Meine Hunde sind alle sehr alt geworden. Ich weiß noch wie konsterniert ich war als Roxy, die nie krank war, mit 14 1/2 Jahren plötzlich starb.

Ich rechne immer mit 15 - 16 Jahren voraus gesetzt es besteht keine Vorerkrankung.
Gute Gene als Basis und eine vernünftige Ernährung, dann paßt das schon. Da bin ich auch nicht dogmatisch. Ich bin ja Oecotrophologin, aber laß die Kirche auch im Dorf.
Gesund und ausgewogen, aber wenn mal etwas schlechtes gefressen wird, ist das auch kein Drama.
Gerade hat Rhonda ein paar ungemütliche Tage hinter sich.
Ich vermute sie hat eine Maus erwischt, die ihr nicht bekommen ist. Nach 3 Tagen fang ich in der Regel an mal genauer hin zu sehen. Sie hat aber normal gefressen, wohl einiges wieder aus gekotzt, und nach 5 Tagen war der Spuk vorbei.
Bei einer dramatischen Entwicklung oder wenn es länger als 5 Tage dauert, geht es ab zum Tierarzt.
Auch mache ich eine Unterschied ob es z.B. meinen Tanner, kräftiger Rüde, oder meine Quixsy, zarte Hündin, erwischt. Der Eine hat halt mehr Substanz als die Andere.
Aber das kann man auch nicht pauschalisieren. Ich kenne auch genug kleine, zarte Russell die sehr hart im Nehmen sind und kräftige Rüden, die sich schwerer tun.
In all den Jahren hatte ich nur ein mal einen gravierenden Vorfall. Meine alte Kitty hatte ein Spot in abgeleckt. Das hat die Leber angegriffen. Nach 14 Tagen und mit Hilfe unseres Tierarztes war sie wieder die Alte und ist dann ja noch 17 1/2 Jahre geworden.
Letzte Woche hab ich mit einer Freundin über unsere East Essex Russell gesprochen. Wir haben beide eine Hund mit Allergie aus dieser Zucht, aber auch welche ohne.
Wir haben uns gefragt wie alt die Hunde wohl werden, da wir keine alten Hunde aus dieser Zucht kennen.
Das kann natürlich daran liegen das es reine Gebrauchshunde sind und ihre Halter da kaum Buch darüber führen. Die Hunde werden ein paar Jahre gebraucht und verschwinden dann vom Schirm.
Sie haben in der Regel ein hartes Leben was sie auch verschleißt und Langlebigkeit war bei dieser Zucht keine Präferenz.
Sie sind allerdings sehr robust was mich hoffen läßt. Mein ältester East Essex ist jetzt 10 Jahre. Sein Großvater ist 11 Jahre geworden, wurde aber im Gegensatz zu meinem Hund bei der Baujagd intensiv eingesetzt.
Viele Faktoren tragen zum erreichen eines hohen Alters bei. Ein paar Schinkenstückchen gehören eher nicht dazu.
