Dritthund???

Dritthund???

  • Ja drei klappt prima

    Stimmen: 10 37,0%
  • drei ist einer zuviel

    Stimmen: 9 33,3%
  • ja einen ditten überlege ich auch

    Stimmen: 8 29,6%

  • Umfrageteilnehmer
    27

SandraNero

15 Jahre Mitglied
Huhu,

also wie sieht das bei euch aus.
Habt ihr drei Hunde?Wie klappt das??
Habt ihr Rüde und zwei mädchen oder Rüde Rüde,Mädchen....
Wie alt sind sie.....

Ja ich überlege :D

lg
Sandra
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi SandraNero ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich würde sofort einen Dritthund nehmen. Leider kann ich keinen weiteren Kampfi nehmen, da die Hundesteuer eindeutig zu hoch ist. Sonst sofort....

Vielleicht nehme ich aber noch einen dritten Nicht-kampfi. Eine kleine franz. Bulldogge würde mir gefallen....
 
Konnte leider nichts ankreuzen da ich ja noch nicht mal einen zweiten habe!
frown.gif


Aber es interessiert mich trotdem brennend ob du schon einen Hund in Aussicht hast?!
grinsofgrins.gif
 
Jetzt kommt die Antwort, die Du sicherlich nicht hören wolltest: Das kommt auf Dich und die Hunde an :D

Ich hab drei, einen zehnjährigen Rüden, eine zehnjährige Hündin und eine knapp zweijährige Hündin, zusammen etwas über 100 kg Hund.

Was es bei uns anstrengend macht ist die Vielzahl der Spaziergänge, da ich alleine nicht alle drei auf einmal mitnehme.

Vorteile bei uns:
- Thyras hat seine Ruhe, weil die Mädels miteinander toben. Früher mußte er für Sheilas Spielattacken herhalten und fand das sehr überflüssig.
- wenn einer allein irgendwohin mitdarf, sind immer noch zwei beieinander daheim, also keiner allein.
- die lästige Verwandtschaft lädt Dich nur noch bei unvermeidlichen Anlässen ein *g*
- ganz egoistisch: ich hab einen Schmuseknuddelliebhabhund mehr als vorher :)

Nachteile:
- Impfungen, Entwurmungen und Co gehen richtig ins Geld
- je mehr Hunde Du hast, desto asozialer wirst Du :D Zumindest sind davon viele Menschengruppen, wie beispielsweise diverse Vermieter überzeugt..
- mit jedem dazukommenden Hund erhöht sich die Stolpergefahr in der Küche und aus der Toilette kommst Du ohne akrobatische Sprünge zu beherrschen auch nicht mehr raus :D
- irgendwann gehen Dir die Hundesitter aus
- Steuer und Versicherung geben Deinem Kontostand den Rest


Du siehst: Drei Hunde sind eindeutig was feines :)


wauzi
 
Ja, ich überlege .... :D

Andererseits bin ich eigentlich der Meinung, das man sich nicht mehr Hunde anschaffen soll als man Hände zum Kraulen hat :rolleyes:
Bin mir echt noch nicht schlüssig. Ausserdem verursacht Dobimaus Chaotenjule im Moment arge TA-Kosten und beansprucht auch meine Nerven sehr. Von daher würde mich ein dritter Hund vielleicht auch überfordern.
Aber wenn ich von so einer armen Socke höre oder einem Oldie der wenigstens eine kurze Zeit mal ein Sofa möchte ......

LG Tora
 
Na ihr seid gut :D! Jetzt bin ich so froh, dass ich endlich einen Zweiten hab', da kommen sie schon mit dem Dritten daher. *lol* Also wenn 's nach mir ginge, würd' ich wohl das ganze Tierheim aufkaufen... Aber leider geht es bei uns mehr nach meinen Eltern und meinem Bankkonto und die sagen alle, dass jetzt endgültig Schluss ist (Aber das haben sie nach jedem Tier gesagt, das zu uns gekommen ist :eg:.).
 
ich hatte jahrelang 2 rüden, dazu kam, leider nur für kurze zeit, ein mädel mit 6 monaten dazu.
war tierisch anstrengend.
unser major mußte immer den chef spielen. wenn er mit spike gespielt hat dann durfte die kleine donna nicht an sie ran, sonst wurde gebrummelt. hat er allerdings mit donna gespielt durfte spike nicht ran. war schon ein ganz schönes gerangel.
leider ist die kleine gestorben, warscheinlich vergiftet. ich denk das hätte sich bestimmt eingerenkt wenn mal die rangordnung abgeklärt worden wär.
wenn bei uns menschen ein neues familienmitglied einzieht geht es am anfang ja auch drunter ud drüber.

gruß, mel
 
So sehr ich Hunde liebe - aber ich hab nur 2 Hände.

Also auch nur 2 Hunde.

Wenn ich mal einen 3. bzw. noch den 4. hier zur Pflege habe, dann mache ich 3 Kreuze, wenn die Pfleglinge wieder zuhause sind.
Ist mir zu viel Streß und einer kommt immer zu kurz.

Mit 3en oder 4en (Großen!) gleichzeitig Gassi gehen soll machen wer will, ich nicht.

Im Freilauf kann man auf 2 schon nicht immer achten, wenn der eine vorläuft und der andere zurückbleibt.

Und an der Leine, wenn zufällig gerade der Lieblingsfeind um die Ecke biegt, da hab ich mit 2en genug zu tun.

Einen Hund einzeln würde ich nicht mehr halten, also 2. Aber 3 sind für mich einer zu viel.

Gruß
tessa
 
Im Moment haben wir 5 Hunde, von denen allerdings nur 3 bei uns wohnen, zwei wohnen woanders:
die Olivia ist seit ca. 2 Jahren in Prag und die Tina wohnt seit letztem Wochenende in Sachsen. Olivia kommt erst zurück, wenn sie in Pension geht, bis dahin ist sie Polizeibeamtin, Tina bleibt für ein Jahr bei einer jungen Hundesportlerin die ihren Studienplatz erst nächstes Jahr bekommt und viel Zeit für die Ausbildung der Kleinen hat. Ansonsten haben wir ja auch noch ein paar Welpen hier.

In einer Mietwohnung würde ich auf gar keinen Fall mehr als zwei Hunde halten, natürlich kommt es da auch auf die Größe und Mentalität der Hunde an. So drei bis vier ruhige Pekinesen könnte ich mir noch vorstellen, aber bei Malinois die wir ja haben ist bei zwei irgendwie Schluss. Ich spreche da aus Erfahrung, wir waren selbst mal in dieser Situation.
Nicht dass die Hunde irgendwas falsch gemacht oder genervt hätten, jedenfalls nicht uns!
Aber die Nachbarn sind in einem Mietshaus ein nicht kalkulierbarer Faktor. Es ist sehr schön, wenn das nicht zum Problem wird, aber die Realität ist eben meist anders.
Schnell wird man als asozial bezeichnet. Das kann einem normalerweise völlig Wurst sein, aber wenn der Vermieter nicht mit macht ist es eben nicht Wurst.
Noch schlimmer ist es, wenn man dann auch noch kleine Kinder hat und sich das Jugendamt plötzlich für einen interessiert.
Aber ich denke mal, davon können Einige hier noch ein paar Story´s erzählen.
Man sollte möglichst der Realität in´s ach so kalte Auge blicken und seine Tierliebe zügeln bis sich die eigenen Verhältnisse so gestaltet haben, dass man auf die Nachbarn verzichten kann.
Z.B. in Form eines größeren Lotto-Gewinns, der einen in die Lage versetzt, sich einen Bauernhof in der Pampa zu kaufen. Tja, wenns bei uns schon so weit wäre, dann hätte ich wahrscheinlich schon so um die 10 Hunde und eine ellenlange Liste anderer Tierchen.
Ich wünsch mir sooo seeehr Schweine!!! Die mag ich ganz dolle!

Mit dem Vertragen unter den Hunden gibts bei uns übrigens kein Problem. Die Hündinnen unter sich vertragen sich prima, der Rüde ist eh immer der Dumme. Solange Gabin noch lebt wird kein junger Rüde bei uns bleiben, das hat nämlich nicht geklappt. Unser Jungspund Rambo hat sich im Alter von 14 Monaten das erste Mal gegen den Alten aufgelehnt und ließ es dann leider auch nicht mehr. Die Rangordnung wurde nie geklärt, aber Rambo wurde nicht aus diesem Grund weg gegeben sondern weil er auch verbeamtet wurde. Ich kann also nicht sagen, wie es weiter gegangen wäre. Ich weis nur, dass ich meinem Alten sowas nicht mehr zumuten werde.

Wenn ich zu zwei Hunden einen dazu holen wollte, dann würde ich wenn Rüde und Hündin vorhanden sind auf jeden Fall einen weiblichen Welpen dazu nehmen. Das ist m.M. nach die beste Konstellation. Kann gut gehn, muss aber nicht!

Und obgleich ich auch nur zwei Hände habe, da kommt schon keiner zu kurz. Ist einfach eine Frage der Geschicklichkeit. Ich kann mit einer Hand zwei Hunde gleichzeitig streicheln, das geht wirklich.
 
Original geschrieben von SandraNero
Huhu,

also wie sieht das bei euch aus.
Kannst gerne gucken kommen :p .


Habt ihr drei Hunde?
Ja, seit vorgestern :D .

Gut.


Habt ihr Rüde und zwei mädchen oder Rüde Rüde,Mädchen....
1 Rüde und 2 Mädels.


Wie alt sind sie.....
SH/Afghane-Dame ASSI: 12 Jahre,
Staff-Mädel RUBY: 5 Jahre,
Bardino/Galgo-Junge WILLIE: 9 Monate
 
Hallo.

Also der zeitfaktor ist demnächst nich mehr so wichtig,da Kanickelallergie....werde zum Jaresende kündigen müssen.:(
Und wer wird die nächste zeit ne Mami für Teilzeitausbildung nehmen??Niemand.:(

Wohnung is auch nic das problem,da Haus meiner eltern.
(sie leben aber Gottseidank 20min von uns entfernt:(D

Aber hab ich nu sowieso drei,da meine Schwiegermutter im koma liegt und selbst wenn sie aufwachen sollte Halbseitig gelähmt bleibt.
Maja leidet schrecklich.Sie ist seitdem sehr grau geworden.:(
Nu isse für immer hier und geht nur ab und an am WE zu Herrchen,dem das so ganz recht ist(eigene Firma,geschäftsreisen.......:((

Naja werd wohl noch was auf ,,MEINEN" Dritthund warten müssen.:rolleyes: :D

lg
Sandra

PS:wolfgang wo wohnt ihr denn???:D
 
Wauzi hat wirklich alles aufgezählt was es aufzuzählen gibt. Mir gefielen besonders die Passagen mit den Stolperfallen (sehr heimtückisch in der Küche) und die Sache mit dem leeren Konto (d.h. gefallen tut einem das nicht aber...)
...man weiss immer das sein Weihnachts- bzw. Urlaubsgeld gut angelegt ist
:D :D :D

Ich glaube drei grosse Hunde würde ich mir nicht wirklich zutrauen aber mit 2 1/2 Hundis geht das schon. Für so eine halbe Portion ist immer noch Platz :eg: Ausserdem versorgt sich besagtes kleines Viehzeug immer sehr energisch mit allem was "ES" braucht, d.h. "ES" drückt sich einfach zwischen die Bullis um Streicheleinheiten abzubekommen (sollte man sich ausnahmsweise mal mit einem anderen Hundi befassen), Kekse und Käse, was klein Melvmans Leibgericht ist, nimmt er sich einfach, Notfalls auch vom Tisch :sauer: (Ebenso Rouladen und Butter) Wird es ihm langweilig stürzt er sich einfach auf die Bullis und piesackt selbige, was für uns einen hohen Unterhaltungswert darstellt. Drei Hunde sind wirklich lustig!!!!

Allerdings bereitet das Gassigehen manchmal Probleme denn da zieht es und zuppelt es in sämtliche Richtungen und manchmal wird man kurzerhand einfach eingewickelt. Ich bin schon ein richtiger Entfesslungskünstler geworden, peinlich wird es nur wenn die Bagage ein Gegenüber, mit dem man sich gerade unterhält, einwicklet und man um dieses Opfer herumkriechen muss um es wieder zu befreien.
Manchmal gehe ich sogar mit 4 Hunden Gassi, Spassfaktor 10 auf einer Skala von 1-10.

Ich würde immer wieder zu einem 3.-Hund tendieren, allerdings sollte es bei der Konstellation von drei "normalen" und einer halben Portion bleiben, wer weiss, wer weiss...
 
Letzte Woche ist bei uns Barney (Hunde No 5) eingezogen.
Es gibt schon ein paar Sachen, die man beachten muss.
Je grösser das Rudel, je mehr muss man aufpassen, respektive, je weniger können die Hunde auf freiem Feld toben. Dafür haben wir aber zum Beispiel einen Garten.
Auf den Spaziergängen lasse ich die Hunde gestaffelt laufen. Was ebenfalls beachtet werden muss, man kann diese Hunde nicht mehr mit Kraft halten, da geht alles nur noch über die Erziehung und ich lasse keine fremde Hunde mehr an mein Rudel heran, denn wenn der andere irgendwie agressiv tun würde, wäre das sein Todesurteil.
Bei uns lebt ein 11 jähriger Rüde, nicht kastriert
3 Hündinnen 5 1/2, 5 1/2 und knapp 2 kastriert und
Barney, Rüde, 7,5 Monate bereits seit gut 1 1/2 Monaten kastriert
 
huhu
dritthund! immer wieder!!!
wir haben drei hunde und das klappt super.
jacki hündin
husky rüde
staff ridgeback kix rüde
gut wenn man mit drei energiebündeln spaziieren geht und mit ihn zusammenlebt sollte schon klar sein wer der chef ist,das ist aber mit 1 nem hund auch nicht anders.
wenn die hunde sich gut verstehen würde ich schon dazu raten
 
Dritt Hund

:hallo:

Ein dritten Hund hätte ich auch auf einer Art schon:D
Aber dann brauche ich wohl nee Putzfrau und ein Gewinn im
Lotto bei den Steuern denn die sind hier hoch:(

text2schild.php


Meine beiden sind so auf einander eingespielt wie ein Ehepaar
da würde ein dritter Hund bestimmt vieles zerstören,und wenn
es nach der Tierliebe geht dann hätte ich noch mehr:D
 
@ Lilly, also bei uns stört unser 3. überhaupt nicht das vorhandene Pärchen!

Also: Wir haben 2 Rüden, bald 5 und 7, und unsere Hündin, auch bald 5.
Und, was soll ich sagen, jederzeit wieder....vor allem jetzt, da das Jungs/Mädels-Verhältnis ja so unausgeglichen ist... :D

Ich muss dazusagen, dass sich bei uns eigentlich nur Faktoren wie Kosten usw. verändert haben, Spaziergänge mach ich wie gewohnt auch allein mit 3 Hunden, trotzdem die Hunde das Doppelte wiegen als ich...
DENN, ganz ehrlich, unser 3. (Spanier) hat sich so toll eingefügt und ist ein so "einfacher" Hund, idealer geht es gar nicht...

Ansonsten kann ich mich nur Wauzi anschliessen, super Ausführung zum Thema...

Und Stolperfallen, das ja. Stolperfallen hab ich in der Küche nun 2, aber was heisst Stolperfalle, der Spanier mit 73 cm und 38kg ist mehr ein Prellbock ... :D

Und letztendlich wurde aus dem Pärchen ein Rudel, und sind nicht aller guten Dinge 3???? :D
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Dritthund???“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Jule 123
Aber ja :D Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. LG Susi
Antworten
49
Aufrufe
4K
Jule 123
Jule 123
Hotchner
Hallo!!!!!:hallo: Was soll ich dazu sagen?:D Freue mich für euch. Du denkst daran, dass es noch eine junges Mädchen gibt, die sich bestimmt darum reisst, diesen gestromten (Knoppi-Verschnitt;)) ab und zu zu übernehmen?:D Alles Gute für euch 3! 3 sind toll. LG. aus der Schweiz:hallo:
Antworten
20
Aufrufe
3K
Manitou
Manitou
Honesty
Nadine, eine gute Kopfentscheidung. Ich sehs auch so, wenn sich ein vorhandener nicht wohlfühlt hats auch keinen Sinn. Ich drück Jim jedoch die Daumen, dass sich schnell ein tolles Plätzle für ihn auftut :)
Antworten
28
Aufrufe
2K
Spell_2103
S
maike
Was ein hübscher Bub :love: .... sieht super aus :vollok:
Antworten
43
Aufrufe
2K
Phoenixxx
Phoenixxx
C
Hallo Tanja also ich denke Welpe oder erwachsener Hund, das ist wirklich einen Frage vom Hund den man nehmen möchte. Ich habe schon beides gemacht. Cheyenne haben wir mit 5 Monaten zu uns ins Rudel geholt, Barney war 8 Monate und vor 3 Monaten haben wir Luna geholt, die ist "schon" 2 Jahre...
Antworten
15
Aufrufe
1K
capuana
Zurück
Oben Unten