Gekippte Ladenöffnungszeiten

Ladenöffnungszeiten gekippt, gut oder schlecht?

  • Ja, find ich gut weil ...

    Stimmen: 42 63,6%
  • Nein, find ich nicht gut weil ...

    Stimmen: 16 24,2%
  • Weiss nicht ...

    Stimmen: 8 12,1%

  • Umfrageteilnehmer
    66
Ich denke,dort wo es sich rentiert: Grossstädte , in Touristenorten während der Saison etc., wird es sich durchsetzen. Wo es betriebswirtschaftlich nichts bringt,wird es mit Sicherheit nicht eingeführt.
Auch die Öffnungszeiten werden m.M. nicht überall gleich sein.
Und zur Schichtarbeit: mache ich schon über 30 Jahre und lebe noch. Als Ausgleich hat man ja auch in der Woche freie Tage.
Und im Gegensatz zu mir als Beamter: für MA in der freien Wirtschaft lohnt sich ja Nacht- und Wochenendarbeit. Das, was wir dafür bekommen,sind Peanuts.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Dobi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
grins, im öffentl. Dienst auch als Angestellter - egal ob Polizei oder Krankenschwester lohnt der finanzielle Anreiz sicher auch nicht...
 
Ich finde Einkaufen nach 22 Uhr unnötig. Wer kauft so spät noch ein? Ich wär nicht gerne ein Verkäufer, der noch nach 22 Uhr arbeiten muss. Außerdem befürchte ich, dass die VerkäuferInnen dann eher länger und mit mehr Schicht arbeiten müssen, als vorher. Es wird doch gespart, wo es nur geht, neue Kräfte werden meiner Meinung nach nicht eingestellt.
Vielleicht bringt das auch wieder nur den mittleren und größeren Unternehmen Vorteile ein, weil die Kunden spät und früh nicht in kleinen Geschäften kaufen können, aber in den großen Geschäften, die sichs leisten können, schon.
 
The Martin schrieb:
Ich finde Einkaufen nach 22 Uhr unnötig. Wer kauft so spät noch ein? ....

Ich z.B. - da vor 10 Uhr morgens nichts geöffnet hat und ich erst nach der Arbeit mit den Hunden gehen muss. Bis ich eine Kleinigkeit gegessen habe und geduscht bin ist meist nach 22 Uhr.
 
Ich find es relativ sinnlos, man sieht es doch schon bei uns: Lidl hat auf von 8-20 Uhr....geh mal um 19 Uhr hin, da ist kein Mensch!
Die Menschen haben auch nicht mehr Geld zum ausgeben wenn die Länden 24 h offen sind, aber die Kosten steigen: Strom, Löhne usw. und dann wird wieder alles teurer.
Als die Läden noch bis 18 Uhr geöffnet waren und Samstags nur bis 12 uhr gings auch.
 
Nein, ich finde es nicht gut, weil ich im Handel arbeite und weiß, das der gekippte Ladenschluss keine neuen Mitarbeiter bringen wird, die Schichten werden nur verschoben. Auch nicht mehr Umsatz, denn die Leute haben deswegen nicht mehr Geld in der Tasche. Die Überfallquoten werden steigen ( wenn irgendwann die kleinen Supermärkte mitmachen und das werden sie ).

Zudem würde ich von meiner Arbeit gar nicht mehr nach Hause kommen... nehmen wir an, wir hätten bis 22Uhr auf, mein letzter Bus fährt 20:55 . Und ich habe nur einen zur Verfügung, kann nicht ausweichen auf andere Verkehrsmittel, da einfach nix in meine Richtung fährt.
Kosequenz des Ganzen? ( da ja die VRR hier gesagt hat, sie verlängern die Fahrzeiten wegen den geänderten ladenöffnungszeiten nicht ) ich würde meinen Job verlieren, falls es keinen Markt in meiner Nähe gibt, wo sie mich hinversetzen könnten.

Ein Centro in Oberhausen oder ein KaDeWe in Berlin etc. werden die paar Leutchen, die nachts dort bummeln auffangen können und die Kosten decken können, aber nicht die Supermärkte, die nicht gerade in einer gut durchlaufenden City liegen.
Hohe Personalkosten - zu wenig Umsatz. Wir würden ein Minusgeschäft machen.
So ist es auch schon bei Samstags 20Uhr.
Ich frage mich immer, wer nach solchen langen Öffnungszeiten schreit?
Hat es nicht bisher auch geklappt mit dem einkaufen?

Silviak88 schrieb:
Ich z.B. - da vor 10 Uhr morgens nichts geöffnet hat und ich erst nach der Arbeit mit den Hunden gehen muss. Bis ich eine Kleinigkeit gegessen habe und geduscht bin ist meist nach 22 Uhr.

aber du schaffst es doch bis jetzt auch einzukaufen ;)

Dobi schrieb:
Wo es betriebswirtschaftlich nichts bringt,wird es mit Sicherheit nicht eingeführt.
Das sag mal nicht. Real will schon lange bis 22Uhr aufmachen und sie werden das auch durchziehen. Und da Aldi, wie auch wir (Plus) Real wie immer in nichts nachstehen wollen :unsicher: , werden Tengelmann und Co das irgendwann auch testen. Wie auch schon bei der Samstags 20Uhr Öffnungszeit. :rolleyes:

Aber ich denke, es müsste dann ein neuer Tarifvertrag her, denn ab 20Uhr arbeiten gilt für uns als Nachtarbeit und wird auch anders vergütet.
 
Scotty schrieb:
und das wichtigste: Es entstehen neue Arbeitsplätze.
:lol: :lol: :lol:

das ist falsch!
Das haben sie schon bei den "immer bis 20 Uhr " Öffnungszeiten versprochen, aber neue Mitarbeiter hat unsere Kette nur seeeeeehr wenige eingestellt.
Dafür aber wurde ich von 24 auf 30 Stunden hochgestuft- für mich supi - trotzdem kein neuer Mitarbeiter.

Es sieht eher so aus, das auf Filialen, wo nicht so viel los ist, die Kollegen in Filialen versetzt werden, wo Leute gebraucht werden.

Meine Schichten sind länger geworden, ich schenke jetzt schon der Firma bei einer Schicht von 8-20.15 mind. 1 Stunde, denn wir müssen an den Tagen insgesamt 2 Stunden Pause machen, aber als stellvertr. Filialleiterin kann ich das nie.

watson schrieb:
Auch die Verkäuferinnen haben oft eine Familie und Kinder...

watson

och.......... wen interessierts?

Und wer mir jetzt mit Busfahrer, Feuerwehrmann etc. kommt: Diese Berufsgruppen wußten von Anfang an, das sie Wechselschichten arbeiten müssen und zudem auch nachts.
Wir begannen noch mit 18.30 Ladenschluss und Samstags bis 14Uhr ;)

Katzenschutz schrieb:
Ich finde es gut - für mich hat das einen grossen Vorteil. Ich muss bis mind. 17 Uhr arbeiten und bin danach oft im Anschluss für den Verein unterwegs, Katzen einfangen oder kranke Tiere zum Tierarzt fahren. Das schaffe ich aufgrund der Stellen / zu fahrenden Strecke oftmals nur auf den letzten Drücker, TA schliesst um 19 Uhr. Ich bin dann erst um 19:40 Uhr zurück und dann bleiben mir zum Einkaufen während der Woche nur 20 Minuten.

Sorry, so sehr ich deinen Einsatz auch schätze, aber aus meiner Verkäufersicht ist es mir ziemlich schnuppe, dann müsstest Du halt einen Tag darauf verzichten für den Verein Abends unterwegs zu sein.
Sag doch dem TA; das er länger geöffnet haben soll;)


Was mir noch einfällt: Geil ist immer, wenn Omma um 19.45 in den Laden kommt und an der Kasse oder beim packen zu mir sagt: Sie Arme, sie habe ich ja heute früh schon gesehen, sie wünschen sich doch sicher auch ihren Feierabend, oder? :eg:
 
Im Prinzip finde ich die gekippten Ladenöffnungszeiten gut, ich bin ja nicht im Einzelhandel tätig :D

Spaß beiseite: Würde ich im Einzelhandel arbeiten, hätte ich persönlich keine Lust drauf dir Nacht durchzuarbeiten. Die Verkäufer tun mir sehr leid.
 
Mir ist es wurscht, da ich eh immer halbe Nachtschichten arbeite. Entweder von früh 5 Uhr oder bis abends 23 Uhr. (arbeite momentan an ner Tankstelle die nachts zu hat, aber dafür von 5 bis 23 Uhr geöffnet ist)
Sollte ich hoffentlich schnell nach meiner Ausbildung, irgendwo ne Anstelllung als Verkäuferin bekommen, hätte ich wirklich nix gegen langes arbeiten. Solang es bei 8 Stunden täglicher Arbeitszeit bleibt. Ich persönlich mag Schichten eh lieber als diese typischen 9 to 5 Jobs - Jeden Tag das gleiche... *langweilig*
Nur die Tankstellen haben wohl das nachsehen, da ein großer Teil ihrer Einnahmen aus den Shop-Produkten besteht und nicht beim Sprit.
 
Heute treffen sie sich in Wiesbaden um die Ladenöffnungszeiten für Hessen zu besprechen. So wie das heut morgen im Radio durchgegeben wurde, wollen sie noch vor Weihnachten das Gesetz gekippt haben, damit man das Weihnachtsgeschäft noch mitnehmen kann.

Meine Meinung zu dem Thema hab ich ja bereits schon auf den letzten Seiten geschrieben.

Wenn ich dran denk ... war an nem Samstag während der WM bei meiner Freundin in Wiesbaden, da hatte der WalMart rund um die Uhr geöffnet, also Montag bis Samstag rund um die Uhr. Samstags wurde erst um 24 Uhr geschlossen.
Wir sind abends um 22 Uhr nochmal rein, weil sie noch einige Sachen gebraucht hat und ich sags euch, die Kassen waren gerammelt voll und man hat ewig gewartet. Und das hat sich tagsüber auch nicht wirklich anders verhalten. Es ist also gut angenommen worden und die Leute haben es genutzt.
Wie es jetzt allerdings nach 24 Uhr oder um 3 Uhr morgens ausgesehen hat, weiss ich nicht, ich wohne nicht in Wiesbaden und wollte dann nicht nochmal 100km extra fahren um es zu prüfen.

Ich denk mir, wenn es gelockert bzw. gekippt wird, heisst es ja nicht automatisch dass alle rund um die Uhr offen haben, aber sie können es lockerer gestalten.

In Berlin gab es z.Bsp. einen Buchladen (den hatten sie gezeigt), da hat ein Chef all seine Angestellten befördert, damit er das Gesetz umgehen kann und bis 22 Uhr geöffnet haben kann. Die, die das Gesetz umgehen wollten, haben es auch geschafft.
 
Manchmal denke ich aber auch die Leute sind zu wehleidig !
Ich habe früher in der Gastronomie 7 Schichten die Woche gemacht an 6 Wochentagen was bedeutet das man dann einen Tag eine Doppelschicht macht und zudem im Wechsel Früh - und Spätschicht die Spätschicht mit Open End. ;)
 
Wir fahren am zweiten Dezemberwochenende nach Berlin, mal sehen, wie sich das so anfühlt, wenn man auch Abends zum 22 oder 23 Uhr noch durch manche Läden streifen kann! :)

Na viel Spass beim rumgeschubst und beklaut werden :p


Eigentlich ist es mir Wurscht, dass die Läden länger geöffnet sind. Mehr Geld zum Shoppen habe ich eh nicht. Wenn die Parkzeiten so blieben (was vermutlich nicht der Fall sein wird), dann könnte es sich lohnen später zu gehen und umsonst zu parken. Aber ansonsten bringt es mir persönlich nicht viel. Obwohl ich zugeben muss, es in den USA genossen zu haben, nachts um 3 Uhr einkaufen zu gehen. War irgendwie surreal. Wir wollten was ganz bestimmtes kochen, es fiel uns zu spät ein und wir sind nachts losgetigert um Jalapenos zu besorgen. Werd` ich nie vergessen.
 
scully schrieb:
Nein, ich finde es nicht gut, weil ich im Handel arbeite und weiß, das der gekippte Ladenschluss keine neuen Mitarbeiter bringen wird, die Schichten werden nur verschoben. Auch nicht mehr Umsatz, denn die Leute haben deswegen nicht mehr Geld in der Tasche.

doch, ich würde z.B. einen großen Teil meines Geldes für Klamotten nicht mehr in Nachbarländern (England, Polen, ect.) ausgeben, wo ich an den Wochenenden hinfahre, weil dort immer geöffnet ist :D

Die Überfallquoten werden steigen ( wenn irgendwann die kleinen Supermärkte mitmachen und das werden sie ).

Verlaub das ist Blödsinn, mag sein das sich Kriminalität etwas verlagert aber der Ladenschluß veranlasst sicher alleine niemanden dazu, ein Geschäft zu überfallen

Handel ist Dienstleistung und ich erwarte als zahlender Kunde Entgegenkommen

Zudem würde ich von meiner Arbeit gar nicht mehr nach Hause kommen... nehmen wir an, wir hätten bis 22Uhr auf, mein letzter Bus fährt 20:55 . Und ich habe nur einen zur Verfügung, kann nicht ausweichen auf andere Verkehrsmittel, da einfach nix in meine Richtung fährt.


versuche es wie all die anderen die zu solchen üblen Zeiten arbeiten müssen mit Fahrrad, Mitfahrgelegenheit, Auto ect. :rolleyes:


Kosequenz des Ganzen? ( da ja die VRR hier gesagt hat, sie verlängern die Fahrzeiten wegen den geänderten ladenöffnungszeiten nicht ) ich würde meinen Job verlieren, falls es keinen Markt in meiner Nähe gibt, wo sie mich hinversetzen könnten.

Ein Centro in Oberhausen oder ein KaDeWe in Berlin etc. werden die paar Leutchen, die nachts dort bummeln auffangen können und die Kosten decken können, aber nicht die Supermärkte, die nicht gerade in einer gut durchlaufenden City liegen.

die Nachfrage regelt den Markt :D


Hohe Personalkosten - zu wenig Umsatz. Wir würden ein Minusgeschäft machen.
So ist es auch schon bei Samstags 20Uhr.

Es darf es muss nicht geöffnet werden, aber es bleibt in Zukunft eine freie Entscheidung und unterliegt nicht mehr der Bevormundung, durch das verstaubte Gesetz


Ich frage mich immer, wer nach solchen langen Öffnungszeiten schreit?

lies doch mal, alleine hier gibt es mehrere Leute...

Hat es nicht bisher auch geklappt mit dem einkaufen?

hast du schon mal überlegt unter welchen Umständen, Eile und Hetzterei?



aber du schaffst es doch bis jetzt auch einzukaufen ;)

Definitiv Nein, ich esse den Kantinenfraß und bestelle fast alles andere online, würde aber auch ganz gerne einmal in den Genuß kommen, z.B. Bekleidung im Geschäft anzuprobieren


Das sag mal nicht. Real will schon lange bis 22Uhr aufmachen und sie werden das auch durchziehen. Und da Aldi, wie auch wir (Plus) Real wie immer in nichts nachstehen wollen :unsicher: , werden Tengelmann und Co das irgendwann auch testen. Wie auch schon bei der Samstags 20Uhr Öffnungszeit. :rolleyes:

zum Glück für den Kunden

Aber ich denke, es müsste dann ein neuer Tarifvertrag her, denn ab 20Uhr arbeiten gilt für uns als Nachtarbeit und wird auch anders vergütet.

gibt es schon lange , ;) das Bundesarbeitsgesetz regelt Nachtarbeit, Arbeit an Samstagen nach 13 Uhr sowie Sonntagsarbeit

scully schrieb:
Tja, am Anfang versprechen sie Dir alles;)
Aber da eine Schicht von 8-20.15 ist für eine Volltagskraft völlig normal.

sorry selber schuld, auf das Bundesarbeitsgesetz habe ich schon hingewiesen, Betriebsräte zu gründen, sich einer Gewerkschaft anzuschließen, damit Arbeitszeiten eingehalten werden - sowie bestehende Verträge, ist da recht hifreich;)

Dobifreund schrieb:
Manchmal denke ich aber auch die Leute sind zu wehleidig !
Ich habe früher in der Gastronomie 7 Schichten die Woche gemacht an 6 Wochentagen was bedeutet das man dann einen Tag eine Doppelschicht macht und zudem im Wechsel Früh - und Spätschicht die Spätschicht mit Open End. ;)

Bingo es ist ebenfalls im medizinischen Bereich normal 14 tage am Stück 12 Std. zu arbeiten...dafür gab es aber dann auch 10 Tage am Stück frei :love:
 
Sorry Silvia, aber ich glaube Dir einfach nicht, das Du NIE die Chance hast einzukaufen. :unsicher:
 
Rincewind schrieb:
Je mehr Liberalismus desto besser

Öhm, hast Du den Ironiehinweis vergessen oder meinst du das ernst ?

Liberalismus ist für mich: Der starke frisst, der Schwache wird gefressen.
 
Ich denke nicht das sie so mehr Umsatz machen, ich kaufe doch nicht mehr nur weil ich nu nach acht auch noch was bekomme. Das verschiebt sich nur mehr.
 
ich finde es nicht gut, denn dieser regelung fallen kleine geschäfte zum opfer, die es sich nicht leisten können, jemanden zusätzlich einstellen zu müssen, damit auch dort länger offen sein kann...

kann ich genauso wenig leiden wie die ******- media-markt werbung, alles ist ja ach so billig und und der kleine laden um die ecke muß dicht machen, da er diese dumping preise nicht halten kann...

******- kapitalismus....

so genug gemault...
 
Ich würd definitiv mehr Geld ausgeben.
Im Moment hat mein Mann das Vergnügen von Montag bis Samstag 6.00 - 19/20.00 Uhr zu arbeiten. Gern auch mal länger.
Das heißt ich mach den Wocheneinkauf alleine, ohne Auto.
Ich versiche euch, ich kaufe nur das Nötigste.
Mit Mann fällt so ein Einkauf deutlich großzügiger aus, weil ich den Kram nicht heimschleppen muß und es einfach mehr Spass macht.

Von Klamotten mal abgesehen, im Moment komm ich selten dazu mal nen ausgiebigen Bummel zu machen.
Sonntags wär ideal.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Gekippte Ladenöffnungszeiten“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Ja, bei mir muss das auch immer raus. Es belastet.
Antworten
159
Aufrufe
9K
marismeña
marismeña
S
Hund ist nicht gleich Hund Auch Gefahren-Verordnung in Niedersachsen gekippt Nach der SH-Verordnung über Halten von gefährlichen Hunden ist auch die Regelung in Niedersachsen in Teilen für nichtig erklärt worden. Die pauschale Behandlung von Hunderassen verstoße gegen die...
Antworten
3
Aufrufe
744
Shaylyn
S
scully
  • Umfrage
stimmt, aber so ist das ,wenn die 2.kraft, die im laden ist in den 2.stock muss, um aufs klo zu gehn:D bei uns isses so oder einer ist plötzlich krank geworden....oder , oder oder;) den ärger des anstehens kann ich absolut nachvollziehen, deshalb gehe ich in die 3.kasse, wenn schon 15 leute...
Antworten
40
Aufrufe
2K
scully
Zurück
Oben Unten