Ablauf BH?

Budges66482

15 Jahre Mitglied
Liebe KSG´ler:hallo: , leider habe ich zu meiner Frage nichts gefunden. Aber das Thema war sicherlich schon da, also bitte verknüpfen, falls Thema vorhanden.

Wie genau läuft eine BH ab? Welche Anforderungen werden gestellt....

Vielleicht sind Paulchen und ich irgendwann soweit und wir wollen doch wissen, was wir können müssen :p

Bei uns im Verein sind erst im März Prüfungen, die ich mir dann mal ansehen werde.
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Budges66482 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Geh mal auf folgenden Link, dort kannst du dir die VDH Prüfungsordnung und auch alle anderen als pdf herunterladen:


Im kurzen gesagt zur Prüfungsordnung:
- Befangenheitsprobe (dein Hund muss infach brav sein)
- Leinenführigkeit (Im normalen, schnellen und langsamen Thempo)
- Freifolge ( normal, schnell, langsame Schritte)
- gehen durch eine Gruppe aus Menschen
- Sitz / bleib
- Platz / bleib mit Hund abrufen
- ablegen unter ablenkung (Dein Hund liegt, die stehst weit weg und ein anderer macht auf dem Platz die BH gerade
- Stadtübung (Verhalten im Verkehr)

Viel Spaß beim Üben und
Gruß
Anschette
 
Kann es Dir nur kurz für den SV beschreiben:

a) Theorieteil (Sachkunde)
(Wenn Du nicht vor 2002 (?2000?) in den SV eingetreten bist und noch keine Sachkunde gemacht hast).


b) Unterordnungsteil mit vorhergehender
"Ungefangenheitsprobe" (Richter kontrolliert Täto-Nr. bzw. Chip)
UO: Leinenführigkeit, Gruppe, Freifolge, Ablage... (also das Schema kannst Du ja überall nachlesen ;) )

c) Strassenteil
Begegnungen mit Menschengruppen, Fahhradfahrern, Joggern, Hunden....

Kannst Dir was drunter vorstellen? :)
 
Huhu,

die beiden haben ja schon alles geschrieben.

Schau Dir auf jeden Fall vorher mal ne Prüfung an, das ist recht interessant.

gruß nelehi
 
Vielen Dank, ablegen passt schon recht gut. Bin ich auch sehr stolz drauf.

Leinenführigkeit müssen wir noch üben, üben, üben.

Bin auf die Prüfungen in LIVE gespannt.
 
Üben, üben, üben muss man immer. ;)

Schau Dir die genau Prüfung an und trainiert fleißig, dann schafft Ihr das gewiss auch.

gruß nele
 
Aber bitte, bitte nicht immer das gleiche "Schema" trainieren, sonst legt sich dein Hund z.B. aus Gewohnheit nach einer bestimmten Anzahl von Schritten, ohne dass von dir das Kommando kam. Ich habe die Übungen "zerpflückt" und einzeln geübt, hat bei Layka ganz gut geklappt.
Grüße von Iris
 
Jepp, da hat Iris Recht und laufe, wenn Du mal Schema läufst fast immer mehr Schritte als Du sollst oder auch ab und an mal viel weniger, so dass Dein Hund das Schema nicht plötzlich ohne Dich läuft.

Damit Du das Schema für Dich zur Prüfung tatsächlich im Kopf hast bzw es Dir in Fleisch und Blut über geht, solltest Du Trockenübungen mit den richtigen Schrittzahlen machen, aber natürlich ohne Hund.

gruß nele
 
Hi,

die Vorredner haben recht. Du darfst nicht das Schema stur ablaufen, sonst liegt Dein Hund beim 12. Schritt im Platz, obwohl du 14 Schritte machst.

z.B.: Lauf das Schema, aber an der Stelle wo die Sitzübung kommt, läufst du mit Fuß durch. So lernt der Hund sich auf Dich zu konzentrieren und nicht ein Programm abzuspulen. Ruf Ihn in beide Richtungen ab usw..

Wenn du bei einem anderen Verein Deine Prüfung ablegen solltest, übe 4 Wochen vor der Prüfung auf dem Prüfungsplatz.
So lernt Dein Hund die Besonderheiten des Platzes kennen (Ich besuche normalerweise einen Hundeplatz in BaWü, aber um mir den Wesenstest zu sparen, legten wir die Prüfung in der Pfalz ab.) Der Platz in der Pfalz war viel länger, so dass Sitz und Platz Übung in einer Bahn erfolgten, während auf meinem BaWü-Platz dazwischen eine Kehrtwendung nötig war. Ausserdem bietet ein frühzeitiges Kennenlernen der anderen Hunde, die Möglichkeit einen geeigneten Prüfungspartner herauszufinden (Das Entfernen aus der Ablage ist unwahrscheinlicher, wenn die bekannte Hündinn aus der Fussübung ausbricht und über den Platz rennt, als wenn es der Todfeind-Rüde wäre).

Cu
MadBull
 
Bin gestern das erste mal den Ablauf gelaufen. Formnote 1 und bestanden für den Hund, Formnote 5 und magelhaft bei der Hundeführerin (war aber auch zu glatt, ich bin geschliddert, Bakkies hat selber versucht auszubessern ist aber am 3. Maulwurfshügel gescheitert und Frauchen hingefallen *gg*).

Ich hab´s nur gemacht um zu sehen woran ich arbeiten muss. Nun ja, der Hund kann es, nur Frauchen muss noch was tun :)

Der nächste Ablauf wird dann noch 1x vor der Prüfung gemacht und gut is
 
Nun mal noch ne Frage zum Üben.
Ich übe Fuß ja mit Leckerchen oder Beißwurst. Das klappt ja auch schon prima. Selbst ohne Leine bin ich in dem Moment der Star für Paul :love:

Aber, wie es vielleicht viele kennen, sobald das Spielzeug oder die Leckerchen weg sind, wird munter an der Leine gezogen und nach allem nur nicht mir geschaut. :unsicher:

Bei der BH darf man doch keine Hilfsmittel nehmen, oder?
Geht das irgendwann von alleine in Fleisch und Blut über, dass er mich anschauen soll? Nach ein paar Schritten schönem Fuß gibt es die Beiswurst zum Spielen oder ein Leckcheren und viel Lob.

Bin übrigens noch nicht soweit, dass ich den Ablauf überhaupt laufe. Aber trotzdem vielen Dank, ich drucke mir da mal den Ablauf aus, um das Ganze für mich alleine mal durchzuspielen.
 
Nein, bei der BH darfst du solche Hilfsmittel nicht benutzen.

Ich nehme die Beißwurst während der Übung weg und gebe sie ihm erst wenn er etwas toll gemacht hat oder aufmerksam war, sonst nicht. Ich hab sie in der Jackentasche. Der Hund soll sie nicht ständig sehen und auf dich achten, bzw. darauf das du sie rausholst, das ist ja der Sinn der Übung. Nicht das ständige zeigen, um einen Hund so zu lotsten nimmt man einen Target Stick (der Sinn erschließt sich mir bis heute nicht).

Also Beißwurst einstecken und nur dann geben wenn er dich ansieht. dann wieder weg. Dann kannst du die Abstände auch verlängern. Im Anfang ist es auch egal wie der Hund läuft hauptsache du machst ihn darauf "scharf" - am besten auch mal mit jemand anderen damit spielen. Ihr werft euch das Ding gegenseitig zu und baut Trieb auf. Dann ein super Spiel und dann das Ding wieder weg. Im Anfang wirklich jeden Augenkontakt belohnen, dann immer mehr abbauen bis du irgendwann eine komplette Übung machst und dann erst belohnst. Noch später dann nach dem kompletten Ablauf (aber das dauert)
 
Hallo,

Meike hat Recht. Das Spieli bzw Leckerchen ziehst Du immer mehr und erst in der Prüfung lässt Du es komplett weg. - Zumindest mache ich das so.
Bei meiner letzten BH ist ein Teilnehmer disqualifiziert worden, weil der Prüfer sich von ihm den Inhalt seiner Tasche zeigen ließ.

gruß nele
 
wichtig:
dein ablegen sollte schon klappen, sonst verlierst du auf ein mal ziemlich viele Punkte... und wenn du deinen Hund abruft (Freifolge, platz im Gehen), dann sollte er freudig schon schnell zu dir heran kommen und korrekt vorsitzen! So ein gelungener Abschluß macht so einige negative Dinge aus deiner Prüfung wet! Ob der Richter die Punkte korrekt oder übern Daumen ausrechnet, hängt manchmal einfach nur davon ab, wie gut du deinen Hund präsentierst und wie harmonisch ihr 2 ausseht :)

Nina
 
danke für den thread....interessant zu lesen!!!:hallo:


unser rottimix hat die BH -PRÜFUNG auch, ohne dass wolfgang es als sein halter wusste oder gar beabsichtigte.

im rahmen von rics wesenstest 2002 mussten ric und wolfgang u.a. in einer fremden stadt bestimmte dinge tun,u.a. auch in einem heim für geistig behinderte menschen.

die 2 hörten dann zum abschluss von den 2 prüfern..."wesenstest bestanden, und die begleithundeprüfung hat ric auch gerade gemacht".

in rics akte beim örtl. oa gibt es darüber auch was schriftliches.
...erfuhr ich vor 6 monaten, als ich mit unserem baxter zum anmelden da war....." ach ja, ihr mann hält ja noch den rottimix mit wesenstest , und der hat ja auch die bh-prüfung....

euch viel erfolg!!!!!!!!!

l.g., gaby v.d. 4 mopsschatten, ric u. baxter
 
Hab' BH und VPG-Prüfungen auf Video, sobald ich umgezogen bin krame ich sie mal hervor. Die Frage nach dem Prüfungsablauf wird ja hier öfters gestellt :) . So ein Video ist sicher anschaulicher als die PO.
LG
Mareike
 
:love: Hallo Ihr :hallo:

Wir haben seit diesem Jahr jeden letzten Samstag im Monat Theoriestunde in der HuSchu. Letzten Samstag war als Thema die BH.
Fand ich sehr interessant. Denn da wurde nochmal einiges erklärt und auch live vorgemacht.
Ich glaube, dass ich die größten Probleme damit habe, beim Ablegen über die lange Zeit.
Im Mai haben wir ne vereinsinterne Prüfung, da machen Paul u. ich mit :love: , mehr just for fun
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ablauf BH?“ in der Kategorie „Hundesport“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
In Saarbrücken war ich auch mal als Zuschauer. Ich war da komplett den ganzen Tag beschäftigt mit Hunde gucken und es gab unglaublich viele Rassen, auch Dobis :)
Antworten
23
Aufrufe
3K
heisenberg
heisenberg
Z
Es hat sich mittlerweile aufgeklärt, es war der Fehler vom Tierheim. Sie haben sich bisher nie um Unterlagen über den Hund von der Behörde gekümmert. Deshalb wusste niemand, was überhaupt vorgefallen war, was die Probleme des Hundes sind und was die genauen Auflagen sind. (Ja, ich habe auch so...
Antworten
7
Aufrufe
2K
Zentaurus
Z
R
Hier in Rlp ist der Bullterrier ja gar nicht gelistet,trotzdem gibt es viele Gemeinen die ein Negativzeugnis vom Amtsvet verlangen,ansonsten erhöhte Steuer verlangen. Das gilt hier oft auch für Dogos ,obwohl die auch nicht gelistet sind. Alles sehr Willkürlich
Antworten
7
Aufrufe
1K
Biefelchen
Biefelchen
MisiAngi
Ich krame einfach mal den Link zu einem alten Beitrag von mir hervor: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Keine Ahnung, ob sich da zwischenzeitlich viel geändert hat, aber ich denke wohl eher nicht. Die Kosten beliefen sich bei uns damals auf 25,- € pro Peson, wenn ich...
Antworten
8
Aufrufe
5K
Dagmar
hunnys
Bei uns ist eine bestimmtes Maß an Tagesstruktur die Basis. Morgens stehe ich zuerst auf, lasse die Hunde raus und mache Kaffee. Dann bekommen die Hunde ihre Medizin b.z.w. nur etwas Leberwurst wenn der jeweilige Hund keine Medizin braucht. Anschließend sitzen wir alle auf der Couch. Ich trinke...
Antworten
29
Aufrufe
3K
Cornelia T
Cornelia T
Zurück
Oben Unten