Der kleine Mann hat es geschafft...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@matty das TH "von" Neba hat nur einen der vier Babys die noch zur Vermittlung sind übernommen :hallo:

Ja, aber die anderen hat doch auch ein TH übernommen?
(Schrieb ja, ich steh auf dem Schlauch.)

Th Bergedorf, und Besondere Hunde e.v. Ibbenbühren hat netterweise Den Kontakt hergestellt und hilft nun etwas beim vermitteln :hallo:
Zumindest hab ich es so verstanden, und das mein ich mit ist ordentlich erklärt worden :hallo:

Das ist eben die Frage. Die Hunde finde ich nicht auf der HP des TH, obwohl sie nur 11 Hunde dort zur Vermittlung stehen haben und keinen Notfall.
Dazu diese merkwürdigen Anzeigen.
So stelle ich mir den Umgang mit derartigen Welpen, die vom Amt übernommen wurden, im Interesse der Hunde beim besten Willen nicht vor und ich hoffe sehr, das TH hat nicht nur die Alibifunktion weil der § 11 für die Übernahme notwendig war.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi matty ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich bin nicht die Pflegestelle des TH`s sondern arbeite dort und mache auch die HP... also habe ich ihn auch veröffentlicht.
 
Das ist eben die Frage. Die Hunde finde ich nicht auf der HP des TH, obwohl sie nur 11 Hunde dort zur Vermittlung stehen haben und keinen Notfall.Gut, wieviele Hunde werden vermittelt ohne auf die HP des Vereins zu kommen :hallo:
Dazu diese merkwürdigen Anzeigen.
So stelle ich mir den Umgang mit derartigen Welpen, die vom Amt übernommen wurden, im Interesse der Hunde beim besten Willen nicht vor Wieso Umgang, wichtig ist doch das die Babys gut betreut sind und nen tolles neues zu Hause finden und das stell ich mir für jeden Hund vor und ich hoffe sehr, das TH hat nicht nur die Alibifunktion weil der § 11 für die Übernahme notwendig war.
Hier kann ich nichts zu sagen, weil ich mich mit den Paragrafen und entsprechenden Voraussetzungen aussieht :hallo:
 
Ich verstehe diese Korinthenkackerei nicht. Soweit ich sehen kann, hat weder der Verein noch das TH oder eine PS in diesem Fall irgendwas falsch gemacht. Also lasst diese Leute doch einfach ihre Arbeit machen. Statt sie anzumachen, vielleicht lieber mit anfassen und ggf ein paar wertvolle Tips gebe. Statt "Wieso habt ihr keinen §11", vielleicht "So ... bekommt ihr §11". Aber nein, das wäre ja zuviel verlangt. Ausserdem machen doch eh alle anderen alles falsch und haben keine Ahnung. Hochnäsiger geht es kaum mehr.


@amd & murphy, danke. Ich kapier es trotzdem nicht, denn schliesslich war auch mind. einer der anderen Welpis krank. Hat denn ein Amttierarzt nicht auch die gleichen Pflichten, wie andere Ärzte? Die können doch die armen Kleinen nicht einfach so leiden lassen.
 
@amd & murphy, danke. Ich kapier es trotzdem nicht, denn schliesslich war auch mind. einer der anderen Welpis krank. Hat denn ein Amttierarzt nicht auch die gleichen Pflichten, wie andere Ärzte? Die können doch die armen Kleinen nicht einfach so leiden lassen.

der eine tierarzt ist sehr sorgfältig und bemüht um tiere, der andere tut seine pflicht, nicht mehr und nicht weniger. ich nenne es immer herzblut. unser vetarzt kriegt schon die krise, wenn er einen wurf im pferdestall sieht, der wäre bei dieser unterbringung, die vom dortigen vetamt abgesegnet wurde, durchgedreht.. zumal ja wirklich übernahmeangebote vorhanden waren und dies kurz nach der beschlagnahmung..

kurz gesagt, dass vetamt dort hat NUR die pflicht erfüllt, lt. gesetz waren sie nicht tierschutzwidrig untergebracht ( ist ja ein sehr dehnbarer begriff :(eg: wer die welpen eigentlich sogar töten wollte, wird sich über die unterbringung kaum gedanken machen... man könnte böse sein und natürliche auslese unterstellen..:sauer:
 
Das ist eben die Frage. Die Hunde finde ich nicht auf der HP des TH, obwohl sie nur 11 Hunde dort zur Vermittlung stehen haben und keinen Notfall.Gut, wieviele Hunde werden vermittelt ohne auf die HP des Vereins zu kommen :hallo:
Dazu diese merkwürdigen Anzeigen.
So stelle ich mir den Umgang mit derartigen Welpen, die vom Amt übernommen wurden, im Interesse der Hunde beim besten Willen nicht vor Wieso Umgang, wichtig ist doch das die Babys gut betreut sind und nen tolles neues zu Hause finden und das stell ich mir für jeden Hund vor und ich hoffe sehr, das TH hat nicht nur die Alibifunktion weil der § 11 für die Übernahme notwendig war.
Hier kann ich nichts zu sagen, weil ich mich mit den Paragrafen und entsprechenden Voraussetzungen aussieht :hallo:

Das ist eben die Frage. Die Hunde finde ich nicht auf der HP des TH, obwohl sie nur 11 Hunde dort zur Vermittlung stehen haben und keinen Notfall.Gut, wieviele Hunde werden vermittelt ohne auf die HP des Vereins zu kommen :hallo:
Dazu diese merkwürdigen Anzeigen.
So stelle ich mir den Umgang mit derartigen Welpen, die vom Amt übernommen wurden, im Interesse der Hunde beim besten Willen nicht vor Wieso Umgang, wichtig ist doch das die Babys gut betreut sind und nen tolles neues zu Hause finden und das stell ich mir für jeden Hund vor und ich hoffe sehr, das TH hat nicht nur die Alibifunktion weil der § 11 für die Übernahme notwendig war.
Hier kann ich nichts zu sagen, weil ich mich mit den Paragrafen und entsprechenden Voraussetzungen aussieht :hallo:


Und genau darum geht es bei der Vermittlung dieser Welpen.

Es sind eben die vielen rechtlichen Voraussetzungen und Auflagen zu erfüllen, die leider in jedem Bundesland anders sind; (selbst in Berlin und Brandenburg, obwohl sehr viele Berliner hinter die Stadtgrenze gezogen sind, also mittlerweile in BB wohnen.)

Sicher ist es idiotisch, aber solange es diese Gesetzte gibt, kann man diese Welpen eben nicht wie jeden x-beliebigen Hund vermitteln.

Die Listis, die über viele Jahre hier im TH sitzen, kamen meist nicht, weil sie auffällig geworden sind, sondern, weil man sich bei Übernahme/Vermittlung mit dem Paragraphen nicht auskannte und irgendwann das irgendjemanden auffiel.


Noch einmal in einer ungewissen Zukunft zu landen, das sollte den Kleinen auf jeden Fall erspart bleiben. Deswegen ist es keine Korinthenkackerei, auch wenn es denen, die nicht tagtäglich mit den Hunden haben, die Opfer dieser Paragraphen wurden, so erscheinen mag.
Ich renne genau aus diesem Grund 5x pro Woche für etliche Stunden ins TH und weiß also, wovon ich schreibe.,
Jetzt, als Welpen, sind ihre Chancen gut, eine Familie zu finden, die alle Auflagen erfüllen kann. Später zurück in ein TH, würden sie sich in die Masse derer einreihen, die teilweise ein Leben lang vergeblich warten.

Bei dem Durcheinander, was sich hier auf den paar Seiten offenbarte, habe ich halt so meine Bauchschmerzen.
Um so besser, wenn die unbegründet sind.

.
 
ich hoffe, dass es bald für den ts härtere regeln gibt. entweder tsv mit e.v. oder gewerblicher hundehandel, aber alle einen §11. bestandsbücher, angabe der pflegestellen beim vet usw. und schärfere kontrollen dessen. nichts mit zu verschenken und so, ich kann nicht nachvollziehen warum man die gebühren für die abgegebenen hunde nicht angibt, wenn man keinen gewinn erziehlt, ist das doch kein problem. da bekomme ich schnell bauchweh.
auch wenn man so tut, als wenn man alle genehmigungen hat und sich dann herausstellt, dass das nicht so ist, gerade wenn schon mal "nett geflunkert" wurde, was soll da wohl für ein verdacht entstehen? ts muss mehr kontrolliert werden, damit sich die spreu vom weizen trennt.
 
Um welche Gesetze geht es denn jetzt eigentlich :verwirrt: ?

Christine scheint von etwas anderem zu reden als Matty :verwirrt: Soweit ich mich erinner wurde nie verschwiegen das es PittS bzw. Staffies sind oder täusche ich mich da?

Ach so und die Aussage mit dem Gewinn versteh ich auch nicht :confudesd:
 
Um welche Gesetze geht es denn jetzt eigentlich :verwirrt: ?

Christine scheint von etwas anderem zu reden als Matty :verwirrt: Soweit ich mich erinner wurde nie verschwiegen das es PittS bzw. Staffies sind oder täusche ich mich da?

Ach so und die Aussage mit dem Gewinn versteh ich auch nicht :confudesd:

Es geht einmal um den bundesweit geltenden §11 Tierschutzgesetz



und andererseits die Hundehalteverordnungen/Gesetze der einzelner Bundesländer, die die Rassenlisten und alles was damit zusammenhängt, beinhalten.
zumindest in den Bundesländern, ind denen die Listis nicht, oder nur aus dem TS gehalten werden dürfen, bedingen sie sich gegenseitig in Fällen wie diesen.
Das bedeutet konkret, dass man dann ohne die Erlaubnis nach §11 diese Hunde eben gar nicht aufnehmen und weite vermitteln darf.


Weil eben hinsichtlich der Listis jedes Bundesland andere Reglungen, andere Auflagen hat , bis hin zu Haltung gar nicht möglich, ist schon wichtig die Vermittlung solcher Hunde nicht an einen oder gar mehrere "Subvermittler" weiterzureichen.

Die Verantwortung für alles, was mit diesen Vermittlungen zusammenhängt, muß bei dem bleiben, der die Hunde übernommen hat, wobei Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Hundeeltern natürlich immer willkommen ist.
Jedes Versäumnis bei Anforderungen und Auflagen und auch hinsichtlich der finanziellen Belastung , die auf die neuen HH zukommen, bedeutet für die Zukunft der Welpen einfach Unsicherheit.
Das wünscht den Kleinen sicherlich keiner hier. Deshalb, solange diese idiotischen Einzelreglungen für unsere Listis gelten, ist es keine Krümelkackerei sondern leider eine Notwendigkeit. der man sich bei der Vermittlung dieser Hunde stellen muß.

Und ich denke, wenn ein Vetamt diese Hunde übergibt, dann muß es auch mal ein kontrollierendes Auge darauf haben, wo die Hunde sind, wer sie wo anbietet.

Die HP des TH wäre für mich zumindest die Stelle, wo ich als Interessent suchen würde und da finde ich nichts.
Weil eine gute, rasche Vermittlung im Interesse der Welpen an erster Stelle stehen sollte, ist das zumindest für mich nicht logisch.
 
Es geht einmal um den bundesweit geltenden §11 Tierschutzgesetz



und andererseits die Hundehalteverordnungen/Gesetze der einzelner Bundesländer, die die Rassenlisten und alles was damit zusammenhängt, beinhalten.
zumindest in den Bundesländern, ind denen die Listis nicht, oder nur aus dem TS gehalten werden dürfen, bedingen sie sich gegenseitig in Fällen wie diesen.
Das bedeutet konkret, dass man dann ohne die Erlaubnis nach §11 diese Hunde eben gar nicht aufnehmen und weite vermitteln darf.
Aber das wurde doch erklärt, TH Bergedorf vermittelt die Hunde oder haben die diese Genehmigung auch nicht :verwirrt: Und alles andere war nur nen Mißverständnis :verwirrt:

Weil eben hinsichtlich der Listis jedes Bundesland andere Reglungen, andere Auflagen hat , bis hin zu Haltung gar nicht möglich, ist schon wichtig die Vermittlung solcher Hunde nicht an einen oder gar mehrere "Subvermittler" weiterzureichen.

Die Verantwortung für alles, was mit diesen Vermittlungen zusammenhängt, muß bei dem bleiben, der die Hunde übernommen hat, wobei Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Hundeeltern natürlich immer willkommen ist.So habe ich die "Unterstützung" verstanden nach der Erklärung
Jedes Versäumnis bei Anforderungen und Auflagen und auch hinsichtlich der finanziellen Belastung , die auf die neuen HH zukommen, bedeutet für die Zukunft der Welpen einfach Unsicherheit.
Das wünscht den Kleinen sicherlich keiner hier. Deshalb, solange diese idiotischen Einzelreglungen für unsere Listis gelten, ist es keine Krümelkackerei sondern leider eine Notwendigkeit. der man sich bei der Vermittlung dieser Hunde stellen muß.

Und ich denke, wenn ein Vetamt diese Hunde übergibt, dann muß es auch mal ein kontrollierendes Auge darauf haben, wo die Hunde sind, wer sie wo anbietet.
Das dem Vetamt in diesem Fall die Hunde völlig egal sind hat man spätestens mit dem Totem Baby gesehen :(
Die HP des TH wäre für mich zumindest die Stelle, wo ich als Interessent suchen würde und da finde ich nichts.Ok, das ist der einzige Punkt den ich auch nicht verstehe, :verwirrt:
Weil eine gute, rasche Vermittlung im Interesse der Welpen an erster Stelle stehen sollte, ist das zumindest für mich nicht logisch.
 
Es geht einmal um den bundesweit geltenden §11 Tierschutzgesetz



und andererseits die Hundehalteverordnungen/Gesetze der einzelner Bundesländer, die die Rassenlisten und alles was damit zusammenhängt, beinhalten.
zumindest in den Bundesländern, ind denen die Listis nicht, oder nur aus dem TS gehalten werden dürfen, bedingen sie sich gegenseitig in Fällen wie diesen.
Das bedeutet konkret, dass man dann ohne die Erlaubnis nach §11 diese Hunde eben gar nicht aufnehmen und weite vermitteln darf.
Aber das wurde doch erklärt, TH Bergedorf vermittelt die Hunde oder haben die diese Genehmigung auch nicht :verwirrt: Und alles andere war nur nen Mißverständnis :verwirrt:

:verwirrt:Deine Frage nach den gesetzlichen Bestimmungen über die wir hier schreiben, war allgemein oder habe ich das mißverstanden.?


Weil eben hinsichtlich der Listis jedes Bundesland andere Reglungen, andere Auflagen hat , bis hin zu Haltung gar nicht möglich, ist schon wichtig die Vermittlung solcher Hunde nicht an einen oder gar mehrere "Subvermittler" weiterzureichen.

Die Verantwortung für alles, was mit diesen Vermittlungen zusammenhängt, muß bei dem bleiben, der die Hunde übernommen hat, wobei Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Hundeeltern natürlich immer willkommen ist.So habe ich die "Unterstützung" verstanden nach der Erklärung
Jedes Versäumnis bei Anforderungen und Auflagen und auch hinsichtlich der finanziellen Belastung , die auf die neuen HH zukommen, bedeutet für die Zukunft der Welpen einfach Unsicherheit.
Das wünscht den Kleinen sicherlich keiner hier. Deshalb, solange diese idiotischen Einzelreglungen für unsere Listis gelten, ist es keine Krümelkackerei sondern leider eine Notwendigkeit. der man sich bei der Vermittlung dieser Hunde stellen muß.

Und ich denke, wenn ein Vetamt diese Hunde übergibt, dann muß es auch mal ein kontrollierendes Auge darauf haben, wo die Hunde sind, wer sie wo anbietet.
Das dem Vetamt in diesem Fall die Hunde völlig egal sind hat man spätestens mit dem Totem Baby gesehen :(

Nur das Amt hat eine Verantwortung, die es wahrnehmen muß, unabhänig davon.Wie es genau dazu kam, ist mir noch nicht so ganz klar.

Die HP des TH wäre für mich zumindest die Stelle, wo ich als Interessent suchen würde und da finde ich nichts.Ok, das ist der einzige Punkt den ich auch nicht verstehe, :verwirrt:

Ich sehe zumindest von hier aus leider auch darüberhinaus nichts, was darauf hindeutet, dass das TH seiner Verantwortung zur Vermittlung nachkommt.
 
Ne es bezog sich schon direkt hierauf :hallo:
Die unterschiedlichen Landesgesetze kenne ich schon, nur den 11er hatte ich mir bis jetzt noch nie zur Gemüte gezogen da es mich nicht betrifft ;) )
 
Stellungnahme:
Punkt 1: Es ist korrekt, daß die Hunde rechtlich vom Thierheim Bergedorf übernommen worden sind.

ich schiebe dazwischen, damit zusammensteht, was zusammengehört:
zu punkt 1: ich erwarte von einem sauber arbeitenden verein, daß er so eine tatsache auch dementsprechend formuliert. denn alles andere erweckt einen falschen anschein.


Punkt 2: Es ist korrekt, daß die Hunde auf Pflegestellen sind, die über das Tierheim Bergedorf laufen.

zu punkt 2: auch hier erwecktet ihr den anschein, sie seien auf euren ps. also ps von euch. unter eurer verantwortung.und in eurer vermittlung. nicht nur in vermittlungshilfe. zitat aurelie beitrag 62 "sie sind nicht in einem th und werden von unserem verein besondere hunde für besondere menschen ev vermittelt.
und beitrag 20: sie sind seit freitag bei besondere hunde.
beitrag 34: WIR haben 3 welpen übernommen - liebe leute, laut angaben die hier gemacht wurden, habt ihr weder den 11er noch die erlaubnis für liste1 hunde. wie kommt ihr dann dazu zu sagen "wir haben die 3 übernommen? ? ? ? ? ? ? ? ? ?


Punkt 3: Die Hunde werden über das Tierheim Bergedorf mit unserer Hilfe vermittelt. Pflege- und Übernahmeverträge werden vom Tierheim ausgestellt.

zu punkt 3: DAS hätte von anfang an so formuliert gehört.

Punkt 4: Die Behauptung, daß die Hunde von uns übernommen worden sind, kam dadurch zustande, daß wir durch die Zusammenarbeit mit dem Tierheim Bergedorf dazu in der Lage waren. Es ging lediglich darum, den Hunden zu helfen. Uns ist es vollkommen egal, ob die Hunde über das Tierheim Bergedorf oder einen anderen Verein rechtlich vermittelt werden. Es geht einzig und alleine darum, für die Drei ein passendes Zuhause zu finden.

zu punkt 4: das ist eine unsinnige argumentation. wenn ich vermittlungshilfe leiste, dann schreibe ich das auch und benenne den hauptverantwortlichen verein.fertig.
"es geht uns nur um die hunde" ist kein argument für aussagen, die leuten ein falsches bild über die fakten vermitteln. man kann auch die realten fakten verbreiten und es kann einem trotzdem einzig und alleine um die hunde gehen. aber mit der wahrheit. nicht mit aussagen, die beim leser und/oder ev. spender dinge projezieren, die nicht der realität entsprechen. vermittlungshifle ist keine eigenverantwortliche vermittlung. "wird von unserm verein vermittelt" ist hier in diesem fall eine klare falschaussage.
von einem sauberen transparenten verein erwarte ich die wahrheit. nicht die unwahrheit, beargumentiert mit "alles nur peanuts, es geht uns nur um die hunde".
die wahrheit würde dem einsatz für die hunde keinen abbruch tun. und genau darum muss man sich fragen, warum ihr derart fungiert.


Punkt 5: Wir werden uns zu dem Thema ob wir Hunde kostenlos vermitteln oder gegen Schutzgebühr ganz sicher nicht rechtfertigen. Alle mit uns zusammenarbeitenden Vereine gehen mit unserer Vermittlungspraxis konform.


zu punkt 5: ihr müsst euch auch nicht äussern. ihr müsst aber akzeptieren, daß leute dieses vorgehen kritisieren, es misstrauisch macht. weil es keinen grund gibt.
ich hatte gefragt, ob kostenlos heisst, ich kriege so einen hund für umme. antwort: null. also gehe ich davon aus, ich kriege den nicht für umme. sondern kostenlos, aber mit einer art freiwilligen spende, die derart freiwillig ist, daß ich ohne sie keinen hund erhalte. wenn dem so wäre, wärt ihr nicht die eiinzigen, die derart agieren. für mein empfinden ist das nicht ok, und unter seriös verstehe ich pers. was anderes.


und was betrifft, daß schlammschlachten den tierschuthz nicht dienlich sind:
kommt drauf an. wenn offene kritik immer gleich als schlammschlacht tituliert wird, weil man alles unterm teppich halten will, dann sind sie durchaus dienlich, um eben dies zu verhindern.
gr siwash
 
Denn es hat kein Mensch für irgendwas Beweise, schätze ich.

Du meinst, ausser, dass der kleine Hund tot ist? Ich meine, das ist doch Beweis genug. Und wenn Leute hier -öffentlich- behaupten, dass die Hunde unsachgemäss (tierschutzrelevant) aufbewahrt worden sind, dann müssten sie das doch eigentlich auch belegen können. Oder etwa nicht?

Wozu gibt es denn die T.sch. gesetze???, wenn selbst die Ämter sie nicht einhalten?

diese frage ist jetzt nicht dein ernst, oder?
keiner, der sich ernsthaft mit der materie befasst, würde diese frage so stellen.
 
Ja, aber die anderen hat doch auch ein TH übernommen?
(Schrieb ja, ich steh auf dem Schlauch.)

Th Bergedorf, und Besondere Hunde e.v. Ibbenbühren hat netterweise Den Kontakt hergestellt und hilft nun etwas beim vermitteln :hallo:
Zumindest hab ich es so verstanden, und das mein ich mit ist ordentlich erklärt worden :hallo:

Das ist eben die Frage. Die Hunde finde ich nicht auf der HP des TH, obwohl sie nur 11 Hunde dort zur Vermittlung stehen haben und keinen Notfall.
Dazu diese merkwürdigen Anzeigen.
So stelle ich mir den Umgang mit derartigen Welpen, die vom Amt übernommen wurden, im Interesse der Hunde beim besten Willen nicht vor und ich hoffe sehr, das TH hat nicht nur die Alibifunktion weil der § 11 für die Übernahme notwendig war.

und um hier anzuschliessen: ich kenne KEINEN verein, den ich als seriös einstufe, der sich was abbricht, indem er schreibt: wir haben hund x auf unserer hp, hund x gehört verein y, wir leisten vermittlungshilfe blablabla.
diese wahrheit verlange ich, und sie tut dem einsatz für hund x keinerlei abbruch.
warum also wurde hier derartig vernebelt, wie die fakten aussehen? die stellungnahme, die dazu abgegeben wurde, erklärt diese frage keinesfalls. sondern labert drum rum.
fazit: mE nach gibt es keinen seriösen grund, derartig nebulös zu agieren.
gr
 
Das ist eben die Frage. Die Hunde finde ich nicht auf der HP des TH, obwohl sie nur 11 Hunde dort zur Vermittlung stehen haben und keinen Notfall.Gut, wieviele Hunde werden vermittelt ohne auf die HP des Vereins zu kommen :hallo:
Dazu diese merkwürdigen Anzeigen.
So stelle ich mir den Umgang mit derartigen Welpen, die vom Amt übernommen wurden, im Interesse der Hunde beim besten Willen nicht vor Wieso Umgang, wichtig ist doch das die Babys gut betreut sind und nen tolles neues zu Hause finden und das stell ich mir für jeden Hund vor und ich hoffe sehr, das TH hat nicht nur die Alibifunktion weil der § 11 für die Übernahme notwendig war.
Hier kann ich nichts zu sagen, weil ich mich mit den Paragrafen und entsprechenden Voraussetzungen aussieht :hallo:


manny, zum umgang mit tieren gehört neben der richtigen fachgerechten versorgung etc AUCH, daß fakten, die veröffentlicht werdeen, der wahrheit entsprechen, daß nicht anscheine erweckt werden, die nicht stimmen usw. das ist zwingend notwendig, wenn man seriös arbeiten will. dagegen gibt es kein einziges stichhaltiges argument !
 
Ich verstehe diese Korinthenkackerei nicht. Soweit ich sehen kann, hat weder der Verein noch das TH oder eine PS in diesem Fall irgendwas falsch gemacht. Also lasst diese Leute doch einfach ihre Arbeit machen. Statt sie anzumachen, vielleicht lieber mit anfassen und ggf ein paar wertvolle Tips gebe. Statt "Wieso habt ihr keinen §11", vielleicht "So ... bekommt ihr §11". Aber nein, das wäre ja zuviel verlangt. Ausserdem machen doch eh alle anderen alles falsch und haben keine Ahnung. Hochnäsiger geht es kaum mehr.


@amd & murphy, danke. Ich kapier es trotzdem nicht, denn schliesslich war auch mind. einer der anderen Welpis krank. Hat denn ein Amttierarzt nicht auch die gleichen Pflichten, wie andere Ärzte? Die können doch die armen Kleinen nicht einfach so leiden lassen.


ich werte gelaber um einen bereits toten welpen (das hilft dem nämlich nix mehr), statt sich zu fragen, warum hier ganz einfache, völlig unkomprimmitierende fakten vernebelt werden, nicht als tierschutz. ihr , bzw du, verkennst hier die prioritäten.
denn es geht um die lebenden. und um den klaren, ehrlichen umgang mit ihnen.
es geht auch darum, daß hier jemand, der scheinbar keine befugnis hat, den anschein erweckt, er hätte sie. und den anschein erweckt, er wäre vollumfänglich für tiere verantwortlich, bei denen er lediglich eine kleine vermittlungshilfe leistet. das tut man nicht, weil es auch gar nicht nötig ist. so man denn sauber agiert.
 
@amd & murphy, danke. Ich kapier es trotzdem nicht, denn schliesslich war auch mind. einer der anderen Welpis krank. Hat denn ein Amttierarzt nicht auch die gleichen Pflichten, wie andere Ärzte? Die können doch die armen Kleinen nicht einfach so leiden lassen.

der eine tierarzt ist sehr sorgfältig und bemüht um tiere, der andere tut seine pflicht, nicht mehr und nicht weniger. ich nenne es immer herzblut. unser vetarzt kriegt schon die krise, wenn er einen wurf im pferdestall sieht, der wäre bei dieser unterbringung, die vom dortigen vetamt abgesegnet wurde, durchgedreht.. zumal ja wirklich übernahmeangebote vorhanden waren und dies kurz nach der beschlagnahmung..

kurz gesagt, dass vetamt dort hat NUR die pflicht erfüllt, lt. gesetz waren sie nicht tierschutzwidrig untergebracht ( ist ja ein sehr dehnbarer begriff :(eg: wer die welpen eigentlich sogar töten wollte, wird sich über die unterbringung kaum gedanken machen... man könnte böse sein und natürliche auslese unterstellen..:sauer:

bei töten, oder welpentöten von amtswegen, wird immer gleich in gejaule ausgebrochen. die armen welpen.
ich verstehs, aber nur mit dem herzen. mit dem verstand......nicht.
aktuell in frankreich tollwütige welpen, illegal eingeführt.
statt bei getöteten welpen in mitleid zu verschwimmen, habe ich einen riesenbrass auf die säcke, die die armen viecher derartig eingeführt haben. und um das mal klar zu sagen: alle tierschützer, die hunde derart einführen, was ja nicht wenige sind und immer mehr werden, gehen das risiko ein, von staupe bis wut alles, aber auch alles hier reinzuschleppen.
es mag vielen anderen tsch egal sein, hauptsache ein welpe wurde gerettet erstmal. aber mir ist es nicht egal. und keinem hundehalter sollte es egal sein. denn wenn einer von euch seinen hudn vor sich hat, mit wut, DANN werdet ihr nicht mehr sagen, och jo, die wollten ja nur retten.
die die in frankreich hocken und kontakt zu den betroff. hunden hatten, sind grad ganz arme schweine.und die, die ncht wissen, mit was für einem mist sie kontakt hatten, sind noch viel ärmere schweine.
schuld sind die, die illegal, unwahr handeln. dazu gehören taten wie worte.
ich verstehe nicht, warum hier bei auffälligen unwahrheiten, selbst wenn sie nur im wort sind, derartig nachsichtig gehandelt wird.
es geht NUR EHRLICH. alles andere öffnet tür und tor für weitere unwahrheiten. die letzen endes IMMER die tiere zahlen. und auch menschen. sei es , sie haben sich mit wut angesteckt, sei es ihre hunde holen sich von einem angeblich gesunden was schlimmes, oder sei es , sie dürfen zahlen, derweil die wahren schuldigen eingenommen haben.
all dies ist KEIN tsch. und muss endlch auch so gesehen und auch so wahrgenommen und artikuliert und veröffentlicht werden. herrgottnochmal.
 
@siwash

bei töten, oder welpentöten von amtswegen, wird immer gleich in gejaule ausgebrochen. die armen welpen.
ich verstehs, aber nur mit dem herzen. mit dem verstand......nicht.
aktuell in frankreich tollwütige welpen, illegal eingeführt.

Nee, siwash, hier hat keiner gejault. Jedenfalls nicht von denen, die die Vorgehensweise des VetAmtes und die Unterbringung dieser Welpen offen und sachlich kritisert haben. Diese Welpen hatten keine Staupe, keine Tollwut, keine Parvo. Insofern hätte es keinen "vernünftigen" Grund hergegeben, diese Welpen zu töten.
Dennoch war es ursprünglich geplant.



statt bei getöteten welpen in mitleid zu verschwimmen, habe ich einen riesenbrass auf die säcke, die die armen viecher derartig eingeführt haben. und um das mal klar zu sagen: alle tierschützer, die hunde derart einführen, was ja nicht wenige sind und immer mehr werden, gehen das risiko ein, von staupe bis wut alles, aber auch alles hier reinzuschleppen.
es mag vielen anderen tsch egal sein, hauptsache ein welpe wurde gerettet erstmal.

Die Welpen wurden nicht im Rahmen eines TS-Transportes eingeführt, sondern von Vermehrern, Händlern und Schleppern. Deshalb kann dein Schlenker zum Tierschutz hier nichts bringen.
Man muss nicht für jede Schweinerei pauschal "den Tierschutz" verantwortlich machen, finde ich.

aber mir ist es nicht egal. und keinem hundehalter sollte es egal sein. denn wenn einer von euch seinen hudn vor sich hat, mit wut, DANN werdet ihr nicht mehr sagen, och jo, die wollten ja nur retten.

Siehe oben!


all dies ist KEIN tsch. und muss endlch auch so gesehen und auch so wahrgenommen und artikuliert und veröffentlicht werden. herrgottnochmal.

Hier werden von dir zwei Dinge vermischt.

Einmal der illegale Welpentransport von Vermehrern, der gestoppt wurde (die Hunde waren für Dänemark bestimmt und bereits "hübsch" kupiert worden. Spekulationen über den Verwendungszweck spare ich mir hier).

Dann die Verfahrensweise eines TS-Vereins bzgl. der Vermittlungs-Verantwortung für diese Welpen bzw. den nach außen gerichteten falschen Eindruck. Diese Kritik ist berechtigt, aber man sollte es definitiv gesondert abhandeln.

Deshalb, bitte nicht alles in einer einzigen Pelle verwursten.
 
falls ich mich unbewusst missverständlich ausgedrückt habe: mit "gejault" habe ich keinen direkt angesprochen. sondern wollte die gebräuchliche reaktion hervorheben, die dann meist als erstes kommt. und die ich mit dem herzennachvollziehen kann - aber eben nicht mit dem verstand. denn ins zentrum des bewusstseins von leuten, die tiere lieben oder schützen wollen oder überhaupt, gehört die ursache. die muss gestoppt werden. sie wird es aber nicht, solange man nur nach behörden schreit, solange der tsch selbst aber nach wie vor geneigt ist, sich bedeckt zu halten.
daß "diese" welpen nicht krank waren, weiss ich. ich wollte aber zu bedebnken geben, daß eben viele viele krank sind, die derartig eingeführt werden. und daß diese tatsache oft zugunsten "die armen welpen" ins hintertreffen gerät.
sorry dafür, daß meine worte zur fehlinterpretation einluden.

ebanfalls habe ich solche einfuhren nicht nur dem tsch angelastet, sondern auch den "säcken". also händlern und schleppern. damit das richtig ankommt.

deine kritik, ich vermenge hier 2 dinge, tsch und die anderen, stimmt.
sorry.
allerdings ist es nicht so einfach,beides strikt zu trennen. denn die grenzen sind inzw fliessend. weshalb es mir manchmal schwerfällt. wie hier geschehen. weil ich mich aufs thema bezog, gleichzeitig aber allgemeines einfliessen liess.
gr
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der kleine Mann hat es geschafft...“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Pyrrha80
Düstere Gestalten ? In Bayern ? :wtf: Oder meinst du die Amigo-Affäre ? :sarkasmus:
Antworten
49
Aufrufe
4K
guglhupf
guglhupf
Yannik
viel zu früh... dieser krebs... es tut mir sehr leid und ich wünsche dir viel kraft. gute reise bentley
Antworten
38
Aufrufe
2K
Eve_Pablo
Eve_Pablo
Herr_Chillie
Auch von mir herzlichen Glückwunsch euch beiden :applaus::love:
2
Antworten
25
Aufrufe
2K
embrujo
embrujo
Podifan
Antworten
4
Aufrufe
863
HSH2
Suki
Gute Reise, Großer... Es tut mir leid :(
Antworten
24
Aufrufe
2K
Mayerengele
Mayerengele
Zurück
Oben Unten