Das wilde Dorfleben - von der Stadt aufs Land :-)

  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Paulemaus ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Oh, gratuliere zum Neuzugang.
Fahrt ihr wieder über den Gotthard? Und dann Richtung Basel? Dann kommt ihr fast bei uns vorbei
 
Auch von hier Glückwunsch zum neuen Familienmitglied, ob nur vorübergehend als Pflegestelle oder als "für-immer-Hund" ;):D,was ich auch für wahrscheinlicher halte :D:respekt::p.
Ein süßes Kleinteilchen isser ja:girl_pinkglassesf: und schön das es mit den anderen so gut klappt und er vor allem mit Kalle so gut harmoniert :love:.
Mit den Katzen wird es auch schon klappen, denn sie kennen Hunde und ihr seid in deren Zusammenführung ja auch schon geübte Leute ;):dafuer:.
Freue mich auf weitere Berichte und Bilder eurer Bande :toll:
 
Warum ich die Hundeflüsterin bin und warum Coltano nun rohes Rindfleisch, Steak und italienischen Käsekuchen im Bauch hat und hoffentlich heute Nacht nicht kübelt, erzähle ich morgen auf der Rückfahrt :)

Nur soviel vorweg: Es war ein wunderschöner Abschiedsrag.
 
Warum ich die Hundeflüsterin bin und warum Coltano nun rohes Rindfleisch, Steak und italienischen Käsekuchen im Bauch hat und hoffentlich heute Nacht nicht kübelt, erzähle ich morgen auf der Rückfahrt :)

Nur soviel vorweg: Es war ein wunderschöner Abschiedsrag.
....ein Rückschluss - Hypothese
:
Ihr hatte leckeres Essen vorbereitet und nicht damit gerechnet; Tano ( klein Mafioso) klaut. Hier möchte man auch an merken,- er hat rote Haare! Lisbeth hat mit Gimmlin gestern auch wieder geklaut,- 1 Käsebrötchen und ein Stück Hefezopf.
Bei euren wohlerzogen Hunden passiert so etwas einfach nicht. Sie respektieren die Rudel Ordnung und warten auf das Herrchen + Frauchen. Kleine Sizilianer allerdings nutzen die Situation und sind clever :D
.. also auf dem Tisch stehen die Köstlichkeiten und ein Stuhl steht ansatzweise günstig. Tano schaut und ist unbeobachtet,- springt ; ihm garnicht zuzutrauen und gleich nochmal auf den Tisch ( oder Anrichte) . Wunderbar welch herrliches Leben : Köstlichkeiten in ihrer fantastischen Urform: STEAK + Gottgleiches Dessert. Ehrlich hätten wir auch genommen und gefeiert. :D ;) :D
... nahe dran? .... hier sitze ich und feiere die Findigkeit und Cleverniss. Obwohl gestern war ich auch wieder erbost. Der Kater wirft es runter und Lissy frisst. Teamwork vom allerfeinsten. Selbst lag ich mit bösen Fieber auf dem Sofa. Putzie hat auch eine „ Rotznase „ ,- und wohl gleiche Syntome - grausam. ...
 
Gewinner...:zustimm:.
Also nicht deine Rotznase, @ Grinschy, gute Besserung.
Aber der Rest....
Genau so hatte ich mir den "Ablauf" auch vorgestellt..:sarkasmus:!
Was erwartet ihr, irgendwie musste das Kleinteilchen draussen doch überleben und sich gegen größere durch setzen ;).
 
Gaaaanz falsch.
Allerdings hatte das Teilchen schon gestern das trocknende Brot für die Pferdchen vom Tisch geklaut, als wiressen waren. Übrig blieben nur ein paar Krümel.
 
Wir sind unterwegs. Tränenreich-es war so so schön und der Abschied shice schwer. Weswegen wir auch 1,5 Stunden später losgekommen sind als geplant.

Gestern waren wir 3 Stunden ohne Hunde am Strand. Das hatte 3 Gründe: Erstens war Samstag und jeder, der sich in Italien noch halbwegs bewegen konnte, war am Strand. Zweitens bekommt Kalle nach ausgiebigem Schwimmen im Salzwasser ein bisschen Dünnpfiff und das kommt auf der Rückreise nicht so gut. Und drittens wollten Chris und ich am geschenkten Tag egoistisch mal allein an den Strand.

Als wir heimkamen, war soweit alles okay bis auf die angekaute Schlepp, die in der Küche lag und ein See im Flur. :)

Nach der Hunderunde und Fütterung wollten wir im Restaurant essen gehen, an dem wir schon am ersten Abend so klasse gegessen hatten. Gleichzeitig wollten wir den Zwerg nicht noch mal allein lassen
Die Lösung: Wir nehmen ihn mit.

Tja, zum Tisch im Garten ging Tano auf zwei Beinen und warf sich in die Leine. Wir hatten ihm eine Decke mitgenommen, aber die fand er doof.
Es roch halt überall so fein. Tano versuchte zunächst, auf unseren Tisch zu kommen, liess das aber nach dem 3. Anpfiff bleiben. Stattdessen fixierte er den Nebentisch, auf dem leckere Sachen standen und begann zu fiepsen.

Ich hatte wohlweislich schon Tartar als Vorspeise und Steak als Hauptgericht bestellt und fixierte ihn so am Tisch, dass er bequem auf seiner Decke sitzen und liegen konnte, aber herumwuseln nicht möglich war. Das Fiepsen unterband ich energisch und wartete auf meine Chance.dafür hatte ich schon kleine Brot und Tartarbällchen geformt.

Irgendwann legte er sich kurz hin und schwupps, kam ein Tartarbällchen ins Maul. Et war hingerissen und setzte sich hin, was ich ignorierte und ich sah ihn auch nur aus den Augenwinkeln an. Man sah richtig, wie es in seinem Köpfchen ratterte. Er legte sich versuchsweise wieder hin und prompt kam wieder was Gutes von oben. Nach dem Hauptgang war das schon so drin, dass er wie angenagelt auf der Decke lag und die Abstände von Leckerli grösser wurden.

Beim Abräumen war die Kellnerin begeistert von ihm und fragte, wie er denn hiesse. "Coltana"
No no no, nicht wo wir wohnen, sondern wie der Hund heisst.
"Si, Coltano"

Die Kellnerin war begeistert von seinem Namen und brachte uns etwas später mit einem schelmischen Lächeln das Dessert. Bild siehe unten.

Chris und ich fanden das so süss.
Als wir fertig waren, kam die komplette Küchencrew, um den Hund namens Coltano kennenzulernen. Zu dritt hockten sie um ihn und streichelten ihn, was dem sehr gut gefiel. Trotzdem blieb er wie angeklebt auf der Decke liegen.

Aufgestanden ist er übrigens erst wieder, als ich ihn losgebunden und aufgefordert hatte, mitzukommen.
Kluger Hund, kluges Frauchen :)

20190914_230631.jpg
 

Anhänge

Oh, gratuliere zum Neuzugang.
Fahrt ihr wieder über den Gotthard? Und dann Richtung Basel? Dann kommt ihr fast bei uns vorbei

Tja, der St. Gotthard war uns heute nicht gut gesonnen. Im Tunnel ein Unfall, fast 2 Stunden Verzögerung.
Über den Pass 1.5 Stunden Verzögerung, weil ebenfalls Unfall.
Wir entschieden uns für den Pass und waren damit einen Tacken schneller, aber nicht viel.

Dann vor Luzern ein langer Stau. Es war schon 20 Uhr und wir hatten noch 6 Stunden Fahrt vor uns. Und hatten die Nase so was von voll.

Deswegen habe ich ein Hotel im Internet gesucht und stiess auf eines an der Raststätte Luzern, nur 20 Minuten entfernt. Angerufen und gefragt, ob wir mit 4 Hunden aufschlagen dürfen. Durften wir.
Dann habe ich meine Eltern informiert, die uns während der Fahrt öfter mal telefonisch begleitet hatten, um ihnen zu sagen, dass wir aufgeben.

Das fanden sie äusserst vernünftig und erklärten netterweise, dass sie die Hotelrechnung übernehmen :)
Und nun liegen wir mit 4 Hunden in einem Hotelzimmer an der A2. Die drei alteingesessenen Hunde kennen das ja schon und legten sich gleich auf ihre Plätze. Nur Coltano tippelte zuerst auf und ab, weil er dachte, dass nun noch die gewohnte abendliche Spielrunde mit Kalle losgeht. Den Zahn mussten wir ihm leider ziehen. Daraufhin hat er sich gekränkt in seinen Schlafsack gelegt. Und heimlich sein neues Geschirr durchgebissen *seufz*
Was eine Rückfahrt...
 
Grausam,- wenn die Fahrt nicht funst.
Stau und Schrittgeschwindigkeit,- echt nervenaufreibend.
Gute Nacht und feinen Schlaf
 
Nach so einer Tour bräuchte man eigentlich gleich wieder Urlaub...:rolleyes:.
Frage...
Warum muss Tano eigentlich nachts auch das Geschirr tragen?
Wäre HB mit kurzer Hausleine nicht bequemer?
Und gäbe weniger Zerstörungsansätze...
 
Nach so einer Tour bräuchte man eigentlich gleich wieder Urlaub...:rolleyes:.
Frage...
Warum muss Tano eigentlich nachts auch das Geschirr tragen?
Wäre HB mit kurzer Hausleine nicht bequemer?
Und gäbe weniger Zerstörungsansätze...

Wir haben es mit Humor genommen. Allerdings hatte es uns noch einmal bitter getroffen: Chris hat ausgepackt, während ich die Hunde zum Lösen ausgeführt habe. Danach haben wir uns auf ein grosses kaltes Bier gefreut. Tja, Pustekuchen: In der Schweiz darf an Raststätten kein Alkohol verkauft werden. Auch nicht in Hotels. Merke: In der CH nie wieder an einer Raststätte übernachten. Ich weiss schon, warum ich die Eidgenossen damals fluchtartig verlassen habe *lach*
Das Hotel war aber super mit schönen bequemen grossen Betten und einem Bettsofa für die Hunde. Glücklicherweise hatten wir noch saubere Abdecklaken dabei, weil wir immer zu viele mitnehmen.

Tja, wir hatten Tano das Geschirr angelassen, weil er immer wieder aufs Bett gesprungen ist und wir ihn wieder herunterhieven mussten.
Und wo schlief er heute morgen, als wir aufwachten? Zusammengekringelt zwischen meinem und Chris Kopfkissen
Wir waren so platt und haben so tief geschlafen, dass wir das nicht gemerkt haben, bis ich beim Aufwachen in seine spitze Hundeschnauze schaute :)

Wir hatten bewusst ein Geschirr für ihn gekauft, weil er die Leinenführigkeit noch nicht kennt und sich in die Leine schmeisst mit seinen ganzen 8,2 Kilo und dann hustet. Dabei steht er dann auf den Hinterbeinen. Wie ein Kaninchen. Daran müssen wir arbeiten.

Er ist halt grade mal ein Jahr und noch sehr welpig. Und er war gestern natürlich auch unausgelastet. Heute morgen hat er dann, während ich duschte und Chris schon den Wagen belud, alles aus dem Mülleimer geholt und zu Konfetti zerlegt. :)

Ich weiss schon, warum ich nie einen Welpen wollte *lach*
Immerhin bleibt uns die Pubertät erspart.

Ich bin sicher, der Kleine glaubt, dass er 2 Namen hat: Coltano und "NEIN"
:)

Noch 107 Kilometer und wir sind zuhause *freu*
 
Ah shit, dann wart ihr ganz nah dran. Hättest was gesagt.
Momentan sollte man nach dem Mittag an Lu durch sein sonntags, ist grad ein Graus...
 
Oha...
Katzen sind aber dolle spannend. Erst stand das Kerlchen nur auf 2 Beinen und kreischte. Ich habe ihn dann erst mal per Leine an mir fixiert.
Irgendwann später sind wir ins Katzenzimmer gegangen und er durfte alles beschnuppern, bekam aber ein Nein, wenn er zu den Katuen durfte.und er schaffte es irgendwann tatsächlich, sich hinzusetzen.

Er will sie nicht killen, nur hinterher rennen. Und er muss lernen, dass er das nicht darf.

Es dauerte 3 Stunden, bis er soweit zur Ruhe kam, dass er auf dem Sofa in meinem Arm ein bisschen zur Ruhe kam.

Morgen muss ich arbeiten und wir können Hunde und Katzen nicht zuverlässig trennen. Deswegen haben wir eben die Landrover Autobox ins Wohnzimmer gestellt und die Trennwand rausgenommen. Da sitzen normalerweise Lotta und Kalle drin und sie ist gross.
Da muss er dann morgen warten, mit einem Kong, Wasser und einem Geweih.

Nicht ideal, geht aber grade nicht anders. Ich denke aber, dass wir nächste Woche mit der Zusammenführung durch sind.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Das wilde Dorfleben - von der Stadt aufs Land :-)“ in der Kategorie „Geschichten & Gedichte“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Aeskulap
Leider sind wir nicht mobil genug. Haben das Gleiche Problem hier in Wuppertal. Führerschein will ich eigentlich bald in Angriff nehmen dann kann man sich bestimmt treffen :)
Antworten
1
Aufrufe
656
Inked
Stinkstiefelchen
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sterben jedes Jahr etwa 20.000 Menschen in Indien an Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. – mehr als ein Drittel der weltweiten Fälle. Das kann man sich irgendwie gar nicht richtig vorstellen, vom bequemen Sofa aus, an Tollwut...
Antworten
1
Aufrufe
820
Yuma<3
Y
MaHeDo
Zudem muss ich unsere Jäger ein wenig in Schutz nehmen.Die Schiessen nicht auf ne Katze ,und einfangen ,tja denk mal da sind sie zu faul dafür. Selbst ausgebüchste Hunde die im Wald rumstrawnzen lassen sie erstmal in ruhe,sie vertreiben sie und versuchen rauszukriegen wem sie gehören. Selbst die...
Antworten
11
Aufrufe
2K
T
Momo-Tanja
Ich gebe ja zu: ich find die schon ein wenig gruselig, ich kenne die auch nur als kleine Giftzwerge...;) Jetzt weiß ich zumindest, wohin es im Urlaub NICHT geht:lol:
Antworten
22
Aufrufe
3K
B
Podifan
wild im sinne von ungezügelt, kinder können auch >wild< sein, ein wildes spiel... etc ich glaube es ist so gemeint.
Antworten
2
Aufrufe
757
toubab
Zurück
Oben Unten