American Staffordshire Terrier in Brandenburg ausnahmslos verboten

Hovi

KSG-Trollwegsprüherin™
15 Jahre Mitglied
Nach der Brandenburgischen Hundehalterverordnung ist die Hunderasse American Staffordshire Terrier durch eine unwiderlegliche Vermutung als gefährlich eingestuft. Daraus folgt ein Verbot...

Quelle und kompletter Text:
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Hovi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mann ,Mann ,Mann und wer schützt uns vor Hirnlosen Korrupten Machtgeilen Politikern???:eg:
 
Hm...da erzählste mir nix Neues- der Pit, der StaffBull und der Bullterrier sind auch verboten...
 
Nach der Brandenburgischen Hundehalterverordnung ist die Hunderasse American Staffordshire Terrier durch eine unwiderlegliche Vermutung als gefährlich eingestuft

Was bitte ist denn eine unwiderlegliche Vermutung...????????????????? argg ohne witz hoch lebe der deutsche Staat!
 
@ Mayerengele genau das meine ich auch. Eine vermutung ist jederzeit widerlegbar..
 
So ein Käse ....... da war doch mal wieder jemandem langweilig. Ich lade die Herren gerne mal zu mir nach Hause ein, um deren Vermutung zu widerlegen.

 
@Claudi, wie war das, Herr lass es Hirn regnen *g* ne mal im Ernst allein schon die Formulierung ist doch ein Witz..
 
Die haben alle was an der Klatsche. Solange diese Rassen in einem Bundesland förmlich gejagdt werden und 100m im anderen Bundesland wie Mitzekatzen frei rumlaufen dürfen, sind solche Verordnungen bullshit.
 
Nach der Brandenburgischen Hundehalterverordnung ist die Hunderasse American Staffordshire Terrier durch eine unwiderlegliche Vermutung als gefährlich eingestuft

Was bitte ist denn eine unwiderlegliche Vermutung...????????????????? argg ohne witz hoch lebe der deutsche Staat!
Die "unwiderlegliche Vermutung" ist eine meiner liebsten Gesetzformulierungen überhaupt.
 
Ich vermute jetzt mal unwiderlegbar, daß die Politiker in Brandenburg inkompetent, korrupt, überbezahlt und machtgeil sind, weil sie ansonsten nicht solchen Schwachsinn hätten beschließen können......:eg:
 
mal ganz blöde gefragt..
Also die Haltung ist verboten, wie man dem Text entnehmen kann, was machen dann die jenigen, die son "ach so mordlustigen Staff" zu Hause haben...Werden dann alles Hundis eingezogen oder wie?
Sorry aber bin da gerade nicht up to date...
 
Nö, steht da doch:

"...ferner das Verbot der Haltung dieser Hunde und die Anordnung von Leinen- und Maulkorbzwang für den bisherigen Bestand dieser Hunde."
 
Ich vermute jetzt mal unwiderlegbar, daß die Politiker in Brandenburg inkompetent, korrupt, überbezahlt und machtgeil sind, weil sie ansonsten nicht solchen Schwachsinn hätten beschließen können......:eg:


Mit dieser unwiderlegbaren Vermutung hast du vermutlich unwiderlegbar Recht!!! :albern:

Tja, wenns nur nicht so traurig wär... :(

Anja
 
Also vermute ich jetzt mal unwiderlegbar, dass Brandenburg ein Bundesland ist, in dem ich nicht tot über'm Zaun hängen möchte!

Leinen- und Maulkorbpflicht für Politiker!
 
Nun unabhängig von der Einschätzung über die Politik in Brandenburg,
aber die ist nur am Rande ein Brandenburger Problem.

Das Urteil orientiert sich an den Bundesregelungen.
Diese sind höchstrichterlich abgesegnet und so wird es schwer,
eine andere Entscheidung zu treffen.

Hier führt jeder weitere Prozess stets nur zu einer weiteren Bestätigung.

Wer sich nur einmal die Tierschutz Hundehaltungsverordnung ansieht,
der wird eben finden, dass die 4, im Bundeseinfuhrverbot erfassten Rassen,
per Bundesgesetz als gefährlich eingestuft werden.
Eigentlich bundesweitem Zuchtverbot unterliegen.

Die Gefahr ist nur, dass es nicht bei diesen Rassen bleibt.
 
Lass dich etwas korrgieren. Das Bundesgesetz vermutet nur die Gefährichkeit der einzelnen Rassen und verbietet Bundesweit die Einfuhr.
Die Einstufung ist Ländersache! BaWü z.B. meint, dass die gefährlichkeit des Einzelhundes durch WT widerlegt werden kann. (Brandenburg hätte das auch machen können!) Auch die Zuchtgeschichte ist Ländersache. Konsequenterweise sagt BaWü, dass, wenn der Einzelhund nicht gefährlich ist, mit ihm auch gezüchtet werden darf. Haltungserlaubnis ist dann Kommunensache....

Müssen ja Beamte ALLER Stufen mit dem thema beschäftigt werden
hat aber den Vorteil, dass es für Kampfi-Fans immer noch Orte gibt, an denen man friedlich mit diesen "Bestien" leben kann.....
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „American Staffordshire Terrier in Brandenburg ausnahmslos verboten“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Vegaz
Vorteile Nr. 357, 358, 359 eines echten Züchters: Erreichbarkeit, Wiederauffindbarkeit, Kontakt mit anderen Welpenkäufern.
Antworten
1
Aufrufe
690
MissNoah
MissNoah
B
Ja, weil die nicht als American Bullys deklariert werden, weil es Staffmischlinge sind. Deswegen sagt der Verein Stafford.
Antworten
8
Aufrufe
1K
BlackCloud
BlackCloud
J
@Red Amy Aufgrund den Dingen die passiert sind mit unserem letzten Welpen wollten wir vorab erstmal gucken was für Erfahrungen andere Menschen machten, noch einmal möchte ich nicht sowas erleben. Und durch das Forum bekamen wir viele Anhaltspunkte worauf wir besonders achten sollen etc. ...
Antworten
6
Aufrufe
2K
J
J
Der Thread ist ja schon älter, aber falls mal wieder jemand auf der Suche ist und da Yuma erwähnt wurde: ja, der liegt (exakt) im Standard. Er ist ein bisschen ein schmalerer Vertreter seiner Rasse, aber mir gefällt er sehr gut wie er ist. Auch im Temperament. Wunderbar nervenstark und souverän...
Antworten
153
Aufrufe
15K
Y
A
Blau würde ich nur aus TH holen, aber nicht wegen Farbe, nur das der Hund nicht ewig dort sitzen muss. Etwas älter soll auch schon sein, weil ich keine junge Hund mehr holen würde. Aber bei mir ist es noch kein Thema, Luna wird bald 10Jahre ist aber sehr fit.
Antworten
18
Aufrufe
2K
M
Zurück
Oben Unten