Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Salvation

15 Jahre Mitglied
Wie gut das die Parteien welche dafür sind gleich so schön aufgelistet werden und hier bald Wahlen anstehen.....

 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Salvation ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Also wenn man die einzelne Ausführung und die noch zu bestimmende Rasseliste außer Acht lässt, klingt das doch ganz ok. Da würden sich die meisten deutschen BL vermutlich drüber freuen - also die Hundehalter.
 
Klar, wenn man das Negative ausblendet, klingt das verbleibende Gute nett

Die meisten deutschen BL sollten sich an Niedersachsen halten und nicht an halbfaule Kompromisse!

Hast Du Dir das mal auf der Zunge zergehen lassen? Was das impliziert??

Treten Sie unserem Komitee „Ja zum Hundegesetz“
bei, wenn Sie …
• Wert auf die Sicherheit insbesondere von Kindern vor Hundeübergriffen legen
• keine ungeeigneten Hundehalter wollen, die einen Hund als Waffe oder Statussymbol missbrauchen
• ungefährliche, gut ausgebildete Hunde bestimmter Rassen nicht grundsätzlich verbieten wollen (z.B. Schäfer)
kein Aargauer Vakuum für Kampfhunde und ihre Halter aus den Nachbarkantonen wollen
• eine saubere Umgebung schätzen
• ein liberales und modernes Gesetz, das die Eigenverantwortung hoch hält, möchten
den Gemeinden Spielraum für angepasste Lösungen geben wollen.
 
Ich hab mir den Gesetzentwurf durchgelesen, nur der zählt letztendlich. Das andere sind die üblichen Tiraden, um Leute auf seine Seite zu bekommen.
Am kritischsten sehe ich das einzelne Ausführen, weil das ein enormer Einschnitt ist, wenn man mehrere Hunde hat. Und Sinn macht es auch nicht sonderlich. Ist eine Befreiungsmöglichkeit davon vorgesehen?
Dass es eine Rasseliste gibt, ist ja inzwischen schon genauso selbstverständlich wie ungerechtfertigt. Gibt es schon Entwürfe dazu? Nur die "üblichen Verdächtigen" oder eine große Liste?
Die Ermächtigung der Gemeinden, Festlegungen für den Einzelfall zu treffen, gibt es ja in Bayern auch. Kann im Einzelfall irrwitzige Blüten treiben, kann aber auch ignoriert werden. Muss immer irgendwie begründbar sein, muss aber auch der lange, teure gerichtliche Weg dagegen beschritten werden.
 
Ich fasse meine Antwort darauf mal kurz: wehret den Anfängen ... dem Aargau geht es auch ohne Rasseliste gut. Und ja, es geht um die üblichen Verdächtigen!

Und die Tendenzen, die solche eine Gruppierung aufzeigt, zu ignorieren, ist mehr als gefährlich!
 
Vorallem - was für eine vertiefte Ausbildung? Was soll die beinhalten? Wer legt fest welche Ausbildungsstätte das anbieten darf? SKN lässt grüssen

Mein Hund hat in einem anderen Kanton den Wesenstest bestanden - was nun? Müsste ich dann noch einmal eine vertiefte Ausbildung machen?

Einige Grundlagen finde ich absolut okay und hab auch kein Problem damit. Das keine Rasse erwähnt wird welche als Kampfhund gilt ist doch clever - so kann problemlos die Liste erweitert werden.
 

Aus dem Gesetzestext.. Juu schööön!!
 
vor 7 jahre hat hans schlegel mir gesagt: du hast glück wohnst du nicht im kanton basel mit dem hund.. jetzt ist es soweit.
 
Da kann man den Schweizern nur empfehlen, so viel und so schnell wie möglich alles dagegen zu mobilisieren, was geht!
 

Und das Tolle an Basel - sogar Hunde die vom VetAmt beschlagnahmt werden dürfen nicht mehr innerhalb Basels vermittelt werden
 
@salation: Ach so ... das "allgemeine Problem" ... kennst Du das PAL-Feld aus der Trilogie "Per Anhalter durch die Galaxis"?

Es ist das Problem-Anderer-Leute Feld - da Probleme anderer Leute für einen selbst nicht sichtbar sind, kann man hinter einem PAL-Feld ganze Raumschiffe verschwinden lassen
 
Die Frage ist, WAS kann man am effektivsten gegen so einen Quatsch machen?!
 
Wir sind dabei ein Gegenkomitee zu gründen. Sobald alles steht (nächste Woche) werden wir hier Informieren wo genau man noch helfen könnte!
 
ist es ein stimmvolkentscheid?
wenn ja, müsste genau dieses stimmvolk nein stimmen.
nur wer will das?
die regierung sicher nicht..
dem gemeinen stimmvolk ist ja aufgefallen, dass eine flucht mit listenhunden aus anderen kantonen ins aargau beobachtet wurde.
hier wurden ja die kritiker laut.
so wie ich die schweiz einschätze...
wird das gesetz eh kommen. egal wer welche initiative gründet.
und gerade "strikte" politiker sind ja beim volk hoch angesehen... und werden dadurch erst recht gewählt. so sehe ich keine chance wenn eine minderheit sich gegen einen gesetzesentwurf (der ja dem volk -sicherheit vor den pöööösen hunden- vorgaukelt) überhaupt gehör bekommt.
dass hier nicht nur hunde, sondern auch menschen zutiefst diskriminiert werden interessiert schlussendlich doch niemand (wirklich).
ich reg mich nur auf....... über die schei.. bürokraten und sesselpupser..wobei die meisten im leben sicher noch nie einen "soka" selbst gesehen haben.
 
Kopf einziehen und sagen das Gesetz wird ja sowieso kommen hilft auch gar nichts
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

G
Mir wärs eigentlich egal, ob Sommer- oder Winterzeit. Aber eine gleichbleibende Zeit würde ich mir wünschen.
6 7 8
Antworten
159
Aufrufe
8K
heisenberg
Antworten
1
Aufrufe
3K
Bull_Love
B
Es ist auch immer sehr einfach und schnell GEGEN etwas zu sehen. Nur sollte man sich als GEGNER einer Sache auch der Verantwortung stellen, eine Lösung anzubieten. Daran mangelt es doch leider wie immer. Ich halte es für problematisch, die Hunde zu töten ohne einen besseren Plan für die...
Antworten
20
Aufrufe
2K
:) :) WIE WAHR!!! Und auch wenn keiner Rasse... Jedes Töpfchen findet sein Deckelchen. Und ich habe bei gewissen Rassen inzwischen den Überblick verloren...Es gibt ja Rassen, von denen ich noch nie gehört habe, geschweige denn sie je gesehen habe...
Antworten
11
Aufrufe
2K
B
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…