Dringend: An die Aquaristiker

Marion

Harry Hirsch™
Mod-Team
20 Jahre Mitglied
Vorweg:
Ich habe NULL Ahnung von Fischen.

Nun ist letzten Monat mein Nachbar ausgezogen und kommt erst in 3 (jetzt 2) Monaten zur Wohnungsabnahme wieder. Er hat mir zwecks Heizungsablesung den Schlüssel dagelassen und dabei auch erwähnt, daß seine Fische auch bis dahin hierbleiben.

Auf meine Frage, wer sich denn um sie kümmern würde, sagte er, Filter etc. ist alles dran, ebenso ein Futterautomat mit ausreichend Futter für die Zeit.

Nun bin ich eben mal in der Wohnung gewesen:

- das Aquarium ist total versifft
- keinerlei Wasserbewegungen
- keinerlei Pumpengeräusche (so die denn welche machen?)
- mindestens 2 tote Fische am Boden, die ich sehen kann (sehen aus als ob sie schon mit Schleim überzogen sind)

Mind. 2 kleine Fische sind noch drin und da mach ich mir jetzt natürlich Gedanken. Da ich aber keinerlei Ahnung habe, ob es Süß- oder Salzwasserfische sind, ob ich sie z.B. einfach in ein Glas mit stinknormalem Leitungswasser setzen kann etc. bin ich hier ein wenig ratlos...

Ich habe unseren Tierschutzverein kontaktiert, die es aber auch nicht so mit Fischen haben - Sie hören sich jetzt mal um, ob ein Vereinsmitglied oder andere Bekannte sich damit auskennen und evtl. helfen können.

Hab jetzt ein wenig Futter reingestreut und das Wasser mti Hilfe eines Kugelschreibers etwas bewegt, so daß hoffentlich ein wenig Sauerstoff reinkommt.... Was kann ich als Nothilfe noch machen?

Habt Ihr einen Tip?
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Marion ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
sofort Wasserwechsel :(

mach mal Fotos von den Fischen, dann können wir dir sagen ob Süss oder Salzwasser wobei Salzwasser relativ unwahrscheinlich ist.

Auf jeden Fall musst du den Filter mal rausnehmen und grob auswaschen, dann funzt der auch wieder, und 2/3 Wasser tauschen
 
ach ja.. das wichtigste: die toten Fische direkt raus, das Wasser schlägt dann um wenn die verwesen
 
Ich würde ja die noch lebenden erstmal evakuieren, wer weiß, wie lange die Brühe schon so steht. Dann natürlich Leichen 'raus, Wasserwechsel, Filter reinigen und Elektrik checken.
Wird schon Süßwasser sein.
 
Ob die Pumpe/Filter noch läuft merkst Du, wenn Du mal die Hand vor den Auslass von dem Ding hältst oder ihn mal kurz ausm Wasser hebst.
Süss- oder Salzwasser: Finger reintauchen und mal dran lecken ;) Salzwasser-Aquarien sind aber eher seltener.
Sonnenlicht fernhalten hilft (neben Wasserwechsel) gegen Algen, also vielleicht Jalousien runter oder so. Und die toten Fische raus.
 
Pssst...Heißt das nicht Aquarianer ??
00007010.gif
 
Ich schliesse mich hier mal an, auf jedenfall erst einmal die noch lebenden Fische Evakuieren :( (solange du am Becken hantierst können sie ruhig in nen Eimer oder sonstiges Gefäß), dann die Toten Fischis raus und Wasserwechsel Plus Pumpe säubern .

Denke aber auch eher an Süßwasser, ist doch geläufiger
 
Kann ich die ganz normal in Leitungswasser stecken? Lauwarm und ein wenig Futter reinstreuen?

Dann lass ich den Rest erstmal so stehen, hoffe ja, daß meine Bekannte vom TSV evtl. heute abend noch vorbeikommt...

Edit:
Ich hab nicht mal 'ne Ahnung, wo der Filter bzw. die Pumpe ist - Der hat da auch noch so große Pflanzen drin... Und vorne hängt auch noch so ein Kasten, evtl. der Futterautomat?

Ich würde dann erstmal die Fische rausholen und Photos machen...
 
Warum denn eigentlich die Fische raus? Die in nen Topf kaltes Leitungswasser zu setzen ist auch nicht besser als im Aquarium nen Teil des Wassers zu tauschen und einmal gescheit per Filter "aufzuräumen" :gruebel:

@Marion: Wenn Du sie schon rausholen musst, dann das Wasser in der gleichen Temperatur wie das Aquarium, kein Futter und auch nicht so arg lange drin lassen. Die meisten Aquarienfische finden das harte, flour/chlorbehandelte Leitungswasser nicht so toll, es steht mit der Zeit ab, die Temperatur passt nicht, Futter und Stress passen auch nicht zusammen.

Den Filter findest Du, wenn Du den Schläuchen nachgehst ;)
 
Meine Aquarium Zeit ist schon länger her aber ich hab irgendwo im Hinterkopf das man die nicht einfach in anderes Wasser reinsetzen kann... wäre es nicht besser Teile des Wassers in einen Behälter zu geben und die Fischis da reinzusetzen?

Die Algen sind eigentlich kein Problem - bös gesagt in der Natur kümmert sich da auch keiner so drum wie der Mensch.... mein Bruder war mal längere Zeit weg und da hat sich bei seinem Aquarium auch einiges an Algen an den Fenstern angesetzt - seine Fischis haben sich ohne Ende vermehrt in der Zeit ;)
 
Warum denn eigentlich die Fische raus? Die in nen Topf kaltes Leitungswasser zu setzen ist auch nicht besser als im Aquarium nen Teil des Wassers zu tauschen und einmal gescheit per Filter "aufzuräumen" :gruebel:

Den Filter findest Du, wenn Du den Schläuchen nachgehst ;)

Ähm, bevor ich da irgendwas kaputt mache... Lieber Fische erstmal raus und einen Profi ranlassen... ;)

Ich geh mal gucken, drückt mal die Daumen!
 
Warum denn eigentlich die Fische raus? Die in nen Topf kaltes Leitungswasser zu setzen ist auch nicht besser als im Aquarium nen Teil des Wassers zu tauschen und einmal gescheit per Filter "aufzuräumen" :gruebel:

Den Filter findest Du, wenn Du den Schläuchen nachgehst ;)

Ähm, bevor ich da irgendwas kaputt mache... Lieber Fische erstmal raus und einen Profi ranlassen... ;)

Ich geh mal gucken, drückt mal die Daumen!
Jo, wie gesagt - erstmal paar Tage in nen Eimer mit Leitungswasser wird nicht funktionieren. Dann lieber drinlassen und ungefähr ein Drittel vom Wasser raus und durch frisches Wasser ersetzen.
 
Was auch noch sehr wichtig wäre neben Wasserwechsel und Pumpe säubern ist die Temperatur im AQ checken.
Wenn der quasi nur zur Übernahme wieder kommt wird die Wohnung sicher auch nicht mehr geheizt.:verwirrt:
Und wenn das AQ so versifft ist gehe ich mal davon aus das die AQ Heizung nicht eingeschaltet ist. Weil die viel Strom verbraucht wenn der Raum nicht geheizt wird.



Es ist zu 100% Süßwasser mit billigen Fischen, denn ein Nudelwasserbecken kann man gut zu Geld machen bzw. ist ne Menge wert.
Pflanzen gibt es im Seewasserbecken auch nicht.
 
nein nicht einfach die fische in frischwasser setzen...die sterben dann eher als in der brühe...mach 2/ wasser raus...am besten direkt am boden absaugen und dann neues wasser rein...saubere utensilien sind voraussetzung!! guck mal was der filter noch sagt und den bitte nicht gründlich auswaschen ;)
 
Milchbrötchen! :D
Immerhin leben noch zwei Fische drin, also ist es gesünder als in irgendeinem Schnellrestaurant - denn in den Burgern leben keine Fische und sie sterben, wenn Du sie in nen Burger legst :lol:
Salz schmeckst Du an der Zungenspitze und kannst zur Not ausspucken. Ist aber eh kein Salzwasserbecken, das ist zu teuer zum versiffen lassen ;)
 
Meine Aquarium Zeit ist schon länger her aber ich hab irgendwo im Hinterkopf das man die nicht einfach in anderes Wasser reinsetzen kann... wäre es nicht besser Teile des Wassers in einen Behälter zu geben und die Fischis da reinzusetzen?

Die Algen sind eigentlich kein Problem - bös gesagt in der Natur kümmert sich da auch keiner so drum wie der Mensch.... mein Bruder war mal längere Zeit weg und da hat sich bei seinem Aquarium auch einiges an Algen an den Fenstern angesetzt - seine Fischis haben sich ohne Ende vermehrt in der Zeit ;)
1 Drittel vom alten Wasser und dann 2 Drittel temperiertes Frischwasser in einen separaten Behälter.

Zu hart oder nicht, wird bei den meisten Fischen keine Rolle spielen, sind ja sicher keine Diskusbuntbarsche o.ä., da "kleine Fische".
Wenn schon tote Fische 'rumliegen, das Wasser versifft ist, ist es nah am Kippen. Kann auch eine ausgefallene Heizung sein oder der Futterautomat hat eine Wochenration in das Becken entlassen.
 
Also ich war jetzt leider erfolglos :(

Da ist eine hölzerne Abdeckung drüber wo etliches draufsteht inkl. Elektrik-Sachen und die Lampe, die im Aquarium ist (die ist an) ist daran unten fest mit den Kabeln und so - Alleine krieg ich die nicht runter und meine Nachbarin ist nicht da, so daß sie helfen könnte. Ein Spalt von ca. 4 cm ist zwar offen, aber da hab ich keine Chance, da Wasser oder Fische - ob tot oder lebendig) zu entnehmen (zumal ich nichts kescherartiges gefunden habe)...

Ich warte mal, was der TSV nachher sagt und geh später nochmal rüber, wenn die Nachbarn hoffentlich wieder da sind.

Einer von den kleinen Fischen schwimmt nur noch mit Bauch oben und wedelt leicht mit den Flossen - Ich kam leider nicht dran... :(
 
Normal sind in der Abdeckung irgendwelche Deckel oder Klappen, die Du zum Eingriff von oben öffnen kannst. Filter ist entweder im Aquarium (so ein großer Kasten an der Scheibe z.B.) oder oft auch unter dem Aquarium im Schrank (sofern vorhanden). Schläuche sind oft hinter dem Aquarium geführt und leiten Dich zum Filter. Temperatur: evtl. ein Thermometer an der Scheibe oder mal die Hand an die Scheibe halten.

Bauch oben ist nicht die bevorzugte Schwimmhaltung der Fische, der ist also kurz vor tschüß :(
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Dringend: An die Aquaristiker“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Christine Bubu
Gibt es sonst noch Infos? Gesund? Kastriert? Wo befindet er sich? Höhe der Schutzgebühr? Je mehr Infos, desto besser
Antworten
6
Aufrufe
314
Marion
bxjunkie
Und nachdem es so gut für Ertha und Wonder geklappt ,,,,, haben wir nun schon wieder eine Bitte Diesmal ist es kniffeliger denn Bruder Stevie und Schwester Cher sitzen immer noch auf Kreta fest und würden so gerne auch ein Zuhause haben . Der Winter ist auch auf Kreta in einem Tierheim hart ...
Antworten
0
Aufrufe
175
bxjunkie
bxjunkie
L
Die Hilfesuchende ist aber lange hier nicht mehr aufgetaucht. Und hat wohl ihre Aktivitatendaten verborgen auch. Sie hatte wohl weniger Probleme mit dem Hund als mit der Schwägerin?
Antworten
28
Aufrufe
2K
Muckensturm
M
bxjunkie
Der betreffende Riesenseeadler scheint wieder nach Belgien geflogen zu sein: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
28
Aufrufe
1K
helki-reloaded
helki-reloaded
Marion
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Kiky Geboren: ca. 02.10.2020 Rasse: Jagdhund-Mischling Schulterhöhe: ca. 58 cm Gewicht: ca. 23 kg Geschlecht: weiblich Kastriert: ✔ geimpft: ✔ gechippt: ✔ Aufenthaltsort: 61276 Weilrod Mittelmeercheck: 1. Test komplett negativ...
Antworten
0
Aufrufe
345
Marion
Marion
Zurück
Oben Unten