Falsche Verknüpfung

Wind

Manches ist ja schon lustig mit den Hundeschätzchen. Sachen, die man ihnen beibringen will, merken sie sich nicht (z.B. draußen zu kommen, wenn ein anderer Hund in Sichtweite ist), aber andere Sachen, die sie sich gar nicht merken sollen, merken sie sich.

Xavia soll nicht bellen, wenn die anderen Hunde draußen bellen. Das ist ständig ein einziges Gekläffe hier draußen, jedes Haus hat ja ein oder mehrere Hunde, und wenn irgend etwas ist, ein Mensch auf der Straße vorbeigeht, oder noch schlimmer: ein Hund, dann geht das Gekläffe los, die ganze Straße rauf und runter und hört nicht mehr auf.

Sobald Xavia das hört, spitzt sie die Ohren und rast in den Garten, um mitzukläffen. Wenn wir das rechtzeitig sehen, rufen wir sie zurück und befehlen ihr "Ruhig", ganz ruhig und langsam und tief ausgesprochen. Das klappt auch ganz gut. Wenn wir aber gerade am anderen Ende des Hauses sind und kriegen nicht mit, daß sie in den Garten läuft, fängt sie trotzdem an zu kläffen. Dann rufen wir sie, und wenn sie kommt, bekommt sie ein Leckerchen. Das klappt auch. Nur hat sie sich jetzt gemerkt: "Wenn ich kläffe und dann zu Frauchen laufe, bekomme ich ein Leckerchen", und so macht sie es jetzt.

Sie läuft raus, kläfft, kommt dann strahlend wieder rein zu uns, guckt uns ganz stolz an und wartet auf ihr Leckerchen. ;) Wir geben ihr dann zwar nichts, sie bekommt nur etwas, wenn sie gekommen ist, nachdem wir gerufen haben, aber trotzdem macht sie es immer wieder. Da hat sich wohl eine falsche Verknüpfung gebildet.

Bei allem, was wir ihr beigebracht haben, haben wir gemerkt, daß sie sehr schnell lernt. Übungen, von denen andere behauptet haben, das dauert Wochen, lernt sie in ein paar Minuten, also ist sie, nehme ich mal an, ziemlich intelligent. Aber die Verknüpfung, daß sie nicht bellen soll und dann ein Leckerchen bekommt ... das scheint ihr wohl zu unlogisch. :p
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Wind ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
:lol: Also ich nenne das sehr schlau, weiß sie doch, das sie ein Leckerchen bekommt, wenn sie bellt und dann zu Dir kommt.:D
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
Ja, wenn es um Fressen geht, ist sie immer schlau. ;) Außer wenn sie draußen ist und ohne Leine läuft und ein Hund kommt. Dann ist ihr jedes Leckerchen egal, der Hund ist wichtiger. Dann schaltet sie ihre Ohren ab und ihren Magen auch. ;)
 
Die hat nichts "falsch verknüpft".

Die hat DICH drauf konditioniert, ihr auf ihr Kommando (Bellen) Leckerli zu geben ;) .
 
Ja, das denkt sie wahrscheinlich. ;) Allerdings bekommt sie ja nie etwas, wenn sie einfach so angelaufen kommt, ohne gerufen worden zu sein. Aber sie hofft es natürlich jedesmal. Mal sehen, wie es sich entwickelt.
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Das ist oft so, daß hunde ein sogenannte verhaltenskette bilden, die anders aussieht als die, die wir belohnen wollten.
Für sie hat die Kette, an deren Ende die belohnung steht, mit dem Hörzeichen "Ruhe" begonnen und dazu gehörte vorher das Bellen. Also hat sie das Bellen hinzugefügt, damit das Hörzeichen kommt!

Versuch mal, das Hörzeichen zu geben, bevor sie mit dem bellen beginnt, und das dann zu belohnen!
 
Daß ich sie zurückrufe, bevor sie anfängt zu bellen, und sie dann nicht bellt, habe ich zu wenig mit Leckerchen belohnt, fällt mir da gerade auf. Danke für den Hinweis. Du hast recht. Wenn sie gar nicht erst anfängt zu bellen, bekommt sie nicht immer etwas, aber wenn sie bellt und dann kommt (und vorher gerufen worden ist), bekommt sie immer etwas.

Echt, was die Tiere sich alles merken ... Nur das, was sie sollen, merken sie sich nicht. ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Falsche Verknüpfung“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

PzychoPOPGroove
Antworten
31
Aufrufe
2K
Mango
mrs. hobbs
Da bedanke ich mich doch mal recht herzlich.:love: Oder bin ich gar nicht gemeint?:rotwerd: Ich werde jetzt höchste Priorität in die Bindung legen, mit Eingrenzung und durchsetzen des Gehorsams. Aber natürlich nicht durch plötzliche Härte, sondern unbedingter Konsequenz und überlegtem ruhigem...
Antworten
69
Aufrufe
6K
mrs. hobbs
mrs. hobbs
Maliliebe
Was verstehst du unter „mit der Nase berührt“ oder „mit dem Gesicht gestreiften“? Könnte es nicht sein, dass der Hund evtl. doch hingezwickt hat? Denn: Das meine ich auch. Und ich habe schon viele Kinder gesehen, die, wenn sie sich weh getan haben, bei anderen kurz gelacht haben, um die...
Antworten
17
Aufrufe
2K
MyEvilTwin
MyEvilTwin
B
Ok, jetzt bin ich etwas schlauer. Also in so einem Fall würde ich dann eher die Finger weg lassen... @Biefelchen Ich maße mir nicht an mich so gut mit Rasen auszukennen das ich das wirklich wissen kann. Aber der Hund ist ganz klar kein Schäferhund-Jagdhund Mischling... ;)
Antworten
5
Aufrufe
2K
Bull_Love
B
Zurück
Oben Unten