Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Ja, das ist mir bewusst. Aber trotzdem verstehe ich nicht, warum es erlaubt ist, per Flieger ins Ausland zu reisen zum Urlauben, aber man nicht per eigenem PKW in ein Ferienhaus an die Nordsee darf.
Gruß
tessa
Das hängt von der Bewertung des RKI ab - Spanien – das gesamte Land Spanien (seit 2. September) mit Ausnahme der Kanarische Inseln (seit 24. Oktober).
Wir haben vor Weihnachten eine Woche Callantsoog gebucht und buchen nun um, wir müssten sonst nach Ankunft in NL 10 Tage in Quarantäne und daheim gleich nochmal für 10 Tage . Wäre auch ein freistehendes Ferienhaus gewesen mit einsamen Strandspaziergängen zum Kopf frei pusten , machen wir seit Jahren da ich Heiligabend und Silvester arbeite.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Lucie ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Was wäre denn der Nachteil am Gewerbeschein?
 
Was wäre denn der Nachteil am Gewerbeschein?

Eine wesentlich umständlichere Buchführung samt Gewerbesteuer so meinte unser Steuerberater, wir haben ihm da vertraut und sind seinem Rat gefolgt, über V+V zu veranlagen.
Außerdem würden die Häuser als Gesamtpaket ins Geschäftsvermögen aufgenommen und wir hätten nicht mehr die Möglichkeit, eines nach den obligatorischen 10 Jahren steuerfrei zu verkaufen.

Gruß
tessa
 

Okay, dann ist es aber auch ein bisschen verständlich, dass Ihr bei den Hilfen herausfallt. Wenn ich es richtig verstehe, habt Ihr dieses Konstrukt gewählt, um Steuern zu sparen. Bekommen denn die Hilfe, die ihre Ferienhäuser als Gewerbe angemeldet haben?
 
Laut Steuerberater ist die Steuerersparnis nur sehr gering. Wir liegen ja auch mit V + V beim Höchstsatz der Einkommensteuer.
Wer sein Ferienhaus als Gewerbe angemeldet hat und im Haupterwerb betreibt, bekommt für November und Dezember 75 % der Vorjahresumsätze als Zuschuss.

Gruß
tessa
 
Die letzten Gehirnzellen meines Mannes sterben nun wohl auch langsam ab.
Er war den ganzen Tag unterwegs, ich habe den ganzen Tag nichts gegessen, weil er nachmittags meinte er bringt uns was leckeres zum Abendessen mit. Hab ihn gesagt ich bin kurz vorm verhungern. Er ist jetzt erst wieder da.
Was bringt er mit?
Eine TK Pizza. Zum teilen. Weil er eh nur eine halbe will.
 
Aber wenn die Vermietung keine Haupteinnahmequelle ist, wieso sollte der Staat einspringen? Das Prinzip ist immer noch die Subsidiarität. Nur wer sich selbst nicht helfen kann, bekommt staatliche Hilfe.
Die Gelder, die der Staat jetzt wegen Corona ausgeben muss (wobei ich durchaus sehe, dass die Hilfen nicht perfekt sind), werden noch der nächsten Generation anhängen. Die sowieso schon die A...Karte gezogen hat, was Rente betrifft.
 
Das stimmt, wobei es sicherlich einen Unterschied ausmacht für den Betreffenden, ob er seinen Lebensunterhalt zu 10 oder zu 48 Prozent mit der Vermietung stemmt...
 
@tessa

Noch vergessen: Ich sehe es übrigens genau so, dass ein Urlaub mit einem Auto in einem FH problemlos möglich ist, wenn sich die reisenden Personen vernünftig verhalten. Da liegt aber das Problem: Nicht alle Reisenden sind vernünftig und viele Ferienhäuser liegen eben nicht in der "Pampa". Wo will man da die Grenze ziehen? Da man nicht auf die Vernunft aller hoffen kann, bleibt eigentlich gar nichts anderes übrig, als es allen zu verbieten. Aber das zieht sich ja sowieso durch die Coronakrise, dass die Vernünftigen unter den Unvernünftigen leiden,
 
Wobei sich die Unvernünftigen auch zu Hause unvernünftig benehmen. Und da es im ganzen Land hohe Infektionszahlen gibt fragt es sich ob es wirklich einen Unterschied macht wo sie sich daneben benehmen..
 
Wenn ich es richtig verstehe, habt Ihr dieses Konstrukt gewählt, um Steuern zu sparen.

Ich denke, es geht eher um die Art der Buchführung. Einkünfte aus V&V werden nicht anders besteuert als andere Einkünfte.

Edit: Ja, hätte ich denn mal weiter gelesen...
 
Wobei sich die Unvernünftigen auch zu Hause unvernünftig benehmen. Und da es im ganzen Land hohe Infektionszahlen gibt fragt es sich ob es wirklich einen Unterschied macht wo sie sich daneben benehmen..

Wenn sie das Virus zusätzlich in eine Gegend oder auch nur in ein Geschäft bringen, die/das bisher noch klargekommen ist, wäre das schon übel.
 
Für sie selbst vermutlich nicht - für ihre unfreiwilligen Nachbarn im Ferienhaus vermutlich schon...
Das ja. Aber für die Person die sie zu Hause in der Woche nicht anstecken halt auch..

Wenn sie das Virus zusätzlich in eine Gegend oder auch nur in ein Geschäft bringen, die/das bisher noch klargekommen ist, wäre das schon übel.

Aber das wäre auch nicht anders wenn sie es im nahen Umkreis in ein Geschäft schleppen. Und eine Gegend die noch klar kommt? Das sind extrem wenige wenn ich mir die Karte so anschaue.. Und spätestens nach Weihnachten wahrscheinlich gar keine mehr. Ich sage nur "10 Menschen aus beliebig vielen Haushalten".
Ach keine Ahnung, ich frage mich bei so vielem warum es noch erlaubt ist und bei vielem anderem warum es verboten ist
 
Das ja. Aber für die Person die sie zu Hause in der Woche nicht anstecken halt auch..

Die haben sie ja davor und danach wieder an der Backe - die eine Woche wegsein macht den Kohl da auch nicht fett.

Beim Rest stimme ich dir zu. Ich frage mich das auch.
 
Noch ein Nachtrag zu meiner Einschätzung von gestern Abend



@tessa ich weiß nicht, ob Du bei euch in der Gruppierung drin bist oder in wieweit du dort Gehör findest.
Aber ich befürchte wirklich, es wäre erfolgversprechender, wenn ihr auch versucht, Überbrückungshilfen zu bekommen

Viel Erfolg, dass ihr irgendwie durch die Zeit kommt


edit:
was Müller meiner Meinung nach vergisst:
sie haben ja alles geschlossen, was ihrer Meinung nach verantwortlich sein könnte - und die Zahlen steigen
Finde den Fehler
 
sie haben ja alles geschlossen, was ihrer Meinung nach verantwortlich sein könnte - und die Zahlen steigen

Nicht ganz! - sie haben alles geschlossen, was ihrer Meinung nach mit verantwortlich sein könnte und was sie glaubten, dass die Wirtschaft und die Gesellschaft verkraften können würde... - finde den Fehler!
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oh danke, hab ich übersehen :rotwerd:
Antworten
2
Aufrufe
644
Yannik
Naja, ist ja schön und gut. Klar wäre sicherlich nichts dagegen einzuwenden, wenn der VDH seinerzeit versucht hätte was gegen "wirkliche Kampfhunde" (ich nenn sie jetzt mal so) zu unternehmen, nur: Weder der Bullterrier, noch der AmStaff noch der StaffBull oder die meisten anderen gelisteten...
Antworten
12
Aufrufe
1K
Gast2009082503
G
Kennt Ihr das: Die Frage, "Warum ist das so" und Vermutungen dazu? Ich hatte das eben, als Chris und ich witzige Bilder von Wildtieren anschauten. Dabei mussten wir über großen dicken Pfoten der kleinen Löwen lachen, die in ihre Füße erst noch reinwachsen müssen. Wir überlegten, ob und welchen...
Antworten
0
Aufrufe
513
Paulemaus
Und mein Verleser des Tages:
Antworten
2K
Aufrufe
86K
snowflake
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…