Alle Rüden sofort zur Kastration??

Amor

15 Jahre Mitglied
Hallo Ihrs´!
Meine Mutter erzählte mir vor kurzem von ihrer Nachbarin, die mit ihrem Bernersennenhund gassi ging und dieser einen kleinen Jungen ansprang. Der Hund lief dann wohl so schnell an der Leine über den Feldweg, sodaß die Frau einige Meter auf dem Rücken hinterher geschliffen wurde. Nun hatte sie den Züchter ihres Hundes in der Schweiz angerufen, um ihm davon zu berichten. Dieser antwortete entsetzt, daß der Hund hätte schon längst kastriert werden müssen; daß wäre bei RÜDEN so üblich...
Nun kam meine Mutter auf mich zu und sagte, daß unser Amore auch schon längst sich einer Kastration unterziehen müsse, da er sonst auch genauso würde wie der Hund des Nachbarn. Ich sagte ihr daraufhin, daß wir mit unserem Hund erfolgreich auf dem Hundeplatz dafür trainieren, daß so etwas nicht vorkommt. Daß der Hund auf uns hört und auch keine Passanten anspringt. Ihre Nachbarin hatte schon früher Hunde, die allerdings, wenn wir in die Schule gingen, uns schon von Weitem anklefften und den Zaun hochsprangen...
Unser Amor wird ganz bestimmt nicht kastriert!



liebe Grüße
Tanja & Amor
imgProxy.asp

HP seht doch mal rein
 
So ein Schmarrn aber auch
mad.gif
! Was is' 'n das für ein Züchter?? *knurr* Alle Rüden, das heißt also auch Dachel, Chiuahua und Yorkies, ja? Da stell ich mir jetzt grad vor, wie so einer einen erwachsenen Menschen auf einem Feldweg hinter sich her schleift
biggrin.gif
!

Viele Grüße an euch und eure Vierbeiner!

york4807.jpg

Claudy & Kampfcocker Joey


 
  • 25. März 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
Hallo Amor
Ich find diese Aussage auch schwachsinnig, einfach alle Rüden zu kastrieren! Aber ehrlich gesagt, bei manchen wär's echt besser! Wenn ich denke, wie oft unsere Luna beinahe "vergewaltigt" worden wäre, wie viele Kratzer sie am Bauch abgekriegt hat...! Und das NICHT während sie läufig war!!! Und die Besitzer der Rüden halten es nicht mal für angebracht, ihren Hund an die Leine zu nehmen, wenn sie merken, dass sich Luna nicht selber wehren kann! Oder der Rüde dann auch noch mich besteigen will, weil ich logischerweise auch nach Luna rieche,....also da ist's bei mir definitiv vorbei mit der Toleranz!!!
redface.gif

Muss zwar jetzt im nachhinein lachen, aber in dem Moment fand ich's nicht so lustig, als sich da ein Rüde an meinem Bein festkrallte...!
smile.gif

Liegt also immer auch am Besitzer, ob der Rüde kastriert werden sollte oder nicht!
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Amor:
Unser Amor wird ganz bestimmt nicht kastriert!

Original erstellt von Stella:
Liegt also immer auch am Besitzer, ob der Rüde kastriert werden sollte oder nicht![/quote]Erstaunlich wie hier die Frauen die Männlichkeit verteidigen
smile.gif

Mein Rüde ist kastriert. Mit Erziehungsproblemen hatte das mit Sicherheit nichts zu tun, die lassen sich auch durch eine Kastration in 99% der Fälle nicht lösen. Ich habe ihn aus Gründen des Tierschutzes kastrieren lassen. Man mag jetzt argumentieren, dass ich das doch nicht brauche, wenn mein Hund hört. Sicher, aber was, wenn die läufige Hündin nicht hört? Oder ein Moment der Unachtsamkeit, den keiner ausschließen kann? Ich habe es nicht bereut, ich kann meinem Hund viele Freiheiten lassen und es ist ein sehr entspanntes Gassigehen. Bei Hündinnen ist das Kastrieren (ich meine nicht das Sterilisieren) aus Gesundheitsgründen sehr weit verbreitet und üblich. Bei Rüden wird es verteufelt.
Für jeden normalen Privathundebesitzer sollte die Kastration des Hundes, egal ob Hündin oder Rüde, Pflicht sein. Das hätte der Welt bereits viele Welpen und Probleme erspart.

Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies. - Konrad Lorenz

 
@OZ
Da ist was Wahres dran, wie viele ungewollte Welpen würden nicht erst gezeugt... Ich wäre dafür, zumindest Mischlinge zu kastrieren...


Gruß Puppy








<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Das Wenige, das du tun kannst, ist viel -
wenn du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst.

Albert Schweitzer
[/quote]
 
  • 25. März 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
@Puppyclip: Mischlinge kastrieren, reinrassige Hunde nicht??? Das grenz ja schon fast wieder an Rassismus?!
Nicht vergessen, dass die meisten unserer Hunde bzw. Rassen ursprünglich auch so zustande gekommen sind, durch Kreuzungen verschiedener Rassen!
smile.gif
 
Stella: Freilich sind alle Rassen Kreuzungen. Aber ich denke mal, Puppy meint das so: Wenn sich der Schnauzermischling vom Bauernhof mit dem Dackelmischling von nebenan paart, dann wird man wohl kaum die Jungen von denen zu einer neuen Rasse erklären
biggrin.gif
! Und trotzdem müssen die Welpen ja jetzt irgendwo hin und da wäre es eben einfacher gewesen, wenn Struppi und/oder Lumpi kastriert gewesen wär(en).

Es gibt jetzt über dreihundert Hunderassen; ich würd mal sagen, die reichen
biggrin.gif
. Dann könnte man jetzt wirklich alle Hunde, die nicht zur Zucht eingesetzt werden, kastrieren lassen. Mit den übrigen weiterzüchten, so bleiben die Rassen bestehen, aber es gibt nicht mehr so viele (ungeplante) Welpen und dadurch kriegen auch die Hunde, die jetzt im Moment im TH sind wieder mehr Chancen. Da sind nämlich wirklich noch genug Mischlinge und ich glaub auch nicht, dass Mischlinge jemals aussterben
wink.gif
.

Viele Grüße an euch und eure Vierbeiner!

york4807.jpg

Claudy & Kampfcocker Joey


 
Danke Claudy; Du hast es erfasst, wieso ich dafür wäre, Mischlinge zu kastrieren.
smile.gif

Aber ich würde es nicht beschließen oder bestimmen wollen... Nur so aus Vernunft vielleicht?
Ich denke nämlich auch nicht, dass Mixe wirklich mal aussterben könnten.

Ich wäre zum Beispiel auch dafür:...Alle aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Zucht tauglichen Rasse- Hunde könnten kastriert werden; so kann Otto Normal Hundefreund nämlich diesbezüglich keine Dummheiten mehr machen
biggrin.gif



Gruß Puppy








<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Das Wenige, das du tun kannst, ist viel -
wenn du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst.

Albert Schweitzer
[/quote]
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Ochsenziemer:
Für jeden normalen Privathundebesitzer sollte die Kastration des Hundes, egal ob Hündin oder Rüde, Pflicht sein. Das hätte der Welt bereits viele Welpen und Probleme erspart.
[/quote]

Ui Oz, da schlagen jetzt zwei Herzen in meiner Brust. Um das Problem unerwünschter oder unüberlegt produzierter Welpen in den Griff zu bekommen, bedürfte es eigentlich nur verantwortungsvoller Hundehalter. Leider wissen wir alle, dass das nur eine Idealvorstellung ist
frown.gif
. Aus dieser Tatsache aber jetzt eine Kastrationspflicht herzuleiten, gefällt mir auch nicht, weil mich das an die Entstehungsgeschichte der Hundeverordnungen erinnert; einige machen Mist, alle müssen reglementiert werden.



Gruß
Wolfgang

rubyassi3.jpg
 
ich bin auch dagegen, dass alle rüden kastriert werden sollen. wenn ich weiss dass unsere nachbarweiberl heiss sind, dann kann ich dem ja entgegenwirken oder ?

ich glaube notwendig wäre es hauptsächlich bei den herrenlosen oder freilaufenden rüden.

wieviel wiegt die frau, dass ein hund sie über die wiesen schleppt, sorry, aber das bringt mich auch zum schmunzeln.

mona & sindbad (der unkastrierte)


aniGif26.gif
 
Nö, sehe ich nicht ein.

Auch eine Kastration ist ein Risiko für meinen Hund (OP). Warum sollte ich dieses Risiko freiwillig auf meinen Hund umlegen? Nö

Außerdem möchte ich kein Neutrum, sondern einen Rüden.

Basta

einen schönen freien Tag
smile.gif

watson
 
...wenn ich mir so ansehe, welche Richtung die Diskussion nimmt, denke ich, daß ich mal nach 'Allgemeines' verschiebe.

Alexis

P.S. Attila ist nicht kastriert. Wird er auch nicht.

MorticiaAFVTN.JPG

-sic gorgiamus allo subjectatos nunc-


 
Ich habe mal bei einer Kastration zu geguckt und muss sagen, ohne Grund wird mein Hund nicht kastriert! Erstmal muss er dafür in Narkose gelegt werden, was auch schon ein Risiko darstellt. Und dann sah das nebenbei noch ziemlich brutal aus. Wahrscheinlich sah es schlimmer aus, als es wirklich ist, aber trotzdem unterziehe ich meinen Hund nicht unnötig so einer Prozedur!

Liebe Grüße

Nadine
imgProxy.asp
 
Ich seh das mal bewußt aus Züchterperspektive.............
der Rüde bei dem ich zum Decken war, ist Familienmitglied besser Kindersatz- wenn also alle Rüden kastriert werden, die in Privathand sind, was mach ich dann? Zu den "3 " fahren, die mir nicht gefallen, Wesenskrüppel sind oder Ahnentafel mäßig nicht passen, nur weil sie in Züchterhand sind???Ist doch wohl ein Witz - Dann lieber keine Welpen.
quini

 
Hi!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Claudy&Joey:

Es gibt jetzt über dreihundert Hunderassen; ich würd mal sagen, die reichen
biggrin.gif
. Dann könnte man jetzt wirklich alle Hunde, die nicht zur Zucht eingesetzt werden, kastrieren lassen. Mit den übrigen weiterzüchten, so bleiben die Rassen bestehen, aber es gibt nicht mehr so viele (ungeplante) Welpen und dadurch kriegen auch die Hunde, die jetzt im Moment im TH sind wieder mehr Chancen. Da sind nämlich wirklich noch genug Mischlinge und ich glaub auch nicht, dass Mischlinge jemals aussterben
wink.gif
.
[/quote]

Dass es da weiterhin noch laaange Rassen (Was sind Rassen?) gibt, bezweifle ich stark.

Im TH sind auch nicht nur Mischlinge.
Wenn man sich mal die Gesamtpopulation der Hunde anschaut, erscheint mir sogar (nicht belegt an Zahlen o.ä., einfach Eindruck), dass die Gesamtpopulation recht repräsentativ in Tierheimen vertreten ist.
Auch wenn so mancher Rassezuchtverein behauptet, für das deutsche Hundewesen zuständig zu sein, heißt das noch lange nicht, dass er es wirklich ist.

Klar wären mit Zwangskastration auch ne Menge weniger Welpen da, in der Tat.
Wer überwacht denn die Kastration und wer entscheidet, was ein Mischling ist? Phänotyp oder muss man schon auch noch das aktuell politisch korrekte Emblem auf den Papierchen haben?


Tharin
 
Hi!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Wolfgang:
Ui Oz, da schlagen jetzt zwei Herzen in meiner Brust.[/quote]

Gut gesagt, Wolfgang.

Tharin
 
Hi!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von quini:
Ich seh das mal bewußt aus Züchterperspektive.............
[/quote]

Stimmt, das kommt ja auch noch dazu: Was heißt Zuchthund? Mit Halter, der irgendnen Wisch hat?

Ah, da kann man sich als regelungswütiger Mensch so richtig toll austoben.

Tharin
 
Hi!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Amor:
Nun hatte sie den Züchter ihres Hundes in der Schweiz angerufen, um ihm davon zu berichten. Dieser antwortete entsetzt, daß der Hund hätte schon längst kastriert werden müssen; daß wäre bei RÜDEN so üblich...[/quote]

Wie züchtet der denn mit lauter kastrierten Rüden?

Tharin
 
Ich finde es auch eher bedenklich, daß der Züchter der Frau nicht geraten hat, mit Ihrem Hund eine Hundeschule zu besuchen...
frown.gif


Generell habe ich gegen eine Kastration nichts einzuwenden, für mich ist der einzige Nachteil die Narkose. Doch wie oben schon gesagt werden viele Hunde aus gesundheitlichen Gründen kastriert und da ist das Risiko dann eh da.

Ich finde Puppys Ansatz okay: Alle Hunde, die nicht zuchttauglich sind, also auch keine dementsprechenden Prüfungen und Wesenstests ablegen, sollten kastriert werden. Wenn ich mich nicht irre, ist das bei Pferden genauso, oder? Hengste, die nicht gekört werden, werden kastriert.

Watson, mein Tau benimmt sich, meiner Meinung nach, wie ein typischer Rüde - nur daß er sich nicht für läufige Hündinnen interessiert. Ein unbestreitbarer Vorteil, der IHM (mir auch, aber das zählt nicht
wink.gif
) das Leben einfacher macht. Wenn ich sehe, wie die anderen Rüden hier leiden, wenn unsere Nachbarshündin läufig ist...

Gruß

elefanten_16.gif


Marion und ihre 2 Höllenhunde Tau & Tiptoe



 
Ich habe letztens von einem Züchter gehört, um die Rangfolge zu klären, reiche es aus, den Hund anzupinkeln und in seinen Freßnapf zu spucken.
Zumindest das mit dem Spucken hat der ratsuchende Hundebesitzer auch durchgeführt, woraufhin er einen blöd glotzenden Hund vor sich hatte, der sein Fressen nicht mehr anrühren wollte, und eine fassungslose Lebensgefährtin hinter sich.
Ob er das mit dem Anpinkeln auch durchgeführt hat, konnte nie ganz ergründet werden.
biggrin.gif


Ich wundere mich schon lange nicht mehr über manch merkwürdige Ratschläge einiger Züchter.

Ich finde es okay, daß Hunde aus dem Tierschutz und solche, die in Tierheimen sitzen, kastriert werden.
Es jedoch sozusagen zur Vorschrift zu machen, greift m.E. viel zu sehr in die Persönlichkeitsrechte des Einzelnen ein.
Ich hoffe ebenfalls, daß Mischlinge nie ganz aussterben mögen !!

Mein Rüde WIRD demnächst kastriert. Zum einen hat er einen übermäßig ausgeprägten S.exualtrieb (kein Ausdruck von Dominanz bei ihm in diesem Fall !), und ganz nebenbei erlebe ich bei meinem Arco immer wieder, wie entspannend ein Spaziergang mit ihm ist, selbst in der Zeit, in der es scheinbar vor läufigen Hündinnen nur so wimmelt.


Liebe Grüße,
Kirsten mit Schmusemonstern Daufi und Arco

BXdaufi@aol.com




Die Straße des geringsten Widerstandes ist nur am Anfang asphaltiert !
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Alle Rüden sofort zur Kastration??“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Amor
...wenn ich mir so ansehe, welche Richtung die Diskussion nimmt, denke ich, daß ich mal nach 'Allgemeines' verschiebe. Alexis P.S. Attila ist nicht kastriert. Wird er auch nicht. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. -sic gorgiamus allo subjectatos nunc-...
Antworten
11
Aufrufe
791
Alexis
Alexis
blueeyes
Weiteres Update: Der histologische Befund ist da: Es war ein low grade Adenokarzinom :( - aber eben nur "low grade" (gut) und im Gesunden entfernt! Wie mir der Tierarzt am Telefon sagte, ist die Gefahr von Metastasen gering, lokale Rezidive könnten aber vorkommen. Insofern war es richtig, das...
Antworten
16
Aufrufe
501
blueeyes
blueeyes
bxjunkie
Der Border „stinkt“ sogar unterschiedlich. Bei Stress wg z.B. Wildsichtung riecht er anders, als bei Stress wg läufigen Hündinnen. Der frühkastrierte Aussiemix hingegen war stehts geruchlos, allerdings auch Zeit seines Lebens eher infantil.
Antworten
31
Aufrufe
712
Soistes
bxjunkie
Und deshalb antwortete @embrujo , dass die Analyse bei Baumann nur die Grundlage ist, vor den praktischen Trainingsschritten, die darauf aufbauen.
Antworten
99
Aufrufe
3K
snowflake
snowflake
Z
So ist es. Letztens Gassi mit Ben, treffe ich eine Bekannte (ehemalige Gastwirtin der einzigen Kneipe hier im Dorf). Sie war mit Kinderwagen unterwegs, hütete das Nachbarskind ein. Wir standen dann eine ganze Zeitlang und quatschten. Wäre noch vor einem Jahr mit Ben ne Katastrophe gewesen, jetzt...
Antworten
36
Aufrufe
2K
bxjunkie
bxjunkie
Zurück
Oben Unten