Mit american bully durch Frankreich

  • David39
Buenos Dias,
Ich habe eine Frage, wir wollen bzw müssen mit unserem American Bully durch Frankreich fahren .
Unser Ziel ist Toulon , wir wollen die Fähre nehmen.

Hat jemand Erfahrungen was den Transit angeht ?

FCI Papiere und Ahnentafel haben wir nicht .
Wir haben natürlich einen Kaufvertrag, EU Heimtierausweis, Mikrochip und einen Wesentest.

Wir sind für alle Infos dankbar.

LG David
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi David39 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • bxjunkie
Frankreich untersagt die Einreise und Durchreise von sogenannten Kampfhunden der Rassen Pitbull (Stafforshire Terrier, American Staffordshire Terrier), Boerbull (Mastiff) und Tosa, die in keinem vom internationalen Hundeverband zugelassenen Stammbuch eingetragen sind. Wichtig: Ebenso zählen Hunde, die Ähnlichkeit mit diesen Rassen haben, zu dieser Kategorie.
 
  • La Traviata
Buenos Dias,
Ich habe eine Frage, wir wollen bzw müssen mit unserem American Bully durch Frankreich fahren .
Unser Ziel ist Toulon , wir wollen die Fähre nehmen.

Hat jemand Erfahrungen was den Transit angeht ?

FCI Papiere und Ahnentafel haben wir nicht .
Wir haben natürlich einen Kaufvertrag, EU Heimtierausweis, Mikrochip und einen Wesentest.

Wir sind für alle Infos dankbar.

LG David
Ich verstehe die Frage nicht. Geht halt nicht, weil verboten. Wie soll da jemand Erfahrung haben?
 
  • David39
Ganz einfach ,in dem vielleicht jemand sagt er hat es trotzdem gemacht und positive Erfahrungen gesammelt, oder er hat irgendwoher ein Durchfahrtsbestätigung erhalten weil er ein Fährenricket und Mietvertrag aus Spanien oder Portugal vorlegen kann ?
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Paulemaus
Ich lebe in F. Es gibt keine Ausnahmen für Hunde ohne Papiere, auch nicht für den Transit. Da hilft auch ein Mietvertrag oder ein Fährticket nicht.
 
  • bxjunkie
Ganz einfach ,in dem vielleicht jemand sagt er hat es trotzdem gemacht und positive Erfahrungen gesammelt, oder er hat irgendwoher ein Durchfahrtsbestätigung erhalten weil er ein Fährenricket und Mietvertrag aus Spanien oder Portugal vorlegen kann ?
Es ist verboten und die Franzosen kennen da kein Pardon, wenn dir dein Hund lieb ist, würde ich es einfach lassen.
 
  • La Traviata
Ganz einfach ,in dem vielleicht jemand sagt er hat es trotzdem gemacht und positive Erfahrungen gesammelt, oder er hat irgendwoher ein Durchfahrtsbestätigung erhalten weil er ein Fährenricket und Mietvertrag aus Spanien oder Portugal vorlegen kann ?
Ich kann mir keinen vernünftigen Grund vorstellen, aus dem jemand so etwas tun sollte und damit die Beschlagnahme seines Hundes riskiert.
 
  • Paulemaus
Ich verstehe die Frage, ob es für den Transit eine Ausnahmeregel gibt, schon. Je nach Urlaubslandvorliebe kommt man um Frankreich kaum herum. Leider ist auch der Transit untersagt. Bevor wir in Frankreich lebten und bevor wir Italien als wesentlich hundekompatibler entdeckt haben als Spanien, war Frankreich auch unsere Route nach Spanien.

Die einzige Lösung wäre, den Hund von einem französischen grenznahen TA, der Rassebestimmungen vornehmen darf, zu dekategorisieren. Das ist allerdings aufwendig und ohne Französisch zu sprechen nicht zu machen und zudem gibt es keine Garantie, dass der TA tatsächlich keinen Listi sieht und ihn daher als Kategorie 0 einstuft. Das geht auch nur, wenn der Hund persönlich vorgestellt wird und nicht anhand von Bildern oder Videos.

Smu wurde damals dekategorisiert, weil der TA einen Staffbull in ihm erkannt hat und die "Staffies" hier erlaubt sind. Bei Kalle hatten wir das Glück, dass der Gutachter in ihm keinen Staff gesehen hat, weil er um einiges zu gross ist. Allerdings hatten wir damals den Vorteil, an der französischen Grenze zu leben, für uns war das also nur ein Katzensprung und den Versuch wert.
 
  • David39
Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort, auf so eine Antwort habe ich gehofft .

Die Fahrt nach Frankreich würde ich in Kauf nehmen.
Könntest du mir einen TA empfehlen und mir eventuell bei der Kommunikation helfen , falls du französisch sprichst?

Wie groß und schwer ist den Kalle? Wir könnten ggf mal Bilder austauschen um das ganze schon einmal einzugrenzen.

Ich wäre sehr dankbar.
 
  • bxjunkie
:lol: Tja das hab ich befürchtet..ich hoffe der Hund übersteht die Fahrt. Ich werde wohl nie verstehen wieso man nicht einfach mal seine Wünsche für den Hund zurückstellen kann. Du hast einen Mischling aus Listenrassen und willst unbedingt nach F und setzt dafür deinen Hund einem Risiko aus...
 
  • La Traviata
Oder sich je nach Priorität eben eine andere Rasse sucht.
 
  • David39
Ihr beide seid richtige Forums Helden.
Genau deshalb schreiben kaum noch Leute in irgendein Forum....
 
  • bxjunkie
Oder sich je nach Priorität eben eine andere Rasse sucht.
Nein, dazu müßte man ja wieder seine Wünsche den Interessen des Hundes hintenanstellen, man will so einen Mischling also holt man sich einen..man will nach F obwohl der Hund dort nicht hin darf..shiceegal irgendwie kriegt man das schon hin. Ätzend..
 
  • La Traviata
Das ist so nicht ganz richtig. Hier herrscht ziemlich reges Treiben.
 
  • bxjunkie
Ihr beide seid richtige Forums Helden.
Genau deshalb schreiben kaum noch Leute in irgendein Forum....
Und genau darauf hab ich gewartet :D Es heißt übrigens Forenhelden...Reflektieren ist nicht so deins ja? Dafür selektiv lesen, das kannst du.
 
  • David39
Ich danke euch beiden vielmals
 
  • bxjunkie
Ich danke euch beiden vielmals
Wofür? Das wir deinem Hund versuchen den Hintern zu retten? Ich bin hier raus, genau das hab ich nämlich erwartet. Deinem Hund wünsche ich das du zur Vernunft kommst.
 
  • toubab
Kann man mit solche hunden durch italien und östereich/schweiz reisen? Es gibt fähren in Genua.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mit american bully durch Frankreich“ in der Kategorie „Verordnungen & Rechtliches“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten