Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

So siehts leider aus...
Wäre auch mal wirklich interessant zu wissen wieviele hier einen AmStaff mit Papieren (nicht Impfpass) haben
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi tinawall ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Das hatte ich auch schon, weiter oben, gefragt.
Die Vorurteile gegenüber Tierheimhunden sind offenbar zu groß.

...
 
...oooooder, die Vorurteile ggü Leuten die einen Hund vom Züchter wollen, sind zu groß.
 
Meiner Meinung nach, müsste es sogar bei Strafe verboten sein, weitere Hunde in die Welt zu setzen, bevor nicht mindestens 80% der heimatlosen Hunde ein Zuhause gefunden hätten.
Abgesehen davon halte ich Zucht für einen der größten Fehler, den Menschen je gemacht haben.
Auch wenn ich durchaus Hunde eines bestimmten Typus mag.

...
 
Als Rasseliebhaber sehe ich das in Bezug auf eine durchdachte, selektierte Zucht definitiv anders.
Und die Hundezucht per se zu verteufeln finde ich nicht richtig.

Was Ooops Würfe und unkontrollierte Mischlingsvermehrung angeht stimme ich Dir jedoch zu
 

Es wäre eh nicht machbar.
Aber zumindest eine starke Reglementierung der Zucht, wäre schonmal ein Fortschritt.

...
 
welche Linie?

Ich hab Zwei

Keine Ahnung - interessiert mich nicht so.
Auf jeden Fall gibt es einen beeindruckenden Stammbaum mit merkwürdigen Namen in der Ahnengalerie:

Einen "Risketout de la Sauvegarde", "Schallers Ultimate-Desire ZB", "Bel Royal Queen of the little Difference", "Paky`s Lady princess" und "Pakys Nugents"
 
Wie viele Hunde von richtig guten, seriösen Züchtern landen denn im TH ? Ich meine sehr wenige, denn viele gute Züchter haben. genauso strenge Kriterien für die Vermittlung, nehmen notfalls ihre Hunde wieder selbst auf oder kümmern sich mit um gute Weitervermittlung.
Zum Erhalt und ggf Verbessrung der erwünschten (und manchmal sogar für eine Aufgabe notwendigen) Rasseeigenschaften sind entsprechende Züchter m.M. unverzichtbar.
Sehr gut verzichten kann man allerdings auf Vermehrer, UPS-Würfe, u.ä. - damit wären schon ein Großteil der Welpen weg.
Ich wäre für ein Gesetz, dass jeder der einen Welpen in die Welt setzt für diesen lebenslang verantwortlich ist - für gute Züchter selbstverständlich ... alle anderen sollen ruhig TH-Kosten etc zahlen - dann hat es sich ganz schnell erledigt mit UPS und Hinterhof
 
Tja, Paco kam offensichtlich aus einer seriösen Zucht und ist trotzdem im Th gelandet
 

Das wiederum leuchtet mir gar nicht ein. Entweder es ist okay, weitere Hunde in die Welt zu setzen, oder nicht. Gleiches Recht für alle.
Wohin "durchdachte, selektive Zucht" viele Rassen gebracht hat, wurde ja nun schon häufig diskutiert. Dennoch scheint der Glaube, Rassehunde seien besser, nicht auszurotten zu sein.
 

Es können bei den geringen Wurfzahlen auch nur sehr, sehr wenige sein. Rechnet man noch die AmStaffs dazu die ins Ausland gehen und die, welche der Züchter für sich behält noch weniger...
 

Sehe ich eben anders. Für mich ist es ein himmelweiter Unterschied ob ich den Fortbestand einer Rasse sichere oder einfach so lustig mir nix dir nix irgendwelche Hunde vermehre

Das Rassehunde die besseren Hunde sind sagte ich nicht!
Ich liebe speziell diese Rasse, und deswegen habe ich meine Hunde. Und das eben aus einer seriösen Zucht
 
Jetzt habe ich tatsächlich mal nach den Schaller-Hunden gegoogelt.
Paco fällt da vom Aussehen her doch ein bisschen aus dem Rahmen
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Dito, Dira hat in ihren fast 10 Jährchen noch nie wirklich etwas zerkaut (außer die Eingangstür während der Hitze vor der Kastration). Niemals nicht, keinen Schuh, kein Bett, kein Kissen... daher konnte ich das Problem nie verstehen ;) Die kleinen Körbe habe ich damals im TH abgegeben und...
Antworten
35
Aufrufe
6K
Pyrrha80
  • Geschlossen
Manik17 ist gelöscht aufgrund der von mir gelöschten letzten 2 Beiträge. -Thema geschlossen-
Antworten
24
Aufrufe
2K
KsCaro
Mein Hund ist prima in den Ruffwear Booties gelaufen, ABER sie machen Druckstellen, wenn man sie nicht verlieren will. Ansonsten waren die auch z. B. beim Schafe hüten am Berg gut einsetzbar, der Hund hatte keine Probleme damit zu klettern etc.. Ich hatte eine Zeit, da hat mein Hund sich ständig...
Antworten
6
Aufrufe
812
Habe mir die Beauceron inzwischen mal beim Züchter angeschaut und bin total begeistert. Die Art und weise dieser Hunde find ich toll. Werde am kommenden langen Wochenende nochmal bei 2 Züchtern vorbei fahren und nen genaueren Blick auf die verschiedenen Linien werfen. Hab das mit den...
Antworten
59
Aufrufe
5K
HadesCGN
Abendvortrag mit Kate Kitchenham und Dr. Udo Ganslosser in Düsseldorf Wie findet der richtige Hund zum richtigen Menschen? Wie und wo finde ich den passenden Begleiter für mich und meine individuelle Lebenssituation? Freitag, 8. April 2016 ab 18 Uhr / Teilnahme 25,- € incl. 19 % MwSt...
Antworten
0
Aufrufe
1K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…