Hund knurrt plötzlich unsere baby an

Das stimmt.

Aber die Vorfälle, wenn sie denn passieren, passieren in der Regel bei direktem Kontakt zwischen Hund und Kind.

Ich hab mir anfangs, als Fabian sehr klein war, wegen des Jagdtriebs vom Spacko Sorgen gemacht - wenn Fabian brüllte, geriet der Hund in Stress, und man konnte sehen, wie es im Kopf rotierte: "Schnitzel oder Schützling, Schnitzel oder...?" - Deswegen war dann die Tür immer zu und ich hab sie auch abgeschlossen, weil er sich auch Türen öffnen kann.

Mittlerweile hab ich deswegen in den allermeisten Alltagssituationen keine Sorge mehr und mache das nicht mehr.

Ansonsten schätze ich zumindest meinen Hund so ein, dass er eher weggehen würde, wenn ihm was nicht passt und er die Chance hat. Allerdings gibt es auch so Gelegenheiten, da stehen sich die beiden am Gitter gegenüber, und wenn dann der Fabian mal irgendeine dumme Bewegung macht, ist sich natürlich schnell zugeschnappt.

Daher nehme ich im Zweifelsfall lieber in solchen Fällen den Hund mit "an die Arbeit", während das Kind im Kinderzimmer spielt (das kommt über das Gitter nämlich noch nicht drüber...).

Dann weiß ich auf jeden Fall, mit den beiden passiert nix, aber ich muss nicht dauernd drauf schauen, danebenstehen, aufpassen.

Und, ganz ehrlich: Der Hund stört beim Staubsaugen oder Bügeln oder Abwaschen wesentlich weniger als der Fabian! :D
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi lektoratte ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hund knurrt plötzlich unsere baby an“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

C
Unterbinden sollte man es auf jedenfall, es wird sonst denke ich mit hoher Wahrscheinlichkeit eher noch schlimmer wenn der Zwerg da ist. Allerdings finde ich kann man immer besser reagieren wenn man sich erklären kann warum und ist dann auch irgendwie entspannter :hallo: Wie gesagt es muss ja...
Antworten
32
Aufrufe
12K
Manny
P
Ja, das stimmt. Er ist kein Schäferhund oder deutsche Dogge aber immer noch ein Hund. Nur weil er klein ist, nicht so viel Gewicht auf die Waage bringt, wie die in deinem Beispiel genannten Rassen, heißt es doch nicht, dass ich mir keinen Trainer suchen kann, der mal drüber schaut, wenn ich mir...
Antworten
9
Aufrufe
1K
Joketi
Peanutt
Es war eher so gemeint, dass man Knurren bewerten und muss und dann differenziert reagieren. Frag ggf. einfach noch mal beim Trainer nach.
Antworten
48
Aufrufe
7K
matty
M
Antworten
5
Aufrufe
1K
snowflake
S
S
Nöö, ich umarm lieber meinen Kerl.... Nichtsdestotrotz fiel mir gestern dieser "Blödsinn" auf, als ich mit dem Hund lief....
Antworten
33
Aufrufe
2K
christine1965
christine1965
Zurück
Oben Unten