Falsche Verknüpfung richtigstellen

PzychoPOPGroove

10 Jahre Mitglied
Mir ist eben etwas unglaubliches aufgefallen und ich weiß nicht wie ich das wieder richtig hinbekomme bzw. ich weiß nicht einmal durch was die falsche Verknüpfung zustande kam:

Ich gebe Faye eben ein Spieli. Sie hat Probleme es wieder herzugeben, bzw ich dachte sie ist einfach nicht gelehrig, was das "aus" angeht...nun folgendes: ich geb es ihr. sie spielt. ich sage "aus" keine reaktion. nun will ich sie ins sitz bringen, um es ihr abzunehmen...das sag ich "sitz" und sie spuckt das spieli aus und setzt sich. ich denke mir "hääää" ok. noch einmal probiert...verdammt leute. sobald die eine spieli hat und ich sag "sitz" spuckt sie das spieli aus und setzt sich. was mach ich denn nun:verwirrt::verwirrt::verwirrt:
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi PzychoPOPGroove ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mir ist eben etwas unglaubliches aufgefallen und ich weiß nicht wie ich das wieder richtig hinbekomme bzw. ich weiß nicht einmal durch was die falsche Verknüpfung zustande kam:

Ich gebe Faye eben ein Spieli. Sie hat Probleme es wieder herzugeben, bzw ich dachte sie ist einfach nicht gelehrig, was das "aus" angeht...nun folgendes: ich geb es ihr. sie spielt. ich sage "aus" keine reaktion. nun will ich sie ins sitz bringen, um es ihr abzunehmen...das sag ich "sitz" und sie spuckt das spieli aus und setzt sich. ich denke mir "hääää" ok. noch einmal probiert...verdammt leute. sobald die eine spieli hat und ich sag "sitz" spuckt sie das spieli aus und setzt sich. was mach ich denn nun:verwirrt::verwirrt::verwirrt:

dich freuen? :verwirrt:
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
Mir ist eben etwas unglaubliches aufgefallen und ich weiß nicht wie ich das wieder richtig hinbekomme bzw. ich weiß nicht einmal durch was die falsche Verknüpfung zustande kam:

Ich gebe Faye eben ein Spieli. Sie hat Probleme es wieder herzugeben, bzw ich dachte sie ist einfach nicht gelehrig, was das "aus" angeht...nun folgendes: ich geb es ihr. sie spielt. ich sage "aus" keine reaktion. nun will ich sie ins sitz bringen, um es ihr abzunehmen...das sag ich "sitz" und sie spuckt das spieli aus und setzt sich. ich denke mir "hääää" ok. noch einmal probiert...verdammt leute. sobald die eine spieli hat und ich sag "sitz" spuckt sie das spieli aus und setzt sich. was mach ich denn nun:verwirrt::verwirrt::verwirrt:

dich freuen? :verwirrt:

über eine doppelbelegung? was findest du daran toll andrea. da werden die mich aufm platz für völlig bekloppt halten...:heul:
 
paulchen gibt sein spielie ungerne her...auf dem platz lege ich ihn ab...werfe seinen ball und er bleibt liegen...da halten uns auch alle für bekloppt...aber ich habs ihm nie beigebracht.
 
Hallo,

Wenn Du möchtest, dass er mit einem Gegenstand vom Stehen ins Sitzen geht, dann bringe ihm das bei, einen Gegenstand so lange zu halten, bis ein Signal von die kommt!

Ich würde mich auch freuen, denn so hat mein ein weiteres Signal, bei dem der Hund Gegenstände fallen läßt, aber sei es drum!

LG

Gerd
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
Das Problem mit dem Ausspuken vor dem "sitz" habe ich auch. Allerdings gibt er auch auf Kommando aus. Da wir aber demnächst ans apportieren gehen (müssen) stehe ich auch noch vor einem Rätsel. Mal sehen was unsere Apportierprofis auf dem Platz dazu sagen werden.
Die müssen jedesmal um Bälle/ Spielies/ Holz kämpfen :unsicher: dafür lassen die alles beim Sitz in der Schnauze.
 
Aus unserer Urmel hab ich das nie mehr raus bekommen. Allerdings war es mir auch nicht wichtig und ich hab nicht ernsthaft daran gearbeitet. Hauptsache ich hab das Teil, was sie loslassen sollte bekommen.
Was andere dazu denken ist mir eh egal und apportieren braucht sie nicht.
 
ja eig ist es ja auch nicht so wild. aber man weiß ja nie was kommt und was der hund noch lernen muss...immerhin macht sie so "aus" auf das eig auskommando kommt nämlich nüüüx. nur wenn ich sie ins sitz gehen lasse...
 
kann es sein, dass sie für Sitz das Spieli ausspuckt, weil sie eine Belohnung erwartet und dafür die Gosch leer braucht?
 
kann es sein, dass sie für Sitz das Spieli ausspuckt, weil sie eine Belohnung erwartet und dafür die Gosch leer braucht?
hmmmmm kann ich mir nicht vorstellen...sie bekommt ja nicht für jedes sitz n leckerchen. außerdem spuckt die manchmal schon aus bevor sie überhaupt sitzt...
aber die these is super mandy...
 
Becks hat auch hin- und wieder Probleme beim "Aus"... ich habs so gemacht...
Gosche aufgemacht - Prima - weitergespielt mit richtig Aktion, inzwischen brauchts auch mal 2 Kommandos, aber da er ja gelernt hat AUS bedeutet nicht, die Beute ist verloren und das Spiel beendet, gibt ers gerne her
 
Becks hat auch hin- und wieder Probleme beim "Aus"... ich habs so gemacht...
Gosche aufgemacht - Prima - weitergespielt mit richtig Aktion, inzwischen brauchts auch mal 2 Kommandos, aber da er ja gelernt hat AUS bedeutet nicht, die Beute ist verloren und das Spiel beendet, gibt ers gerne her
vllt sollte ich das mal probieren...fräulein is ja eig. net dumm...
 
Mit "Beute-tauschen" könntest es du auch probieren. Irgendwann spuckt jeder Hund die eine "Beute" aus, Kommando und dann gleich mit der anderen "Beute" bestätigen.
 
Ja, aber so lernt sie das "Aus" sozusagen neu - denn auf das Kommando "Aus" passiert ja erstmal gar nichts.
Erst beim "Sitz" erfolgt das Ausspucken, wo ich - wie du auch angemerkt hast - eher eine Erwartungshaltung vermute, anstatt einer falschen Verknüpfung. Sonst wäre es ja "Aus" und der Hund setzt sich hin + ausspucken. Jedenfalls würde ich das "Aus" neu aufbauen, oder direkt mit dem Apport anfangen, um dort neue Verknüpfungen zu schaffen - kommt halt drauf an, welchen Ansprüchen der Hund genügen muss.
 
ich schrieb weiter oben schon, dass es für mich eher die Erwartungshaltung als eine Fehlverknüpfung ist...

Das mit dne Ansprüchen passt und da ich bisle mehr von der TE weiß, gehts hier um nen stinkenormalen Familienhund ;) und Apport wird hier wohl eher nicht angestrebt ;)
 
Da der Hund Dir die Beute ungern gibt würd ich einfach dran ziehen und den Hund parallel dazu absitzen lassen. Spielen.... Du kannst den "Sitzbefehl" unterstützen, indem Du das Spieli nach oben und hinter den Rücken des Hundes ziehst. Ich vermute der Hund wird festhalten?

Wenn er dann sitzt gibt es ein "Aus" und wenn Du das Objekt nicht bekommt holste aus den gibst dem Hund nen "Klaps". Dann bekommst Du die Beute 100%. Im übrigen, nicht vergessen was der Hund am aller meisten will: seine Beute. Also gib sie wieder hin.
 
Da der Hund Dir die Beute ungern gibt würd ich einfach dran ziehen und den Hund parallel dazu absitzen lassen. Spielen.... Du kannst den "Sitzbefehl" unterstützen, indem Du das Spieli nach oben und hinter den Rücken des Hundes ziehst. Ich vermute der Hund wird festhalten?

Wenn er dann sitzt gibt es ein "Aus" und wenn Du das Objekt nicht bekommt holste aus den gibst dem Hund nen "Klaps". Dann bekommst Du die Beute 100%. Im übrigen, nicht vergessen was der Hund am aller meisten will: seine Beute. Also gib sie wieder hin.
ja das stimmt.

ich habe es ja mit ihr probiert...so ist es ja nicht. ich hole ganz oft auch einfach das aus ihrem mund was ich haben möchte und belege dann mit "aus" aber es fruchtet nicht...würdet ihr da mit leckerchen denn arbeiten...also wenn sie es auf "aus" loslässt ein leckerchen geben? zum positiv bestärken?
 
ich schrieb weiter oben schon, dass es für mich eher die Erwartungshaltung als eine Fehlverknüpfung ist...

Das mit dne Ansprüchen passt und da ich bisle mehr von der TE weiß, gehts hier um nen stinkenormalen Familienhund ;) und Apport wird hier wohl eher nicht angestrebt ;)
das stimmt apport streben wir nicht an :)
 
Ich glaub nicht das Du die Beute gegen Leckerlies eintauschen solltest; der Hund will spielen und das Spiel geht erst weiter wenn er Dir das Spieli gibt. Welches Leckerlie ist so gut?

Las den Hund vor Dir Absitzen, ziehe leicht am Spielzeug damit der Hund weiter hält; nach einigen Sekunden würd ich das ziehen einstellen und ein "Aus" geben. Kannst ja leicht(!) mit den Fingern gegen die Lefzen drücken oder über die Hundezunge streicheln. Dann haste das Teil in deiner Hand. Jetzt wird gelobt und der Hund kann sich das Spieli holen usw
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Falsche Verknüpfung richtigstellen“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

mrs. hobbs
Da bedanke ich mich doch mal recht herzlich.:love: Oder bin ich gar nicht gemeint?:rotwerd: Ich werde jetzt höchste Priorität in die Bindung legen, mit Eingrenzung und durchsetzen des Gehorsams. Aber natürlich nicht durch plötzliche Härte, sondern unbedingter Konsequenz und überlegtem ruhigem...
Antworten
69
Aufrufe
6K
mrs. hobbs
mrs. hobbs
Wind
Daß ich sie zurückrufe, bevor sie anfängt zu bellen, und sie dann nicht bellt, habe ich zu wenig mit Leckerchen belohnt, fällt mir da gerade auf. Danke für den Hinweis. Du hast recht. Wenn sie gar nicht erst anfängt zu bellen, bekommt sie nicht immer etwas, aber wenn sie bellt und dann kommt...
Antworten
6
Aufrufe
1K
Wind
Maliliebe
Was verstehst du unter „mit der Nase berührt“ oder „mit dem Gesicht gestreiften“? Könnte es nicht sein, dass der Hund evtl. doch hingezwickt hat? Denn: Das meine ich auch. Und ich habe schon viele Kinder gesehen, die, wenn sie sich weh getan haben, bei anderen kurz gelacht haben, um die...
Antworten
17
Aufrufe
2K
MyEvilTwin
MyEvilTwin
B
Ok, jetzt bin ich etwas schlauer. Also in so einem Fall würde ich dann eher die Finger weg lassen... @Biefelchen Ich maße mir nicht an mich so gut mit Rasen auszukennen das ich das wirklich wissen kann. Aber der Hund ist ganz klar kein Schäferhund-Jagdhund Mischling... ;)
Antworten
5
Aufrufe
2K
Bull_Love
B
Zurück
Oben Unten