- Candavio
Magst du vielleicht mal ein Bild von deinem Hund einstellen ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Wobei das auch ein sehr gutwilliger Prüfer war, wenn ich mich erinnere? Der nach vom Standard abweichenden Merkmalen gesucht hat und bei der Größe fündig wurde? Ich kann mir vorstellen, dass ein anderer Prüfer das völlig anders interpretiert hätte. Wie dem auch sei, Versuch macht kluch, mehr als Geld und Zeit kann man da wohl nicht verlieren, wenn es nur um eine Durchfahrt geht.Unser Bully sieht genau so aus wie dein Kalle.
Oskar hat eine Schulterhöhe 53cm und 36 Kilo.
Welche Rasse steht bei Kalle im EU Ausweis?
Das Geld und die Zeit ist mir egal um es mal so plump auszudrücken.Mehr als den Verlust von G
Wobei das auch ein sehr gutwilliger Prüfer war, wenn ich mich erinnere? Der nach vom Standard abweichenden Merkmalen gesucht hat und bei der Größe fündig wurde? Ich kann mir vorstellen, dass ein anderer Prüfer das völlig anders interpretiert hätte. Wie dem auch sei, Versuch macht kluch, mehr als Geld und Zeit kann man da wohl nicht verlieren, wenn es nur um eine Durchfahrt geht.
Jep. Aber gibt eben wirklich keine Garantie, dass dein Prüfer den Listies ebenso wohlgesonnen ist wie der bei Kalle. Auch ist das ja schon wieder eine ganze Weile her, ob es da inzwischen intern andere Anweisungen gibt weiß man ja auch nicht. Frankreich ist halt extrem bürokratisch, noch weitaus mehr als Deutschland. Deshalb - ein Versuch mag es wert sein, ein Plan B sollte eingeplant werden.Das Geld und die Zeit ist mir egal um es mal so plump auszudrücken.
Ich möchte einfach gern einen gesicherten Transit.
Ja für die Durchfahrt, das verstehe ich .Das wird in F nicht anerkannt. Nur französische Papiere werden akzeptiert.
Hm. Als deutscher Hund müsste er doch nach einem Urlaub wieder einreisen dürfen, das wäre doch in dem Sinn kein Import?Ich frage mich auch, wie das mit einer Wiedereinreise nach Deutschland aussieht, wenn der Hund keine Papiere hat.
Ist schon ein shice mit den Gesetzen/Vorschriften für Listis. Ich finde es ja auch voll daneben, daß ein WT nicht in der EU, insbesondere F, akzeptiert wird. Aber so sind die Franzen haltJa eben , er ist hier gemeldet, hat auch einen Wesenstest aus DE, wurde hier geboren usw. also das ist absoluter Schwachsinn das er nicht wieder einreisen darf. Und der Staat will sicherlich nicht auf die überzogenen Steuern verzichten
Als ich meinte er hat keine Papiere, habe ich gemeint er hat keine Ahnentafel .
Du sagst es , kannst du mir deine Erfahrungen mitteilen?Ist schon ein shice mit den Gesetzen/Vorschriften für Listis. Ich finde es ja auch voll daneben, daß ein WT nicht in der EU, insbesondere F, akzeptiert wird. Aber so sind die Franzen halt. Ich hab da auch meine Erfahrungen mit deren Bürokratie.
Ich hoffe ihr findet eine Airline, die Euern Hund transportiert.
Gependelt bin ich bis vor 2 Jahren, insgesamt 9 Jahre lang. Meinen Arbeitsvertrag konnte ich dann zwischenzeitig ändern und war dann "entsendet von D nach F".OT- ich hoffe, das ist okay.
@heisenberg
Wann bist Du denn gependelt? Mittlerweile sind die Regelungen für Grenzgänger meiner Meinung nach sehr gut. Allerdings pendele ich von F nach Lux. Ich weiss aber auch, dass die Grenzgänger, die aus D kommen und in Lux arbeiten, die schlechtesten Grenzgängerregeln haben, was an den deutschen Gesetzen liegt.
Witzig: Im Gegensatz zu Dir möchte ich nicht mehr in D leben![]()