Coronavirus – keine Ansteckungsgefahr für Haustiere!

Sowohl bei der Flutkatastrophe als auch bei Corona. Um mal Corona zu nehmen: Dass da am Anfang nicht alles reibungslos läuft, ist verständlich, dass nach 1 Jahr die Rückverfolgung im Wesentlichen noch so aussieht wie zu Beginn (ob es mittlerweile besser ist, weiß ich nicht) aber diverse Politiker offenbar organisiert genug sind, um den Reibach zu machen, ist mMn ein Armutszeugnis, das gerne deutlicher und prominenter behandelt werden könnte.

Wie ich gestern bei extra 3 erfuhr, sieht es offenbar auch nach 1,5 Jahren ähnlich bescheiden mit den Voraussetzungen zur Rückverfolgung durch Gesundheitsämter aus wie zu Beginn der Pandemie.

Ich bin ja kein so riesengroßer Freund der amtierenden Regierung aber so was hätte ich vor 2 Jahren tatsächlich noch für völlig unmöglich gehalten.

Und im Herbst heißt es dann wieder "Ja, aber ein Lockdown unbekannter Dauer muss doch sein, die Gesundheitsämter können das sonst nicht schaffen. Schade, schade, das mit deiner Existenz. Nimm halt H4. Da können wir leider nichts machen. Mit so einer Pandemie konnte ja keiner rechnen. Wir tun, was wir können und fordern die Leute auf, zu Hause zu bleiben. Und wenn nur endlich auch mal alle zu Hause blieben, wäre alles auch wieder ganz super. Aber die hören ja alle nicht auf uns. Da kann man uns ja wohl keinen Vorwurf machen" - oder so ähnlich.
 
  • 19. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi helki-reloaded ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Allerdings bin ich absolut dafür, das die Schnelltest's für Ungeimpfte künftig aus eigener Tasche zu zahlen sind.

Warum? Impfung und Test sind beides Verfahren im Kampf gegen die Pandemie.

Warum soll der Impfstoff denn umsonst sein, Tests aber nicht?
Warum soll ich mit meinen Beiträgen zur Krankenversicherung die Impfungen mitfinanzieren, Testen lasse soll ich mich aber auf eigene Kosten.

Entweder es gibt ein Solidarsystem oder nicht. Rosinen picken finde ich mindestens ebenso asozial wie manch anderes.
 
Meine letzte Impfung war auch FSME
So Mitte der Neunziger, ich hab den Impfpass nicht mehr gefunden :tuedelue:
 
Wie ich gestern bei extra 3 erfuhr, sieht es offenbar auch nach 1,5 Jahren ähnlich bescheiden mit den Voraussetzungen zur Rückverfolgung durch Gesundheitsämter aus wie zu Beginn der Pandemie.

Ich bin ja kein so riesengroßer Freund der amtierenden Regierung aber so was hätte ich vor 2 Jahren tatsächlich noch für völlig unmöglich gehalten.

Und im Herbst heißt es dann wieder "Ja, aber ein Lockdown unbekannter Dauer muss doch sein, die Gesundheitsämter können das sonst nicht schaffen. Schade, schade, das mit deiner Existenz. Nimm halt H4. Da können wir leider nichts machen. Mit so einer Pandemie konnte ja keiner rechnen. Wir tun, was wir können und fordern die Leute auf, zu Hause zu bleiben. Und wenn nur endlich auch mal alle zu Hause blieben, wäre alles auch wieder ganz super. Aber die hören ja alle nicht auf uns. Da kann man uns ja wohl keinen Vorwurf machen" - oder so ähnlich.
Vorhin im TV sagte jemand vom Gesundheitswesen, das sie jetzt schon nicht mehr in der Lage sind alle Rückverfolgungen zu machen... :rolleyes:
 
Im Übrigen befürchte ich, wenn Tests kostenpflichtig werden, wird zu wenig getestet werden
Davon ausgehend, dass Tests ein wirksames Mittel gegen Corona sind, wäre das suboptimal
 
Im Übrigen befürchte ich, wenn Tests kostenpflichtig werden, wird zu wenig getestet werden
Davon ausgehend, dass Tests ein wirksames Mittel gegen Corona sind, wäre das suboptimal

Das sehe ich nicht so, weil ja alle umgeimpften Tests vorlegen müssen wenn sie irgendwo rein wollen.
Jetzt ist das ja schon so beim Fussball oder im Fitnessstudio. Also ich bin alle 2 Tage getestet.

Genauso wenn ich aus CH nach D fahre muss ich einen Test vorlegen. Das kostet mich im Moment jedesmal 80CHF, weil mit den Aldi Schnelltest kannste da nicht antanzen :)

Das wird ja nach der Bundestagswahl auf alle Bereiche ausgeweitet. Insofern sehe ich das Problem eher nicht dass zu wenig getestet wird.
 
Ah, das war mir nicht so bewusst
Hier haben eigentlich die meisten Teststationen zu, seit die Zahlen so weit unten waren
 
Das sehe ich nicht so, weil ja alle umgeimpften Tests vorlegen müssen wenn sie irgendwo rein wollen.
Jetzt ist das ja schon so beim Fussball oder im Fitnessstudio. Also ich bin alle 2 Tage getestet.

Genauso wenn ich aus CH nach D fahre muss ich einen Test vorlegen. Das kostet mich im Moment jedesmal 80CHF, weil mit den Aldi Schnelltest kannste da nicht antanzen :)

Das wird ja nach der Bundestagswahl auf alle Bereiche ausgeweitet. Insofern sehe ich das Problem eher nicht dass zu wenig getestet wird.
Ich habe letztes jahr 167.— chf gezahlt für ein test, de gehts du ja bankrott
 
Auf jedenfall müsste ich hin und zurueck einen test haben, das theater gebe ich mir nicht mehr, nichts als hin und her fahren. Nee, ich will das naechstes jahr um diese zeit, alles vorbei ist. Vorher bewege ich mich nicht mehr.
 
@Candavio Nö, letzte Impfung 1993 und nun 2021 2 x Biontec, bei den Tests gehen wir konform, klar sollte jeder selbst zahlen, so wird es auf alle Deppen die Steuern zahlen umgelegt und elegant mit der Staat umschrieben. Ich habe momentan eher vor dem Wetter Angst, mit Hochwasser haben wir hier am Haus weniger Probleme, der Bach liegt deutlich tiefer, ich habe aber dieses Jahr schon 2x Starkregen erlebt, einmal in Furth im Wald und einmal in Cham, ich werde nächstes Jahr 60 und kann mich an sowas definitiv nicht erinnern und es war beängstigend obwohl der Spuk nach 20 Minuten vorbei war. Tornado kannte ich nur aus den USA, "Pech wenn die so billig bauen aus Pappendeckeln", nun fliegen hier solide aus Stein gebaute Häuser und Dächer weg, das kann jeden treffen. Gerne nochmal, ich möchte bitte kein Corona bekommen, aber definitiv alles andere Unbill bitteschön auch nicht.
 
@matti also weder in BRB noch in NDS interessiert es derzeit im Fitnesstudio, ob man geimpft oder getestet ist.
Im Stadion weiß ich es nicht, da bin ich nie.
Das ändert sich vielleicht, wenn die Zahlen wieder steigen, aber die Tests sind ja eigentlich ein Tool, um das zu verhindern.
 
Ich habe letztes jahr 167.— chf gezahlt für ein test, de gehts du ja bankrott
Och, das kriegen andere Länder auch hin.
Andreas war vor gut vier Wochen beruflich ein paar Tage in Finnland.
Test bei Einreise, alle zwei Tage und bei Ausreise.
Kostete jedesmal ummedum 250 €, was aber gottseidank seine Firma zahlte.
Für die Einheimischen ist er billiger, aber nicht umsonst.
Und auch dort gilt, sogar recht streng kontrolliert, die "3 G" Regel.
 
Warum? Impfung und Test sind beides Verfahren im Kampf gegen die Pandemie.

Warum soll der Impfstoff denn umsonst sein, Tests aber nicht?
Warum soll ich mit meinen Beiträgen zur Krankenversicherung die Impfungen mitfinanzieren, Testen lasse soll ich mich aber auf eigene Kosten.
Weil die Impfung dazu beiträgt, die Pandemie irgendwann zu beenden, die Tests aber nicht?

Und bis jetzt und noch in absehbarer Zukunft werden die Tests ja bezahlt. Aber wenn jemand die Chance hat, sich (und damit auch andere) dauerhaft zu schützen, diese Chance aber nicht wahrnehmen will, wieso soll die Allgemeinheit diese Verweigerungshaltung auf Dauer sponsorn, durch immer weitere und weitere Tests auf nicht absehbare Zeit?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Coronavirus – keine Ansteckungsgefahr für Haustiere!“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Im Coronavirus-Epizentrum Wuhan Tausenden Haustieren droht der Hungertod - Tierschützer brechen in Wohnungen ein 5.000 Haustiere in Wuhan sich selbst überlassen Viele Menschen haben Wuhan, das Epizentrum des Coronavirus', verlassen - rund 50.000 Haustiere aber blieben zurück. Nach...
Antworten
5
Aufrufe
779
Mausili
Mausili
Paulemaus
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
462
Paulemaus
Paulemaus
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
473
Podifan
Podifan
coffy
So schlimm hat es Lennox gott sei dank nicht erwischt,ber wünschen Paula auch alles gute:hallo::hallo:
Antworten
2
Aufrufe
938
coffy
Meike
Einen Link habe ich dazu nicht...das is schon etliche Jahre her das ganze, damals hatten wir noch kein Internet ;-) Einfach vielleicht den TA fragen? Meine Hunde lass ich auch grundsaetzlich ueberhaupt nicht mehr jedes Jahr impfen, nur Junghunde regelmaessig bis zum 3. Lebensjahr dann is ende...
Antworten
17
Aufrufe
6K
MissBully
MissBully
Zurück
Oben Unten