25 tote Hunde, bei (illegalem) Hundetransport?

Das finde ich ziemlich kaltschnäutig, wildfremde Menschen weinen um tote Tiere, sie ja eigentlich auch nichts angehen, und Sie behaupten immer noch, alles wäre "legal" zugegangen.

Naja, sockenbaer, wenn man's genau nimmt, schließt die Tatsache, dass wildfremde Menschen um tote Tiere weinen, rein grundsätzlich nicht aus, dass beim Transport "alles legal" zugegangen ist... (was aber ja auch gar nicht behauptet wurde).

"Legal", also "den gesetzlichen Vorschriften genügend", muss ja nicht heißen, dass dabei kein Tier, egal unter welchen Umständen, zu Schaden kommen kann...

Aber auch dann (wenn es so wäre, dass "legal" transportiert wurde, der Wagen nicht überladen war, Kühlung vorhanden war, "alles super war") müsste man sich - und dann selbstredend erst recht - fragen, wie es passieren konnte, dass so viele Tiere gestorben sind.

Von daher versteh ich das Argument nicht.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi lektoratte ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
hirn.jpg


Wir haben diesen Logo kreiert um Vereinen und privaten Tierschützern die Möglichkeit zu geben, sich mit diesem Logo zu der Gruppe von Tierfreunden zu zählen die helfen mit Herz und Hirn, die nicht nur gedankenlos retten retten retten wollen und die vor allem auch Verantwortung für die Tiere übernehmen bei Transporten, bei Pflegestellen und bei Adoptionen.

WIR MACHEN TIERSCHUTZ MIT HIRN!
 
ne herr kahr, sie hatten keine zeit hier zu lesen weil sie ja wieder neue hunde aus der abfahrtsstelle durango bekommen haben, nicht wahr? waren es wieder zu spät geimpfte burgoshunde? oder hat man mich da aus spanien falsch informiert? komisch ist allerdings, dass sie gegenüber dritten sagten, dass ihr verein kein geld hátte aber noch mehr tiere kommen lassen obwohls an geldern und an pflegestellen fehlt? was sagen sie dazu?
 
ne herr kahr, sie hatten keine zeit hier zu lesen weil sie ja wieder neue hunde aus der abfahrtsstelle durango bekommen haben, nicht wahr? waren es wieder zu spät geimpfte burgoshunde? oder hat man mich da aus spanien falsch informiert? komisch ist allerdings, dass sie gegenüber dritten sagten, dass ihr verein kein geld hátte aber noch mehr tiere kommen lassen obwohls an geldern und an pflegestellen fehlt? was sagen sie dazu?

Liebe Fr. Swatek

Sie verbreiten schon wieder Unwahrheiten.
Sie machen sich schon wieder mal Sorgen um mich, das freut mich. Auf alle Fälle war die Kontrolle auch diesmal wieder in Ordnung. Es ist faszinierend wie sie immer wieder versuchen mir zu unterstellen etwas ungesetzliches zu tun.
Aber ihre Informationen stimmen ja immer. Nur was andere schreiben ist falsch.

Und wenn sie Mumm in den Knochen hätten würden sie mir sagen wer ihnen den Blödsinn wegen Geld und Pflegestellen gesagt hat. Aber ich weiß genau dass sie das nicht tun. Sie stellen ja immer gerne solche Behauptungen auf. Warum sie das tun kann sich jeder selber denken.

Lassen sie mich bitte einfach in Ruhe. Hilfe bekommt man von ihnen ja nicht. Immer nur Behauptungen. Da wäre heiße Luft mehr.

Peter Kahr
 
Bedauerlich, das dieser "Tierschutzobmann", der ja so vehement der Meinung war, alles wäre "normal" gewesen :unsicher: jetzt nicht mehr schreibt.
Der könnte uns sicherlich mitteilen, ob die Polizei seiner Meinung nach wieder total übertreibt, und das die Beamten den Transporter so vollgestopft hätten.
... Ich weiss wie bei Kontrollen schnell Hunde von der Polizei in enge Boxen gepfercht wurden, dann gingen diese Fotos, von wegen zu viele Hunde in zu engen Boxen, herum wie ein Lauffeuer, usw. http://forum.ksgemeinde.de/2369215-post47.html
Immerhin liest er ja noch fleissig mit.



Ich habe nicht geschrieben dass in DIESEM Fall übertrieben wurde, Ich habe nicht gesagt dass in DEM Fall von Polizisten Hunde in Boxen gepfercht wurden. ich habe nur gemeint dass man mit Infos aufpassen muss, weil ich aus persönlicher Erfahrung weis was oft daraus gemacht wird.

Und über die Art mancher Behörden brüskiert sich keiner, aber auch ok. Die machen ja alles richtig.

Und auch nochmals: Mir liegen keine neuen Infos zu dem Transport von galgos.at. Meine letzten Infos: Der Transport war kein Kühltransporter, sondern klimatisiert mit elektronischer Regelung. Und es waren 4 Hunde und 5 Katzen tot. Ursache weiss ich noch immer nicht. Sorry ich habe nicht die Zeit wie Fr. Swatek um ständig Infos, (aus welchen Quellen auch immer), zu bekommen.

Tut mir leid das ich nicht mehr sagen kann. Zu allen anderen Behauptungen kann ich leider nichts sagen. Und ich setze mit Sicherheit keine Gerüchte in die Welt, und respektiere auch den Datenschutz.

Peter Kahr

Schon wieder alles zerreden ?
Was anderes geht wohl nicht bei Ihnen.
Sie wollen von anderne Menschen, die sich sorgen, Fakten ?
Ich schrieb : Zu viele Hunde im Auto !
SIE meinten :Woher wissen sie das waren sie dabei? Bitte nennen sie mir die Zahlen mit Angabe der Quelle

Ich schrieb :Zu wenig Betreuungspersonal.
Sie antworten : Wieviel Leute braucht man dafür?

Das finde ich ziemlich kaltschnäutig, wildfremde Menschen weinen um tote Tiere, sie ja eigentlich auch nichts angehen, und Sie behaupten immer noch, alles wäre "legal" zugegangen.
Was ist denn mit Ihren Augenzeugen, die sie in post 55 erwähnen ?
...ach ja, und die Behauptungen, das die Polizei selber die Hunde in Boxen pfercht, können Sie das auch belegen ?
Und der Hinweis auf Millionen Versuchstiere ist einfach nur schäbig, - oder soll das eine Rechtfertigung sein, weil nur wenige Tiere gestorben sind ?

Bravo...:gerissen:
 
Dass die Hunde vom Osten in den Süden illegal transportiert und verkauft werden, die Moderassen, das glaube ich sofort. Wieviele dann davon im TS landen...das ist wieder was anderes...
Oder habe ich das mißverstanden CONS?

Nö, so habe ich das auch verstanden.

Aber wenn man dann bei Nachfrage ein "glaub es oder lass es" bekommt und keinen einzigen belegten Fakt, bin ich da vorsichtig. Gehört habe ich davon noch nie (und ich bin nun auch schon ein paar Tage im Geschäft) - und Glauben kann ich in der Kirche ... Sorry. ;)

Wenn das so ist, wird es Belege geben.
 
Tula, du hast das mißverstanden, der Vorwurf war, dass FÜR die Tierheime produziert wird, damit DIE den Nachschub nach Deutschland produzieren und das halte ich für ein Gerücht.
Dass die Hunde vom Osten in den Süden illegal transportiert und verkauft werden, die Moderassen, das glaube ich sofort. Wieviele dann davon im TS landen...das ist wieder was anderes...
Oder habe ich das mißverstanden CONS?

Nicht FÜR manches TH wird produziert, sondern VON manchem TH - vor allem in Osteuropa.

Und was soll das dann? Im Land werden sie die Wepen nicht los. :verwirrt:

Sorry - ich kapiere das nicht ...
 
Naja, und selbst wenn die gechippt würden - gibt es nicht über das Internet erhältliche "internationale" Chips (die auch von TS-Orgas oft verwendet werden, da günstiger), die man nicht konkret zuordnen kann?

laut meinen infos dürfen diese chips nicht mehr verwendet werden. tiere aus spanien müssen einen spanischen chip haben und deutsche hundis einen D ebenso die pässe

Wo steht das? Gibt es einen Link zu dem entsprechenden Gesetzestext? Die deutschen Einreisebestimmungen geben dies z.B. nicht her.
 
ein EU pass ist auf ein land abgestimmt und ein spanischer vet darf rechtlich gesehen keinen EU pass ausstellen der aus D kommt . er darf natürlich einen D hund mit D eupass ein ausreisezertifikat ausstellen.
die chips werden hier in spanien streng verfolgt weil viele ihre tiere chippen aber den chip nicht registrieren lassen. dh wenn man den jäger mit seinen hunden kontrolliert hat der einen hundepass mit chipkleber drin und das lesegerät bestätigt, dass das tier gechippt ist. aber keiner kann so schnell nachsehen, ob das tier mit dem chip auch registriert ist.
darum werden chips nur ans jeweilige veterinärkollegium geschickt, die die chips dann an ihre mitglieder verkaufen. so kann man im nachhinein den vet rausfinden, der das tier gechippt aber nicht registriert hat.
in spanien ist das chippen mit nicht-spanischen chips nicht erlaubt und früher wurde das oft praktiziert ist heute aber gottseidank nicht mehr die regel.
weitere infos hatte ich vom zergportal erhalten, frag bitte dort nach

Ich kann aber LEGAL Mikrochips aus Deutschland kaufen (mit deutscher Länderkennung) und diese LEGAL im Ausland anmelden (auf den entsprechenden Tierarzt). Dieser chipt dann LEGAL Hund XYZ und stellt einen EU-Ausweis des jeweiligen Landes aus (NICHT Deutschland, sondern Ursprungsland des ansässigen Tierarztes).

Gängige Praxis und ich wüsste keinen Gesetzestext, welcher dies verbietet. Ist sicher von Land zu Land different oder kann different sein (die EU ist groß ;)) - aber das wird doch WENN belegbar sein müssen? Das Zerg z.B. ist ein privates (!) Internetportal und keine seriöse Quellenangabe für Gesetzestexte.
 
ne herr kahr, sie hatten keine zeit hier zu lesen weil sie ja wieder neue hunde aus der abfahrtsstelle durango bekommen haben, nicht wahr? waren es wieder zu spät geimpfte burgoshunde? oder hat man mich da aus spanien falsch informiert? komisch ist allerdings, dass sie gegenüber dritten sagten, dass ihr verein kein geld hátte aber noch mehr tiere kommen lassen obwohls an geldern und an pflegestellen fehlt? was sagen sie dazu?

Liebe Fr. Swatek

Sie verbreiten schon wieder Unwahrheiten.
Sie machen sich schon wieder mal Sorgen um mich, das freut mich. Auf alle Fälle war die Kontrolle auch diesmal wieder in Ordnung. Es ist faszinierend wie sie immer wieder versuchen mir zu unterstellen etwas ungesetzliches zu tun.
Aber ihre Informationen stimmen ja immer. Nur was andere schreiben ist falsch.

Und wenn sie Mumm in den Knochen hätten würden sie mir sagen wer ihnen den Blödsinn wegen Geld und Pflegestellen gesagt hat. Aber ich weiß genau dass sie das nicht tun. Sie stellen ja immer gerne solche Behauptungen auf. Warum sie das tun kann sich jeder selber denken.

Lassen sie mich bitte einfach in Ruhe. Hilfe bekommt man von ihnen ja nicht. Immer nur Behauptungen. Da wäre heiße Luft mehr.

Peter Kahr

liebster herr kahr
nochmals, richtig lesen und dann motzen! ich habe gefragt, nicht behauptet!
der unterschied liegt in diesem kleinen zeichen ?

es war übrigens sehr angenehm gerade eben ihre sehr nette frau am telefon zu haben aber ihre absolut cholerische arte ist schlicht weg unerträglich und ich hoffe, dass sie ihre frau und ihre tiere nicht so behandeln wie sie mich anpöbeln
ich werde gerne jederzeit ihrer frau mit rat oder infos helfen wenn es mir möglich ist, aber mit ihnen wollte ich nie und werde ich nie was zu tun haben wollen!
mfg
Mo Swatek
 
ein EU pass ist auf ein land abgestimmt und ein spanischer vet darf rechtlich gesehen keinen EU pass ausstellen der aus D kommt . er darf natürlich einen D hund mit D eupass ein ausreisezertifikat ausstellen.
die chips werden hier in spanien streng verfolgt weil viele ihre tiere chippen aber den chip nicht registrieren lassen. dh wenn man den jäger mit seinen hunden kontrolliert hat der einen hundepass mit chipkleber drin und das lesegerät bestätigt, dass das tier gechippt ist. aber keiner kann so schnell nachsehen, ob das tier mit dem chip auch registriert ist.
darum werden chips nur ans jeweilige veterinärkollegium geschickt, die die chips dann an ihre mitglieder verkaufen. so kann man im nachhinein den vet rausfinden, der das tier gechippt aber nicht registriert hat.
in spanien ist das chippen mit nicht-spanischen chips nicht erlaubt und früher wurde das oft praktiziert ist heute aber gottseidank nicht mehr die regel.
weitere infos hatte ich vom zergportal erhalten, frag bitte dort nach

Ich kann aber LEGAL Mikrochips aus Deutschland kaufen (mit deutscher Länderkennung) und diese LEGAL im Ausland anmelden (auf den entsprechenden Tierarzt). Dieser chipt dann LEGAL Hund XYZ und stellt einen EU-Ausweis des jeweiligen Landes aus (NICHT Deutschland, sondern Ursprungsland des ansässigen Tierarztes).

Gängige Praxis und ich wüsste keinen Gesetzestext, welcher dies verbietet. Ist sicher von Land zu Land different oder kann different sein (die EU ist groß ;)) - aber das wird doch WENN belegbar sein müssen? Das Zerg z.B. ist ein privates (!) Internetportal und keine seriöse Quellenangabe für Gesetzestexte.

laut dem schreiben was mir damals das zergportal zugeschickt hatte (auf meine anfrage haben die sich beim amt informiert) ist das nicht erlaubt. chip und ursprungsland müssen identisch sein. das tier kann nachher wo anders gemeldet werden aber wenn chip D ist muss Pass D sein und ausstellender vet muss auch in D sein, is ja auch logisch!
 
ein EU pass ist auf ein land abgestimmt und ein spanischer vet darf rechtlich gesehen keinen EU pass ausstellen der aus D kommt . er darf natürlich einen D hund mit D eupass ein ausreisezertifikat ausstellen.
die chips werden hier in spanien streng verfolgt weil viele ihre tiere chippen aber den chip nicht registrieren lassen. dh wenn man den jäger mit seinen hunden kontrolliert hat der einen hundepass mit chipkleber drin und das lesegerät bestätigt, dass das tier gechippt ist. aber keiner kann so schnell nachsehen, ob das tier mit dem chip auch registriert ist.
darum werden chips nur ans jeweilige veterinärkollegium geschickt, die die chips dann an ihre mitglieder verkaufen. so kann man im nachhinein den vet rausfinden, der das tier gechippt aber nicht registriert hat.
in spanien ist das chippen mit nicht-spanischen chips nicht erlaubt und früher wurde das oft praktiziert ist heute aber gottseidank nicht mehr die regel.
weitere infos hatte ich vom zergportal erhalten, frag bitte dort nach

Ich kann aber LEGAL Mikrochips aus Deutschland kaufen (mit deutscher Länderkennung) und diese LEGAL im Ausland anmelden (auf den entsprechenden Tierarzt). Dieser chipt dann LEGAL Hund XYZ und stellt einen EU-Ausweis des jeweiligen Landes aus (NICHT Deutschland, sondern Ursprungsland des ansässigen Tierarztes).

Gängige Praxis und ich wüsste keinen Gesetzestext, welcher dies verbietet. Ist sicher von Land zu Land different oder kann different sein (die EU ist groß ;)) - aber das wird doch WENN belegbar sein müssen? Das Zerg z.B. ist ein privates (!) Internetportal und keine seriöse Quellenangabe für Gesetzestexte.

laut dem schreiben was mir damals das zergportal zugeschickt hatte (auf meine anfrage haben die sich beim amt informiert) ist das nicht erlaubt. chip und ursprungsland müssen identisch sein. das tier kann nachher wo anders gemeldet werden aber wenn chip D ist muss Pass D sein und ausstellender vet muss auch in D sein, is ja auch logisch!

Nein, das ist nicht "logisch" im Zeitalter der Globalisierung (mein Laptop kommt aus den USA, die Schuhe meiner Tochter aus Italien und mein Käse aus der Schweiz ...). Wenn Du recht hast, wird es einen Beleg in Form eines Gesetzestextes geben. So lange ich diesen nicht vorliegen habe, glaube ich weiterhin den "Fakten", welche mir bekannt sind - und diese verbieten oben genanntes nicht. Zumindest nicht für das Land, für welches ich mich engagiere. Wie es in Polen, Rumänien und Co. aussieht weiß ich nicht - aber ich nehme an, das Du für Spanien sprichst. ;)

Das sich das Zerg (wer IST "das Zerg"?) beim Amt (bei welchem Amt?) informiert hat - nun gut. Ändert aber nichts daran, das der Beleg fehlt.

Ich meine das nicht böse, aber ich orientiere mich - bei solch wichtigen Sachen! - gerne ausschließlich an belegten Fakten. Und bevor man anderen Illegalität vorwirft (ein schwerer Vorwurf), sollte man sicher sein, wahr zu sprechen. :hallo:

Wenn ich falsch liege, freue ich mich doppelt über die Zusendung des Gesetzestextes - denn dann möchte ich diesen umgehend (!) weitergeben.
 
wir sprechen hier von identifikationsdokumenten und nicht von schuhen oder anderen konsumgütern! ich werde den text suchen, ich glaube es war was mit seuchenschutzverordnung von wegen urkunftsland und tollwutmöglichkeit etc
 
Liebe Fr. Swatek

Sie verbreiten schon wieder Unwahrheiten.
Sie machen sich schon wieder mal Sorgen um mich, das freut mich. Auf alle Fälle war die Kontrolle auch diesmal wieder in Ordnung. Es ist faszinierend wie sie immer wieder versuchen mir zu unterstellen etwas ungesetzliches zu tun.
Aber ihre Informationen stimmen ja immer. Nur was andere schreiben ist falsch.

Und wenn sie Mumm in den Knochen hätten würden sie mir sagen wer ihnen den Blödsinn wegen Geld und Pflegestellen gesagt hat. Aber ich weiß genau dass sie das nicht tun. Sie stellen ja immer gerne solche Behauptungen auf. Warum sie das tun kann sich jeder selber denken.

Lassen sie mich bitte einfach in Ruhe. Hilfe bekommt man von ihnen ja nicht. Immer nur Behauptungen. Da wäre heiße Luft mehr.

Peter Kahr[/QUOTE]

liebster herr kahr
nochmals, richtig lesen und dann motzen! ich habe gefragt, nicht behauptet!
der unterschied liegt in diesem kleinen zeichen ?

es war übrigens sehr angenehm gerade eben ihre sehr nette frau am telefon zu haben aber ihre absolut cholerische arte ist schlicht weg unerträglich und ich hoffe, dass sie ihre frau und ihre tiere nicht so behandeln wie sie mich anpöbeln
ich werde gerne jederzeit ihrer frau mit rat oder infos helfen wenn es mir möglich ist, aber mit ihnen wollte ich nie und werde ich nie was zu tun haben wollen!
mfg
Mo Swatek
[/QUOTE]

Liebe Fr. Swatek

Wenn sie etwas schreiben ist es egal ob ein ? davor ist oder nicht. Ich habe ihnen schon zigmal geschrieben wir können gerne per Mail verkehren, aber dazu sind sie ja nicht in der Lage.
Ihre "Geschichte mit den Tierheimen" haben sie mir auch schon vor 2 Jahren geschrieben. ich habe sie daraufhin gebeten uns Infos dazu zukommen zu lassen. Da kam nichts.Und sie wissen warum. wieso erzählen sie den selben Unsinn wieder meiner Frau? Also lassen sie endlich ihre Unterstellungen.
 
wir sprechen hier von identifikationsdokumenten und nicht von schuhen oder anderen konsumgütern! ich werde den text suchen, ich glaube es war was mit seuchenschutzverordnung von wegen urkunftsland und tollwutmöglichkeit etc

Aber das Ursprungsland wird bei Einreise (zum Thema "Seuchenschutz") doch klar und Deutlich durch den EU-Ausweis belegt. Ebenso der Status der Tollwutimpfung etc. Das Regelt doch die Einreisebestimmung. :verwirrt:
 
Zum Thema Chipp : mein Podenco aus Portugal hat einen deutschen Chipp, eingetragen in einem portugisischen EU-Pass. Die Transponder waren eine Spende an das portugisische TH.
Consultani, was für Belege? Es wurde und wird nicht in der Oeffentlichkeit publiziert, aus guten Gründen. Und vorsichtig zu sein, find ich gut, bin ich auch.
Mo, auch bei uns gibts die legalen Tiershops,kann man alles bestellen, was nicht grad vorhanden ist an Hunde-und Katzenwelpen. Der Nächste ist 1 km von mir entfernt. Jeden Dienstag werden die "alten" Welpen gegen "Neue" ausgetauscht.............
Jedoch wird darauf "geachtet", dass sie nicht, wie bei den Transporten, unter 6 Wochen alt, in die Auslagen kommen. "Hopps" genommen wurden die Transporte in D und CH, da ist es nicht legal.

LG Tula
 
Conny Großpflegestelle, ja das trifft es wohl - Anwohner des Ortes sprechen von ca.( mindestens) 200 Tieren auf einem ehemaligen LPG Gelände wo niemand der Betreuer (2) wohnt.

Ställe mit Auslauf dran, große Gruppen von Panik und Angsthunden welche so kaum oder garnicht vermittelbar sind.

Inwieweit Welpen da sind konnte nicht gesagt werden..., nicht alle Hunde sind kastriert....

da dort das gleiche Vetamt wie in der " Kaserne " zuständig ist, ist Änderung kaum zu erwarten

Weißt Du denn um wen es sich hierbei handelt? Hast Du genaue Infos darüber? Weißt Du wieviele Tiere schon vermittelt wurden? Weißt Du wieviele Patenschaften übernommen wurden? Kennst Du dort deren Arbeit? Hast Du genaue Infos darüber, ob das Vetamt dort war oder nicht? Wenn ja, was meinte er dazu? Fragen über Fragen, die Du sicher beantworten kannst.


Ich kenne das Objekt, ich weiß wie die Tiere da gehalten werden und das der Amtsvet dort derzeit wie auch in der Kaserne nichts tut, das wird so lange gehen bis es den nächsten großen Knall gibt Für mich ist es völlig unerheblich wieviele Tiere Paten haben. Für mich zählt wie die Tiere die gerettet wurden leben und wo die Rieti Hunde sind welche auch zum Teil dort abgeladen wurden

Wieviele Hunde vermittelt sind ? Keine Ahnung

Die Sangoneras sitzen seit Jahren da.

Alles Hunde die verwahrt werden, denn Familienleben lernen sie nicht kennen, man wohnt ja nicht dort - Hauptsache gerettet.

Wenn es Dich so sehr interessiert dann fahr hin und mach Bilder ( falls man Dich reinlässt :D)


Hm.....Du warst also schon dort und man hat Dich auch rein gelassen? Die Rieti Hunde? Ja wenn sie doch dort abgeladen wurden, dann sind sie doch auch dort oder nicht? Ich bin jetzt ein wenig verwundert, da dieses Objekt immer sehr hoch gelobt wurde und das sich um die Tiere dort auch wirklich gekümmert wird.:(
 
wir sprechen hier von identifikationsdokumenten und nicht von schuhen oder anderen konsumgütern! ich werde den text suchen, ich glaube es war was mit seuchenschutzverordnung von wegen urkunftsland und tollwutmöglichkeit etc

Der CHIP ist auch nur eine Ware. Diese Chips werden für Katzen, Hunde, Frettchen, Pferde, Vögel und was weiss ich nicht noch alles gleichermaßen benutzt und es steht jedem völlig frei, wo und ich welchem Land er diesen Chip kauft. Manche Hersteller vertreiben das Produkt Chip weltweit! Der EU- Ausweis gibt Auskunft über die Herkunft des Tieres, das haben du, Cons und ich ja bereits geschrieben, der Chip nicht!
Solltest du also gesetzliche Regelungen kennen, dass auch der Chip nun angeblich aus dem Herkunftsland des Tieres stammen muss, dann benenne sie bitte endlich! Müssten doch einfach zu finden sein, denn Gesetzestexte liegen nicht unter Verschluss- sonst könnte sie ja auch keiner befolgen. :unsicher:

Die Listen mit den Kenn- Nummern kann man z.B. hier einsehen. Die Herstellerkennzahlen dürfte es nach deiner Aussage gar nicht geben, weil man an ihnen doch gar kein Land ableiten kann.
 
Mo ich denke da hast Du irgendwas gründlich mißverstanden - es gibt x-verschiedene Hersteller und eben so viele Länderkennungen.

Wenn die Chip eine Spende aus Hinterpusemuckel sind, egal woher sie kommen, die Chipnummer wird in den Ausweis des Landes geklebt wo der Hund ausreisen soll ( oder auch registriert wird ) - woher der Chip komt ist dabei völlig egal. Das macht es ja so schwer wenn Hunde aufgefunden werden die nicht registriert sind.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „25 tote Hunde, bei (illegalem) Hundetransport?“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Solche Menschen sollten ein Halteverbot für jedes Lebewesen auferlegt bekommen.
Antworten
3
Aufrufe
491
dasjanzons
dasjanzons
Crabat
Die hat doch echt... also ne... :wtf:
Antworten
130
Aufrufe
14K
MissNoah
MissNoah
La Traviata
Nicht mal begraben, schon das war zuviel.
Antworten
2
Aufrufe
649
toubab
toubab
lektoratte
Örgs, ich habs auch vorhin gelesen. Gar nicht weit davon entfernt haben wir mal gewohnt... :( Ich musste gleich dran denken, ob das nicht unsere ehemaligen Horrormieter sein können, das waren ja auch Mietnomaden... aber die hat inzwischen 3 Kinder, das kann also nicht sein. :( Hoffentlich finden...
Antworten
19
Aufrufe
2K
tessa
JoeDu
Hundehasser Angst unter Duisburgs Hundehaltern - wurden Hunde vergiftet? Angst unter Duisburgs Hundehaltern - wurden Hunde vergiftet? | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
2K
JoeDu
Zurück
Oben Unten