Die aktuelle Mutti-Liste - Für alle "Bestandsmuttis", Hibbelnden, Schwangeren etc.

  • 9. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi lektoratte ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Das hab ich schon öfters gehört... :eg:

Ich glaube definitiv, dass es langsam durchschlägt, dass Kinder mehr mitbestimmen wollen. Allerdings nicht immer positiv.

Bei den Kleidern, finde ich, geht es noch.

Die Klassenlehrerin vom großen Ü meinte gestern schwer entnervt, vielleicht läge es dran, das sie alt wird, aber es habe sie noch nie eine Klasse wegen der ständigen Diskutiererei über alles und jedes so genervt wie diese. (Das sagt sie aber seit Klasse 1 :p ) Und im Moment sei es besonders schlimm. Egal was sie sagt, es wird infrage gestellt und drüber diskutiert, schon aus Prinzip.

Sie hätten auf der Klassenfahr Regeln fürs gemeinsame Essen einführen wollen, das sei nicht möglich gewesen, weil ständig drüber diskutiert wurde und derwei jeder machte, was er wollte. Sie könne nur noch einmal den Eltern dringend sagen, die sollten es bitte, bitte zuhause nicht so machen und weniger diskutieren, weniger vorschlagen und mehr selbst entscheiden.

Ich weiß mittlerweile, was sie meint (siehe "Das kleine Ü strebt nach der Weltherrschaft"), und sie tut mir aufrichtig leid.

Ich muss dazu sagen, dass ich auch so ein extrem diskutierfreudiges Kind gewesen bin, mit einer gewissen Neigung zur Verbohrtheit. Und das, obwohl meine Eltern mir da (ich vermute heute: aus gutem Grund) ziemlich enge Grenzen gesetzt haben.

Ich war also für meine Lehrer ziemlich anstrengend - ich war aber die Ausnahme. Eine von sehr wenigen Schülern, die es wagten, nem Lehrer auch mal zu widersprechen. Und weil ich dabei nie unhöflich war, fanden die es teils sogar amüsant. Naja, und teils eben anstrengend.

Und weil ich das Gefühl hatte, mich hat mein Leben lang nie einer ausreden lassen :lol: , habe ich mit dem großen Ü tatsächlich diskutiert bis zum Geht-nicht-mehr. Musste dann aber leider merken, dass das keine so gute Idee gewesen ist, weil der genau wie ich kein Ende fand und findet. Ich mache es heute auch nicht mehr. Bestimmte Dinge muss er nicht (sofort) verstehen, die muss er nur machen. :eg:

Der ist - jetzt - in der Klasse auch nicht der Schlimmsten einer. Er ist aber eben auch nicht nur einer, sondern einer von vielleicht 14 unter 25, die sich so aufführen. :uhh:

Ich krieg ja schon bei einem Vierjährigen in diesem Modus zuviel. (Mit dem ich übrigens nie so diskutiert habe, der es aber trotzdem versucht. Fazit: Wahrscheinlich liegt es doch in den Genen! :lol:)

Ich kann nur sagen, wenns genen sind, sinds die vom schwiegersohn, der selber ziemlich vorgefasste meinungen pflegt.
Meine kinder duerften mehr als andere, ein grosser vorteil vom geschieden sein, aber ich war der boss wenns drauf ankam. Es gibt momente wo die richtige antwort auf die frage: Warum? "Weil ich es sage" ist und sein muss. Weil die kleine kollegen schlauer und geschliffener sind als mancher meint.

Ich sage mal vorsichtig, das ich meine enkelin anders erzogen haette, aber ich schweige, nicke und denke so das meine.
 
Genau - Hää??

Treffender könnte man es nicht ausdrücken.

Ich wünsch dir und vor allem dem Sohnemann alles Gute.
Vielleicht kommt ihr mit der richtigen Diagnose, jetzt weiter..oder findet Wege um es leichter für ihn zu machen :)

Nach deinem Post wegen ihm, kam mir das "lustig" machen, wegen dem Flechten schon fast blöd vor.
Aber hat sich grad überschnitten.

Ach was das braucht es nicht, mein Humor ist dadurch kein anderer geworden :)
Danke für deine Worte, es lebt sich jetzt sogar einfacher weil man jetzt endlich weiß woran man ist und das das Kind halt einen Grund hat anstrengend zu sein
 
Ich bin zum einen motorisch zu blöd und das hat was logisches, was ich absolut nicht kapiere. Erst die eine über die erste, dann die dritte unter der zweiten, eine dazu.
Hä???? :gruebel:
Wenn du mal mit 4 oder 5 geflochten hast verstehst du die logik.
Das ist wie weben oder korb flechten. uebert84.gif
Es kommt immer drüber und dann drunter. Nur das du keine stäbe und band hast wie dort, sondern immer die äußerste haarsträhne nimmst. Dann einmal drüber und einmal drunter und dann wieder von der selben seite anfangen.
 

Anhänge

Ich glaube definitiv, dass es langsam durchschlägt, dass Kinder mehr mitbestimmen wollen. Allerdings nicht immer positiv.
Meine Nichte (einziges Mädel von drei Kindern) hatte sich damals mit drei Jahren geweigert, in den Kindergarten zu gehen, wenn die Socken farblich nicht zum Haargummi gepasst haben :lol:

Keine Ahnung, von wem sie das hatte :kp: von ihrer Mutter nicht...
Aber heute ist sie eine junge Frau von Anfang 20 und hat wirklich einen guten Geschmack :)
Ich hab daraus gelernt - entweder man kanns halt, oder man kann es nicht - Geschmack muss einem in die Wiege gelegt werden, beeinflussen kanns dann keiner mehr :lol:
 
Das hab ich schon öfters gehört... :eg:

Ich glaube definitiv, dass es langsam durchschlägt, dass Kinder mehr mitbestimmen wollen. Allerdings nicht immer positiv.

Bei den Kleidern, finde ich, geht es noch.

Die Klassenlehrerin vom großen Ü meinte gestern schwer entnervt, vielleicht läge es dran, das sie alt wird, aber es habe sie noch nie eine Klasse wegen der ständigen Diskutiererei über alles und jedes so genervt wie diese. (Das sagt sie aber seit Klasse 1 :p ) Und im Moment sei es besonders schlimm. Egal was sie sagt, es wird infrage gestellt und drüber diskutiert, schon aus Prinzip.

Sie hätten auf der Klassenfahr Regeln fürs gemeinsame Essen einführen wollen, das sei nicht möglich gewesen, weil ständig drüber diskutiert wurde und derwei jeder machte, was er wollte. Sie könne nur noch einmal den Eltern dringend sagen, die sollten es bitte, bitte zuhause nicht so machen und weniger diskutieren, weniger vorschlagen und mehr selbst entscheiden.

Ich weiß mittlerweile, was sie meint (siehe "Das kleine Ü strebt nach der Weltherrschaft"), und sie tut mir aufrichtig leid.

Ich muss dazu sagen, dass ich auch so ein extrem diskutierfreudiges Kind gewesen bin, mit einer gewissen Neigung zur Verbohrtheit. Und das, obwohl meine Eltern mir da (ich vermute heute: aus gutem Grund) ziemlich enge Grenzen gesetzt haben.

Ich war also für meine Lehrer ziemlich anstrengend - ich war aber die Ausnahme. Eine von sehr wenigen Schülern, die es wagten, nem Lehrer auch mal zu widersprechen. Und weil ich dabei nie unhöflich war, fanden die es teils sogar amüsant. Naja, und teils eben anstrengend.

Und weil ich das Gefühl hatte, mich hat mein Leben lang nie einer ausreden lassen :lol: , habe ich mit dem großen Ü tatsächlich diskutiert bis zum Geht-nicht-mehr. Musste dann aber leider merken, dass das keine so gute Idee gewesen ist, weil der genau wie ich kein Ende fand und findet. Ich mache es heute auch nicht mehr. Bestimmte Dinge muss er nicht (sofort) verstehen, die muss er nur machen. :eg:

Der ist - jetzt - in der Klasse auch nicht der Schlimmsten einer. Er ist aber eben auch nicht nur einer, sondern einer von vielleicht 14 unter 25, die sich so aufführen. :uhh:

Ich krieg ja schon bei einem Vierjährigen in diesem Modus zuviel. (Mit dem ich übrigens nie so diskutiert habe, der es aber trotzdem versucht. Fazit: Wahrscheinlich liegt es doch in den Genen! :lol:)
Tja. Sich durchsetzen ist eben anstrengende als immer weiter diskutieren.
 
Langfristig finde ich das nicht.

Das einfachste ist, man lässt den Kindern einfach ihren Willen. Dann ist in der Regel sofort Ruhe. :kp:

Das fördert allerdings langfristig wiederum das Diskutieren, denn die Strategie hatte ja Erfolg...
 
Langfristig finde ich das nicht.

Das einfachste ist, man lässt den Kindern einfach ihren Willen. Dann ist in der Regel sofort Ruhe. :kp:

Das fördert allerdings langfristig wiederum das Diskutieren, denn die Strategie hatte ja Erfolg...
9
Langfristig finde ich das nicht.

Das einfachste ist, man lässt den Kindern einfach ihren Willen. Dann ist in der Regel sofort Ruhe. :kp:

Das fördert allerdings langfristig wiederum das Diskutieren, denn die Strategie hatte ja Erfolg...
Ich hab da ein Buch einer Lehrerin gelesen, die das auch beschreibt.
Eltern die sogar jeden Abend die Schultasche für ihre Kinder packen, damit sie ja nicht das Theater haben den Nachwuchs dazu bringen zu müssen sie selbst zu packen.
 
Langfristig finde ich das nicht.

Das einfachste ist, man lässt den Kindern einfach ihren Willen. Dann ist in der Regel sofort Ruhe. :kp:

Das fördert allerdings langfristig wiederum das Diskutieren, denn die Strategie hatte ja Erfolg...

Nee, wenn die kinder einem kennen ist sofort ruhe wenn sie meinen willen kennen. Mit solche kleinen diskutiere ich nicht, ich erklaere was erklaerbar ist, die (fruchtlose) diskussionen kommen noch, lekto, wenn sie 15/16 sind.
 
Es gibt momente wo die richtige antwort auf die frage: Warum? "Weil ich es sage" ist und sein muss.

Definitiv. Mein stetes Reden: "Ü, du bist 4 Jahre - du machst die Regeln nicht!"

Irgendwann meinte er daraufhin mal, völlig fassunglos: "Aber... das heißt ja... dass ich immer tun muss, was du mir sagst!" :uhh:

Wohl wahr... :eg:

Ich sage mal vorsichtig, das ich meine enkelin anders erzogen haette, aber ich schweige, nicke und denke so das meine.

Manche Erfahrungen muss man einfach selbst machen. Das ist so.

Und die Erkenntnis: "Muttern hatte Recht und ich bin auf dem Bauch gelandet!" muss von einem selbst kommen. Dann hält sie auch vor! :hallo:

(Das sage ich jetzt als Tochter. :) )
 
Definitiv. Mein stetes Reden: "Ü, du bist 4 Jahre - du machst die Regeln nicht!"

Irgendwann meinte er daraufhin mal, völlig fassunglos: "Aber... das heißt ja... dass ich immer tun muss, was du mir sagst!" :uhh:

Wohl wahr... :eg:



Manche Erfahrungen muss man einfach selbst machen. Das ist so.

Und die Erkenntnis: "Muttern hatte Recht und ich bin auf dem Bauch gelandet!" muss von einem selbst kommen. Dann hält sie auch vor! :hallo:

(Das sage ich jetzt als Tochter. :) )

Ich lache jetzt schon ins faeustchen, man, bin ich in! Sowohl bei meine tochter als bei meine enkelin.
 
Nee, wenn die kinder einem kennen ist sofort ruhe wenn sie meinen willen kennen.

Da war doch sarkastisch gemeint... :hallo:

Ich werd den Teufel tun, bei etwas nachzugeben, was ich wirklich nicht will, nur um Ruhe zu haben. Es muss auch Grenzen geben.

Es zermürbt mich zwar ziemlich, aber Nein heißt wirklich Nein.
 
Da war doch sarkastisch gemeint... :hallo:

Ich werd den Teufel tun, bei etwas nachzugeben, was ich wirklich nicht wil, nur um Ruhe zu haben. Es muss auch Grenzen geben.

Das habe ich nicht gemeint, ich meinte, nicht alles vons hoelzchen aufs stoeckchen zu erklaeren, weil das vielfach nicht noetig und auch nicht der sinn der nachfrage der brut war.
 
toubab schrieb:
ich meinte, nicht alles vons hoelzchen aufs stoeckchen zu erklaeren, weil das vielfach nicht noetig und auch nicht der sinn der nachfrage der brut war.

Ja, da hast du Recht.

Das hab ich in der Praxis aber definitiv noch nicht so gut im Griff, wie ich zugeben muss. :pfeifen:
 
Und ich mit naturwissenschaftlichen Problemen - da hilft, wenn's hakt, nur die ausführliche Betrachtung aus möglichst vielen Blickwinkeln... :lol:

:idee:

Ich kann nichts dafür, ich bin ein Opfer der Umstände!
 
Danke Caro, das werde ich mal machen :)

Ich hab alle Ablageorte fertig - Stubenwagen und Bett dank Hilfe des Weltbesten großen Bruders der sogar das Bett in den ersten Stock getragen hat und danach sogar noch gefegt hat :love:

Der möchte sein Schlafzimmer jetzt an seine Schwester abgeben und hat dort sogar schon fast alles ausgeräumt. Ob das eine gute Idee ist, weiß ich nicht. Sein Zimmer wäre dann ein Durchgangszimmer... zuerst schläft sie ja eh bei uns, ein Jahr wollten wir mit dem eigenen Zimmer eigentlich noch warten. So im Nachhinein hab ich Luca viel zu früh in seins "verfrachtet". Das wollte ich diesmal nicht mehr.

Hebamme hab ich immer noch nicht, Krankenhaus auch nicht. Ich hoffe einfach mal das das, was in der Auswahl ist (guter Witz, ist nur eins :lol: ) das anbietet, was ich gerne möchte.

Ansonsten hab ich grade echte Probleme mit meinem Ischias. Ich kann teilweise kaum laufen und wenn, nur unter Schmerzen. Dafür hab ich keine Rückenschmerzen :lol:
 
Danke Caro, das werde ich mal machen :)

Ich hab alle Ablageorte fertig - Stubenwagen und Bett dank Hilfe des Weltbesten großen Bruders der sogar das Bett in den ersten Stock getragen hat und danach sogar noch gefegt hat :love:

Der möchte sein Schlafzimmer jetzt an seine Schwester abgeben und hat dort sogar schon fast alles ausgeräumt. Ob das eine gute Idee ist, weiß ich nicht. Sein Zimmer wäre dann ein Durchgangszimmer... zuerst schläft sie ja eh bei uns, ein Jahr wollten wir mit dem eigenen Zimmer eigentlich noch warten. So im Nachhinein hab ich Luca viel zu früh in seins "verfrachtet". Das wollte ich diesmal nicht mehr.

Hebamme hab ich immer noch nicht, Krankenhaus auch nicht. Ich hoffe einfach mal das das, was in der Auswahl ist (guter Witz, ist nur eins :lol: ) das anbietet, was ich gerne möchte.
Ansonsten hab ich grade echte Probleme mit meinem Ischias. Ich kann teilweise kaum laufen und wenn, nur unter Schmerzen. Dafür hab ich keine Rückenschmerzen :lol:

Wenn du ischias probleme hast beim laufen, musst du auf die seite wo es schmerzt, den pobacken mit eine hand anheben, staun staun, mann Lauft nicht wie usain bolt, aber immerhin ziemlich schmerzfrei. Das war meine erfahrung. Im haus, garten und im dunkeln eine gute methode.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Die aktuelle Mutti-Liste - Für alle "Bestandsmuttis", Hibbelnden, Schwangeren etc.“ in der Kategorie „Rund ums Kind“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Lucie
Mein Junghund darf auch mit viel freier Bewegung, nach Lust und Laune, mit unseren beiden anderen Hunden aufwachsen. Meine alte Hündin wurde auch so groß. Mein erster Hund auch. Bin damit bisher immer problemfrei gefahren. Hunde hatten alle eine top Muskulatur, saubere Gelenke und hatten eine...
Antworten
4
Aufrufe
503
Gothic
N8fee
Das wäre schön, wenn Hessen die Rasseliste kippt. Den Hundeführerschein als Ersatz finde ich nicht ganz so toll, implementiert es doch, dass Hundehaltung etwas ist, was reglementiert werden muss. Wenn wenigstens sichergestellt wäre, dass die Leute dabei auch wirklich zu kompetenten...
Antworten
2
Aufrufe
561
IgorAndersen
IgorAndersen
Inked
Spaß macht es tatsächlich, es liegt auch mehr an mir dass ich die Baustellen sehe. Da ich, zu meiner eigenen Schande, zugeben muss das ich am Anfang viel zu viel erwartet habe und vielleicht noch irgendwo innerlich erwarte. Was ja quatsch ist.
Antworten
11
Aufrufe
1K
Inked
Farbenleere
Was ist jetzt an einem gut trainierten MK so schlimm? Laura, die leider schon verstorbene Hündin meiner TA, hat 15 Jahre draussen einen getragen. Nicht weil sie bissig oder auch nur unverträglich war, sondern einfach nur, weil sie, die ihre BH und ihre RBH "auf einer A...backe" abgelegt hat...
Antworten
36
Aufrufe
4K
Candavio
Candavio
blueeyes
Blueeyes: Ich nehme an, es ging hier um Ares Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Was hat denn nicht geklappt? :(
Antworten
16
Aufrufe
2K
Budges66482
Budges66482
Zurück
Oben Unten