Helft den Kampfschmusern in Holland

Ich freue mich Euch mitteilen zu dürfen, dass am 30.08.2007 in der neuen
ein von mir geschriebener, 1-seitiger Artikel zu dem Thema Pitbull/ Niederlande erscheint.
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi hundepolitik ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo Angela,

der Header ist schon mal gut :), kann man auch irgendwo den Artikelinhalt sehen???

LG, Pommel
 
Hallo Angela,

der Header ist schon mal gut :), kann man auch irgendwo den Artikelinhalt sehen???

LG, Pommel

Ja, ab 30.08. in der neuen Wuff ;)
Spaß beiSeite, es würde ja keiner mehr die Zeitschrift am Kiosk beziehen, wenn bereits zuvor alles online stünde.
 
Hallo in die Runde,

hier in Deutschland ist es in letzter Zeit ruhiger geworden um den "Hollandfeldzug", auch ich hatte mich aus diversen Gründen (u.a. gesundheitlichen) zurückgezogen.

Dann noch dieser Aufruf, daß alles Erreichte nur einem gewissen (laut Internet sehr umstrittenen) Dion Graus zu verdanken sei und "die Deutschen" sich zurückziehen sollten.

Nun kommen aber immer wieder Hilferufe von Holländern, die uns bitten (ich zähl mich hier mal trotz niederländischer Nationalität zu den Deutschen, da ich ewig hier lebe und von Ursprung Deutsch bin), auf jeden Fall weiterzumachen, die Tötungen publik zu machen und uns solidarisch zu verhalten mit den holländischen Pitbull(ähnlichen) Haltern.

Vorige Woche wurden Mexx, mit dem ich vor Monaten meinen Feldzug angefangen hatte und Gismo getötet, bei Mexx hatte man nicht einmal das Verfahren abgewartet. Das Verbreiten dieser Tatsache ist von einigen Holländern ausdrücklich erwünscht.

Nur bitte: werdet nicht ausfallend, sondern bleibt sachlich. Beleidigt nicht die ganze holländische Nation oder gar den holländischen Käse, das ist kontraproduktiv und verstärkt nur den Eindruck vom "bösen Deutschen" (nach der üblen Sache, die gerade im Osten unseres Landes wieder einmal passiert ist, wäre es ausgesprochen unklug, wenn gerade "wir Deutschen" uns als die besseren Menschen darzustellen versuchten).

Also, einige Holländer haben mich gebeten, untenstehende Infos /Posters zu verbreiten. Das mache ich hiermit und hoffe im Übrigen , daß ihr alle auch gegen den ausländerfeindlichen Angriff auf die Inder protestiert (habt) ohne gleich alle Sachsen (oder gar alle Ossis) über einen Kamm zu scheren.

Ich entschuldige mich im Voraus bei allen, die dies als schulmeisterliche Belehrung empfinden (Berufskrankheit;)), aber einige der in der Vergangenheit Richtung Holland geschriebenen emails bringen mich dazu, diese Bitte (mehr ist es nicht) auszusprechen.

Gruß - Barbara Nolte



PS: falls ihr den Link nicht öffnen könnt, ist die Freischaltung noch nicht erfolgt, dauert scheinbar etwas.

Quelle: Rundmail

***********

Liebe Gruesse - Mausi :hallo:++
 
Was dort in Holland geschieht ist mehr als grausam und ich komm nicht drum herum die Verantwortlichen auf die gleiche Stufe wie Rechtsradikale zu stellen. Wenn es eine Unterschriftenliste gibt, die auch zu was führt, bin ich gern dabei. Da wir in der Firma viele Dinge aus Holland beziehen, werde ich meine Lieferanten mal fragen, ob und was man von hier aus tun kann. Sogar am Futterhaus in Henstedt-Ulzburg hängt ein Plakat, das die Hundehalter warnt ihre Hunde mit nach Holland zu nehmen. Für mein Teil steht fest, ich fahre sicher nicht mehr nach Holland, weder mit Hund, noch ohne.
LG Tina
 
hallo zusammen,

ich bin fassungslos ueber das, was ich hier las. wie oft war ich schon entsetzt ueber das sinnlose und grausame vergehen an tieren (walschlachtungen, robbentoeten, hundeschlachtungen in asien) uswusf, aber das hier etwas aehnliches direkt "um die ecke" mit hunden passiert, macht mich einfach nur sprachlos. ich bin mitglied in mehreren meerestierforen und werde das dort bekannt geben.
 
Hallo beisammen,
sind denn Ersatzpapiere/-Stammbau des GBF, der ja dem VDH angegliedert ist, mit einem FCI anerkannten Stammbaum gleich zu setzen?
Da wir urlaubsmäßig Belgien bevorzugen... hatten wir wohl in der Vergangenheit mit unserer Staff-Dame in den NL sehr großes Glück?
Oder? - wie sieht es aus?
Danke im voraus für eine Aufklärung,

Die Einfuhr von Pit-Bull-Terriern ist verboten! Wenn Sie als Deutscher mit ihrem Hund, der nicht dem Typ des Pitbull-Terriers entspricht, den Urlaub in den Niederlanden verbringen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, dass ihr Hund in Verwahrung genommen wird. Ähnelt ihr Hund aber der Hundeart Pitbull-Terrier, sorgen sie bitte für einen von der FCI anerkannten Stammbaum, damit sie nachweisen können, dass ihr Hund kein Pitbull-Terrier ist.
 
Hallo Angelika, ich würde dort (GBF / VDH / FCI) einmal nachfragen. Denn in den NL wurden auch Hunde beschlagnahmt, von denen man annahm, dass die Papiere gefälscht wären. Die Echtheit wird dann erst in der Gerichtsverhandlung festgestellt. Was aber heißt, dass der Hund überlängere Zeit in einem der Laser Asiele sitzen muss. Und das sollte man keinem Hund zumuten. Ich rate daher immer mehr zur Vorsicht. Und von den NL Behörden kann man keine Auskunft erwarten, die dann Rechtsverbindlichkeit hat (zum Positiven für Hund und Halter).
Grüsse Peter und Naomi
 
Hallo Angelika :)

es werden ausschließlich FCI - Papiere anerkannt.
Handelt es sich bei den von Dir genannten um die sogenannten Dissidenzpapiere?
Falls ja, sind die unzureichend, da sie die Abstammung nicht lückenlos darlegen.
 
Hallo Peter,

wo kann man eigentlich die gedruckten Flyer herbeziehen ... Drucken mit all dem Schwarz ist ganz schön Toner-Lastig ;) und ich habe doch tatsächlich Futtershops ohne Flyer gefunden :(!!

LG, Pommel
 
Hallo Angelika, ich würde dort (GBF / VDH / FCI) einmal nachfragen. Denn in den NL wurden auch Hunde beschlagnahmt, von denen man annahm, dass die Papiere gefälscht wären. Die Echtheit wird dann erst in der Gerichtsverhandlung festgestellt. Was aber heißt, dass der Hund überlängere Zeit in einem der Laser Asiele sitzen muss. Und das sollte man keinem Hund zumuten. Ich rate daher immer mehr zur Vorsicht. Und von den NL Behörden kann man keine Auskunft erwarten, die dann Rechtsverbindlichkeit hat (zum Positiven für Hund und Halter).
Grüsse Peter und Naomi

Hallo beisammen,
ha.... wenn das mal so einfach wäre. Die tollen "Vereine" rühren sich kaum... um nicht zu sagen: gar nicht.
Aber, nach dem Leid, daß so viele Familienhunde unbegründet erleiden müssen, ist erst einmal NL für uns urlaubsmäßig "gestorben", obwohl viele NL die Deutschen für "bekloppt" gehalten haben.... sie sahen auch WDR3 'Tiere suchen ein zuHause"....
Sei es d'rum - wir lassen es ...
und mit uns hoffentlich viele, viele, viele vorsorgliche Hundehalter
 
Hallo Peter,

wo kann man eigentlich die gedruckten Flyer herbeziehen ... Drucken mit all dem Schwarz ist ganz schön Toner-Lastig ;) und ich habe doch tatsächlich Futtershops ohne Flyer gefunden :(!!

LG, Pommel

Hallo Pommel, sende mir doch Deine Adresse, dann kann ich dir noch einige Folder zusenden. Sie gehen jetzt zu Ende, aber wir lassen gerade nachdrucken. Bitte Anschrift und Name an hunde@medien-loewisch.de
Grüsse Peter und Naomi
 
Hallo Peter,

was den VDH angeht (Verband deutscher Rassehundefreunde eV), also da wissen wir doch bescheid, oder?! Obwohl auf den Papieren u.a. auch die niederländische Flagge zu sehen ist, in den Niederlanden trotzdem nicht anerkannt!!! Warten wir mal die Antwort ab ;)!
 
Obwohl auf den Papieren u.a. auch die niederländische Flagge zu sehen ist, in den Niederlanden trotzdem nicht anerkannt

Das kommt nicht auf den VDH an, sondern auf den dem VDH angeschlossenen Züchter und deren Rasse.
 
Obwohl auf den Papieren u.a. auch die niederländische Flagge zu sehen ist, in den Niederlanden trotzdem nicht anerkannt

Das kommt nicht auf den VDH an, sondern auf den dem VDH angeschlossenen Züchter und deren Rasse.


Der VDH ist doch Mitglied beim FCI . Wieso werden denn dann VDH- Papiere nicht anerkannt? Was versteh ich da jetzt nicht? :verwirrt:
 
Obwohl auf den Papieren u.a. auch die niederländische Flagge zu sehen ist, in den Niederlanden trotzdem nicht anerkannt
Das kommt nicht auf den VDH an, sondern auf den dem VDH angeschlossenen Züchter und deren Rasse.

Also sei mir nicht böse, aber wenn ich mir einen Hund zulege mit Papieren und ich sehe von vielen Länder die Fahne auf dem Stammbaum, dann gehe ich davon aus das diese Länder die Papiere des Hundes auch anerkennen! ;) Soll sicherlich keine Kritik sein, aber wie kann man es sonst verstehen? Ich fühle mich mit meinem Hund in diesen Ländern dann sicher, ansonsten wären die Flaggen ja wohl ein Witz, oder?
 
Obwohl auf den Papieren u.a. auch die niederländische Flagge zu sehen ist, in den Niederlanden trotzdem nicht anerkannt
Das kommt nicht auf den VDH an, sondern auf den dem VDH angeschlossenen Züchter und deren Rasse.


Der VDH ist doch Mitglied beim FCI . Wieso werden denn dann VDH- Papiere nicht anerkannt? Was versteh ich da jetzt nicht? :verwirrt:

Hi Martina,

habe mit dem Vorstand (President Herrn Knoben) des VDH (Verband deutscher Rassehundefreunde eV) selber gesprochen und er sagte mir: " mit FCI haben wir nichts zu tun!" :verwirrt::verwirrt:. Kannst mir echt glauben, war sowas von sauer und entäuscht. Als ich ihn von den Vorfällen in den Niederlanden erzählte (er hatte keine Ahnung) war er total geschockt und konnte es nicht glauben, wollte sich aber umgehend darum kümmern. Leider ist es bei diesem Versprechen geblieben. Peter Löwisch weiss darüber auch bescheid und hat selber mit ihm gesprochen und auch nichts mehr gehört.

Habe Herrn Knoben vor ein paar Tagen per Mail angeschrieben und um seine
Stellungsnahme gebeten was er bisher unternommen hat oder unternehmen möchte bzw. was bisher passiert ist etc., warte jetzt auf Antwort!
 
Hi Martina,

habe mit dem Vorstand (President Herrn Knoben) des VDH (Verband deutscher Rassehundefreunde eV) selber gesprochen und er sagte mir: " mit FCI haben wir nichts zu tun!" :verwirrt::verwirrt:. Kannst mir echt glauben, war sowas von sauer und entäuscht. Als ich ihn von den Vorfällen in den Niederlanden erzählte (er hatte keine Ahnung) war er total geschockt und konnte es nicht glauben, wollte sich aber umgehend darum kümmern. Leider ist es bei diesem Versprechen geblieben. Peter Löwisch weiss darüber auch bescheid und hat selber mit ihm gesprochen und auch nichts mehr gehört.

Habe Herrn Knoben vor ein paar Tagen per Mail angeschrieben und um seine
Stellungsnahme gebeten was er bisher unternommen hat oder unternehmen möchte bzw. was bisher passiert ist etc., warte jetzt auf Antwort!

Also die Aussage, der VDH habe mit dem FCI nichts zu tun ist der Witz des Jahrhunderts. Steht ja sogar gross auf der HP des VDHs. Wikipedia hat auch eine Übersicht der Mitgliedsvereine, vielleicht nicht ganz unwichtig, weil es ja um " vom FCI anerkannte Papiere" geht.

Deshalb frag ich ja so blöd, ob der FCI nicht die Papiere seiner eigenen Vereine anerkennt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du von Herrn Knoben eine schriftliche Bestätigung der Aussage bekommen wirst, er hätte nichts mit dem FCI zu tun.

Anders sieht das aus mit der Aussage, er wisse von nichts. Sollte eines seiner Verbandsmitglieder jemals Probleme mit seinen Hunden in den Niederlanden gehabt haben, müsste er es wissen. Und auch wenn ich auf den letzten 80 Seiten nicht jeden Beitrag gelesen habe, gehe ich davon aus, dass bisher kein Fall bekannt ist, wo in den Niederlanden VDH- Papiere angezweifelt wurden.
Von den Vorfällen innerhalb der Niederlande generell noch nichts gehört zu haben, kann ich nur als Desinteresse auslegen- was für einen Mann in seiner Position sicherlich peinlich sein dürfte.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Helft den Kampfschmusern in Holland“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

ChicaBella
No way Nächste Jahr oder so machen wir das Dach neu, und dann wird dort auch neu gedämmt. Danach geht’s dann hoffentlich.
Antworten
8
Aufrufe
850
lektoratte
lektoratte
G
Vielen Dank für die Infos Joar könnte mal Man einrichten
Antworten
15
Aufrufe
3K
Grauer Staff 123
G
L
Jetzt stimmt man ihm schon mal zu, dann ist es auch wieder nicht recht....
Antworten
106
Aufrufe
14K
christine1965
christine1965
S
Bärendame aus Privatzoo befreit -->> Bärenpark Worbis holt Zirkusbärin aus Amsterdam Eine Zirkusbärin aus nicht artgerechter Haltung zieht in den alternativen Bärenpark nach Worbis im Eichsfeld. Die Bärendame Daggi lebte bisher in einem Privatzoo in der Nähe von Amsterdam bei einer...
Antworten
10
Aufrufe
2K
Mausili
Mausili
Melas Milo
Klaro, Arbeit ist halt schon ein großer Bestandteil usneren Alltags und wenn man etwas Gewohntes aufgibt und sich in etwas Unbekanntes stürzt hat man immer Bedenken. Zumindest war es bei mir so. Ich war bei meinen bisherigen 2 Jobwechsel danach immer glücklicher. Allerdings immer nur zeitweise...
Antworten
57
Aufrufe
6K
Nebelfee
Zurück
Oben Unten