Helft den Kampfschmusern in Holland

So, ich bin wieder Zuhause.
Es war ein sehr aufwühlender Tag, ich muss mich erstmal noch ordnen.

Ich fand es ausgesprochen enttäuschend, wie wenig leute dort waren. Wir waren insgesamt so 100 ca. Leute - Deutsche und Holländer zusammen.

Wir konnten nicht alle geplanten Programmpunkte durchziehen, weil die Polizei uns schließlich des Platzes verwiesen hat bzw. mitten reingeplatzt sind udn gesagt haben, wir hätten jetzt noch 5 Minuten. Dann begannen sie schon ihre Handschuhe anzuziehen (soviel zum Thema Deeskalation). Überhaupt war das Polizeiaufgebot absolut heftig, ich frage mich echt, was sowas soll. Als wären wir Terroristen, es waren überall ums un rum Polizisten. In Autos, auf Pferden, auf Rädern, zu Fuß. Ich habe noch nie bei einer Demo ein derartig krasses Verhältnis von Polizei zu Demonstranten erlebt!
Aber wie uns mitgeteilt wurde, wurden wir ja schon im Vorfeld bezichtigt, deutsche rechtsextreme bzw. Nazis zu sein, da auf der Seite ja angablich Nazisymbolik verwedent würde :wand:

Auf dem Gelände - was hermetisch abgesichert war - befanden sich Securityleute, die es sehr amüsant fanden, was wir da veranstalteten. Kein Verantwortlicher ließ sich blicken. Von dem vorher ausgesprochenen Angebot, jemand aus Deutschland könne sich im Lager umschauen, war keine Rede mehr.

Wir haben geweint, gesungen, gebetet, Blumen niedergelegt, Kerzen angezündet - jeder das, was ihm am nächsten kam. Wir haben die Hunde immerzu bellen gehört - das war schon hart.

Es waren verschiedene Fernsehsender da, u.A. auch der WDR ich vermag jedoch nicht einzuschätzen, wie der Bericht ausfallen wird. Termin wissen wir noch nicht.

Ich habe auch Fotos gemacht, muss aber schauen, ob die was geworden sind. Wenn ja, stelle ich einige evtl. in die Fotoecke ein.

Das wird bestimmt nicht die Letzte Demo gewesen sein und ich hoffe inständig, dass sich bei der nächsten ein paar mehr Leute aufraffen und für ihre Überzeugung auch eintreten. Selbstverständlich werden wir etwas an der Informationspolitik im Vorfeld verändern, damit es schon früher möglichst publik wird!
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Natalie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@ Natalie: Dein Posting hat den heutigen Tag wirklich gut wiedergegeben.
Kann ich so unterschreiben. :)

Ich war auch sehr enttäuscht, dass sooo wenig Leute da waren..:(:unsicher:

OT: Schön, dass du zu Hause angekommen bist, ich hoffe doch mit Rucksack :D;)
 
Es sollten wirklich Tausende dort stehen und demonstrieren - und das jede Woche!
ABER: Das grosse Problem ist, dass sich von uns niemand mehr mit Hund nach Holland traut...und wenn man den nicht mitnehmen kann, kann man eben auch nicht so einfach wegfahren.

Liebe Grüsse,
Dixies
 
Akim, ja mit Rucksack... :D
SORRY, wollte ja ne SMS schicken, bin aber noch gar nicht sooo lang hier. Du wirst es nicht glauben, der Zug von Essen nach Herne (der Samstags nur einmal in der Stunde fährt) ist ausgefallen!!! Ich musste also erst noch 2 mal umsteigen mit dem ganzen Kram. Hab in dem Stress dann die Nachricht an euch vergessen :(

Nochmal 1000 Danke für deine und Jules Geduld, für den Platz in deinem Auto! OHne deinen Zuspruch am Telefon und deine geduld wäre das heute für mich nichts geworden... Tut mir leid, dass ihr alle wegen mir die Aufregung am frühen Morgen hattet...
 
Es sollten wirklich Tausende dort stehen und demonstrieren - und das jede Woche!
ABER: Das grosse Problem ist, dass sich von uns niemand mehr mit Hund nach Holland traut...und wenn man den nicht mitnehmen kann, kann man eben auch nicht so einfach wegfahren.

Aber wir haben doch hier so viele Paare. Da könnte doch wenigstens einer fahren udn der andere bleibt bei den Hunden/dem Hund. Haben wir 3 Mädels (Jule, Mona und ich) ja heute genau so gemacht. Andere hatten die Hunde bei ihrer Familie (Eltern etc.) gelassen.
Und letztlich haben wir hier doch hauptsächlich berufstätige Menschen - die müssen ihren Hund doch unter der Woche auch irgendwo lassen (Nachbarn? Hundesitter? Partner?) und das geht nicht EINMAL auch an einem Wochenendtag? :verwirrt:
 
Also, mein Freund hat das hier zu Hause mit Kind und Hund gut hinbekommen. Musste ihn sehr loben. :love: Das Haus steht noch. Allein das ist ein gutes Zeichen. :D

Werde bei der nächsten Demo auch wieder hinfahren. Jede Person zählt. Denke, das hat man heute wirklich anschaulich gesehen. Und trotz der wenigen Personen fand ich den Ablauf und die Stimmung klasse. Alles war super organisiert, teilw. wurde improvisiert, weil wir den "Gottesdienst" dann ja mehr oder weniger abbrechen mussten. Gottesdienst in Füßchen weil es keine normale trockene Rede war. Der Pfarrer (?) war wirklich mit Herz bei der Sache, nicht endlos viel erzählt. Fand ihn sehr sympathisch.

Natalie, hab ja gesehen, dass du bereits on warst. ;)
Fürs nächste mal: Ich nehm dich dann trotzdem, oder gerade deswegen, wieder mit:lol:
 
Werde bei der nächsten Demo auch wieder hinfahren. Jede Person zählt. Denke, das hat man heute wirklich anschaulich gesehen.

Wenn es terminlich passt, komme ich auch gern nochmal.

Fürs nächste mal: Ich nehm dich dann trotzdem, oder gerade deswegen, wieder mit:lol:

Nunja, es wird zumindest nicht langweilig... :p Immer watt los...
Danke, dass du mich wider mitnehmen würdest. Dass ich nochmal so unglaublich viel Pech hab wie heute (auch wenn es nachher dann ja Glück im Unglück war), halte ich für extrem unwahrscheinlich... Könnte nächstesmal ja eigentlich mal glatt gehen...

P.S. Ich fand die Ansprache des Pfarrers - selbst als gänzlich unreligiöser und ungläubiger Mensch - auch echt gut.
 
Japp, obwohl auch ich Atheist bin, fand ich die Rede des Pfarrers super!!

Es waren natürlich viel zu wenig Demonstranten da, sogar die Zahl 100 finde ich ein bischen hochgegriffen ... ausser man rechnet die Presse und die Polizei mit ein ;). Habe in einer stillen Minute ca.70-80 Demonstrantem gezählt. Aber ist ja auch egal ... es waren ungefähr doppelt so viele wie beim letzten Mal und wenn es sich beim nächsten Mal wieder verdoppelt, dann sind wir doch auf dem richtigen Kurs.:D

Zur Polizei, na ja, fand ich eigentlich nicht so schlimm ... keine Ahnung, was bei der Ankündigung der Demo zur erwarteten Anzahl Demo-Teilnehmer gesagt wurde. Und das vor dem Hintergrund, dass im Vorfeld wohl von 'neo-narzistischer' Ausprägung der Teilnehmer gesprochen wurde und natürlich ein hohes Mass an 'Emotionalität' zu erwarten ist ... eigentlich war ich überrascht, dass nicht mehr Polizei da war.

Und zum 'vorzeitigen' Abbruch der Demo wäre ja vielleicht auch noch anzumrken, dass die Dauer der Demo mit einer Stunde angegeben war, so lange dauerten ja schon fast die Interviews mit der Presse ;)! Wenn man also einmal durchrechnet: arg verspäteter Aufbruch vom Parkplatz zum Asyl, lange Interviews, viele (wirklich gute und wichtige) Ansprachen von Niederländern und Deutschen, die Messe, Gesänge und Gedenkminuten ... da wurde die angekündigte Stunde schon gut überzogen!!

Und ein Teil der Polizei wurde zu Beginn der Demo, nachdem wir vom Parkplatz zum Asyl marschiert waren, auch wieder abgezogen. Die Kennzeichen der Demo-Teilnehmer wurden notiert, die Teilnehmer auch gefilmt ... da muss man sich auch in D drauf einstellen. Die Behauptung jedoch (die anderweitig erhoben wurde), dass die ganze Zeit von der Polizei gefilmt wurde, stimmt nicht ... ich stand einige Zeit neben der inaktiven Polizeikamera. Ich denke, die Kamera wird für den Fall einer Ausschreitung bereitgehalten.

Aber es soll hier ja nicht nur über den polizeichen Einsatz berichtet werden :lol:!! .. auch wenn die beiden Polizeipferde vor dem Tor des Asyls eine Augenweide waren ;)

Ganz toll und wichtig war zweifelsohne, dass Teile der 'Odin-Familie' vor Ort waren und unter Tränen eine Ansprache gehalten wurde ... es hat mich merkwürdig berührt, dass diese Trauer dann von der Presse so begierig auf Film gebannt wurde ... aber es muss wohl sein, denn dies sind Bilder, die auch Unbeteiligte berühren!

Zu Tränen rührend natürlich auch die Aufzählung all der Namen von Hunden, von denen man weiss, dass sie Opfer der RAD wurden.

Interessant ein paar zusätzliche Informationen, die aufgeschnappt werden konnten, z.B. dass es Sache der Kommunen ist, ob und wie restrikt die RAD angewendet wird - das es also kein Holland-weites Gesetz ist, sondern eine Anordnung (bitte berichtigt mich, falls ich das falsch verstanden habe) ... dass bei der Überarbeitung der RAD im April ein paar Rassen der Liste hinzugefügt werden sollen :sauer: ... dass das Asyl, vor dem wir demonstrierten, nicht dauerhaft beschlagnahmte Hunde beherbergt, sondern diese armen Hunde für die Begutachtung einquartiert, bevor sie dann (wohin?) weiterverbracht werden.

Sehr gut fand ich auch die Idee des Bootsbesitzer-Ehepaares (die nach langer Liegezeit zugunsten des Lebens ihres Hundes ihr Boot von Holland nach Deutschland verlegten), eine Mahnwache vor den Gebäuden zu halten, wo die RAD verfasst wurde.

Hochachtung an L., die ich kennen lernen durfte, die zugunsten ihres Hundes ihre Ausbildung nicht in Holland macht, sondern einen Kompromiss eingeht und in Deutschland bleibt ... ein Entschluss, der natürlich Auswirkung auf ihr Leben hat und gar nicht hoch genug geschätzt werden kann!!!

Super authentisch die Ansprachen (und der halbe Strip ;)) von Manfred Heise ... klasse, weiter so!!!

Resüme: beim nächsten Mal bin ich wieder dabei, es hat sich gelohnt

War es schwierig? Ja, sicherlich ... aber man kann ja genügend Taschentücher einpacken :lol: ... und für die 'inhaftierten' Hunde ist es unendlich schwieriger!! Mitmachen lohnt!!!
 
Zu Tränen rührend natürlich auch die Aufzählung all der Namen von Hunden, von denen man weiss, dass sie Opfer der RAD wurden.

Da hab ich auch geweint... :(
Einer der aufgezählten Hunde heißt wie einer von meinen beiden :heul:
Da wird einem dann auch nochmal so richtig bewusst, dass es einem wirklich selbst auch passieren kann, wenn man so unvorsichtig ist und seinen Hund mitnimmt...
Und dass wir - bei allem verständlicgen Ärger über die auch dummen und falschen Regelungen hier in D (ich spreche jetzt vorwiegend von NRW) - eigentlich echt noch froh sein können, nicht in Holland zu leben, wo die Dimensionen doch wirklich ganz andere sind.

Ich bitte das nicht so zu verstehen, dass ich deshalb meine Kraft und Energie nicht auch hier in D/NRW einbringen würde. Gerne jederzeit, habe ich auch schon konkret getan. Aber trotzdem isr die Situation in den Niederlanden doch ungleich dramatischer udn erfordert jetzt gerade momentan in meinen Augen größeren Einsatz. Dort geht es nicht um eine mögliche Maulkorbbefreiung oder Leinenbefreiung, dort geht es um Leben und Tod OHNE dass ein Hund sich je etwas hat zu Schulden kommen lassen.
Sicher sind auch hier in Deutschland damals unschuldige Hunde eingezogen und getötet worden, aber zumindest über das Töten unschuldiger Hunde sind wir hier doch inzwischen hinaus - bzw. wenn es geschieht, ist es nicht gesetzlich abgedeckt, sondern Willkür und Mauschelei.
 
Bin nächstes Mal auf jeden Tag dabei mit der Bitte um frühzeitige Ankündigung!!!
Hab ja ständig Viren auf'm PC.LG Bea & Timmy.
 
Wie schauts denn mit den Leuten aus Bayern aus? Gibt es da Interessierte für die nächste Demo? Allein zu fahren, ist doch sehr teuer... .

Das Geld für den Sprit könnte man da sicherlich besser anlegen, indem man es in einen Topf wirft für die wirklich vor Ort Betroffenen, die sich keinen guten Anwalt leisten können... .
 
Ich hoffe wirklich sehr das wir für die Nächste Demo noch viel mehr leute mobilisieren können auch andere aus den Niederlanden...
 
Köln, den 10.02.2008
cid:00be01c86c23$3387eba0$1fb1fea9@peter

Pressemitteilung

Gestern, Samstag den 09.02.2008, fand die zweite Demonstration in Dordrecht vor einem der Laser Asiele in den Niederlanden statt. Rund 150 bis 170 Teilnehmer, davon um die 80 aus Deutschland, nahmen daran teil. Im Mittelpunkt dieser Demonstration fand ein Gottesdienst statt zum Gedenken an die bereits getöteten und an die noch in den Lagern befindlichen Hunden. Der evangelische Pfarrer, Friedrich Laker aus Dortmund, fand in seiner Predigt ergreifende, offene und ehrliche Worte. Er betonte, dass das, was sich in den Niederlanden tut, nicht mit der christlichen Einstellung vereinbar sei.
Manfred Heise wies in seinem Beitrag vehement alle Vorwürfe rechtsextremer Symbolik bei Davids Revenge zurück, die vom Dierentehuis Louterbloemen erhoben wurden.
Sollte eine derartige Behauptung weiterhin aufgestellt werden, wird sich Davids Revenge mit allen juristischen Mitteln dagegen wehren.
Der von dem Tierheim angebotene Termin zu einer Besichtigung durch Manfred Heise und einem Gespräch konnte wegen Terminschwierigkeiten nicht wahrgenommen werden. Wir haben heute dem Tierheim angeboten, im Laufe der Woche gesondert nach Dordrecht zu kommen um dies nachzuholen.
Wie wir aus bisher unbestätigter Quelle erfahren haben, hat das Dierentehuis Louterbloemen in Dordrecht mittlerweile seinen Vertrag mit dem AID gekündigt und will keine RAD Hunde mehr aufnehmen. Wir können die Leitung dieses Tierheims zu diesem Entschluss nur beglückwünschenn und hoffen, dass es Vorbildfunktion für andere Laser Asiele haben wird.
Devids Revenge wird jetzt eine Katalogisierung der beschlagnahmten Hunde erstellen. Dies ist dringend notwendig, denn es ist nicht bekannt, wieviele Hunde mittlerweile beschlagnahmt wurden, wie alt sie sind, wo sie beschlagnahmt wurden und wie deren aktuelle Rechtslage ist.
Es widerspricht jeder Rechtsstaatlichkeit, dass eine Berufungsverhandlung vor einem Gericht angesetzt wird, einige Tage vor der Verhandlung bekannt wird, dass der Hund bereits seit Monaten tot sein soll und die Tötung nach offizieller Stellungnahme ein “Versehen” gewesen sein soll.
Hierbei handelt sich um Odin, der als 7 Monate alter Welpe beschlagnahmt wurde. Besonderes skandalös ist in diesem Zusammenhang, dass die zuständige Ministerin Verburg noch einige Tage vorher auf eine Anfrage vor der Zweiten Kammer versicherte, dass der Hund noch lebe, sie aber nicht wisse, in welchem Laser Asiel er sich zur Zeit aufhalte. Dies ist leider kein Einzelfall.
Die ausführende Behörde, der AID, scheint sich hier zu einem unkontrolierbaren Staat im Staat zu entwickeln.

Wir bitten daher alle Hundehalter, deren Hunde beschlagnahmt wurden, sich bei uns zu melden um das alles katalogisieren zu können. Ihre Informationen werden unter höchster Vertraulichkeit bei einen deutschen Notar hinterlegt. Dies betrifft auch deutsche Hundehalter, deren Hunde in den Niederlanden beschlagnahmt wurden. Kontakt: heise@davids-revenge.de, Web

Zeichen: 2.936

Peter Löwisch, Davids Revenge, Tel: 0221/133782 o. 0172/4579183
Manfred Heise, Davids Revenge, Tel: 0179/1244043
und
Dr. Barbara Wardeck-Mohr, Thüringer Forum für Mensch und Hund, Postfach 1232, 67285 Kirchheimbolanden
 
Schön dass einige von hier gefahren sind, ich wäre auch gern dabei gewesen.

Was ist nun eigentlich mit Odin? Lebt er noch?
 
Schön dass einige von hier gefahren sind, ich wäre auch gern dabei gewesen.

Was ist nun eigentlich mit Odin? Lebt er noch?

Wie schon berichtet, ist Odin tot. 10 Tage vor der Berufungsverhandlung vor Gericht wurde es bekannt, dass Odin schon vor Monaten etötet worden ist,, und es hieß "versehentlich". Gruß Peter und Naomi
 
@ Peter weißt du ob die Gerichtsverhandlung abgesagt wurde?! wird der Termin evtl für einen Anderen Hund genutzt?
 
Ich weiß auch nicht viel mehr. Manfred wird Gerard sagen, dass unbedingtbjemand zu der angesetzten Verhandlung gehen soll um zu sehen, ob sie abgesagt wurde, oder .....
Ich hoffe, dass der Halter juristische Schritte einleitet. Ob er es tut, keine Ahnung. Denke aber zumindest, dass es ein Nachspiel in der Zweiten Kammer haben wird, hoffentlich.
Es grüßt Euch Peter und Naomi (wir wollen jetzt endlich ins Bett, jeden Abend wird es so spätund wir sind ja beuide nicht mehr die Jüngsten)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Helft den Kampfschmusern in Holland“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

ChicaBella
No way Nächste Jahr oder so machen wir das Dach neu, und dann wird dort auch neu gedämmt. Danach geht’s dann hoffentlich.
Antworten
8
Aufrufe
852
lektoratte
lektoratte
G
Vielen Dank für die Infos Joar könnte mal Man einrichten
Antworten
15
Aufrufe
3K
Grauer Staff 123
G
L
Jetzt stimmt man ihm schon mal zu, dann ist es auch wieder nicht recht....
Antworten
106
Aufrufe
14K
christine1965
christine1965
S
Bärendame aus Privatzoo befreit -->> Bärenpark Worbis holt Zirkusbärin aus Amsterdam Eine Zirkusbärin aus nicht artgerechter Haltung zieht in den alternativen Bärenpark nach Worbis im Eichsfeld. Die Bärendame Daggi lebte bisher in einem Privatzoo in der Nähe von Amsterdam bei einer...
Antworten
10
Aufrufe
2K
Mausili
Mausili
Melas Milo
Klaro, Arbeit ist halt schon ein großer Bestandteil usneren Alltags und wenn man etwas Gewohntes aufgibt und sich in etwas Unbekanntes stürzt hat man immer Bedenken. Zumindest war es bei mir so. Ich war bei meinen bisherigen 2 Jobwechsel danach immer glücklicher. Allerdings immer nur zeitweise...
Antworten
57
Aufrufe
6K
Nebelfee
Zurück
Oben Unten