Frankreich mit Emil, Doro und Leni

  • La Traviata
@Lucie ich habe es mir auch nicht nehmen lassen und bin heute morgen in den Fjord gehüpft. :) Allerdings ohne Neopren :D
Auf einer Skala von 0 bis arschkalt - wie war’s?
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi La Traviata ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Lucie
tapfer :dafuer: , ich hatte Sweatshirt und Weste an und fand das durch den Wind gerade so o.k.
 
  • Lille
Ach, es war morgens kein Wind (war ziemlich genau zu HW), die Sonne schien, über 20 Grad, da bin ich schnell zurück gelaufen und habe mein Handtuch geholt.
Ich würde da bei Dir wahrscheinlich ständig rein springen, wobei das mit der Strömung in der Bretagne glaube ich nicht ganz ohne ist?
 
  • Lucie
Die Strände bei uns zwischen Saint Pabu und Portsall sind soweit ich das beurteilen kann harmlos, heute Früh war auch jemand schwimmen. Die Surfer werden wissen was sie tun, mir wäre es mulmig und Höhe Landunvez würde ich nie im Leben rein gehen, da wird es mir Weichei schon auf dem Küstenweg mulmig.
 
  • Lille
Ich war da war vor Ewigkeiten (!) in der Bretagne und erinnere einen starken Tidenhub. Aber wenn man bei euch schwimmen kann, wäre ich drin :shipwrecked:
 
  • Lucie
Tidehub ist schon beeindruckend, unsere Hausstrände sind irre schmal bei Hochwasser, darum sind wir diese Woche morgens am Plage de Treompan eine Bucht weiter. Trotzdem so dass ich die Hunde bedenkenlos am Strand und ins Wasser laufen lasse. Das war in der Normandie ganz anders, wir waren in Barneville-Carteret und wenn da die Flut kam war das beängstigend. Utah Beach war vergleichbar mit hier.
 
  • Paulemaus
Ich war da war vor Ewigkeiten (!) in der Bretagne und erinnere einen starken Tidenhub. Aber wenn man bei euch schwimmen kann, wäre ich drin :shipwrecked:

Das Problem sind die Wassertemperaturen. Atlantik halt. Allerdings bin ich auch ein absolutes Weichei, was Wassertemperaturen betrifft. Für mich ist Wasser beschwimmbar, wenn man ins Wasser gehen kann, ohne bei Bauchhöhe zu verkrampfen. gg
 
  • matty
@Lucie ich habe es mir auch nicht nehmen lassen und bin heute morgen in den Fjord gehüpft. :) Allerdings ohne Neopren :D

Super aber saukalt.

(Früher haben war bei meiner Familie jeweils zu Pfingsten anbaden in der Ostsee bei um die 12 °C Wassertemperatur angesagt. Heute bekomme ich das leider nicht mehr hin.
Ich habe ein Foto auf dem meine unter diesen Bedingungen sehr dürr aussehenden kleinen Kinder baden und Touristen im Pelzjacke vorbei laufen.)
 
  • Lille
Heute Morgen habe ich einen See getestet. War noch kälter :D
Aber ich mag das, man ist super erfrischt und jetzt sitze ich mit Kaffee und warmem Müsli in der Sonne.
 
  • matty
Ich finde im See empfindet man eine identische Wassertemperatur als deutlich kälter als im Meer.
 
  • Lille
Das mag sein. Ich weiß ja tatsächlich nicht, ob der nur gefühlt kälter ist.
 
  • toubab
Die Strände bei uns zwischen Saint Pabu und Portsall sind soweit ich das beurteilen kann harmlos, heute Früh war auch jemand schwimmen. Die Surfer werden wissen was sie tun, mir wäre es mulmig und Höhe Landunvez würde ich nie im Leben rein gehen, da wird es mir Weichei schon auf dem Küstenweg mulmig.
Meistens heisst es: wo man surfen kann sollte man nicht schwimmen, und wo man schwimmen kann, kann man nicht surfen.

ich musste als kind mein schwimmdiplom machen in 13° grädigem wasser, das ist mir nie wieder passiert, das tapferste im moment ist 18°, und da habe ich das gefühl gegen eiswürfel zu schwimmen, aber wenn man mal drinn ist, absolut kein problem.
 
  • Lucie
An dem kann wirklich was dran sein. Wobei Schwimmer hier eh parallel zur Küste schwimmen, anders als bei Seen wo man rausschwimmt.
 
  • heisenberg
das tapferste im moment ist 18°, und da habe ich das gefühl gegen eiswürfel zu schwimmen, aber wenn man mal drinn ist, absolut kein problem.
18°C das ist auch meine untereste Badetemperatur, dann kann man auch noch gut schwimmen.
Beim Tauchen habe ich gelernt, dass man sogar bei 20°C besser noch einen Neoprenanzug/Shirty anzieht weil man recht schnell auskühlt und Herz-Kreislaufprobleme oder Wadenkrämpfe bekommen kann. Drunter kannst Du ohne Neopren keine halbe Stunde im Wasser sein. Ich hab mich dran gehalten.
Nach der Sauna kann ich auch ins eiskalte Wasser springen, aber never ever darin schwimmen.
 
  • Lucie
Jetzt ist mir auch klar warum, 9m :eek: gegen 6,4 m.

 
  • heisenberg
Jetzt ist mir auch klar warum, 9m :eek: gegen 6,4 m.

Schon praktisch, dass man das heutzutage alles schnell im Internet findet.
Ich war damals mit meinen Motorradfreunden auch 2 Mal in der Bretagne zum Zelten. In Zeiten ohne Handy und Internet. Damals MUßTE man die Fremdsprachen wenigstens ein bisschen beherrschen, sonst wärst Du dort öfter mal in "überraschende" Situationen gekommen.
Auch beim Schwimmen, die Strömungen waren teils sehr unberechenbar.
 
  • Paulemaus
Mein alter Schwede hüpft auch bei fast jeder Temperatur ins Wasser. Gelernt ist gelernt gg.

Gestaunt habe ich über die Gezeiten in Kenia. Da war das Wasser bei Ebbe richtig weit weg.
 
  • Lucie
Vorletzter Tag, aber Mai 2024 und 2025 sind gebucht.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Frankreich mit Emil, Doro und Leni“ in der Kategorie „Foto-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten