Falsche Verknüpfung richtigstellen

Ich glaub nicht das Du die Beute gegen Leckerlies eintauschen solltest; der Hund will spielen und das Spiel geht erst weiter wenn er Dir das Spieli gibt. Welches Leckerlie ist so gut?

Las den Hund vor Dir Absitzen, ziehe leicht am Spielzeug damit der Hund weiter hält; nach einigen Sekunden würd ich das ziehen einstellen und ein "Aus" geben. Kannst ja leicht(!) mit den Fingern gegen die Lefzen drücken oder über die Hundezunge streicheln. Dann haste das Teil in deiner Hand. Jetzt wird gelobt und der Hund kann sich das Spieli holen usw
das klingt gut. das werde ich mal so umsetzen.^^ hab ja eh den halben tag meine hand in ihrem mund, weil sie alles in selbigen steckt.
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi PzychoPOPGroove ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Tauschen? Ich versuch grad der Fee das "aus" beizubringen indem ich ihr ein Leckerlie zeige, beim Maul aufmachen und gleichzeitigen rausnehmen von mir bekommt sie das Kommando und dann das Leckerli... Klappt ganz gut...
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
Da der Hund das "Aus" ja offensichtlich nicht beherrscht würde ich es einfach aufbauen. Die Doppelverknüpfung mit dem "Sitz" würde ich dabei ignorieren.

Das "Aus" wurde hier nicht übers tauschen aufgebaut, sondern ich hab dem Hund nach dem Kommando dann einfach abgenommen was ich haben wollte (und wenn ich dabei bis zum Ellenbogen im Hund verschwinde :D). Aber ich bin ja auch der "Böse". :eg: Die Freiwilligkeit hatte also für den Hund gleich 2 Vorteile, es ersparte ihm die unangenehme Erfahrung des wegnehmens und er wurde gelobt.
 
ich würde es mir auch nicht so kompliziert machen.
Aus- Pack- Aus- Pack usw.
Anlernen und vermitteln, dass ,,Aus,, ein ganz normales Kommando und nichts böses ist.

Du bestätigt wie o.g. das ,,Aus,, , in dem du ihr das Spielie sofort wieder mit einem Kommando z.B Pack gibst.

Ich hoffe, ich habe nicht zu umständlich geschrieben.

Vllt drückst du den Gegenstand leicht ins Maul, wenn sie ihn gar nicht auslässt und gibst dazu das Kommando ,,Aus,,.


Viel Erfolg

:hallo:
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Ja, es gibt viele Wege. Ich hab Schwitzgebels Methode genannt; selbst würd ich allerdings meine Finger nicht ins Maul des Hundes stecken :) Ich habe auch vermutet das ein Lefzen gegen die Zähne drücken hier zu Protesten führt und wir eine Diskussion über ein "gewaltfreies Aus" bekommen.

im übrigen bringen alle hier genannten Methoden bringen ein "Aus", nur das Tauschen belohnt eigtl das Halten. Mal schauen was PzychoPOPGroove schreibt; was sie probiert hat.
 
Ja, es gibt viele Wege. Ich hab Schwitzgebels Methode genannt; selbst würd ich allerdings meine Finger nicht ins Maul des Hundes stecken :) Ich habe auch vermutet das ein Lefzen gegen die Zähne drücken hier zu Protesten führt und wir eine Diskussion über ein "gewaltfreies Aus" bekommen.

im übrigen bringen alle hier genannten Methoden bringen ein "Aus", nur das Tauschen belohnt eigtl das Halten. Mal schauen was PzychoPOPGroove schreibt; was sie probiert hat.

? wenn ich was haben will was faye grad hat drück ich aber auch ihre lefzen an die zähne...

es klappt ganz gut mit einfach rauspuhlen und "aus" sagen.
 
Hallo,

was bringt so eine Diskussion?
Doch nur, dass einem Vorgeworfen wird, das man verkopft ist, andere verunsichert, mit Wattebäuschen wirft und dass das alles eh nichts bringt!
Ich bin ja noch nicht lange hier, aber diese Erfahrung durfte ich schon machen.

Natürlich geht es anders, gewaltfrei und für einen selber wesentlich ungefährlicher.
Aber es ging hier ja auch nicht darum ein "Aus"-Geben" aufzubauen, sondern zu verhindern das der Hund ausgibt, wenn er sich setzt und/oder ob es schlimm ist, wenn er es macht! Oder habe ich das falsch verstanden?

Bis denne
 
... Ich habe auch vermutet das ein Lefzen gegen die Zähne drücken hier zu Protesten führt und wir eine Diskussion über ein "gewaltfreies Aus" bekommen.

die Disskussion hätte mich auch interessiert...


Oh nein. Bitte nicht.
Viele Wege führen nach Rom.
Das Thema gewaltfrei haben wir doch so schon ständig im Erziehungsbereich.
Bitte ,,prügelt,, euch nicht unnötig. Denn lösen kann man das Problem mit dieser Diskussion doch nicht. Das sieht man doch an all den anderen Themen hier immer wieder. 100 versch. Menschen = 100 versch. Meinungen.

:hallo:
 
so siehts aus und meine Hündin findet Tauschen super... zumindest Ball gegen Lecker... bei Fuchs-aha gegen lecker üben wir noch :eg:

mein Rüde hat bei Ball (sehr zu meiner Freude ;) ) wenig interesse diesen gegen auch nur irgendwas zu tauschen... der rückt den nur raus, weil er weiß, er bekommt ihn wieder und ein wildes Spiel geht weiter... ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Falsche Verknüpfung richtigstellen“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

mrs. hobbs
Da bedanke ich mich doch mal recht herzlich.:love: Oder bin ich gar nicht gemeint?:rotwerd: Ich werde jetzt höchste Priorität in die Bindung legen, mit Eingrenzung und durchsetzen des Gehorsams. Aber natürlich nicht durch plötzliche Härte, sondern unbedingter Konsequenz und überlegtem ruhigem...
Antworten
69
Aufrufe
6K
mrs. hobbs
mrs. hobbs
Wind
Daß ich sie zurückrufe, bevor sie anfängt zu bellen, und sie dann nicht bellt, habe ich zu wenig mit Leckerchen belohnt, fällt mir da gerade auf. Danke für den Hinweis. Du hast recht. Wenn sie gar nicht erst anfängt zu bellen, bekommt sie nicht immer etwas, aber wenn sie bellt und dann kommt...
Antworten
6
Aufrufe
1K
Wind
Maliliebe
Was verstehst du unter „mit der Nase berührt“ oder „mit dem Gesicht gestreiften“? Könnte es nicht sein, dass der Hund evtl. doch hingezwickt hat? Denn: Das meine ich auch. Und ich habe schon viele Kinder gesehen, die, wenn sie sich weh getan haben, bei anderen kurz gelacht haben, um die...
Antworten
17
Aufrufe
2K
MyEvilTwin
MyEvilTwin
B
Ok, jetzt bin ich etwas schlauer. Also in so einem Fall würde ich dann eher die Finger weg lassen... @Biefelchen Ich maße mir nicht an mich so gut mit Rasen auszukennen das ich das wirklich wissen kann. Aber der Hund ist ganz klar kein Schäferhund-Jagdhund Mischling... ;)
Antworten
5
Aufrufe
2K
Bull_Love
B
Zurück
Oben Unten