Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Ihrs´!
Meine Mutter erzählte mir vor kurzem von ihrer Nachbarin, die mit ihrem Bernersennenhund gassi ging und dieser einen kleinen Jungen ansprang. Der Hund lief dann wohl so schnell an der Leine über den Feldweg, sodaß die Frau einige Meter auf dem Rücken hinterher geschliffen wurde. Nun hatte sie den Züchter ihres Hundes in der Schweiz angerufen, um ihm davon zu berichten. Dieser antwortete entsetzt, daß der Hund hätte schon längst kastriert werden müssen; daß wäre bei RÜDEN so üblich...
Nun kam meine Mutter auf mich zu und sagte, daß unser Amore auch schon längst sich einer Kastration unterziehen müsse, da er sonst auch genauso würde wie der Hund des Nachbarn. Ich sagte ihr daraufhin, daß wir mit unserem Hund erfolgreich auf dem Hundeplatz dafür trainieren, daß so etwas nicht vorkommt. Daß der Hund auf uns hört und auch keine Passanten anspringt. Ihre Nachbarin hatte schon früher Hunde, die allerdings, wenn wir in die Schule gingen, uns schon von Weitem anklefften und den Zaun hochsprangen...
Unser Amor wird ganz bestimmt nicht kastriert!
! Was is' 'n das für ein Züchter?? *knurr* Alle Rüden, das heißt also auch Dachel, Chiuahua und Yorkies, ja? Da stell ich mir jetzt grad vor, wie so einer einen erwachsenen Menschen auf einem Feldweg hinter sich her schleift
Hallo Amor
Ich find diese Aussage auch schwachsinnig, einfach alle Rüden zu kastrieren! Aber ehrlich gesagt, bei manchen wär's echt besser! Wenn ich denke, wie oft unsere Luna beinahe "vergewaltigt" worden wäre, wie viele Kratzer sie am Bauch abgekriegt hat...! Und das NICHT während sie läufig war!!! Und die Besitzer der Rüden halten es nicht mal für angebracht, ihren Hund an die Leine zu nehmen, wenn sie merken, dass sich Luna nicht selber wehren kann! Oder der Rüde dann auch noch mich besteigen will, weil ich logischerweise auch nach Luna rieche,....also da ist's bei mir definitiv vorbei mit der Toleranz!!!
Muss zwar jetzt im nachhinein lachen, aber in dem Moment fand ich's nicht so lustig, als sich da ein Rüde an meinem Bein festkrallte...!
Liegt also immer auch am Besitzer, ob der Rüde kastriert werden sollte oder nicht!
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Amor: Unser Amor wird ganz bestimmt nicht kastriert!
Original erstellt von Stella: Liegt also immer auch am Besitzer, ob der Rüde kastriert werden sollte oder nicht![/quote]Erstaunlich wie hier die Frauen die Männlichkeit verteidigen
Mein Rüde ist kastriert. Mit Erziehungsproblemen hatte das mit Sicherheit nichts zu tun, die lassen sich auch durch eine Kastration in 99% der Fälle nicht lösen. Ich habe ihn aus Gründen des Tierschutzes kastrieren lassen. Man mag jetzt argumentieren, dass ich das doch nicht brauche, wenn mein Hund hört. Sicher, aber was, wenn die läufige Hündin nicht hört? Oder ein Moment der Unachtsamkeit, den keiner ausschließen kann? Ich habe es nicht bereut, ich kann meinem Hund viele Freiheiten lassen und es ist ein sehr entspanntes Gassigehen. Bei Hündinnen ist das Kastrieren (ich meine nicht das Sterilisieren) aus Gesundheitsgründen sehr weit verbreitet und üblich. Bei Rüden wird es verteufelt.
Für jeden normalen Privathundebesitzer sollte die Kastration des Hundes, egal ob Hündin oder Rüde, Pflicht sein. Das hätte der Welt bereits viele Welpen und Probleme erspart.
Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies. - Konrad Lorenz
@OZ
Da ist was Wahres dran, wie viele ungewollte Welpen würden nicht erst gezeugt... Ich wäre dafür, zumindest Mischlinge zu kastrieren...
Gruß Puppy
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Das Wenige, das du tun kannst, ist viel -
wenn du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst.
@Puppyclip: Mischlinge kastrieren, reinrassige Hunde nicht??? Das grenz ja schon fast wieder an Rassismus?!
Nicht vergessen, dass die meisten unserer Hunde bzw. Rassen ursprünglich auch so zustande gekommen sind, durch Kreuzungen verschiedener Rassen!
Stella: Freilich sind alle Rassen Kreuzungen. Aber ich denke mal, Puppy meint das so: Wenn sich der Schnauzermischling vom Bauernhof mit dem Dackelmischling von nebenan paart, dann wird man wohl kaum die Jungen von denen zu einer neuen Rasse erklären
! Und trotzdem müssen die Welpen ja jetzt irgendwo hin und da wäre es eben einfacher gewesen, wenn Struppi und/oder Lumpi kastriert gewesen wär(en).
Es gibt jetzt über dreihundert Hunderassen; ich würd mal sagen, die reichen
. Dann könnte man jetzt wirklich alle Hunde, die nicht zur Zucht eingesetzt werden, kastrieren lassen. Mit den übrigen weiterzüchten, so bleiben die Rassen bestehen, aber es gibt nicht mehr so viele (ungeplante) Welpen und dadurch kriegen auch die Hunde, die jetzt im Moment im TH sind wieder mehr Chancen. Da sind nämlich wirklich noch genug Mischlinge und ich glaub auch nicht, dass Mischlinge jemals aussterben
Danke Claudy; Du hast es erfasst, wieso ich dafür wäre, Mischlinge zu kastrieren.
Aber ich würde es nicht beschließen oder bestimmen wollen... Nur so aus Vernunft vielleicht?
Ich denke nämlich auch nicht, dass Mixe wirklich mal aussterben könnten.
Ich wäre zum Beispiel auch dafür:...Alle aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Zucht tauglichen Rasse- Hunde könnten kastriert werden; so kann Otto Normal Hundefreund nämlich diesbezüglich keine Dummheiten mehr machen
Gruß Puppy
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Das Wenige, das du tun kannst, ist viel -
wenn du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Ochsenziemer: Für jeden normalen Privathundebesitzer sollte die Kastration des Hundes, egal ob Hündin oder Rüde, Pflicht sein. Das hätte der Welt bereits viele Welpen und Probleme erspart. [/quote]
Ui Oz, da schlagen jetzt zwei Herzen in meiner Brust. Um das Problem unerwünschter oder unüberlegt produzierter Welpen in den Griff zu bekommen, bedürfte es eigentlich nur verantwortungsvoller Hundehalter. Leider wissen wir alle, dass das nur eine Idealvorstellung ist
. Aus dieser Tatsache aber jetzt eine Kastrationspflicht herzuleiten, gefällt mir auch nicht, weil mich das an die Entstehungsgeschichte der Hundeverordnungen erinnert; einige machen Mist, alle müssen reglementiert werden.
ich bin auch dagegen, dass alle rüden kastriert werden sollen. wenn ich weiss dass unsere nachbarweiberl heiss sind, dann kann ich dem ja entgegenwirken oder ?
ich glaube notwendig wäre es hauptsächlich bei den herrenlosen oder freilaufenden rüden.
wieviel wiegt die frau, dass ein hund sie über die wiesen schleppt, sorry, aber das bringt mich auch zum schmunzeln.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Alle Rüden sofort zur Kastration??“ in der Kategorie „Geschichten & Gedichte“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an:
Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
Der Züchter züchtet wohl mit kastrierten Rüden, wenn er ALLE Rüden kastriert?????
Komische Einstellung für einen Züchter.
Kastration ja - aber nur, wenn aus medizinischer oder verhaltensmäßiger Sicht nötig. Im vorliegenden Fall würde ein Minimum an Erziehung ausreichen!
Der Border „stinkt“ sogar unterschiedlich. Bei Stress wg z.B. Wildsichtung riecht er anders, als bei Stress wg läufigen Hündinnen.
Der frühkastrierte Aussiemix hingegen war stehts geruchlos, allerdings auch Zeit seines Lebens eher infantil.
So ist es. Letztens Gassi mit Ben, treffe ich eine Bekannte (ehemalige Gastwirtin der einzigen Kneipe hier im Dorf). Sie war mit Kinderwagen unterwegs, hütete das Nachbarskind ein. Wir standen dann eine ganze Zeitlang und quatschten. Wäre noch vor einem Jahr mit Ben ne Katastrophe gewesen, jetzt...