Erfahrungen mit Senior-TH-Langzeitinsassen?

Huhu,

sind eben von unserer großen Runde zurück, Oppa hat sehr gut mitgehalten, sich jetzt aber nochmal hin gelegt...war absolut brav und unkompliziert, lässt sich jederzeit ins Fuß rufen usw., zieht nicht an der Leine..... Ich hatte noch NIE einen Neuzugang, der anfangs nicht an der Leine zieht. Beim Anleinen/Ableinen setzt er sich brav hin, er ist wirklich ein Schatz.
Blickkontakt sucht er auch viel - er muss eine sehr gute Gassigängerin im TH gehabt haben, das ist alles Routine für ihn.
Unser Wald ist allerdings scheinbar völlig ungewöhnlich und spannend für ihn....er hat unterwegs sogar vergessen, zu markieren...:p Er läuft an der langen Leine so mit, dass er trotz schnüffeln usw. immer so rechtzeitig weiter geht, dass die Leine locker bleibt. Eigentlich merkt man ihn gar nicht!:D
Andere Hunde haben wir GsD nicht getroffen, nur ein Grüppchen in der Ferne gesehen, die waren uninteressant. Ich war aber auch froh drum keinem freilaufenden Tutnix zu begegnen - durch den spontanen Einzug habe ich für ihn noch keinen MK und er soll ja auf fremde Rüden nicht gerade nett reagieren, wenn die ihm auf die Pelle rücken...
Angeleint vorbei führen ohne Frechheiten des anderen klappt aber gut, da ist er sehr gut kontrollierbar - das habe ich im TH ja schon erlebt.
Trotzdem muss ich da absolut vorsichtig sein - ich habe null Erfahrungswerte bei Bucksy, ob er eher der Show-Typ oder der Ernstmacher ist, wenn ein fremder Rüde ihn bedrängt.

Gerammelt hat er heute bisher gar nicht, das Thema hat sich also eventuell schon erledigt - mal abwarten.

Ich bin gespannt, wie er sich jetzt weiter entwickelt - heute ist er zumindest schonmal deutlich ruhiger und entspannter - er wirkt geradezu zufrieden.

Auf jeden Fall ist er ein süüüüüßer Oppi :love:, habe unterwegs mit dem Handy Fotos gemacht und ziehe die gleich mal runter - stelle in Kürze welche ein.:hallo:
Oh, jetzt schläft er....schnarcht soooo laut.:)

LG
 
Oh mann, ich freu mich für den Oppa!:love: Schön, dass jetzt doch alles so schnell ging! Ich drück die Daumen, dass es weiterhin so entspannt bleibt!:)
 
So,

hier jetzt erste Impressionen......;) Beim ersten Bild kann man seine ungewöhnliche Augenfarbe erkennen, sind gelblich!

LG
 

Anhänge

Schön!:love:*schmelzdahin*....so ein hübscher Opi....Du mußt ganz viele Fotos machen und hier einstellen, das ist Dir doch klar, oder?:D
 
Klar mache ich weiter Fotos....
.....es sind ja jetzt schon 30, allerdings die meisten verwackelt....leider.
Hier trotzdem nochmal die beiden Dicken leicht verwackelt (leider) und ein Bild, das seine bereits recht schlechte Bemuskelung zeigt.....ich hoffe, das wird noch wieder ein wenig besser, wenn er sich hier mehr bewegt.
LG
 

Anhänge

Leicht verwackelt ist gut, ich dachte grad kurzzeitig ich hätte gesoffen!:D Da wird einem ja richtig flau im Magen!:D Aber süß....mehr Bilder bitte, :) Und was die Muskeln angeht, das wird schon werden...ganz bestimmt.
 
Es ist aber auch schwer, denen vernünftige Fotos abzuringen:

Ich muss im Laufen ruckartig stehen bleiben und schnell abdrücken - wenn ich nämlich in die Hocke gehe und "ziele", kommen die alle sofort auf mich zu und wollen kuscheln... Das Bild sieht dann so aus, nämlich für die Tonne....:
 

Anhänge

Schön, dass bis jetzt alles gut klappt - bei mir ja eher nicht so, dank Butch ;)

Ich finde, dass Bucksy doch echt super aussieht.....noch schön knackig und propper :D
 
Hast Du im Nina-Thread weiter berichtet? Muss gleich mal gucken....

Bucksy sieht von vorne wirklich noch knackig aus aber die Hinterhand ist verhältnismäßig schwach dagegen, sehr knochig.
Da er aber ganz offensichtlich laufen möchte, habe ich Hoffnung, dass es sich noch ein wenig kräftigt. Wie beim Jungspund wird das aber natürlich nicht mehr.;)

Ansonsten wundere ich mich zunehmend, wie gut er die vielen Jahre TH weg gesteckt hat, gesundheitlich und psychisch.
Im Moment wird alles Neue so hin genommen, ohne mit der Wimper zu zucken. Das geht ja schon bei Haushaltsgeräten los und endet bei Begegnungen mit Pferden (hier an jeder Ecke), er zuckt nicht mit der Wimper und verhält sich, als sei das für ihn alles Alltag.
Eben waren wir nochmal kurz im Garten, jetzt schläft er wieder nach einem kleinen Snack.
Die Unruhe von gestern ist definitiv weg und das Rammeln auch.
Gelegenheiten hätte er viele gehabt - kein einziger Versuch.:D
Ich bin direkt erstaunt, wie schnell sich das "Problem" gelöst hat!

Dafür geht seine anfängliche Distanziertheit und Coolness gerade völlig flöten...:lol: wenn ich auch nur an ihm vorbei gehen will wittert er Streicheinheiten und schmeißt sich krachend hin - dabei wälzt er sich und grunzt wie ein Ferkel.:love:
SO kuschelig habe ich ihn gar nicht eingeschätzt...
Bauch kraulen und Popo kratzen, dafür stürzt er einem dann gern vor die Füße.:D
Knutschen will er jetzt plötzlich auch..
....ich kenne jetzt also auch schon seine stärkste Waffe: Seinen Mundgeruch:eg:

Ein toller Opi, absolut erfreulich alles..
 
Ansonsten wundere ich mich zunehmend, wie gut er die vielen Jahre TH weg gesteckt hat, gesundheitlich und psychisch.
ich will net unken und muss mit Sicherheit auch net Recht behalten, aber ein Teil der Hunde mit so einer Vorgeschichte brechen mit dem (innerlichen) Ankommen im neuen Zuhause dann schlagartig gesundheitlich ein ...

so, als wenn es in der vorigen Situation nicht möglich gewesen wäre, Krankheit oder Schwäche irgendwie auszuleben und das nu alles auf einmal raus müsste ...

wie gesagt, kann, muss aber net passieren - nur behalt es mal im Hinterkopf, bevor Du zu euphorisch wirst ....... :D
oder anders formuliert:
betrachte diese Info einfach als die schwere Sträflingskugel, die ich Dir jetzt ans Bein gebunden hab, damit Du mit Deinen vielen Helium-gefüllten-Glücks-Luftballons in den Händen net ins Nirwana davon fliegst ..... :lol:
 
Huhu,

jaaa, ich weiß - habe mich ja bewusst für einen Senior entschieden.....trotzdem hoffe ich natürlich auf eine möglichst lange gemeinsame Zeit!
Und diese Zeit werde ich ihm so schön wie möglich machen, vielleicht kann ich ja die Jahre im TH wenigstens ein wenig in Vergessenheit rücken.
Im Moment wirkt Bucksy sehr zufrieden und geradezu lustig (spielt mit den Mädels) - zum Glück lebt er ja im Jetzt und Hier und weiß nichts von solchen Sorgen.
Und selbst, wenn er nur noch eine kurze Zeit vor sich hat - zumindest muss er nicht im TH sterben. Dort im TH waren alle gerade sehr traurig, ein anderer Hund lag morgens einfach tot im Zwinger und ist nachts ganz alleine gestorben - das finde ich schrecklich.

LG
 
jaaa, ich weiß - habe mich ja bewusst für einen Senior entschieden.....trotzdem hoffe ich natürlich auf eine möglichst lange gemeinsame Zeit!
nu mal nicht gleich Teufelchen an die Wand :D, mit Einbruch meinte ich Einbruch, nicht kompletter Wegbruch .....

also irgendwas mit Happy-end, wo die Frau Besitzerin dann die grauen Haare gleich im Dutzend verpasst bekommt und die Tierarzt-Termine in der Vielzahl kaum ins normale Leben integrierbar sind :lol:
 
Schon klar:),

mit Überraschungen rechne ich immer....und da die Kleine ja in nächster Zeit sowieso regelmäßig zum TA muss, darf Bucksy sie gleich solidarisch begleiten und dort schonmal alles kennen lernen...;)

Hach, das alte Männlein ist einfach nur klasse - waren eben nochmal kurz draußen laufen, jetzt liegt er schon im Bettchen und döst entspannt.:love:
Seit heute habe ich das Gefühl, dass er das Programm hier gut findet.
Er hat jetzt auch überhaupt die Ruhe zu genießen und hat sich eben begeistert bürsten lassen. Sein Fell ist schmierig und schuppig (und stiiinkt) - ich bin gespannt, ob das am Alter liegt oder hier mit dem anderen Futter eventuell besser wird.

LG
 
Hach, schön zu lesen... und es macht mir ganz viel Mut für den Einzug von Paco in wenigen Wochen.
Ich hoffe, bei uns läuft es genauso glatt...
 
@ Paulemaus: Bestimmt wird es gut laufen, ihr habt ja jetzt auch noch Zeit euch besser kennen zu lernen? Die meisten Befürchtungen existieren ja auch im Kopf und es kommt ganz anders.
Gestern mit der Rammelei dachte ich noch "das wird jetzt Arbeit ihm das schnell (Kind kommt Dienstag von Oma zurück) ab zu gewöhnen.....und heute hat es sich von selbst erledigt. Selbst, wenn er das bei meinem Sohn auch nochmal probieren sollte (glaube ich nicht, ist ja nicht mehr so gestresst) - er lässt es auch schnell wieder bei entsprechender Konsequenz.

Berichtest Du, wenn es so weit ist? Bin schon gespannt...:D
 
Klar berichte ich ;)
Gestern waren wir wieder bei ihm im TH und er hat sich das erste Mal sichtlich gefreut, uns alle wiederzusehen.
Als ich ihm im Zwinger das Geschirr umlegen wollte, war er so freudig-wibbelig, dass er mir erstmal alle seine platten Fussbälle brachte, die er in seiner Hütte gesammelt hat und dann hüpfte er glücklich auf seine Hütte und liess sich brav anziehen.:love:

Draussen schnüffelten Paule und Paco ganz eng beieinander, dabei kam es auch zu Berührungen, die aber offensichtlich keinen gestört haben.
Unsere beiden sind ja eher die Sorte "liebenswerte Trottelinos in gesetztem Alter", Paco ist auch schon 8 Jahre alt und sehr lieb.
Ich wünsche mir halt für uns alle ganz fest, dass er sich mit und bei uns wohlfühlen kann.
 
Hallo,

das hört sich doch schonmal super an, bestimmt wird Paco sich bei euch wohl fühlen.:)
Alleine die Tatsache, ein eigenes Rudel zu haben, Ansprache, Abwechslung, liebgehabt zu werden....das ist doch im TH alles nicht in der Form vorhanden.

Bucksy schläft übrigens immer noch tief und fest, in eine Wolldecke eingekuschelt....nachdem er gestern ja viel auf dem blanken Boden lag, hat er heute definitiv die Gemütlichkeit für sich entdeckt.:love:
Heftig finde ich auch, wie schnell die Nasen eine erste, "zarte" Bindung zu einem aufbauen. Bei Bucksy war ich ja nach dem ersten Besuch bei ihm am Zweifeln, ob er überhaupt Interesse an Menschen hat (null drum geschert, null Interesse). Tja, jetzt am zweiten Tag im neuen Zuhause ist er schon zum Oberkuscheler mutiert und läuft auf dem Grundstück an der Schlepp brav hinter mir her.:D Wenn ich irgendwo im Schuppen verschwinde und er bemerkt es nicht, rennt er ganz aufgeregt suchend umher.:)

Hach, freu Dich drauf - das wird bei euch bestimmt auch schön - wenn die Hunde sich grundsätzlich verstehen, ist der Einzug bestimmt handelbar.
Ich freu mich schon auf Berichte, ich lese immer sooooo gerne, wie sich die Nasen entwickeln nach dem Einzug!

LG
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Erfahrungen mit Senior-TH-Langzeitinsassen?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Magnolie
Antworten
8
Aufrufe
35K
Anubis2008
A
*SpanishDream*
Ich habe in diversen Foren gelesen, dass die künstliche Bandscheibe wohl nicht gut anwachsen würde, wenn zusätzlich ein Wirbelgleiten diagnostiziert wurde. Ich werde das nochmal im Wirbelsäulenzentrum erfragen und ein Beratungstermin ausmachen.
Antworten
6
Aufrufe
689
*SpanishDream*
*SpanishDream*
IgorAndersen
Was mir angenehm auffällt ist, dass Nougat selbstsicherer wird. Komische, ungewöhnliche Umweltdinge beunruhigen ihn nicht mehr so wie am Anfang. Neulich hing Flatterband seitlich am Wegesrand in mehreren Schlaufen in Hundekopfhöhe, ich denke das hätte ihn vorher verbiestert wie das...
Antworten
21
Aufrufe
1K
IgorAndersen
IgorAndersen
Z
Grundsätzlich richtig Aber ich denke, die meisten, die in Deutschland von einem Pit reden, meinen nicht den American Pit Bull Terrier, sondern reden von den Pit-/Staffmixen, die sich in den Tierheimen und Verkaufsportalen tummeln
Antworten
16
Aufrufe
2K
DobiFraulein
DobiFraulein
Frisby
So bin wieder bereit mich mehr der Sache zu widmen. Hab die Auszeit gebraucht und komme auch erholt vom Urlaub zurück:) Mir liegt das Projekt wirklich am Herzen und mir gibt das mittlerweile auch viel zurück. Ist wirklich zu einem schönen Hobby geworden. kann mir sogar vorstellen in Zukunft mehr...
Antworten
23
Aufrufe
2K
Frisby
Zurück
Oben Unten