Erfahrungen mit Senior-TH-Langzeitinsassen?

:DJa, GsD ist der Nervkram jetzt geklärt.....endlich.

Oppa weiß ja zum Glück nichts von den neuen Plänen für sein Leben und wartet daher auch nicht (manchmal wäre ich in sowas auch gern Hund - im hier und jetzt leben) - ich hingegen warte gaaanz sehnsüchtig.:love:
Ich muss morgen klären, ob ich nächsten Dienstag frei schaufeln kann (ausgerechnet nächste Woche ist voller Termine und Deadlines:(.)....der Freitag danach steht bereits.

Bei einem jüngeren Hund würde ich ja sagen, dass alle Zeit der Welt ist - aber Bucksy läuft die Zeit ja aufgrund seines Alters davon und am liebsten würde ich ihn täglich besuchen können und ihn eher gestern als heute mitnehmen. Aber das geht natürlich aufgrund der Entfernung nicht und weil eben Bucksy ja auch nicht "überfallen" werden soll.

Warten.....:rolleyes::unsicher:

LG Mira
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Miramar ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Huhu,

Dienstag würde ich ohne Kind fahren (ist bei TaMu), Freitag wahrscheinlich mit Kind.

Dieses leidige Warten.....ich dachte ja immer, man lernt das früher oder später.....aber ob´s da in meinem Alter noch Hoffnung gibt?:lol:
Jetzt warte ich doch tatsächlich schon wieder darauf, dass endlich Morgen ist, damit ich das mit dem Dienstag abklären kann....:rolleyes: Danach warte ich dann hoffentlich auf den Dienstag, dann auf den Freitag, dann......Langsam wird´s peinlich, oder???:eg:

LG
 
Huhu,

Dienstag würde ich ohne Kind fahren (ist bei TaMu), Freitag wahrscheinlich mit Kind.

Dieses leidige Warten.....ich dachte ja immer, man lernt das früher oder später.....aber ob´s da in meinem Alter noch Hoffnung gibt?:lol:
Jetzt warte ich doch tatsächlich schon wieder darauf, dass endlich Morgen ist, damit ich das mit dem Dienstag abklären kann....:rolleyes: Danach warte ich dann hoffentlich auf den Dienstag, dann auf den Freitag, dann......Langsam wird´s peinlich, oder???:eg:

LG

Nein :hallo:
Ich bin doch da genauso wie Du :lol: weiste ja ;)
Deswegen finde ICH es überhaupt nicht peinlich :D

Nur da ich ein paar Jahre jünger bin als Du und es bei Dir "in Deinem Alter" immer noch nicht besser geworden ist mit der Geduld , brauche ich mir diesbezüglich bei mir wohl keine Hoffnung mehr machen :verwirrt: :(

:gerissen:
 
Vergiss es.......:p
Wenn man der Hibbel-Typ ist, dann bleibt man das wohl auch...:unsicher:

Wenn einem dann noch ein Kleinkind den Spiegel vor hält und in exakt der gleichen Betonung Sätze sagt, die für einen selbst typisch sind, dann.....:albern:

"Oh neiiiin, was machen wir denn jetzt..."
"Ohneee, das dauert wiiiiieder."
" Ich habe gerade keine Zeit, ich muss das hier erst erledigen"
" Das gibt´s jawohl nicht, das kläre ich jetzt aber.."
"Wie lange dauert das denn noch??" :auslach:

Das Beste: Hunde und Kind sind bei aller Ähnlichkeit viel ruhiger als ich....:watching:
Es scheint denen also zu reichen, wenn einer von uns (ich) alles im Eiltempo regeln will und sich dauernd Kopf macht.

LG
 
So,

nachdem meine Wochenendplanung gestern Mittag hinfällig wurde kam der dringende Wunsch auf, Bucksy heute zu besuchen. Sohn und Hunde bauen heute bei Oma auf dem Hof mit Papa eine Baumschaukel, da muss ich nicht unbedingt mit...
Leider war im TH niemand mehr zu erreichen und da heute nur 11.00-14.00 offen ist, bringt es nichts bis 11.00 zu warten und dann los zu fahren (fahre 3 Stunden).

Überlege jetzt also gerade los zu fahren und von unterwegs anzurufen.....wenn´s blöd läuft muss ich dann wieder umkehren.
Hmm, ist das blöd das so zu machen? Ich will die ja auch nicht groß nerven/überfallen, andererseits brauche ich ja keine Beratung/Begleitung mehr und würde mich einfach gern ein wenig mit Oppa beschäftigen...ohne Anhang (Hunde, Kind), nur mit/für ihn.

Trinke jetzt meinen Kaffee aus und dann muss ich mich entschieden haben...
 
Hallo,

bin gerade zurück....

War gegen 9.45 los gefahren mit dem Plan, um 11.00 im TH anzurufen (öffnete da) und vor zu warnen, notfalls wäre ich dann umgekehrt.
Ich bin spitzenmäßig durch gekommen und um 11.00 schon ziemlich weit gewesen, zig mal angerufen (bis 12.00), immer nur Band.
Ab dem Punkt war´s mir dann egal und ich bin einfach hin.

Am Wochenende war ich ja noch nie da, Parkplatz war fast voll, drinnen steppte der Bär.:uhh:
Kein Wunder, dass keiner ans Tel konnte....
Habe mich dann mit extrem schlechtem Gewissen (unangemeldet zu kommen) am Büro brav hinten an gestellt.....bis ich dran war wurde ich Zeugin obernerviger Interessenten mit komischen Fragen ("Ich WILL aber wissen, wie alt der Hund (offenbar Fundhund) genau ist, nicht ungefähr"..) und Ähnliches. Mitarbeiter sichtlich bemüht, ruhig zu bleiben..... Hatte das Gefühl, da jetzt auch gleich noch zu nerven.....
Als ich dann dran war, war der aber total nett und zuvorkommend, durfte gleich in Richtung Zwinger los marschieren und traf dann dort auch eine Mitarbeiterin, die mich schon kannte und gleich mit kam.:D

Ich habe mich total gefreut und der Oppa auch!:love:

Fortsetzung folgt....
 
Das ist doch schön, Mensch...ich freu mich für Dich und den Oppa!:love:
 
Toll :love:

Und Deine ganzen vorherigen Gedanken / Bedenken waren mal wieder für die Katz :p:lol:
 
Hallo,

wie immer lief alles völlig anders, als gedacht!:love:
Bucksy-Oppa durfte nämlich heute mitfahren!:D

Laut TH ist es Jahre her, dass er zuletzt Auto gefahren ist, wenn überhaupt.
Erstaunlicherweise wurde er aber richtig munter, als wir auf den Parkplatz kamen und wollte zu jedem Auto hin. Bei meinem angekommen wollte ich meine Tasche, Unterlagen usw. erstmal auf dem Beifahrersitz verstauen, um Bucksy dann hinten beim Einsteigen mit freien Händen helfen zu können. Ähm, ich konnte gerade noch verhindern, dass er vorne rein klettert....:lol:

Auf der langen Fahrt hat er dann abwechselnd ausgeguckt und geschlafen, er hatte null Probleme und fand es scheinbar gut.:)

Hier angekommen war noch Zeit alles zu erkunden, bevor die anderen Hunde kamen - mein Sohn wollte noch bei Oma bleiben und kommt erst am Montag.

Hui, Bucksy ist gerade hier zum Junghund mutiert - er durfte an der SL mit im Garten spielen und ich habe ihn letztendlich bremsen müssen, weil ich befürchte, dass er für wilde Spiele nicht im Training ist und sich verletzen könnte. War aber schööön anzusehen!
Hier im Haus ist er allerdings sichtlich irritiert - ist ja auch viele Jahre her, dass er mal "normal" gewohnt hat....legt sich hin...steht auf und wandert umher.....kommt an....geht wieder weg....legt sich hin....hechelt.... usw.
Er ist also definitiv aufgeregt bzw. gestresst mit der ungewohnten Wohnform. Im Moment lasse ich ihn wandern und ignoriere das, muss sich ja erstmal drauf einstellen.
Wir gehen gerade ziemlich viel vor die Tür, weil ich mir nicht sicher bin (wenn er dann zusätzlich hechelt), ob er vor Aufregung Durchfall bekommt.:verwirrt:
Das Frischfutter heute abend wurde gierig inhaliert - also ich habe bisher nichts von Appetitproblemen merken können...;)..im Gegenteil.

Mit den Mädels ist er top, absolut respektvoll und lieb - ein Blick reicht und er dreht um, wenn sie ihre Ruhe wollen.
Er macht brav "Sitz", lässt sich an der SL im Garten abrufen und ist ganz eindeutig stubenrein - zumindest ist hier noch nichts "passiert".

Witzig finde ich, dass er im TH mit "wenig Appetit" beschrieben wurde - der hat hier vorhin rein gehauen, als gäbe es kein Morgen und war als Erster fertig. Und er bettelt extrem.....da müssen wir dran arbeiten!

Woran wir noch arbeiten müssen: Er steigt mir immer wieder hartnäckig auf die Pelle und will rammeln....meine derzeitige Diagnose:
- Überspungshandlung vor Aufregung
- 3 Hündinnen vor Ort = ungewohnt und aufregend (notgeil?:eg:)
- Wenig Erfahrung/Erziehung in der Hinsicht (beim Gassi macht er sowas nämlich nicht, da ist er top unkompliziert.) Situation tritt auf, wenn man selbst rumsitzt/rumsteht und nix weiter passiert.

Er lässt sich dann prompt entfernen, probiert aber immer mal wieder - der Sturkopf.

Eine Freundin meinte eben am Tel. "pass bloß auf, der testet Dich wie dreist er sein kann"
So sehe ich das allerdings nicht, denn dafür ist er derzeit viel zu verunsichert....bis auf diese Macke äußerst brav.:love:

Hmm, allerdings war ich mit diesem Verhalten noch nie konfrontiert, ich hatte ja fast ausschließlich immer Hündinnen und die beiden Rüden in der Vergangenheit haben das überhaupt nicht getan. Einer davon war durchaus anfangs mit Vorsicht zu genießen, aber Rammeln war nicht seins.

Ich hoffe, dass sich das Verhalten mit mehr Entspanntheit seinerseits und konsequentem Abweisen bald erledigt.....:unsicher: Er liegt jetzt übrigens seit einigen Minuten mit Hausleine im Körbchen und jammert, weil er rammeln kommen will und nicht darf.....:rolleyes:
Armer Oppa, alles neu....

Sonst noch Tips?

LG
 
Hach, ich freu mich riesig. Hoffentlich entsinnt sich der alte Herr bald seines Alters und lässt die Rammelei sein... ;)

Äääh, ach so, gibt es denn schon Fotos? :D :hallo:
 
Toll :love::love::love::love::love:

Ich freu mich so :musik: für Euch.

Also wegen dem Rammeln: das würde ich erstmal beoachten - aber ihn schon von Dir schieben und Nein sagen.
Mein Oppa ist ja sehr stressanfällig und macht das manchmal wenn Besuch da ist.
Da hier nicht sooo viele Sitzgelegenheiten für Menschen :lol: sind, sitze ich dann auf dem Boden und dann kann es schon mal passieren, dass Butch mich berammeln will - aber nur mich, sonst niemanden - und das ist bei ihm definitiv zum Stressabbau.

Manchmal hat er das auch, wenn der Tag besonders aufregend war, wenn wir ins Bett gehen. Er schläft ja mit in meinem Bett und macht nach einem solchen Tag dann machmal "Luft - Rammeln" - also nicht an mir sondern einfach so im Stehen ohne ein "Opfer" - bevor er sich dann hinlegt und zur Ruhe kommen kann.

Bei meinem Oppa ist das definitiv keine Testen oder "die Weltherrschaft an sich reißen wollen".

Es kann aber schon sein, dass Bucksy Dich testen will - ich kenne ihn ja nicht.
Scheint mir aber eher Stress zu sein.

Macht er das nur bei Dir oder auch bei den Hunden :verwirrt:

Dann wegen dem Hecheln und umher rennen: ich würde ihn da eher zur Ruhe "zwingen" und ihn nicht noch weiter "aufpuschen" in Form von dauernd raus usw.
Kannst Du ihm vlt einen Platz zuweisen, eine Box zur Verfügung stellen oder ihn auf seinem Platz anleinen? Die anderen Hunde sollten dann auch besser erstmal ruhig bleiben / auf ihren Plätzen liegen.

So würde ich es vlt erstmal versuchen.....hab die Nina ja auch erstmal separat, wobei der Bucksy ja definitiv viel fitter zu sein scheint.
 
Hach, ich freu mich riesig. Hoffentlich entsinnt sich der alte Herr bald seines Alters und lässt die Rammelei sein... ;)

Äääh, ach so, gibt es denn schon Fotos? :D :hallo:

So lustig...der Hund ist kaum zur Tür rein und schon will man Foddos sehen :lol::knuddel:
 
Hach, ich freu mich riesig. Hoffentlich entsinnt sich der alte Herr bald seines Alters und lässt die Rammelei sein... ;)

Äääh, ach so, gibt es denn schon Fotos? :D :hallo:

So lustig...der Hund ist kaum zur Tür rein und schon will man Foddos sehen :lol::knuddel:
Riiiischdisch! Und wo du gerade da bist - von Nina bitte auch! :p :hallo:

Ich habs befürchtet :rolleyes::lol: Aber da musst Du Dich leider länger gedulden als bei Miramir.
Nina gehts ja gerade nicht so gut und da werde ich nicht midda Foddosknipse auf sie los gehen :p
 
:love::love:wow das ging aber nun schnell mit dem Oppa - schön, freue mich riesig für den Oppa und Dich

wird sich alles einpendeln, ist ja alles neu für ihn

trotz allem- Bilder nicht vergessen:lol:
 
@ Miramar

ich freu mich für Euch und den Opa :love:

aber anders als manch Vorschreiber würde ich das Rammeln in den ersten Tagen einfach nur beenden und meinen Unwillen dabei kund tun (also ein Nein mit Nachdruck und nicht mit einem Lächeln gesprochen)

und ich würde den Opa auch nicht zur Ruhe zwingen, sondern laufen lassen, laufen lassen und nochmal laufen lassen - bis er im wahrsten Sinn des Wortes vor Erschöpfung hinliegt ...

klingt hart (grad letzteres), aber das Laufen dient dem Stressabbau - was Hund auf die Weise abbaut, kann er nicht auf andere Weise loswerden wollen, z.B. in dem es Probleme zwischen den Hunden gibt (was gerne mal passiert, wenn einer von mehreren so aus dem persönlichen Gleichgewicht gerät ....)
 
@ Miramar

ich freu mich für Euch und den Opa :love:

aber anders als manch Vorschreiber würde ich das Rammeln in den ersten Tagen einfach nur beenden und meinen Unwillen dabei kund tun (also ein Nein mit Nachdruck und nicht mit einem Lächeln gesprochen)

und ich würde den Opa auch nicht zur Ruhe zwingen, sondern laufen lassen, laufen lassen und nochmal laufen lassen - bis er im wahrsten Sinn des Wortes vor Erschöpfung hinliegt ...

klingt hart (grad letzteres), aber das Laufen dient dem Stressabbau - was Hund auf die Weise abbaut, kann er nicht auf andere Weise loswerden wollen, z.B. in dem es Probleme zwischen den Hunden gibt (was gerne mal passiert, wenn einer von mehreren so aus dem persönlichen Gleichgewicht gerät ....)

Sehr interessant......das auch mal von der Seite zu sehen.

Nur würde ich das nicht mit jedem Oldie machen....nicht, dass er sich so übernimmt und "umfällt", aber ich kenne ja Bucksy nicht.
 
Huhu,

ihr seid ja witzig....Biiiilder? Da komme ich gar nicht zu derzeit:lol:! Werden aber natürlich schnellstmöglich nach geliefert.;)

Ich habe ihn jetzt tatsächlich angebunden, um mal Ruhe in den Hund zu bekommen.....er liegt jetzt leidend im Körbchen und will zu mir.

Das Rammeln macht er teils auch in der Luft - bei den Hündinnen interessanterweise nicht, das wundert mich tatsächlich.

An der Leine, beim Umgang usw. macht er es nicht - sobald ich aber sitze (Boden, Stuhl) geht´s los. Ein paar mal hat er´s auch gemacht, als ich im Raum stand.
Im Moment ist es ein ewiges Spiel: Zwangspause im Körbchen, irgendwann ist die vorbei, es geht einige Zeit gut, dann will er wieder rammeln, Zwangspause....

Im Moment spekulier ich einfach mal darauf, dass es besser wird, wenn er zur Ruhe kommt...und ich ihn konsequent in die Auszeit schicke.
Wenn nicht, muss ich mir weitere Maßnahmen überlegen.

LG
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Erfahrungen mit Senior-TH-Langzeitinsassen?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Magnolie
Antworten
8
Aufrufe
35K
Anubis2008
A
*SpanishDream*
Ich habe in diversen Foren gelesen, dass die künstliche Bandscheibe wohl nicht gut anwachsen würde, wenn zusätzlich ein Wirbelgleiten diagnostiziert wurde. Ich werde das nochmal im Wirbelsäulenzentrum erfragen und ein Beratungstermin ausmachen.
Antworten
6
Aufrufe
645
*SpanishDream*
*SpanishDream*
IgorAndersen
Was mir angenehm auffällt ist, dass Nougat selbstsicherer wird. Komische, ungewöhnliche Umweltdinge beunruhigen ihn nicht mehr so wie am Anfang. Neulich hing Flatterband seitlich am Wegesrand in mehreren Schlaufen in Hundekopfhöhe, ich denke das hätte ihn vorher verbiestert wie das...
Antworten
21
Aufrufe
1K
IgorAndersen
IgorAndersen
Z
Grundsätzlich richtig Aber ich denke, die meisten, die in Deutschland von einem Pit reden, meinen nicht den American Pit Bull Terrier, sondern reden von den Pit-/Staffmixen, die sich in den Tierheimen und Verkaufsportalen tummeln
Antworten
16
Aufrufe
2K
DobiFraulein
DobiFraulein
Frisby
So bin wieder bereit mich mehr der Sache zu widmen. Hab die Auszeit gebraucht und komme auch erholt vom Urlaub zurück:) Mir liegt das Projekt wirklich am Herzen und mir gibt das mittlerweile auch viel zurück. Ist wirklich zu einem schönen Hobby geworden. kann mir sogar vorstellen in Zukunft mehr...
Antworten
23
Aufrufe
2K
Frisby
Zurück
Oben Unten