Achtung Leimvogelfallen!

  • bxjunkie
Hallo Meerbuscher,
ich habe sogenannte Leimfallen gefunden. Diese waren an der Meerbuscher Stadtgrenze zu Krefeld in Disteln zum Fangen von Singvögeln - mutmaßlich hauptsächlich von Stieglitzen, dort.
Wenn ein Vogel sich daraufsetzt, dann bleibt er am Leim, mit den diese „Schaschlik-Spieße“ präpariert sind, kleben. Beim verzweifelten Versuch sich zu befreien, verklebt sich der Vogel dabei immer mehr und bleibt schließlich wehr- und vor allem hilflos liegen.
Eine grausame Fangmethode also. Ich habe diese Entdeckung noch vor Ort dem gemeldet. Die Mannschaft des Komitees hat die Gegend sofort 24h observiert. Leider hat der oder die kriminelle Tierquäler/in wohl bemerkt, dass der Fangplatz aufgefallen ist..
Nach drei Tagen wurde die Überwachung nun abgebrochen.
WARUM schreibe ich das hier? Schaut Euch bitte die Fotos an. Wenn Ihr so etwas findet, meldet dies bitte dem Komitee. Die Polizei KÖNNTE man auch informieren, aber solange kein Vogel tatsächlich gefangen ist, gibt es wenig, was die Polizei in solchen Fällen machen kann.
Auf der anderen Seite hat die Polizei auch schon genug anderen Kram um die Ohren.
Diese Kriminellen fangen Vögel, um diese zu verkaufen - es gibt im illegalen Wildvogelhandel offenbar Gewinnmargen, von denen jeder Drogendealer träumt. Es wäre deswegen super, wenn Ihr das Komitee mit einer Spende unterstützt, damit diese weiter für die Wildvögel in und um Meerbusch kämpfen können. DANKE!
Darf gerne geteilt werden!
Spendenkonto Deutschland
Komitee gegen den Vogelmord
IBAN: DE61 3702 0500 0008 1255 00
Bank für Sozialwirtschaft Köln
BIC: BFSWDE33XXX





Bild und Text Th.Nachtigall
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi bxjunkie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • bxjunkie
Es gibt diese Leimfallen nicht nur in Meerbusch übrigens, also Augen offen halten. Mir war das nicht bewusst und wenn ich diese Stäbe gefunden hätte, hätte ich erstmal nichts mit anzufangen gewusst. Deshalb hab ich es hier mal gepostet.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • snowflake
Danke. Ich wusste das auch nicht.
 
  • Muckensturm
Wußte das auch nicht und hätte eher auf eine Falterfalle getipt. Grundsätzlich sammle und entsorge ich alles aus der Natur, was da nicht reingehört, so Netzreste, Metallreste, Schnüre, Plastik aller Art, Tennisballreste bis hin zu Fahrradleichen und diese Schaschlikspieße wären auch in der Mülltüte gelandet...
Es soll immer noch Gartenbesitzer geben, die ihre Beeren/Trauben/Kirschen mit hundsgemeinen engmaschigen Netzen vor Vogelfraß schützen - meist ältere Leute (weil das fruher üblich war). Da hab ich schon Amseln "herausoperiert" die noch lebten und Meisen und die Netze entfernt inklusive Aufklärung der Gartenbesitzer, die sich danach durchweg einsichtig zeigten übrigens. :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Achtung Leimvogelfallen!“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten