Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
welpen finden immer jemanden.
das problem sind doch die älteren hunde und darum sollte es gehen. zumindesten aus meiner sicht.

Ja, deswegen boomt der illegale Import und die illegale Vermehrerei ja auch so.
Weil die "immer jemanden" finden.
Fragt sich nur, was das für Leute sind.

Ich finde nichts anstrengender als Welpen zu vermitteln.
Da hast du am Tag 10 Anfragen. Und 11 davon sind Müll!
 

ICH HATTE VORHER GESCHRIEBEN; DASS ICH WELPEN ÄUSSERST UNGERNE VERMITTEL!
ich persönlich habe mein herz an die renter verschenkt, auch in der vermittlung.
das problem hier, war aber ad..18, die vermittlung von welpen aus dem ts, das sind laut ihrer aussage und auch anderer, ü-eier, die erwachsenen eher nicht.
 
Genau das was eleanor hier so schön ausgedrückt hat, wollte ich mit dem Ü-Ei untermauern. Nicht mehr und nicht weniger.....

Staff-Hilfe, 18 hat einen privaten Hintergrund. Ist aber nicht mein Alter

Mit dem Ü-Ei haben wir uns nur falsch verstanden. Persönlich möchte ich einen Hund, wo ich Vorgesichte kenne, evtl. Krankheiten/Eigenschaften der Vorfahren, Aussehn/Leistungen der Vorfahren, wie haben sich evtl. frühere Würfe entwickelt etc. das möchte ich alles wissen. Wenn ich das nicht weiss, lasse ich mich wie beim Kauf eines Ü-Ei halt überraschen. Wie im Vorfeld schon fest gestellt wurde, muss das nichts schlimmes sein.
 
mit überraschnunge meinte ich persönlich, dass du nie mit 100 % wahrscheinlichkeit sagen kannst wie dein hund auf bestimmte sachen reagiert.

bestes beispiel: murphy, kam 1996 mit 5 monaten zu meinen schwiegereltern, er gehörte vorher einem ziemlich asozialen pärchen, hatte papiere usw. naja jedenfalls wurde er in seinem alten zu hause mit töpfen und pfannen verprügelt, meine schwiegereltern wussten das nicht, schwiegermama will kochen, holt die pfanne raus und hat den hund im arm hängen.

DAS meine ich mit überraschungen.

ich weiß nicht wie es im TS abläuft, aber wird da alles gecheckt auf was der hund reagiert? ich glaube nicht, dass dort mit bspw. pfannen vor den hunden hantiert wird?

murphy hat nie anzeichen von gestörtheit gemacht, aber trotzdem war er es auf eine art...

ich finde es sehr ehrenwert, wenn man einen hund aus dem TS bei sich aufnimmt, ich finde es aber auch okay bei einem züchter zu kaufen, dass einzige was ich verurteile ist vermehren...
 
ich weiß nicht wie es im TS abläuft, aber wird da alles gecheckt auf was der hund reagiert? ich glaube nicht, dass dort mit bspw. pfannen vor den hunden hantiert wird?
Kann man nicht, da hilft eben nur, den Hund noch besser lesen zu lernen und ihn zu beobachten. Durchaus eine Herausforderung.

Mein jetziger Hund ist aus dem TH und der beste, den ich je hatte. Sowohl vom Wesen her als auch seine Gesundheit betreffend.
 

bei früheren müsste es ja eine wiederholungsverpaarung sein und auch dieses ist natürlich nicht 100% aussagekräftig
leider ist es sehr schwer wirkliche erkrankungen der vorfahren heraus zu bekommen. viele züchter gehen ja nun mal damit nicht hausieren (0: allergien z.b., zahnfehlstellungen usw. der "ausschuß" wird oft unter der hand verkauft und dann mit auflagen: nicht ausstellen, kastrieren. die "guten" geschwister tragen es aber auch in den genen.
zudem haben viele züchter keinen überblick, welche krankheiten sich vermehrt zeigen, da sie nicht zu allen käufern ewig oder gar keinen kontakt haben. dann sind diese auch mal nicht die "erkenner" von krankheiten oder sorgfältige ta gänger.
mal abgeshen z.b. der bulli, ein großteil hat eine angeborene aortenstenose, diese wird erst nach ultraschall wirkich erkannt oder wenn sie massive probleme macht. du denkst doch nicht, dass darauf beim züchten geachtet wird? oder wieviele bullis haben urämie? da wird doch später nicht ausgewertet, wieviel der welpen sind mit 6-8 jahren an urämie gestorben und in welcher verpaarung trat das gehäuft auf?

haupttodesursache war beim bulli schon immer die pumpe und die nieren. gerade von den zuchtbullis.
da fällt mir noch eine ein: ersticken am ochsenziemer oder schweineohr
sorry, ironie, aber irgendwie wahr
 

alle eventualitäten kann keiner abchecken. aber man sollte eine menge ausprobieren als ts. schrecksituationen, streßsituationen, bedrohungen für den hund (oder als was er solche emfinden kann). das verhalten kann sich natürlich ändern, wenn der hund ein zuhause bekommt welches nicht gut führt oder ein hund fängt an sich "um seine neuen eigenen Ressourcen zu bemühen". da ist dann auch der halter gefragt, dieses zu erkennen und einzuschreiten.
man kann mit einiger erfahrung doch sehr schnell merken ob der hund "klar im kopf ist".
das ammenmärchen von: plötzlich fiel er meinen partner im schlaf an und sonst war immer alles in ordnung, kann ich schwer glauben. es sei denn ein hirntumor oder so und auch da waren sicherlich vorher sachen zu bemerken. man hat es halt übersehen.
und ein hund der ausschliesslich jemand angreift, wenn er eine pfanne in die hand nimmt, hat bestimmt auch mehr merkmale, dass so eine heftige reaktion abzusheen ist. zudem selbst wenn ein hund damit geschlagen wurde, es nicht heißt, dass er ohne vorwarnung angreift.
leider gibt es aber auch genug menschen, welche vom welpen an ihre hunde hatten und das kind gehörig in den brunnen haben fallen lassen. erst wenn es gar nicht mehr geht, rufen sie hilfe. aber nicht: brauche gutes training! sondern: wer nimmt ihn mir ab?
 
Bei meinem war's so, daß er auf, hm sagen wir mal, Penner reagierte, also Menschen, die verwahrlost aussehen. Ansonsten zu jedem Menschen problemlos und zurückhaltend freundlich. Bemerkt habe ich es durch Zufall, als ich im Wald von einem Clochard freundlich angesprochen wurde und er mich fragte, ob er den Hund mal streicheln darf. Klar, darf er. Noch nicht richtig ausgesprochen, der arme Mann machte einen Schritt auf mich zu und der Hund ging nach vorn.
Das hatte ich im Zusammenhang mit Menschen nie erlebt, hundertmal verschiedene Situationen durchgespielt und war mir eigentlich sicher. Nach 1,5 Jahren (!) dann dieses Erlebnis. Nun weiß ich es. Passiert ist zwar nichts, ausser, daß dem Armen die Bierbüchse aus der Hand fiel, aber trotzdem. Ich denke, sie wollte auch nicht beissen, doch es sieht eben schon recht rustikal aus, wenn so ein Riesenvieh geifernd in den Seilen hängt.
 
Dann hast Du eine Mutterhündin vorgefunden, die dominant vererbt ... und willst Du jetzt behaupten, das sei immer so?
ich konnte mir schon vor eleanors geburt gut ausmalen wie sie mal sein würde und ein guter züchter kann dir auch sagen wohin die reise mit dem welpen mal gehen wird...
....
Dann hat dieser "gute" Züchter zumindest ein gewisses Potential an Verkaufstalent
ich bin APBT18 meinung, ich würde mir persönlich keinen hund aus dem TH holen, ich bin kein fan von überraschungen...

Gerade bei TH-Hunden hast Du die Möglichkeit sie kennenzulernen, um vor Ueberraschungen sicher zu sein ... kostet natürlich ein bischen Zeit und Aufwand, aber jemand der sich auskennt, erfährt, was er/sie sich in's Haus holt und ob es passt.
 

Aber apbt18 schliesst es aus!
 

Du weisst aber schon, dass Du hier eine Aussage über TH-Mitarbeiter triffst und nicht eine über TH-Hunde ... andere Baustelle!
 

Bei so gut wie allen TH-Hunden hatte ich überwiegend Spass mit nur wenig Arbeit ... so what?
Vielleicht liegt das Problem in der falschen Auswahl des TH-hundes?
 

wo ich den unsinn her habe ??
das ist ganz einfach....ich weiß es
ich hatte vor meiner staffhündin nen apbt von nem züchter und der war "game"
aber auch nur wenn ichs im erlaubt habe also war der test für mich den ich insgesamt 2mal machen durfte weils hier bei uns keine unbefristete erlaubniss gibt kein problem
wenn du deinen hund nicht im griff hast was die gamness anderen hunden gegenüber angeht dann tust du mir echt leid
 
ich habe und hatte beides... hunde aus dem tierschutz und zwei hunde von guten und seriösen züchtern.

meine tierschutz-momo war das beste was mir passieren konnte - sie war so ein absolut toller hund! aber sie war leider ständig krank und nahm alles mit, was man sich so vorstellen kann, um schliesslich mit gerade mal 9 jahren an einem gehirntumor zu sterben.

obwohl es bei uns in der familie immer und ausschliesslich tierschutztiere gab, habe ich nach momos tod nach einem seriösen züchter für staffbulls (die es im tierschutz sehr, sehr selten gibt) gesucht.

neele ist von ihrem wesen/temperament/sozialverhalten/optik ein ganz eindeutiger hund, von genau diesem züchter, den ich mir ausgesucht habe. sie ist ganz genau der staffbull, wie ich ihn für mich gewünscht habe.

natürlich kann man bei guter zucht (die nicht nur reine phänotyp- oder outcross-verpaarungen machen) eine ganze menge über die zu erwartenden eigenschaften der welpen aussagen. ausnahmen bestätigen die regel...!

bei uns hat es gestimmt und all die anderen hunde von diesem züchter, sind sofort erkennbar (nicht nur wegen dem aussehen, sondern vorallem aufgrund ihres wesens).

für mich gibt es nur die zwei varianten - entweder ein hund aus dem ts oder ein hund von einem guten züchter.

ebenso finde ich, dass sich beides absolut nicht gegenseitig ausschliesst! vorallem bei einer rasse, die sehr selten im ts zu finden ist.
 

Naja, die Pfannen bzw. Topfnummer kenne ich auch. War zuerst etwas befremdlich, und kam tatsächlich (jedenfalls für mich ) aus dem Nichts.
Nun kennt meine mich ja mittlerweile, und ist völlig entspannt wenn ich in der Küche hantiere, also sollte man meinen, sie wäre mit Küchenutensilien jetzt grün.
Tja, Pustekuchen.

Aber wann trifft man schon jemanden Fremdes mit nem Kochtopf in der Hand zum Ausprobieren ?

Ist meiner Ex kürzlich passiert, auf dem Weg ins Seminar (sie nimmt den Hund manchmal mit zur Uni ) - sie steht mit Hund im Fahrstuhl, kommt einer ihrer Profs dazu, der nun unbedingt für irgendwas einen Kochtopf mitschleppen musste.
War wohl eine überraschend unangenehme (und peinliche) Fahrstuhlfahrt .
 
Ich betone noch einmal, d. ich kein Problem mit seriösen Züchtern habe.

Fakt ist aber, d. man, selbst bei den besten und erfolgsreichsten Vorfahren, einen Welpen erwischen kann, der sich in eine ganz andere Richtung entwickelt. Es entspricht definitiv nicht den Tatsachen, d. erfolgreiche Elterntiere auch immer erfolgreiche Jungtiere bekommen.
Fakt ist weiterhin, d. erolgreiche Züchter ihre erfolgversprechensten Jungtiere entweder selbst behalten oder aber an gute Freunde weitergeben.
Ich persönlich halte nichts von einem Zuchtverbot (evtl. ein zeitlich begrenztes, bis die TH leer sind), würde aber, wenn ich Züchter dieser Rassen wäre, in der derzeitigen Situation definitiv keine Würfe planen. Dies ist aber meine ganz persönliche Einstellung.

Da ich weder züchten möchte, noch an Ausstellungen teilnehmen werde, pfeife ich auf Papiere. Ich reagiere allerdings sehr allergisch, wenn diese Hunde quasi als 2. Wahl (oder Ü-Eier) bezeichnet werden. Ich hatte 3 Monate lang die Gelegenheit, meinen Hund kennen- und lieben zu lernen. Ich durfte ihn täglich besuchen, mit ihm Gassi gehen, mit ihm spielen und arbeiten. Diese Möglichkeit habe ich bei einem Züchter niemals.
Und selbst wenn ein älterer TH-Hund einige unerwünschte Verhaltensweisen zeigen sollte.....nobody is perfect. Daran kann man arbeiten.

Evi u. Schoko
 
tja, ich kenne nun aber auch hunde, welche von welpen an gut erzogen wurde, toll sozailisiert wurden. und nun auf einmal eine situation, welche nie vorkam und der hund sich mal agro zeigt.
das liegt dann aber wohl an der genetik...
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Hallo Zusammen, hier ist morgen Emma als Tagesnotfall und jeder kann Dinge verkaufen die er nicht mehr braucht zu Gunsten von Emma. 100 % gehen an Emma und Porto natürlich an Euch ist dort die Regel. Wer was hat und nicht mehr braucht...
Antworten
13
Aufrufe
346
alexandra.jung78@t-online
Bei einem alten Hund würd ich auch nie überlegen. Notfalls auch beim Jungen, aber eben halt notfalls.
Antworten
40
Aufrufe
1K
pat_blue
Danke , bei mir regnet es seid dem 23. Dezember rein :-(
Antworten
3
Aufrufe
537
Der betreffende Riesenseeadler scheint wieder nach Belgien geflogen zu sein: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
28
Aufrufe
1K
helki-reloaded
D
Melde dich bitte bei Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Weidemann, das geht alles auch telefonisch und per Mail. Er hat da wirklich große Erfahrung und schon so manchem geholfen! Alles Gute
Antworten
4
Aufrufe
861
bxjunkie
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…