Erfahrungen mit Senior-TH-Langzeitinsassen?

@ Biggy: Ich habe Bedenken, dass der Oppa sich übernimmt....bis auf die Nickerchen im Auto hatte er jetzt kaum Pause und sich sicherlich allein schon im Garten (Gassi nicht einberechnet) mehr bewegt, als sonst in 1 Woche.

Ich habe das Gefühl, dass er dringend eine Pause braucht.....da denke ich weniger an Herzkasper o.ä. sondern eher an die alten Knochen...

Wie seht ihr anderen das denn?

LG
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Miramar ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Um auch nochmal was Positives zu berichten:

Bucksy ist bisher sonst echt völlig unkompliziert - vorhin marschierten hier 3 altbekannte Kläffer am Zaun entlang.......meine Mädels preschten los und mussten abgerufen werden, Oppa blieb völlig desinteressiert an lockerer SL bei mir.:D Und er ist übrigens noch nicht taub, er hört Kommandos.....;)

LG
 
@ Biggy: Ich habe Bedenken, dass der Oppa sich übernimmt....bis auf die Nickerchen im Auto hatte er jetzt kaum Pause und sich sicherlich allein schon im Garten (Gassi nicht einberechnet) mehr bewegt, als sonst in 1 Woche.

Ich habe das Gefühl, dass er dringend eine Pause braucht.....da denke ich weniger an Herzkasper o.ä. sondern eher an die alten Knochen...
Du ich hatte da anfangs auch Bedenken, so bis zum dritten oder vierten Oldie ;), seither ist das mit den Bedenken eher minmal, weil bislang numal definitiv keiner umgefallen ist :D

und wenn ich zurückdenke, was die sechzehnjährige Kiki mit ihrer hochgradigen Nierenerkrankung in den ersten Tagen marschiert ist - waoh ..... (und da war Hochsommer!!!!)
 
Das glaub ich doch jetzt alles nicht. :love:
Es hätte ja schon Bilder gegeben, wenn du deinen Plan wenigstens gestern mal kund getan hättest, ich brauch nur 5 Minuten zum Tierheim. Nu isset zu spät- aber bei dem Ergebnis auch egal. :D

Ich seh das übrigens wie Biggy, hab das mit all meinen Hunden auch immer so gehändelt. Das Rammeln ist für ihn ebenso ein Stressabbau wie das rumlaufen, wobei ich ersteres unterbinden würde, damit sich das erst gar nicht etabliert. Meine letzten 3 Oldies waren ja noch ein paar Jährchen älter, aber ich hab sie auch tapern lassen. Er wird sowieso erst zur Ruhe kommen, wenn ihr auch alle zur Ruhe kommt und schlafen geht.... und wahrscheinlich dann die nächsten Tage mehr oder minder komplett verschlafen.
 
@ Biggy: Meinst Du mit marschieren lassen ihn einfach bei den Rammelaktionen abweisen und ansonsten in der Bude rumlaufen lassen oder ihn an die Leine nehmen und bewusst mit ihm laufen? Das müsste ich vermutlich, weil er sonst alle 50 Sekunden zum Rammeln käme....

LG
 
ich würd den morgen schön auf alle Spaziergänge mitnehmen und wenn er net gut tut, je nach Wetterlage den nächst möglichen Gang etwas ausdehnen .....
und in der Bude laufen lassen, kann doch Dir egal sein, wo er rum tigert, solange Du net mittigern musst :lol:

wobei ich denke, nach zwei, drei Tagen hat sich der alte Herr etwas eingelebt und wird ruhiger - schau halt, dass es nicht zu aufregend zugeht über's Wochenende (damit Hund die Struktur im Haushalt erkennen kann, Strukturen geben Sicherheit ...)

Anmerkung: mit Struktur meine ich den Ablauf, also aufstehen, dann XX, dann YY, dann ZZ ....
 
@ Martina:
Ich hatte gestern abend und heute früh noch geschaut, ob Du online bist, Mist, hätte ich mal pn geschickt!

OK, dann lasse ich mal weiter laufen - Oppa tut mir total leid in seiner Aufregung.
Er wirkt allerdings freudig aufgeregt, spielt ja auch begeistert mit seinen Weibern.:D
Trotzdem kann er das hier natürlich alles gar nicht einordnen - alleine schon, dass hier niemand Feierabend macht und er Dauergesellschaft hat, alles neu, plötzlich andere Abläufe.....schon erstmal hart nach den vielen Jahren im TH.

LG
 
OK, dann lasse ich mal weiter laufen - Oppa tut mir total leid in seiner Aufregung.
Er wirkt allerdings freudig aufgeregt, spielt ja auch begeistert mit seinen Weibern.:D
Trotzdem kann er das hier natürlich alles gar nicht einordnen - alleine schon, dass hier niemand Feierabend macht und er Dauergesellschaft hat, alles neu, plötzlich andere Abläufe.....schon erstmal hart nach den vielen Jahren im TH.

LG

Sehe ich auch so, aber auch positiver Stress ist Stress und mit soviel Adrenalin im Körper kann er ja gar nicht ruhig rumsitzen. Dann würde ich mir wahrscheinlich eher Gedanken machen.
Du hast ihn jetzt "verschleppt", also wird er dich natürlich im Auge behalten und aufpassen, was als nächstes passiert. Sobald er verinnerlicht hat, dass er tatsächlich am Ziel angekommen ist, wird das auch alles nachlassen. Ey, ich bin schon vom lesen total aufgeregt, wie soll es da erst dem alten Männlein ergehen. :albern:
 
Hach ja....
......das alte Männlein....

Schon witzig, im TH extrem ruhig, langsam gelatscht....nach kurzem Gassi Luft raus...

Und hier? Wenn ich sein Alter nicht wüsste und an der grauen Schnauze/schwachen Muskulatur erkennen könnte, würde er im Moment auch als 5jähriger durchgehen....:uhh:
Eigentlich benimmt er sich gerade wie ein kleines Kind auf seiner Geburtstagsparty....hüpf...hibbel....rammel...:lol:

Andererseits hat er sich ja erstaunlicherweise Teile seiner Coolness erhalten - siehe die Situation mit fremden Hunden am Zaun. Er trägt ja die SL, damit er nicht losstarten kann Richtung Zaun und dann nicht abrufbar ist. Zumindest in der Situation war die unnötig. Hätte ich nie gedacht, wenn die anderen bellend losstarten! Allerdings kann ich die im Losspurten zurück rufen, ging also nur kurz.

Ansonsten beobachtet Oppa viel und folgt mir mit den Augen, hinterherlaufen hat er schon auf gegeben, denn meistens kam ich ihm im nächsten Augenblick schon wieder entgegen, blöd ist er nicht.

Am meisten erstaunt mich aber der Hunger, den er hat.....er bettelt tierisch (klar, kennt es ja nicht, dass ein Mensch in seiner Gegenwart isst), war mit dem Futter als Erster fertig....und das unter STRESS und wo er ja ein schlechter Fresser sein soll?
Futterneidisch ist er übrigens überhaupt nicht, null Theater beim Näpfe verteilen - er musste ja erstmal überhaupt kapieren, wo sein Fressplatz ist (weiter abseits) und auch bezüglich Leckerchen stellt er sich brav gaaaanz nach hinten und lässt den Mädels den Vortritt. Vor denen hat er überhaupt einen erstaunlichen Respekt, ordnet sich ganz klar unter und macht einen großen Bogen um jegliche potentielle Konfliktsituation. Da muss nur eine schief gucken und der Herr wandert ab.:love:

LG
 
Wenn ich sein Alter nicht wüsste und an der grauen Schnauze/schwachen Muskulatur erkennen könnte, würde er im Moment auch als 5jähriger durchgehen....:uhh:

Naja, wo er schon 7 Jahre im Tierheim gehockt hat, nicht sooo gut möglich.... auch wenn einige unter den Bedingungen leider schon schneller altern.
Hattest du heute noch die Gelegenheit, mit seiner Gassigängerin zu sprechen? Die sind ja gerade samstags meistens alle da. Würde mich nicht wundern, wenn sich da der ein oder andere beim Thema "betteln" schuldig bekennen würde. :lol: Als wir das letzte Mal mit Kurti im TH waren, ist der TH- Leiter in seine Wohnung gedüst und hat ihm ein Bockwürstchen gebracht, weil Oppa mit seinen ollen Zähnen ja keine normalen Leckerchen brauchen konnte. Die gabs bei mir auch nicht nur "einfach so"... aber es gibt ja Schlimmeres, oder? :D
 
Hallo,

nein, die Gassigängerin habe ich leider nicht kennen gelernt. Die muss wohl morgens da gewesen sein, jedenfalls hieß es, dass Oppa schon Gassi war.
Schade, mit ihr hätte ich gern mal gesprochen, immerhin kennt die Bucksy bestimmt richtig gut.
Die ist bestimmt traurig, dass sie sich nicht mehr verabschieden konnte, so spontan wie das gelaufen ist, aber für Bucksy freut sie sich bestimmt.:)

Ich bin jetzt mal gespannt, wie lange Bucksy zum Einleben brauchen wird, kenne ja von meinen anderen/früheren Hunden Zeiträume von 1 Tag bis 1 Jahr (allerdings Angsthund).
Morgen werden wir gleich früh die große Runde starten (sonst ist die erste Runde immer die kürzere) und gucken, wie er damit klar kommt. Eventuell ist natürlich die neue Gegend so spannend, dass er weiter hoch fährt.

LG
 
Da bin ich ja mal gespannt, wie er morgen früh dann drauf ist :hallo:

Ist er denn aktuell immer noch am Rammel :verwirrt::lol:
 
Huhu,

musste erstmal kurz dem TH wie versprochen einen ersten Bericht mailen....

Rammeln ist inzwischen schon deutlich halbherziger und vor allem weniger geworden. Allerdings kann das auch daran liegen, dass das Männlein jetzt müde ist......hat sich gerade hin gelegt und gibt sich größte Mühe, NICHT einzuschlafen....die Augen klappen aber schon immer kurz zu.

Eben war ausgiebiges Kuscheln ohne Rammelanfall möglich, er grunzt dabei sooo wohlig! Auf der Couch wurde sich ebenfalls grunzend gewälzt, er wäre dabei um ein Haar runter gefallen, konnte ihn gerade noch zurück schieben.
Stubenrein ist er definitiv, den ganzen Tag kein einziges Missgeschick und draußen erledigt er zügig alle Geschäfte...

Auch sonst ist er völlig brav, allein das ewige Geschirr (wegen SL) an- und ausziehen....null Problem. Leider muss ich es drinnen sofort ausziehen, wenn ich den Rücken drehe - die kleine Fußhupe mutiert in unbeobachteten Momenten zum Geschirrkillenden Monster und ist darin sehr schnell, gründlich und nachhaltig...:eg: Wie heißen diese Fische noch? Pirhanja? Richtig geschrieben?:verwirrt:
Das Ende der Hausleine hatte der Pirhanja auch schon in der Schnüt, Bucksy ließ sich brav führen....:lol: Inzwischen ist die aber ab - Rammelei ist derzeit wie gesagt fast weg.

LG
 
Am meisten erstaunt mich aber der Hunger, den er hat.....er bettelt tierisch (klar, kennt es ja nicht, dass ein Mensch in seiner Gegenwart isst), war mit dem Futter als Erster fertig....und das unter STRESS und wo er ja ein schlechter Fresser sein soll?
ob's zwingend Hunger ist? :lol:
auch Kauen ist definitiv eine Bewegung, die hilft Stress abzubauen - überleg einfach mal, was Du selber tust, was Du für Menschen kennst und wie Du/die mit Streß umgehen, ich denke, da sind einige dabei, die unruhig werden und auch der eine oder andere, der dann zu Kaugummi, zur Schokolade oder den Gummibärchen greift (und vermutlich kennste auch den Typ "ungenießbar bei Streß")
 
Das mit der Rammelei habe ich grad auch bei einem alten Rüden, den ich besuchen gehe. Konsequentes "Nein" und - wie Biggy schon sagte - rumlaufen lassen, ohne dem Beachtung zu schenken (!), bringt auch uns nach vorne.
Ist auch ein älterer Herr, mit Wasser in der Lunge und evtl. Herzproblemen ... und ist auch noch nicht umgefallen ;)

Wenn er also heute damit weitermacht ...
 
Der Oppa....:albern:......ist gerade erst aufgestanden:uhh:!

Wenn er nicht so laut geschnarcht hätte, dann hätte ich mir Sorgen gemacht!!!
Ich habe ihn dann nicht geweckt und die anderen mussten heute früh dann dadurch mit dem Garten Vorlieb nehmen.....
Ich hätte es einfach mies gefunden, ihn zu wecken.
Eben sah ich dann, dass er mit gehobenem Kopf und großen Kulleraugen da liegt und mich anschaut - habe ihn dann erstmal geknuddelt!:love:

Nachts hatte ich mir extra den Wecker gestellt (wusste ja nicht, wie lange er durch hält). Um 3.00 tief geschlafen.....um 6.00 tief geschlafen - bis eben. Kein einziger "Unfall" auf dem Fußboden, also auch keinen Durchfall bekommen.:)

Heute hat er übrigens noch überhaupt keinen Rammelversuch gestartet, mal sehen, ob das so bleibt.:D
Das ins Bett gehen gestern abend war allerdings seeeeehr speziell.:eg:
Der Oppa ist wie alle anderen auch brav mit "eingestiegen" und hat sich scheinbar auch mit dem einzigen freien Platz am Fußende begnügt......scheinbar.....
Nach wenigen Sekunden fing er an zu robben und dann zack - rammelnd auf mir gehangen.:unsicher: Oppa flog also raus und probierte es nochmal...:rolleyes:
Danach war´s dann vorbei mit im Bett schlafen, Pech für ihn.

Fies, aber der Vorteil bei einem Senior ist ja wirklich, dass der nicht mehr mal eben wild über Lehnen oder Kopfenden hüpft und langsam einsteigt....das war im Liegen ohne große Anstrengung zu verhindern.
Bucksy hat dann erstaunlich schnell aufgegeben, um ins nächste Körbchen zu gehen. Da lag er auch bis eben wie festgetackert.:D
Ansonsten ist er einfach nur unkompliziert heute morgen....deutlich ruhiger (eventuell noch verpennt, mal sehen was nachher kommt)....beim Futter machen wieder brav in einigen Metern entfernung groß guckend gewartet und erst an den Napf ran, als er stand und ich weg ging....im Garten nur mit uns beschäftigt (auf einem Nachbargrundstück zu sehende Leute wurden ignoriert)....kommt zwischendurch ohne Rammeln kuscheln....hilft brav beim Geschirr anlegen mit....echt superlieb!:love::love::love:

Ich hatte ursprünglich die Sorge, dass ein Hund, der kein Leben im Haus kennt, hier eventuell markiert - nö, null. Ich hatte die Sorge, dass er (saß ja im Einzelzwinger) in engen Situationen hier im Haus eventuell grantig wird....null, absolut lieber Teddybär.
Den Mülleimer fand er ja gestern brennend interessant, heute gar nicht danach geschaut. Gestern hat er sich da eine Tüte mit Hühnerknochen raus gefischt - hat sie aber sofort brav los gelassen, als ich sie weg nahm.

Gerade hat der Süße sich im großen Spiegel entdeckt und war sichtlich irritiert:lol:...langsam rangepirscht, geschnüffelt, geschaut...:D

So, jetzt soll es gleich los gehen, Futter musste vorher noch sacken...

LG
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Erfahrungen mit Senior-TH-Langzeitinsassen?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Magnolie
Antworten
8
Aufrufe
35K
Anubis2008
A
*SpanishDream*
Ich habe in diversen Foren gelesen, dass die künstliche Bandscheibe wohl nicht gut anwachsen würde, wenn zusätzlich ein Wirbelgleiten diagnostiziert wurde. Ich werde das nochmal im Wirbelsäulenzentrum erfragen und ein Beratungstermin ausmachen.
Antworten
6
Aufrufe
685
*SpanishDream*
*SpanishDream*
IgorAndersen
Was mir angenehm auffällt ist, dass Nougat selbstsicherer wird. Komische, ungewöhnliche Umweltdinge beunruhigen ihn nicht mehr so wie am Anfang. Neulich hing Flatterband seitlich am Wegesrand in mehreren Schlaufen in Hundekopfhöhe, ich denke das hätte ihn vorher verbiestert wie das...
Antworten
21
Aufrufe
1K
IgorAndersen
IgorAndersen
Z
Grundsätzlich richtig Aber ich denke, die meisten, die in Deutschland von einem Pit reden, meinen nicht den American Pit Bull Terrier, sondern reden von den Pit-/Staffmixen, die sich in den Tierheimen und Verkaufsportalen tummeln
Antworten
16
Aufrufe
2K
DobiFraulein
DobiFraulein
Frisby
So bin wieder bereit mich mehr der Sache zu widmen. Hab die Auszeit gebraucht und komme auch erholt vom Urlaub zurück:) Mir liegt das Projekt wirklich am Herzen und mir gibt das mittlerweile auch viel zurück. Ist wirklich zu einem schönen Hobby geworden. kann mir sogar vorstellen in Zukunft mehr...
Antworten
23
Aufrufe
2K
Frisby
Zurück
Oben Unten