit "benutzt" (wörtlich zu nehmen), wenn es um berechtigte Kritiken am SchD geht ;o)

Sab.:verlegen:)
 
So, der Kurs hat ja nun angefangen.
Hatten vorher versucht da jemanden unter der angegebenen Telefonnummer zu erreichen (zur üblichen Trainingszeit, also Mittwochnachmittag so gegen 17 Uhr), hat aber leider nich geklappt.
 
Hallo an alle zu später Stunde.

Solche Idioten gibt's auch bei uns.
Bevor wir unserer Süße geholt haben, waren wir erst mal auf der Suche nach 'ner guten Hundeschule, Verein etc. Wunderbar, gleich um's Eck ist eine,nichts wie hin. Welpenspielstunde. Gerade mal 2 Welpen waren da.(Und das in einer rel. großen Stadt???) Keine eingezäunte Wiese, kein Spielzeug.. nichts. Na gut, vorher nochmal angerufen: "Wie alt ist den der HUnd?" "10 Wochen" "Aha, und was für ne Rasse?" "Rottweiler" "Wir wollen keine Kampfhunde" Und aufgelegt. Zu einer Bekannten meinten sie, sie wollen nur deutsche Rassen, Sie hat nen Belgischen Schäferhund, der mittlerweile Rettungshund ist. Tja, aber was soll's. Die netten Damen und Herren sollen sich ruhig die letzten Gehirnzellen wegsaufen. Hunde toben, keiner schaut hin, den der Kasten Bier muss ja leer gemacht werden. Ach ja, der nette Verein nennt sich "Hundefreunde e.V.", welche Ironie...
Gruß Monika

<small>[ 21. September 2002, 03:11: Beitrag editiert von: Persephone ]</small>
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Kampfhunde" beim SV Bremerhaven nicht willkommen !!!“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

G
Ein letztes Update. Die Erhöhung wurde revidiert. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Leider hat dies keine Auswirkung auf meine ehemalige Gemeinde, da ist der (den ich wählte) wunderbar fein mit allem. Es hätte sich ja auch nur "eine" Frau beschwert. Na dann... :(
2
Antworten
20
Aufrufe
772
Gone in a flash
G
D
Aber der Besitzer bekommt ihn eben nicht wieder. Keine Chance. Die Dummen sind die Hunde, also sollte man das tunlichst bleiben lassen. Wenn Hunde in Hamburg eingezogen werden, können die nur in ein listenfreies Bundesland vermittelt werden, nach Hamburg ist es - bis auf wenige Ausnahmen -...
Antworten
18
Aufrufe
1K
Carli
bxjunkie
Der Bürgermeister selber sagt ja im Bericht das die veraltete Hundeverordnung dringend überarbeitet werden muss. Zumal man als Gemeinde die Vorgaben des Bundeslandes nicht aushebeln kann. Du hast recht die haben keinem Menschen was getan , aber als gefährlicher Hund wird auch eingestuft wenn...
Antworten
4
Aufrufe
684
dasjanzons
dasjanzons
Selina×Lotta
@Frisby - Danke! Spitz, das ist in der Wachau (wenn ich da rictig liege?) - schoene Gegend!! Da haben wir mal eine tolle Fahrt auf der Donau gemacht. Und dann bei einem schoenen Heurigen eingekehrt; Eure Gastfreundschaft, mit netter Atmosphere, "Schmankerln'', gutem Wein ist superb :) Wenn...
Antworten
29
Aufrufe
3K
MadMom2.0
MadMom2.0
Biefelchen
Sehr gut geschriebenes Statement von unserem Sachverständigen für gefährliche Hunde Dr. Linzer! Ich versuche mal es zu kopieren
Antworten
20
Aufrufe
2K
Biefelchen
Biefelchen
Zurück
Oben Unten