Helft den Kampfschmusern in Holland

Auch bei unserem Fressnapf (Altötting/Bayern) lagen sie heute schon an der Kasse.
Weiter So!
Michel
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi michaels ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo Alle, ich freue mich, dass das mit Fressnapf so gut geklappt hat. Manno sei Dank!!! Da ich ja als Kontaktnummer aufgeführt bin, bekomme ich täglich viele Anrufe. Eins der Erkenntnisse ist, dass zum ersten die Leute es wirklich nicht wussten und zum zweiten, dass ein Tourismusboykott nicht nötig ist, die Leute bestellen reihenweise ihre Urlaubsdomizile in den NL ab.
Ausserdem freue ich mich wahnsinnig, dass der Folder so gut ankommt und auch angenommen wird.
Grüsse von Peter und Naomi
 
dass ein Tourismusboykott nicht nötig ist, die Leute bestellen reihenweise ihre Urlaubsdomizile in den NL ab.
Ich hoffe nur, daß sie auch den wahren Grund für ihre Stornierung angeben (Angst um den Hund).
Dann werden auch die holländischen Tourismusverbände mal aufgweckt.
Ich kann nur immer wieder sagen: WEITER SOOO!
Michel
 
hört sich super an...ein anfang!

...ich hatte nachtdienst, und sprach einen niederl. patienten, der in emmlichheim lebt, zu dem thema an.

"nein, niemals; in meinem land gibt es doch so was nicht. da sind die halter schuld. die hunde sind dann sicher nicht gut erzogen. meine schwester hat bei uns einen tollen bernersennen mit was kampfhundmässigem drin. die sind seit jahren bei uns unterwegs....nein, das wusste ich nicht...aber bei euch in deutschland gibt es th u. züchter die sind auch....."

mein kl. alltag. ich kann nur erzählen, zur vorsicht mahnen, mehr nicht.

...peter...danke für die info.

...gerard...ODIN!?

l.g., gaby
 
dass ein Tourismusboykott nicht nötig ist, die Leute bestellen reihenweise ihre Urlaubsdomizile in den NL ab.
Ich hoffe nur, daß sie auch den wahren Grund für ihre Stornierung angeben (Angst um den Hund).
Dann werden auch die holländischen Tourismusverbände mal aufgweckt.
Ich kann nur immer wieder sagen: WEITER SOOO!
Michel

Ja, Michael. Die meisten sagen, dass sie wegen dem Hund und der RAD ihren Urlaub abbestellen. Vielerorts die Reaktion: Es tut uns leid, aber wir können nichts dagegen tun. Und die Leute brauchen auch keine Stornogebühren zu zahlen.

Grüsse aus Köln
Peter und Naomi (die würde ihren Urlaub in den NL auch abbestellen - hat sie mir eben gesagt)
 
Ein Freund war diese Woche bei uns im Fressnapf, hat den Flyer gesehen, an mich gedacht und ihn mir sofort vorbei gebracht. So zieht das seine Kreise. Find ich toll.
Schau mir grad mal die ganze Sache an, aber was ich bis jetzt gelesen habe ist schon heftig.
 
Das was in Holland abgeht läuft definitiv unter dem Aspekt"Tierquälerei"Mein Bruder wohnt in Holland und ich weiß daher aus sicheren Quellen,das die tier ihren Haltern auf offener Strasse(wohlbemerkt ohne vorab irgendwelche schriftlichen Abwicklungen zu treffen)entrissen werden.Sie landen in Gewahrsam und es wird nach einer Frist von max.nem halben Jahr ein Gutachter herbei gezogen.Sollte der Hund auch nur andeutungsweise Ähnlichkeit mit einem Pitt Bull aufweisen,werden die Tiere sofort getötet und der Leichnam dem Halter übergeben.Es ist leider schon von einigen Haltern berichtet worden,das klaffende Wunden an den toten Tieren festzustellen waren.Mutwillig herbei geführt,durch schläge und (verdammte Schweine!!!!)sogar Nägeln.
In den niederlanden is es völlig egal,ob sich der hund durch den halter nur vorrübergehend aufhält.Ob er in deutschland,den niederlanden,oder sonstwo gemeldet is.Also passt auf leute!!!!!!!!!
 
Also irgendwie ist das alles ein bischen leise geworden, was ist den nun mit Odin?
Kann hier niemand Auskunft geben? Hier warten bestimmt noch mehr Leute auf eine Antwort aus dem " Schönen Holland".
 
Liebes Tränchen und liebe Mitstreiter, die alle auf Antworten warten.
Sicher kann ich gut verstehen, dass Ihr und wir alle Antworten hören wollen.
Man sollte sich mal die Frage versuchen selber zu beantworten, warum man diese Antworten haben möchte. Evtl. weil es hier im Forum sonst keinen Gesprächsstoff gibt?

Nein Tränchen, bei allem Verständnis für Dein Bedürfnis hier Antworten zu lesen, es ist auch außerhalb des Forums viel los und das ist auch gut. Nur braucht das alles auch Zeit,
nicht zuletzt, damit hier auch im Forum davon berichtet werden kann.

Aber dazu benötigt es Vorbereitung, Zeit, Engagement und das Verständnis derer, die Infos darüber haben möchten.
Und genau darum möchte ich hier freundlich bitten.

Wir arbeiten alle sehr intensiv an dem Engagement.
Und hier kann nicht ständig ins Forum geposted werden.

Wenn es Neues von Odin gibt, wird es sicher hier zu lesen sein.

Bis dahin bitte etwas Geduld
und freundliche Grüße.

Manno
 
Danke für Euer Verständnis.
Und sei Dir sicher, ich werde auch langsam verrückt aus Angst um diese Ruhe.

Manno
 
Hallo
Das mit den NL ist schon so richtig krass!Ich habe es auch erst vor kurzem erfahren weil mir eine Bekannte ein Informationsflayer mitbrachte.In dem richtig krass beschrieben worden war wie die Gesetztslage dort ist und das sie den ausnahmslosen tot für unsere Lieblinge bedeutet!Ausser wenn man den FCI-Stammbaum für seinen Hund besitzt.Und wer hat den schon?Mein Buddy nicht!Und trotzdem gehört er mit zu den liebsten Hunden die ich kenne!und wir waren mit unserm Schatz gern in Holland am Meer Schwimmen.Auf jedenfall habe ich den Flayer 1000 mal kopiert und werd sie in Tierheimen,bei Ärzten,Hundeauslaufgebieten,Hundeschulen.Vereine usw. hinterlegen.Wir haben echt glück gehabt das kein Beamter auf unseren Hund aufmerksam geworden ist denn wir waren mehrere wochen mit unserm Hund da!Aber mal ganz ehrlich bin zwar nur 1.58 cm gross und wiegen tu ich auch nicht viel,trotzdem steht eins fest:meinen Hund hätten die nicht bekommen!!!!!
 
Gibt es eigentlich auch Aktionen gegen diese Rassendiskreminierung in Frankreich?

Pommel
 
mel/buddy

Hallo lieber Mel buddy.

Ich wollte mich vom ganzen Team um Davids Revenge bei Dir bedanken.
Wir sind beeindruckt, von Deinem Engagemen, die Folder auf Deine kosten 1000 mal zu kopieren.
Die Hunde in NL werden es Dir danken und alle, die Du dadurch vor Schlimmeren bewarst erst recht.
Und

Wir haben echt glück gehabt das kein Beamter auf unseren Hund aufmerksam geworden ist denn wir waren mehrere wochen mit unserm Hund da!Aber mal ganz ehrlich bin zwar nur 1.58 cm gross und wiegen tu ich auch nicht viel,trotzdem steht eins fest: meinen Hund hätten die nicht bekommen!!!!!
Das kann ich 1 zu 1 so nachvollziehen und auch von mir behaupten.

Weiter so.
Wir alle gemeinsam schaffen das schon.

Liebe Grüße
Manno
 
Gibt es eigentlich auch Aktionen gegen diese Rassendiskreminierung in Frankreich?

Pommel

Peter Löwisch und ich sind schon dabei schriftliches dazu zu recherchieren.
David ist und wird immer verwandlungsfähig sein, wie sein Namensfetter, David Bowie.
Und so wird er immer in der Gestalt auftreten, in der er am effektivsten gegen Missbrauch, Diskreminierung und Tötung ankämpfen kann.

Der Fokus liegt aber nach wie vor auf der Spitze des Eisberges und die ist in den Niederlanden.
 
Gibt es eigentlich auch Aktionen gegen diese Rassendiskreminierung in Frankreich?

Akionen meinse Wissens nach nicht. Informationen schon. Die Situation stellt sich nicht viel anders als in den Nierderlanden dar, vielleicht sogar noch ein wenig krasser.
Hier stehen wesentlich mehr Hunde im Visier:

Die Einfuhr von Kampfhunden der ersten Kategorie ist verboten
Erste Kategorie: Die Einfuhr und das Verbringen von Hunden dieser Kategorie sind verboten. Zu dieser Kategorie gehören alle Hunde, die ihren morphologischen Merkmalen nach dem Rassehund Staffordshire Terrier, American Staffordshire Terrier (diese beiden Hundearten können allgemein „Pit-bulls“ genannt werden), Mastiff („Boer-bulls“) oder Tosa vergleichbar sind und in keinem vom Internationalen Hundeverband ( ) zugelassenen Stammbuch eingetragen sind.

Zweite Kategorie: Die Einfuhr und das Verbringen von Hunden der o. g. Rassen sind erlaubt, wenn der Hund in einem vom Internationalen Hundeverband ( ) zugelassenen Stammbuch eingetragen sind.

Zu dieser Kategorie gehören auch Hunde, die ihren morphologischen Merkmalen nach dem Rassenhund Rottweiler vergleichbar sind. Diese Hunde benötigen kein Stammbuch.

Auf öffentlichen Straßen, an öffentlichen Plätzen und in den öffentlichen Verkehrsmitteln müssen die Hunde der zweiten Kategorie von einem Volljährigen an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen.
Quelle:

Bei Zuwiderhandlung kann die Beschlagnahmung und im Folgenden die Tötung erfolgen.
 
Stimmt Angela
Frankreich ist noch krasser, da Dir jeder Dorfpolizist den Hund direkt einziehen und töten kann.
Und nach Spanien kannst Du mit Listenhundauch nicht fahren, da Du unweigerlich über Frankreich musst.
Liberté
Egalité
Fraternité
(Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit)
gilt mal wieder nur für ein Teil der Bevölkerung und nichts als hohle Phrasen.
 
Noch einmal meine Nachfrage: die Seite ist nicht mehr erreichbar ... weiss jemand, was da los ist???

LG, Pommel
 
Stimmt Angela
Frankreich ist noch krasser, da Dir jeder Dorfpolizist den Hund direkt einziehen und töten kann.
Und nach Spanien kannst Du mit Listenhundauch nicht fahren, da Du unweigerlich über Frankreich musst.
Liberté
Egalité
Fraternité
(Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit)
gilt mal wieder nur für ein Teil der Bevölkerung und nichts als hohle Phrasen.


Muss Dir leider wiedersprechen, auch in Holland darf jeder Dorfpolizist und Möchtegern-Beamte den Hund beschlagnahmen!!! Auch ist es schon vorgekommen das ein Beamter, der absolut keine Ahnung hatte, den Hund hat töten lassen bevor es überhaupt zu einer "Begutachtung" durch einen der 3 Begutachter kommen konnte. (Dies wurde von LASER ausdrücklich erwähnt)

Frankreich ist allerdings auch sehr krass, jedoch macht Frankreich kein Geheimnis daraus. Die Niederlande versuchen aber alles unter den Teppich zu kehren und sowenig Menschen wie möglich zu informieren!!! Frankreich stehen dazu und hier werden auch die Touristen gewarnt!!!!! Denke dies ist der grosse, wenn auch einzige Unterschied :sauer:
 
@presudina
ich habe von Touristenhunden gesprochen und nicht von einheimischen Hunden.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Helft den Kampfschmusern in Holland“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

ChicaBella
No way Nächste Jahr oder so machen wir das Dach neu, und dann wird dort auch neu gedämmt. Danach geht’s dann hoffentlich.
Antworten
8
Aufrufe
851
lektoratte
lektoratte
G
Vielen Dank für die Infos Joar könnte mal Man einrichten
Antworten
15
Aufrufe
3K
Grauer Staff 123
G
L
Jetzt stimmt man ihm schon mal zu, dann ist es auch wieder nicht recht....
Antworten
106
Aufrufe
14K
christine1965
christine1965
S
Bärendame aus Privatzoo befreit -->> Bärenpark Worbis holt Zirkusbärin aus Amsterdam Eine Zirkusbärin aus nicht artgerechter Haltung zieht in den alternativen Bärenpark nach Worbis im Eichsfeld. Die Bärendame Daggi lebte bisher in einem Privatzoo in der Nähe von Amsterdam bei einer...
Antworten
10
Aufrufe
2K
Mausili
Mausili
Melas Milo
Klaro, Arbeit ist halt schon ein großer Bestandteil usneren Alltags und wenn man etwas Gewohntes aufgibt und sich in etwas Unbekanntes stürzt hat man immer Bedenken. Zumindest war es bei mir so. Ich war bei meinen bisherigen 2 Jobwechsel danach immer glücklicher. Allerdings immer nur zeitweise...
Antworten
57
Aufrufe
6K
Nebelfee
Zurück
Oben Unten