Frankreich mit Emil, Doro und Leni

  • heisenberg
Wegen den beiden war ich letztes Jahr schon traurig, der linke hängt an einer dicken Kette, der rechte läuft frei.
Das sehe ich in F aber sehr häufig, leider. In Lothringen in der Provinz leben die Hunde auf den Höfen fast nur draußen an der Kette.
Ich bin letztens an 5 oder 6 Höfen vorbei. Überall Hunde und alle an Ketten :(
Oder Dobermann mit Stachelhalsband beim Gassi :(
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi heisenberg ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Lucie
Plage de Koulouarn um 18 Uhr, am Strandzugang steht eine Tafel mit durchgestrichenem Hund, heute Nachmittag war sicher mehr los, da waren wir aber faul im Garten.
 
  • Lucie
In der Normandie war es schlimm, hier habe ich bisher nur diese beiden entdeckt. Dafür viele Familienhunde, vom Mali über Border, Schäferhunde, Dackelmixe, Bichons, Beagle die regelmäßig offline mit ihren Leuten Gassi laufen.
 
  • Paulemaus
Hier in unserer Gegend (Moselle, auch Lothringen) habe ich bisher noch keinen Kettenhund gesehen. Dafür aber jede Menge gepflegte und geliebte Familienhunde.
 
  • heisenberg
Hier in unserer Gegend (Moselle, auch Lothringen) habe ich bisher noch keinen Kettenhund gesehen. Dafür aber jede Menge gepflegte und geliebte Familienhunde.
Ich war schockiert, weil ich das bisher hier in Lothringen auch noch nicht gesehen habe. Aber auf jedem Bauernhof in der Pampa, abseits der Dörfer waren ausnahmslos die Hunde an der Kette. Richtung Nordvogesen.
 
  • snowflake
Die eine ganz schlimme Erinnerung, die ich an unseren ersten Bretagneurlaub habe, ist ein weinender Welpe (!) auf einem Bauernhof an der Kette. Sein vermutlich Wurfgeschwister lief frei mit dem Bauern, und er hing an der Kette und weinte und schrie.
Ich ging zu ihm hin und nahm ihn auf den Schoß und in den Arm, bis er sich beruhigt hatte, aber danach gingen wir nie mehr an diesem Bauernhof vorbei.
 
  • bxjunkie
Die eine ganz schlimme Erinnerung, die ich an unseren ersten Bretagneurlaub habe, ist ein weinender Welpe (!) auf einem Bauernhof an der Kette. Sein vermutlich Wurfgeschwister lief frei mit dem Bauern, und er hing an der Kette und weinte und schrie.
Ich ging zu ihm hin und nahm ihn auf den Schoß und in den Arm, bis er sich beruhigt hatte, aber danach gingen wir nie mehr an diesem Bauernhof vorbei.
Zerreißt mir schon beim lesen das Herz :(
 
  • snowflake
Ja, das hat mich auch den ganzen Urlaub über nicht losgelassen. Am liebsten hätte ich den Bauern trotz meiner rudimentären Französischkenntnisse gefragt, ob ich den Hund haben kann, aber ich dachte, wenn er einen Kettenhund will, wird er dann halt einen anderen dran hängen.
 
  • Schorschi
Viele wissen nicht, wie es da ausschaut. Ich wußte es früher auch nicht.

 
  • heisenberg
Viele wissen nicht, wie es da ausschaut. Ich wußte es früher auch nicht.

Das ist leider auch meine Erfahrung. Froschschenkel gibt es fast in jedem franz. Restaurant, genau wie Gänsetopfleber.
Hab auch schon halb verhungerte Kühe auf den Weiden gesehen und weit und breit kein Wasser. Wenn man sich wirklich in der Provinz umsieht, weit ab vom Dorfkern sieht man schon sehr viel tierschutzwidrige Haltungsformen auch bei den Nutztieren und wie gesagt Kettenhunde.
 
  • Lucie
Traurig, ich werde die Augen offen halten. Vorher überquerte ein alter Hund, der ein wenig wie Lotta von Britt aussah, ganz alleine die Straße. Normalerweise sieht man hier Hunde samt Besitzer, fast alle offline und beneidenswert gut funktionierend.
 
  • toubab
Ich werde oft gefragt ob ich meine hunden nicht an franzosen abgeben könnte. Die antwort ist nein. Ich denke das es diese hunden schlechter geht, als die meiste hunden der einheimischen die rumströmern dürfen und nicht verpflichtet sind auf betonböden zu schlafen und hausverbot haben.
 
  • Lucie
Vom Haus aus gesehen der linke Strand.
 
  • Carli
Viele wissen nicht, wie es da ausschaut. Ich wußte es früher auch nicht.

Das ist der Grund, warum ich damals die ausgesetzten Spanielwelpen versucht habe privat unterzubringen. Das staatliche Tierheim hatte zum Glück schon geschlossen, ein großes privates hat sie nicht mehr aufnehmen können. Blieb also nur, die Leute zu bequatschen.
Um wieder auf die Bretagne zu kommen: am Pointe St. Mathieu habe ich vor vielen Jahren meine ersten Straßenhunde gesehen. Wunderschöne Windhundmixe, aber schon damals war klar, dass unsere Lebenssituation eine Hundehaltung ausschließt. Im Gedächtnis sind sie geblieben...Ich denke in Frankreich wird einfach zuviel zu unkontrolliert vermehrt.
 
  • Lucie

Ich habe nichts über Hundestrände gefunden. Unsere Hausstrände in Portsall sind vom 1.6. - 1.9. für Hunde verboten, an unserem Lieblingsstrand offenbar ganzjährig. Die Franzosen halten sich nicht dran, auch nicht an die Anleinpflicht auf dem GR und in den Dünen. Solange es so ruhig ist kein Problem, im Sommer zur Saison schaut das sicher anders aus.
 

Anhänge

  • 20230522_185920.jpg
  • Lucie
Baguette und diverse Käse gibt es zum Frühstück. Abendessen mache ich mir aber auch leicht, beim E.Leclerc gibt es so viele leckere Fertiggerichte, dazu Salat oder Reis bzw. Baguette und Salat, auf Dauer müsste ich schwer aufpassen, die Jeans zwickt jetzt schon.
 
  • Lucie
Wir waren heute Nachmittag Richtung Plage des Blancs Sablons. Interessant, vorallem die Surfschulen wo auch Zwergerl tapfer auf den Brettern standen, Wassertemperatur so um 14 Grad :kalt:.
 
  • bxjunkie
tolle Landschaft dort...so wild und ursprünglich. Ganz tolles Fleckchen Erde :)
 
  • Lille
@Lucie ich habe es mir auch nicht nehmen lassen und bin heute morgen in den Fjord gehüpft. :) Allerdings ohne Neopren :D
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Frankreich mit Emil, Doro und Leni“ in der Kategorie „Foto-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten