Das wilde Dorfleben - von der Stadt aufs Land :-)

Ich bin sehr optimistisch das alles gut verläuft. Du hast das doch schon zig Mal gemacht. Und weißt ja auch wie man es anstellt. Ausserdem wirkt er ja sehr zugänglich. :)
Ich denke in vier Wochen kann sich viel tun. Und wenn nicht, ist das auch OK!

Ich bin auch für entspanntes "Hausrecht" der Vorhandenen.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Flash ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Es läuft zumindest gut an. Der Zwerg wird immer ruhiger und saß gestern ruhig hinter dem Gitter, als 4 Katzen vor ihm scharwenzelten.
Mit Muffin und Kambi hat er sich unaufgeregt Nase an Nase durch das Gitter beschnuppert und Kambi strich danach sogar längs am Katzengitter vorbei. :)

Wenn er am Gitter steht und Katzen sieht, lässt er sich problemlos abrufen. Gestern schaute er den Katzen eine Weile zu, die im Flur ihre Faxen machten, beschloss dann aber von selber, wieder ins Wohnzimmer zu gehen und sich auf dem Sofa zusammen zu rollen und zu dösen. Von da aus hat er die Tür nicht im Blick. Das fand ich bemerkenswert.
 
Wir machen Fortschritte :)
Heute hat er im Garten an Kambi rumgeschnuppert, ganz entspannt und Kambi hat geschnurrt.
Und eben zeigte sich dieses Bild:
Er schaut überhaupt nicht auf die Katze, sondern auf Chris, der in der Küche werkelt.
Feines Hundchen :love::love::love:

thumbnail_20190919_201741.jpg
 

Anhänge

Und weil es gut läuft, noch eine kleine Bilderfolge von eben:
Bild 1: Muffin legte sich in den Flur und schaute in Richtung Tano.
Bild 2: ich lobte ihn vom Esstisch aus, weil er so ruhig war.
Bild 3: Loben findet Tano immer klasse :D

thumbnail_20190919_204302.jpg

thumbnail_20190919_204335.jpg

thumbnail_20190919_204329.jpg
 

Anhänge

Boha eh Bild 3 , was für ein niedliches Kerlchen ♥️
Etwas größer als ein Erdmännchen aber viiieeel entzückender.
Was machen „ meine“ Lieben nun Zuhause? Wie gehts Lotta ? Hat sie nun völlig verstanden: sie gehört zu Euch? Selbst bei Urlaub in Italien und nahe ihres Vorlebens ? Hoffe Krümmel hat sich arg geschämt bezüglich des Tackerns . Kalle als Don , dürfte sich wohlfühlen :)
 
Das niedliche Kerlchen wiegt 8,2 Kilo :)
Ich habe gefühlt den Eindruck, dass er die Hälfte seines Wachseins auf 2 Beinen verbringt.
Er macht das richtig gut. Ich sehe Licht am Ende des Tunnels und er und ich fahren unsere Stresshormone langsam runter :D
Ich liebe es, wenn langsam wieder Normalität einkehrt.

Für Lotta war es wirklich schlimm.
Ich war schon öfter mit meinen Hunden in ihrem alten Tierheim zu Besuch und alle waren entspannt dabei und haben sich gefreut, ihre alten Pfleger/innen wieder zu sehen. Paco und Paule waren in Colmar, Smu in Rosas,

Das Tierheim in Rom ist gut. Sie haben sehr viel Platz und können die Hunde stundenweise am Tag in kleinen Gruppen auf einem großen, eingezäuntem Feld toben und spielen lassen oder auch einfach nur in der Sonne liegen können. Es sieht alles gepflegt aus. Ein Teil ist eine Pension für Hundebesitzer, die ohne Hund in Urlaub fahren und sie war gut belegt. Die Pensionstiere finanzieren das TH mit.

Trotzdem wirkte Lotta immer trauriger, obwohl sie nur mit Kalle, Tano und Krümel auf dem Feld war und nicht drinnen. Wir haben alles möglichst kurz gehalten, aber eine Stunde waren wir da mit Zusammenführung, Übergabe, Geschirr anpassen, medizinische Unterlagen und Impfpässe.

Vielleicht, weil sie mit ihren Welpen da war und sie nur 2 mitnehmen durfte und 7 zurück blieben. Zwei waren schon gestorben. Die Welpen waren 5 Wochen alt. Über eine Zwischenstation kam sie in den sicheren Hafen. In der Zwischenstation war einer ihrer Welpen tödlich verunglückt.
Sie wird unglaublich traurig und verunsichert gewesen sein. Ich glaube, dass sie in diese Traurigkeit zurückgefallen ist. Es hat wirklich drei Tage gedauert, bis sie wieder "halbwegs die Alte" war. Richtig glücklich war sie erst wieder, als wir zuhause ankamen und sie erst mal durch den Garten gerannt ist, in wilden Runden mit glücklichem Hecheln. Danach ging sie zu Chris, legte ihre Vorderbeine über seine Knie und drückte sich an seinen Oberkörper. Chris hat sie an sich gedrückt und gestreichelt und ihr versichert, dass sie nie mehr dahin zurück muss.


Ja, Krümel hat sich geschämt. Ich habe laut aufgeschrien, das tat richtig weh. Und da wurde ihm klar, dass er mich erwischt hat.
Seine Lefzen waren lang gezogen und er entfernte sich beschämt von mir, mit eingekniffenem Schwanz.

Kalle findet den Kleinen in Ordnung und hat ihn unter seine Fittiche genommen. Die beiden spielen witzig miteinander: Kalle liegt auf dem Rücken und der Kleine beißt ihm knurrend in die Halswamme. Irgendwann übertreibt Tano es und dann rappelt Kalle sich hoch und zeigt dem Kleinen mit aufgelegter Pfote, dass er groß und stark ist. Tano wirft sich sofort auf den Rücken und legt die Vorderpfötchen an die Brust. Sein Schwanz wedelt beschwichtigend. Kalle schaut ihn einen Moment an, wendet dann den Kopf ab und der Kleine stellt sich wieder auf die Beinchen. Je nach Laune von Kalle geht das Spiel in die 2. Runde oder Tano trollt sich.

Kalle wächst an seinen Aufgaben :D
Wobei es ganz klar ist, dass das Teilchen draußen mir gehört. Er hat deutlich gezeigt, dass er seine Routine auf dem Spaziergang nicht ändern wird, nur weil der Kleine an der Schlepp hängt. Er läuft lieber Schulter an Schulter mit seiner liebsten Lotta, wirft sich auf dem grade gemähten Feld auf den Rücken, um sich ausgiebig zu wälzen und dabei fett zu grinsen und das natürlich außerhalb der Schleppleinenreichweite.
Er drängt auch dazwischen, wenn der Kleine zu nah an seiner Liebsten ist und Tano akzeptiert das sofort. Ich könnte schwören, Lotta grinst dabei.

Paco hat Kalle in seinem letzten Jahr noch viel beigebracht. Kalle konnte sich an Paco anlehnen. Ich weiß noch, wie wir erstmals mit Paco, Kalle und Krümel an der Nordsee waren und Kalle verwundert zusah, wie Paco sich wonnig in die Fluten warf. Ganz vorsichtig ging er erst mal nur bis zum Bauch ins Wasser. Aber die Begeisterung von Paco riss ihn mit und irgendwann schwamm er. Heute schmeißt er sich in alles, was Wasser ist. Wie Paco, mit einem Hechtsprung.
Nun lockt er Lotta und Tano mit. :love:

Vorhin war vor dem Hundegitter im Flur Katzenparty. Mit Miauen, wild spielend, fauchend, kullernd. Tano hat sich das einige Zeit ruhig angesehen und ist dann zu mir auf den Stuhl gekommen :) Siehe Bilder :love:

Eben musste ich aber schon wieder eingreifen :D
Tano forderte Kalle zum Spiel auf und der stieg darauf ein. Sie tobten nicht um die Möbel herum, sondern auf der freien Fläche, was ich okay fand. Ich schaute eine Weile zu und hatte irgendwann den Eindruck, es schraubt sich zu sehr hoch und unterbrach es. Kalle verstand sofort, den Kleinen musste ich abpflücken. Danach waren beide aber ruhig und legten sich in verschiedene Kudden.

Ich freute mich, dass das so gut klappte und klopfte mir innerlich auf die Schulter. Dann ging ich kurz auf die Toilette. Als ich wieder kam, saß Kalle am Gitter und wedelte freundlich. Im Hintergrund stand Tano auf dem Tisch und fraß meine Pistazien.
Sie sind nicht giftig. Sagt das Internet. Große Mengen sind aber nicht gut. Was ist bei dem Hundchen eine grosse Menge? Und wieso hat er die Schale mit gefressen? Er schlingt nicht, sondern kaut alles erst mal ausgiebig klein, deswegen kann keine komplette halbe Schale in seinem Magen gelandet sein.

Angesichts der Tatsache, dass er sich zeitweise allein auf der Straße durchschlagen musste, eigentlich nicht verwunderlich. Wobei er Pech hatte, in Palermo auf der Straße gelandet zu sein. Überall, wo wir bisher mit ihm waren, waren die Leute hin und weg. Er hat schon einen sehr hohen "Niedlichkeitsfaktor"
Und so wie er bettelt, weiß er durchaus, wie Hund es machen sollte, Kulleraugen, wibbelndes Sitzen,
hypnotischer Blick, Stehen auf 2 Beinen. Er hat die ganze Palette drauf. :D
 

Anhänge

Wir mussten heute zum TA, weil Lotta sich durch das Schwimmen im warmen Mittelmeer offensichtlich eine Ohrenentzündung eingefangen hat.
Das war eine günstige Gelegenheit, das Teilchen mitzunehmen und mal seine medizinischen Probleme zu besprechen.
Sabine hatte ihm als Expertin in MMK schon in Italien einen Behandlungsvorschlag für meinen TA geschrieben.

Sein Gesundheitszustand wirkt grade prächtig :)
Er tobt, er frisst, sein Kot ist normal. Von neurologischen Problemen keine Spur und auch das gelegentliche Husten hat aufgehört.
In der TK wurde er positiv auf Giardien getestet und hat Panacur bekommen. Dazu wurde ein ganz geringer Erlichose-Titer festgestellt, im alleruntersten Bereich. Die TK, in der in Rom war, hatte empfohlen, die Erlichose mit dem entsprechenden AB zu behandeln, wenn der Husten endgültig weg ist.

Sabine machte einen anderen Vorschlag: Da der Titer so niedrig ist, würde sie erst mal keine AB-behandlung machen, sondern in 3 Wochen noch mal den Titer kontrollieren. Ist er weiterhin so niedrig, würde sie keine Behandlung machen.

Mit den beiden Infos im Hinterkopf habe ich unserem TA die Testergebnisse gezeigt. Er meinte, dass er erstmal keine AB geben würde, sondern Anfang Oktober einen neuen Test machen sollten. Wenn die Werte weiterhin so niedrig sind, braucht es keine Behandlung.
Wobei mir noch mal aufgefallen ist, dass unser TA wirklich gut ist.

Auf jeden Fall war er begeistert von dem Kleinen. Als ich ihm erzählte, dass wir nur Pflegestelle sind, grinste er ein bisschen. Ich erwiderte,dass er sich halt mit den Katzen arrangieren muss. Worauf der TA antwortete: "Das wird kein Problem geben" :)

Mittlerweile schaut er den Katzen kaum noch nach. Dafür kullert er mehrfach am Tag mit Kalle durch die Gegend.
 
I♥️Kalle


Dabei fällt mir ein,- es wird wieder Winter,- so ein Kalle im Bett ist dann praktisch und warm :) ... einziger Nachteil ,- je nachdem wie er auf der Bettdecke liegt -> gezogen bekommt man die dann nicht mehr ;) ...
 
Ich würde sagen....läuft :zustimm:

Ja, besser als erwartet. Aber das Teilchen ist schon eine Umgewöhnung :)
So hibbelig immer. Der kann nicht einfach gegen den Busch pieseln. Der dreht sich vorher 10 Mal wibbelig um. Ähnlich beim Häufeln. Gefühlt ist er immer in Bewegung. Selbst wenn er sitzt, wirkt er wibbelig *lach*
Er ist halt schnell in seinen Bewegungen.

Er hüpft und freut sich, hüpft auf Stühle und die Couch, will manchmal immer noch auf den Tisch, wobei ein "Nein" ihn davon abhält, tippelt durchs Wohnzimmer, ist neugierig und bekam sich heute gar nicht mehr ein, als der Paketbote das Paket vor die Tür stellte.
Die anderen 3 liegen schon lange, während der Kleine immer noch munter ist. Das wird einerseits am Alter liegen, andererseits an dem Mix.
Netterweise erwartet er nicht, bespaßt zu werden, sondern beschäftigt sich selbst. Es liegen Kongs und Geweihteile herum, Auf denen kaut er herum oder nimmt sie ins Maul und läuft damit rum oder wirft sie um sich und jagt sie.

Manchmal muss ich ihm was Gefundenes aus dem Maul nehmen, weil er doch ungesehen vom Tisch geklaut hat (vorhin eine leere Pappschachtel).
Aber das ist alles im Rahmen.
Kalle und er haben ein Team gebildet: Kalle schleppt einen seiner Schuhe in den Garten und der Kleine macht sich über den Schuh her. So niedlich, wenn er den Schuh quer im Maul hat und stolz damit herumtippelt. Der Schuh wird aber auch attackiert und angeknurrt.

Chris schmust übrigens grade mit den Katzen vor dem Katzengitter. Tano liegt hinter mir auf dem Stuhl 3 Meter entfernt und schaut ruhig zu.

I♥️Kalle


Dabei fällt mir ein,- es wird wieder Winter,- so ein Kalle im Bett ist dann praktisch und warm :) ... einziger Nachteil ,- je nachdem wie er auf der Bettdecke liegt -> gezogen bekommt man die dann nicht mehr ;) ...

Wir haben ja unser morgendliches Ritual, bei dem ich mit allen Hunden morgens im Bett liege, wenn Chris aufgestanden ist. Ich finde das so gemütlich und schön und kuschelig. Der Kleine hat sich da sofort eingefügt. Auch mit unserem "Eulenleben" hat er kein Problem.
Nichts wäre schlimmer gewesen, als wenn er um 6 Uhr morgens knallewach wäre :)
Er schläft die ganze Nacht bei uns im Bett am Fußende, aber mit unter der Decke. Wir merken ihn gar nicht, weil er durchschläft.
Wenn Kalle und Lotta reinkommen und aufs Bett hüpfen, bleibt er solange liegen, bis wir alle aufstehen und runtergehen.
 
Strike :love:
Erstes Hundefressen ohne Hausleine für den Kleinen.
Trevor saß auf dem Küchentisch, Muffin dräute im Flur. Tano interessierte sich nur für die Fressenszubereitung. Dann kam Lucky, den wir völlig übersehen hatten, aus der Altpapiertüte gesaust und lief in den Flur. Tano lief zwei Schritte nach, drehte auf mein "Nein" ab und hüpfte weiter vor der Küchenarbeitsplatte, bis endlich sein Napf auf dem Boden stand. Dessen Inhalt er übrigens in zwei Sekunden inhaliert :D
 
Im Moment purzeln die Rekorde:

Coltano musste Pipi und zeigte das erstmals an der Terrassentür an. Ich ließ ihn hinaus und die anderen 3 natürlich auch, die das Aufgehen der Terrassentür hoffnungsvoll mit Suchspiel verbinden. Tano pieselte schnell und als er fertig war, warf Chris Tro-Fu-Brocken in den Garten, die die Hunde erschnüffelten. Ich wartete derweil im Katzenzimmer/Wintergarten, dessen Tür einen Spalt aufstand.
Natürlich kam Tano kurz darauf rein und wir fütterten zusammen die Katzen, die oben auf der Kommode saßen und jammerten.
Ich füllte mit der Schaufel die entsprechende Menge Futter in den Katzennapf und Tano schaute gebannt zu. Die Katzen stürzten sich zu dritt auf den Napf. Ich hatte ein paar Brocken Katzen-Trofu "gerettet" und warf ihm die Bröckchen durchs Katzenzimmer auf dem Boden, während sich die Katzen oben den Bauch vollschlugen und gleichzeitig zusahen. Wir verließen das untere Katzenzimmer und Tano kam begeistert hüpfend mit. Was auch daran gelegen haben könnte, dass ich noch 3 Trofubröckchen in der Hand hatte und er das wusste.

Heute Abend ging er gelassen zwischen den vor dem Katzengitter liegenden Katzen durch und nur Muffin murrte. Klar, er sieht ja nichts. Das hat Coltano nicht irritiert. Er folgte mir frei in die Küche, wo es natürlich ein besonderes Leckerli gab.
Wir gingen dann zusammen zurück ins Wohnzimmer. Die Katzen lagen immer noch da, Tano ignorierte sie und wartete geduldig, bis ich das Gitter geöffnet hatte und er reinschlüpfen konnte.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Das wilde Dorfleben - von der Stadt aufs Land :-)“ in der Kategorie „Geschichten & Gedichte“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Aeskulap
Leider sind wir nicht mobil genug. Haben das Gleiche Problem hier in Wuppertal. Führerschein will ich eigentlich bald in Angriff nehmen dann kann man sich bestimmt treffen :)
Antworten
1
Aufrufe
658
Inked
Stinkstiefelchen
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sterben jedes Jahr etwa 20.000 Menschen in Indien an Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. – mehr als ein Drittel der weltweiten Fälle. Das kann man sich irgendwie gar nicht richtig vorstellen, vom bequemen Sofa aus, an Tollwut...
Antworten
1
Aufrufe
825
Yuma<3
Y
MaHeDo
Zudem muss ich unsere Jäger ein wenig in Schutz nehmen.Die Schiessen nicht auf ne Katze ,und einfangen ,tja denk mal da sind sie zu faul dafür. Selbst ausgebüchste Hunde die im Wald rumstrawnzen lassen sie erstmal in ruhe,sie vertreiben sie und versuchen rauszukriegen wem sie gehören. Selbst die...
Antworten
11
Aufrufe
2K
T
Momo-Tanja
Ich gebe ja zu: ich find die schon ein wenig gruselig, ich kenne die auch nur als kleine Giftzwerge...;) Jetzt weiß ich zumindest, wohin es im Urlaub NICHT geht:lol:
Antworten
22
Aufrufe
3K
B
Podifan
wild im sinne von ungezügelt, kinder können auch >wild< sein, ein wildes spiel... etc ich glaube es ist so gemeint.
Antworten
2
Aufrufe
759
toubab
Zurück
Oben Unten