"Begeisterte" Begrüßung

Matty schrieb:
Außerdem tut er so, als sei das an der straff gespannten Leine aus dem TH zu stürmen die natürlichste Sache von der Welt.

Das kommt mir doch soo bekannt vor.

Oder einfach ins/aus dem Auto springen, statt auf die Aufforderung zu warten. Fuß gehen? Was ist das? Eine geordnete Begrüßung?

Hier in der Stadt werden alle Familien mit Neugeborenen neuerdings von jemandem besucht, der Infos für Familien vorbeibringt, Adressen von Beratungsstellen im Gepäck hat usw. Die Dame war heute da, und ich musste Garri in den Garten sperren, wo er dann rumrandaliert hat, weil er sich aufgeführt hat, als würden wir nie Besuch bekommen und er wüsste absolut nicht, warum er auf mich nun grad hören sollte. Der war völlig außer Rand und Band.
Na, ratet mal, was die mir geraten hat... :rolleyes:

Abgesehen davon, dass ich dringend eine Krisenberatungsstelle für wenig schlafende, viel schreiene Babys aufsuchen muss und sie der Überzeugung ist, Garri würde Fabian bei nächster Gelegenheit im Schlaf ermorden...

(Bei der Krisenberatungsstelle hab ich nach 3 Tagen mit max. 4 h Schlaf tatsächlich angerufen. Und was macht das Neanderthalerkind seid heute? Schläft anstandslos ein, wenn man es ins Bett packt... :rolleyes:)

Matty schrieb:
(Diese Erfahrung habe ich auch schon mit anderen von meinen TH-Hunden im laufe der Jahre gemacht, (...) Ein Urlaub oder eine Krankheit haben dann ausgereicht, um Wochen mit ein wenig üben den Bach runter gehen zu lassen.
Ich denke dann jedes mal, wenn sie anders herum auch so schnell lernen würden, wäre es toll.)

Wem sagst du das.

Morgen bringe ich Fabian vormittags übrigens zu einer Nachbarin (sechsfache Großmutter, aber alle Enkelkinder leben im Ausland) und gehe selbst mit Garri. Und ich werde sie vorsichtig fragen, ob das wohl zumindest in der nächsten Zeit regelmäßig (oder wenigstens ab und zu) möglich ist.

Schaun wir mal...
 
  • 20. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi lektoratte ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
(Bei der Krisenberatungsstelle hab ich nach 3 Tagen mit max. 4 h Schlaf tatsächlich angerufen. Und was macht das Neanderthalerkind seid heute? Schläft anstandslos ein, wenn man es ins Bett packt... :rolleyes:)

Na also. Das nächste Mal rufst Du gleich bei der Beratung an - scheint echt geholfen zu haben und das sehr promt. :albern: (Murphy ...)

Morgen bringe ich Fabian vormittags übrigens zu einer Nachbarin (sechsfache Großmutter, aber alle Enkelkinder leben im Ausland) und gehe selbst mit Garri. Und ich werde sie vorsichtig fragen, ob das wohl zumindest in der nächsten Zeit regelmäßig (oder wenigstens ab und zu) möglich ist.

Schaun wir mal...

Toll! Drücke die Daumen!
 
  • 20. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
Naja, die Dame am Telefon meinte schon zu mir, in dem Alter würde sich das manchmal von einem Tag auf den anderen ändern... - offenbar versteht sie was von der Sache. ;)
 
Ich wünsche dir wirklich Glück, das die "Sechsfachmutter" Fabian öfter nimmt, dann kannst du dich wenigstens mal für eine Stunde wieder nur ausschließlich um Garri´s und deine Beziehung und vor allem Garri´s Erziehung kümmern. Wie lange bleibt Fabian bei ihr? Reicht es für einen ausgedehnten müdemachenden Spaziergang?
 
So, hier das aktuelle update (das auch gleich Lauras Fragen beantwortet, hoffe ich:(

Heut morgen hab ich Fabian bei meiner Nachbarin abgegeben und war dann selbst mit Garri, und das ging sehr gut, sowohl mit Fabian, der den größten Teil der Zeit geschlafen hat, als auch mit Garri.
Gut, es hat in Strömen gegossen, da ist er deutlich weniger dynamisch als sonst, und außer uns sind kaum Leute unterwegs. Es war also eigentlich der optimale Einstand.

Die Nachbarin und ihr Mann haben übrigens nichts dagegen, den Fabian öfter zu nehmen. Allerdings können sie nicht fest planen, aber ich bin ja auch flexibel, und sie wohnen nur 3 Häuser weiter. Ich denke, mit ihr und einer weiteren Freundin, die bis Ende des Jahres einmal die Woche vorbeischaut, kriegen wir schon mindestens 3 Tage die Woche abgedeckt. Das entzerrt die Situation jetzt wenigstens ein bisschen. Ich denk, 3 Tage die Woche mit mir rausgehen, und am Wochenende vielleicht sogar zweimal, ist besser, als 5 Tage die Woche mit dem Nachbarn und ich hier mit Telefonterror durch vergrätzte Angehörige desselben.

Wie lange bleibt Fabian bei ihr? Reicht es für einen ausgedehnten müdemachenden Spaziergang?
Heute war's etwas über ne Stunde, wobei wir uns nachher noch fast eine Dreiviertelstunde unterhalten haben, um das eine oder andere abzuklären, und er hat geschlafen.

Ich denke, es kommt ganz drauf an, aber sie würden ihn auch 2 Stunden nehmen. Ich war heute nur schon nach einer Stunde wieder zurück, weil es hier nicht geregnet, sondern gegossen hat, und ich danach trotz Regenklamotten gut durchgeweicht war. Hat Garri aber auch gereicht. Der hat nen großen Krater auf einem Wiesenstück angelegt, wo wir sonst nur selten vorbeikommen, und sah nachher aus wie ein Erdferkel. - Er war glaub ich dann auch ganz froh, wieder ins Trockene zu kommen, und hat sogar ohne Anweisungen brav gewartet, dass ich ihn abtrocken und entschlamme. Heute war er sozusagen der "Musterhund". (Aber ich bin nicht so vermessen, zu glauben, dass das so bleibt. Dafür mach ich den Job schon zu lange. :p)
 
  • 20. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Ich finde du darfst dich jetzt für´s erste mal freuen, das heut alles so gut geklappt hat! Was hat Garri dazu gesagt, das du wieder mit ihm gehst?
 
Er war erst etwas irritiert, dass ich ihn nicht nur rausbringe, um ihn dem Nachbarn in die Hand zu drücken, aber er hat sich recht schnell damit abgefunden. Und dann war er wie gesagt der Musterhund.

Ich würd mal sagen, das heißt, er war zufrieden. :)
 
Ich hoffe das das alles gut klappt, der Mann war ja nu nicht wirklich das gelbe vom ei und wenn Garry so umschlägt hat es nu wirklich keinen Sinn.
 
Hey, Margit, das hört sich doch erstmal super an.
Noch einen Tip: Mach dir nicht so einen Kopf, wenn der Hund mit anderen unterwegs ist und das nicht so läuft, wie du dir das vorstellst. Erstens ist das das Problem des jeweiligen Spaziergängers und das würde ich auch so verbalisieren!! Und zweitens ist es meiner Erfahrung nach nicht unbedingt so, daß Garri das zwangsläufig auf Eure gemeinsamen Spaziergänge mitnimmt ..... wenn Du weiter auf alle Regeln bestehst, die bei Dir gelten. Und zwar solange Du anwesend bist.
Ich weiß, daß es schwer ist, wenn man permanent "sabotiert" wird, ruhig und gelassen sein Ding durchzuziehen. Aber es lohnt sich, weil die Hunde das registrieren!
Zweiter Tip: Anbindevorrichtungen an verschiedenen Stellen, wo Garri mal bleiben muß und dort das Bleiben üben. Bzw. Ignorieren seines Aufstandes üben, auch unter Ablenkung!!
 
Hey, Margit, das hört sich doch erstmal super an.
Noch einen Tip: Mach dir nicht so einen Kopf, wenn der Hund mit anderen unterwegs ist und das nicht so läuft, wie du dir das vorstellst. Erstens ist das das Problem des jeweiligen Spaziergängers und das würde ich auch so verbalisieren!!

Jein. Wenn wir absprechen, dass der Hund mit Korb geführt wird, und das erste, was der Mensch offenbar tut, ist, dem Hund den Maulkorb abziehen (und mir das hinterher freudestrahlend erzählen) - dann find ich das nicht so prickelnd, denn alles, was da passiert, ist hinterher mein Problem.

Und im zweiten Fall war der Betroffene mein Mann, und wenn der ein Problem mit dem Hund hat, ist es anschließend mein Problem hoch zwei. :rolleyes:

Und zweitens ist es meiner Erfahrung nach nicht unbedingt so, daß Garri das zwangsläufig auf Eure gemeinsamen Spaziergänge mitnimmt ..... wenn Du weiter auf alle Regeln bestehst, die bei Dir gelten. Und zwar solange Du anwesend bist.
Ich weiß, daß es schwer ist, wenn man permanent "sabotiert" wird, ruhig und gelassen sein Ding durchzuziehen. Aber es lohnt sich, weil die Hunde das registrieren!
Ja, das scheint mit auch so. Also, dass er das registriert. Zumindest teilweise.

Zweiter Tip: Anbindevorrichtungen an verschiedenen Stellen, wo Garri mal bleiben muß und dort das Bleiben üben. Bzw. Ignorieren seines Aufstandes üben, auch unter Ablenkung!!
Ja, das werd ich machen. Morgen kommt schon ein weiterer "Lieblingsbesuch", da fang ich sofort damit an!
 
Hm, du hast also ein Schreikind das wenig schläft, ist zwar jetzt stressig, aber einen kleinen Trost kann ich dir geben, du kannst davon ausgehen das FAbian sehr intelligent ist, bei sehr intelligenten Kinder ist das sehr oft der Fall. Unsere erste Tochter war genauso, nur geschrien und kaum geschlafen, wenn andere Mütter erzählten das sie ihre Kinder brav um 19 Uhr ins Bett legten, trauten wir uns nicht zu sagen das unsere erst um elfe ins Bett kam. Nun jetzt ist sie 19 und sehr intelelent, macht gerade Abitur, hat ihr 12. Klasse Zeugnis mit 1,0 heimgebracht. Also in ein paar Jahren wirst du stolz wie Oskar auf Fabian sein. :hallo:
 
@Legolas:

Danke, das lässt hoffen und baut mich etwas auf. :) :fuerdich:

Wobei... die letzten Tage (und Nächte) hat er sehr gut geschlafen oder geruht. Und die abendliche Schreiphase war heute auch "nur" knapp 45 Minuten lang.

Ich leg ihn immer so gegen 21:30 hin, bzw. heute schon um 21:00. - Dann wird's wohl nur ein Zweier-Abi... :p

Aber ich glaub schon, dass er eher weit für sein Alter ist. Die Frau gestern von diesem Babybesuchsdienst von der Stadt hat mir ständig erzählt: "Sie dürfen dies und Sie dürfen das nicht tun. Jetzt mit drei Monaten machen die Babys nen Riesen-Entwicklungssprung, und nachher fällt der Ihnen noch von der Wickelkommode."

Irgendwann hab ich ihr dann klarmachen können, dass Fabian eigentlich erst zwei Monate ist. Und da war sie völlig konsterniert, meinte dann aber: "Naja, gut, aber der ist so proper und kräftig, da würd ich an Ihrer Stelle schon jetzt damit rechnen. Gehen Sie lieber auf Nummer sicher!" - Hat sie ja auch Recht mit... aber sie hat ganz offensichtlich gedacht, er wäre älter.

Aber ich denk, das verwächst sich noch. Und ich muss ganz klar sagen: Von mir hat er das nicht. Ich war mit allem viel zu spät dran und hab angeblich dauernd (oder zumindest gern und viel) geschlafen. So wurde mir zumindest berichtet. ;)
 
Aber ich glaub schon, dass er eher weit für sein Alter ist. Die Frau gestern von diesem Babybesuchsdienst von der Stadt hat mir ständig erzählt: "Sie dürfen dies und Sie dürfen das nicht tun. Jetzt mit drei Monaten machen die Babys nen Riesen-Entwicklungssprung, und nachher fällt der Ihnen noch von der Wickelkommode."

Ich bewundere Deine Geduld. Gestern schon dachte ich bei mir, das ich die Tante achtkantig rausgeschmissen hätte nach den "tollen" Kommentaren ... :rolleyes:
 
Gestern war ich aber echt auch ziemlich neben der Spur. Irgendwie hatte ich auch Heuschnupfen oder sowas (Augen waren knallrot und juckten wie verrückt, Nase lief) - das lief alles ein bisschen an mir vorbei.

Aber die Tipps der Frau von der Beratungsstelle haben durchaus was geholfen. Dann hab ich noch irgendwo gelesen, dass, damit ein Baby durchschläft, es wichtig ist, dass es dort einschläft, wo es auch schlafen soll. Also NICHT auf dem Arm einschlafen lassen, sondern im Bett/Stubenwagen, wo auch immer. (Wenn es sonst zwischendurch kurz wach wird, erschrickt es und schläft nicht wieder ein.)
Scheint zu funktionieren.

Schaun wir mal, wie lange. ;)
 
Nun unsere erste Tochter hat uns auch an den Rand gebracht, was ich noch zu Ratschlägen von den Beratern sagen will, höre zu und überlege dann ob es für dein Baby sinnvoll ist. Gebrauche Gehirn und Herz , du weisst schon was für dein Baby wichtig ist.
 
Hallo, wollt auch mal was los werden. Ich weis zwar jetzt nicht genau was mit Fabian ist, aber für mich hört sich das "nur" nach drei Monatskoliken an. Das hatte meine Kleine auch. Eigentlich hat es jedes Baby. Manche nur etwas mehr und manche fast gar nicht. Da kommt es auch darauf an was man den kleinen für Wundermittelchen gibt. Ich hab meiner Tochter immer Kümmeltee gegeben und Bäuchlein gerieben. Dann war es nicht ganz so schlimm. Leider heißt es aber auch, dass es bei Jungs etwas schlimmer ist. Haben mir auch diverse Muttis bestätigt. Aber das geht bald weg. Und dann kommen die schönen Zeiten! :D

PS: Wie lief es denn heute mit Garri oder konntest du nicht üben?
 
Hallo KS-L,

ich glaube auch, dass es unter anderem mit den Dreimonatskoliken zu tun hat. Er hat immer furchtbar viel Luft im Bauch, und ohne LEFAX war es noch viel schlimmer, aber das ist es nicht nur. Manchmal hat er halt Blähungen, eben grade waren es wieder richtige Krämpfe.

Den Kümmeltee trinke ich in rauen Mengen (bin ja noch am Stillen), Kümmelsalbe für den Bauch verträgt er leider nicht.

Neulich hab ich den Tipp bekommen, wenn's ganz schlimm wär einfach mal Fieber zu messen, weil durch das Thermometer eventuell die gestaute Luft hinten entweichen kann. Das hat tatsächlich ein bisschen geholfen, weil dadurch der ganze Darm quasi wieder in Bewegung kam und alles "weiterfließen" konnte. - Bis zum nächsten Stau.

Ich hoffe einfach mal, dass sich das wirklich bald gibt. - Ist auch so blöd, ich weiß schon gar nicht mehr, was ich essen soll. Im Prinzip geht es nur, wenn ich völlig auf Obst und Gemüse verzichte, und das kann's ja auch nicht sein.

Aber BTT:

Mit Garri ging's heute einigermaßen gut. Als der "Lieblingsbesuch" kam, hab ich natürlich vergessen, ihn anzubinden, und ihn nur nach oben geschickt. Er kam noch zweimal wieder runter, beim dritten Mal blieb er oben, und wir haben ihn dann dort begrüßt. Das ging sehr gut.

Spaziergang: Naja, war erst gegen 16:00 und er hatte es sehr eilig, auf das Feld zu kommen, ab wo er an der Flexileine "Freilauf" haben kann. Also hat er arg gezogen, und dass meine Freundin den Kinderwagen jedesmal, wenn ich stehengeblieben bin, schon eifrig weitergeschoben hat, war etwas kontraproduktiv, denn da wollte er logischerweise hinterher (und dann vorbei - bei solchen Gelegenheiten muss er der erste sein. Findet er.)

Naja, wir haben uns dann irgendwie geeinigt, am Ende ging er relativ manierlich. Mit der Flexileine ging es recht gut, er hat auch gut aufgepasst, dass er sich nicht um den Kinderwagen wickelt.

Beim Lochgraben Dampf abgelassen, danach ging es besser.

Der Rückweg war halbwegs okay.

Keine Hundebegegnungen.

Aber das wird sich morgen, konni sei Dank, auf jeden Fall ändern, und dann berichte ich weiter.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Begeisterte" Begrüßung“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

PitbullsandRotweilers
Schoen, aber bin auch kein Nordic breeds 'Experte'; rechtes Bild wuerde ich raten, dass es ein Husky oder Malamute ist ...
Antworten
4
Aufrufe
820
MadMom2.0
MadMom2.0
Katzenpfote
Pedro hat das passende Zuhause gefunden
Antworten
1
Aufrufe
452
Katzenpfote
Katzenpfote
fereshde
So etwas hört man doch gerne, oder ?? Mir geht es leider auch so das man solche Leute viel zu selten trifft.
Antworten
1
Aufrufe
504
Mickey
Bonniebulli
:willkommen:... aus Sachsen-Anhalt :)
Antworten
8
Aufrufe
685
Joki Staffi
Joki Staffi
MRS.NICE
Da macht es mehr Sinn als nicht durchgesetzt am Hund. :D
Antworten
35
Aufrufe
3K
HSH Freund
HSH Freund
Zurück
Oben Unten