25 tote Hunde, bei (illegalem) Hundetransport?

Ehrlich gesagt halte ich das für ein böses Gerücht, weil an Nachschub mangelt es nicht, da braucht man nicht produzieren. Es hapert mit Kastrationen, auch der Privathunde und da die Leute die Welpen aussetzen, teilweise egal wie alt, haben die Th immer Nachschub, ...
ich habe selbst 2 1/2 Jahre in Griechenland gelebt und hatte die Welpen plastiktütenweise an der Haustür hängen, wenn ich nach Hause kam, oder kartonweise im Garten stehen...
die Situation hat sich nicht sehr geändert, z. B. meine Freundin die auf der Insel Paros auf einer Auffangstation arbeitet wird überschwemmt mit Welpen...
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Ruhrlady ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@ Consultani : was stellst Du Dir unter seriösen Fakten vor? Die Zöllner, die beschlagnahmt haben,
die Polizisten, die die Hunde in die TH brachten? Die TH , die aufgenommen haben?
LKW aus Rumänien, Ziel Spanien. Autos mit Kartons voller Welpen aus der Slowakei, Ziel: Spanien.
Habe die Welpchen im TH erlebt. Es handelte sich überwiegend um kleinbleibende Rassen, Möpse, Chihuhuas, Yorkies etc. Das ist alles, was ich veröffentliche, man kann sich Gedanken machen warum, es glauben oder nicht.
Nur weil man davon noch nie was gehört hat, heisst es doch nicht, dass es das nicht gibt.
Mal ganz abgesehen von den täglichen, legalen, sogenannten Nutztiertransporten, die hier durchgehen.
Tut mir leid, wenn diese Infos zu wenig sind,mehr geht nicht.Wir wollen ja die Transporteure nicht verschrecken.
LG Tula
 
Gechippt !!! Wir reden von illegalen Transporten.....
Nun ja, es kann nicht sein, was nicht sein darf. Und wenn es besser in die Gerüchteküche passt, auch gut.
Sorry, habe mir heute schon Einiges anhören müssen betr. der Transporte und bin etwas dünnhäutig. Etwa : wenn man etwas unternimmt, dürfen bald gar keine Tiere mehr ausreisen,
ersticken ja, das ist schlimm, wenn sie gleich tot wären, man muss Glück haben, einige schaffen es ja zu überleben.
Was für eine Welt.
Tula
 
aber zurúck zum ursprungsthema der 2 todestransporte.
bis heute weiss man dass folgende spanische und ausländische orgas tiere drauf hatten:
der transport von GALGOS.at
ARCA NOE ALBACETE (dort ist der transport gestartet)
CASAS IBAÑEZ
LA VOZ ANIMAL (die tierschútzerin des hungerstreiks hat die tiere selber gebracht!)
PERRIGATOS MADRID (dort kam die tote YAYA her)
in D waren hunde von:
ASPA FRIENDS
MARIA D. (tierretterin der panikfraktion)
HUNDELEBEN SAAR
und diverse andere die sich äusserst bedeckt halten

auf dem HUNDEHERZEN.DE transport wo die arme galga MORA sterben musste waren tiere von:
PERRERA CUENCA
TSV BURGOS
aus D:
HUNDEHERZEN
GALGOS IN NOT
WINDHUNDHILFE AM SUSTENPASS (Angeblich hätte MORA dort hin müssen)
und weitere die sich nicht erkenntlich geben wollen
 
Naja, und selbst wenn die gechippt würden - gibt es nicht über das Internet erhältliche "internationale" Chips (die auch von TS-Orgas oft verwendet werden, da günstiger), die man nicht konkret zuordnen kann?
 
Tja, und glaubt ihr allen Ernstes, polnische Tierheime, die in abgelegenen Schuppen ihre Welpen produzieren, lassen schwarz auf weiss zu lesende Beweise verteilen? Oder Mitarbeiter, die das kritisieren, werden nicht unter Druck gesetzt um ja nichts an die große Glocke zu hängen? Es gibt genügend Orgas, die am Liebsten Welpen und Junghunde "retten", weil die sich am besten vermitteln lassen - sie sind ja so niedlich und süß. Und damit hat so manches ausländische TH eine sichere Einnahmequelle.

Was darüber bekannt ist und bekannt wird, wird unter der Hand weitergegeben. Da gibts keine Unterlagen, keine großartigen Beweise. Nennt mir die Leute, die kriminelle Dinge tun und die Beweise dafür freiwillig verteilen. Bestes Beispiel sind im Tierschutz, womit wir wieder beim Thema wären, die unzähligen Transporte. Und es gibt reihenweise Transporte, bei denen Tiere umkommen. Nur Beweise dafür gibt es ausser Augenzeugenberichten nicht. Und auch die muss man glauben oder es bleiben lassen. Und nicht alles, was nicht schwarz auf weiss bewiesen werden kann, geschieht nicht. Sonst hätte es so manchen Unglückstransport nicht gegeben.
 
Tula, du hast das mißverstanden, der Vorwurf war, dass FÜR die Tierheime produziert wird, damit DIE den Nachschub nach Deutschland produzieren und das halte ich für ein Gerücht.
Dass die Hunde vom Osten in den Süden illegal transportiert und verkauft werden, die Moderassen, das glaube ich sofort. Wieviele dann davon im TS landen...das ist wieder was anderes...
Oder habe ich das mißverstanden CONS?
 
Gechippt !!! Wir reden von illegalen Transporten.....
Nun ja, es kann nicht sein, was nicht sein darf. Und wenn es besser in die Gerüchteküche passt, auch gut.
Sorry, habe mir heute schon Einiges anhören müssen betr. der Transporte und bin etwas dünnhäutig. Etwa : wenn man etwas unternimmt, dürfen bald gar keine Tiere mehr ausreisen,
ersticken ja, das ist schlimm, wenn sie gleich tot wären, man muss Glück haben, einige schaffen es ja zu überleben.
Was für eine Welt.
Tula

TULA: es gibt in spanien diverse supermärkte fúr tiere die legal tiere aus dem osten importieren, lastwagenweise und in inhumanen transporten aber die werden "erlaubt" oder wissenderweise übersehen. da muss man nicht im karton transportieren, die kommen zu hunderten jeden monat, werden zu 50eur das stück in chechien, slowakien oder ungarn bestellt und dann hier mit falschen pedigrees in zoohandlungen in aquarienähnlichen behältern dem kaufwilligen publikum angeboten.
dazu noch der internehthandel, man kann via spanisches interne sich aber auch JEDE rasse bestellen die man haben will, absolut jede!
die, die welpen in kartons ins land schleppen sind sicherlich die wenigsten , denn leider ist das hier relativ legal und obwohl wir alle kämpfen dagegen immer noch voll in gange.

siehe zb

aber so oder so, in spanien ist wegen der krise hier fast jeder schon am welpen seines rassehundes produzieren, vor allem kleinstrassen gehen wie warmes brot. es gibt ganze fabriken die solche minihundis in kaninchenställen halten und werfen und werfen und werfen lassen
 
Tula, du hast das mißverstanden, der Vorwurf war, dass FÜR die Tierheime produziert wird, damit DIE den Nachschub nach Deutschland produzieren und das halte ich für ein Gerücht.
Dass die Hunde vom Osten in den Süden illegal transportiert und verkauft werden, die Moderassen, das glaube ich sofort. Wieviele dann davon im TS landen...das ist wieder was anderes...
Oder habe ich das mißverstanden CONS?

Nicht FÜR manches TH wird produziert, sondern VON manchem TH - vor allem in Osteuropa.
 
ja, so geschehen z.B. in Polen wo ein extra Gebäude abgeschottet als Produktionsstätte dient.
 
Naja, und selbst wenn die gechippt würden - gibt es nicht über das Internet erhältliche "internationale" Chips (die auch von TS-Orgas oft verwendet werden, da günstiger), die man nicht konkret zuordnen kann?

laut meinen infos dürfen diese chips nicht mehr verwendet werden. tiere aus spanien müssen einen spanischen chip haben und deutsche hundis einen D ebenso die pässe
 
Ah so. Danke für die Info, das wusste ich noch nicht.
 
Naja, und selbst wenn die gechippt würden - gibt es nicht über das Internet erhältliche "internationale" Chips (die auch von TS-Orgas oft verwendet werden, da günstiger), die man nicht konkret zuordnen kann?

laut meinen infos dürfen diese chips nicht mehr verwendet werden. tiere aus spanien müssen einen spanischen chip haben und deutsche hundis einen D ebenso die pässe

Wo kann man das verbindlich nachlesen? Die Chips geben Auskunft über das Land, in dem der Chip hergestellt bzw. verkauft wird. Eine solche Regelung würde den EU- weiten Vertrieb erheblich einschränken und ich habe meine Zweifel, dass Brüssel deshalb sowas absegnen würde.
Wenn ein Hund gechipt wird und mit dieser Chipnr. einen EU- Impfausweis bekommt, kann der doch auch nur auf das Land ausgestellt sein, wo dieser Vorgang vorgenommen wurde. Ein TA z.B. in Spanien kann doch kein deutsches Dokument ausstellen, zumal auch niemand weiss, in welchem Land ein Hund irgendwann mal einen neuen Besitzer findet. Könntest du daher bitte Auskunft darüber geben, woher du deine Infos hast?
 
Bedauerlich, das dieser "Tierschutzobmann", der ja so vehement der Meinung war, alles wäre "normal" gewesen :unsicher: jetzt nicht mehr schreibt.
Der könnte uns sicherlich mitteilen, ob die Polizei seiner Meinung nach wieder total übertreibt, und das die Beamten den Transporter so vollgestopft hätten.
... Ich weiss wie bei Kontrollen schnell Hunde von der Polizei in enge Boxen gepfercht wurden, dann gingen diese Fotos, von wegen zu viele Hunde in zu engen Boxen, herum wie ein Lauffeuer, usw. http://forum.ksgemeinde.de/2369215-post47.html
Immerhin liest er ja noch fleissig mit.



Ich habe nicht geschrieben dass in DIESEM Fall übertrieben wurde, Ich habe nicht gesagt dass in DEM Fall von Polizisten Hunde in Boxen gepfercht wurden. ich habe nur gemeint dass man mit Infos aufpassen muss, weil ich aus persönlicher Erfahrung weis was oft daraus gemacht wird.

Und über die Art mancher Behörden brüskiert sich keiner, aber auch ok. Die machen ja alles richtig.

Und auch nochmals: Mir liegen keine neuen Infos zu dem Transport von galgos.at. Meine letzten Infos: Der Transport war kein Kühltransporter, sondern klimatisiert mit elektronischer Regelung. Und es waren 4 Hunde und 5 Katzen tot. Ursache weiss ich noch immer nicht. Sorry ich habe nicht die Zeit wie Fr. Swatek um ständig Infos, (aus welchen Quellen auch immer), zu bekommen.

Tut mir leid das ich nicht mehr sagen kann. Zu allen anderen Behauptungen kann ich leider nichts sagen. Und ich setze mit Sicherheit keine Gerüchte in die Welt, und respektiere auch den Datenschutz.

Peter Kahr
 
ein EU pass ist auf ein land abgestimmt und ein spanischer vet darf rechtlich gesehen keinen EU pass ausstellen der aus D kommt . er darf natürlich einen D hund mit D eupass ein ausreisezertifikat ausstellen.
die chips werden hier in spanien streng verfolgt weil viele ihre tiere chippen aber den chip nicht registrieren lassen. dh wenn man den jäger mit seinen hunden kontrolliert hat der einen hundepass mit chipkleber drin und das lesegerät bestätigt, dass das tier gechippt ist. aber keiner kann so schnell nachsehen, ob das tier mit dem chip auch registriert ist.
darum werden chips nur ans jeweilige veterinärkollegium geschickt, die die chips dann an ihre mitglieder verkaufen. so kann man im nachhinein den vet rausfinden, der das tier gechippt aber nicht registriert hat.
in spanien ist das chippen mit nicht-spanischen chips nicht erlaubt und früher wurde das oft praktiziert ist heute aber gottseidank nicht mehr die regel.
weitere infos hatte ich vom zergportal erhalten, frag bitte dort nach
 
ne herr kahr, sie hatten keine zeit hier zu lesen weil sie ja wieder neue hunde aus der abfahrtsstelle durango bekommen haben, nicht wahr? waren es wieder zu spät geimpfte burgoshunde? oder hat man mich da aus spanien falsch informiert? komisch ist allerdings, dass sie gegenüber dritten sagten, dass ihr verein kein geld hátte aber noch mehr tiere kommen lassen obwohls an geldern und an pflegestellen fehlt? was sagen sie dazu?
 
ein EU pass ist auf ein land abgestimmt und ein spanischer vet darf rechtlich gesehen keinen EU pass ausstellen der aus D kommt . er darf natürlich einen D hund mit D eupass ein ausreisezertifikat ausstellen.

Ersteres hatte ich doch geschrieben, den zweiten Teil verstehe ich nicht. Ein deutscher Hund könnte faktisch ohne EU- Ausweis gar nicht in Spanien sein, wie sollte also ein spanischer TA für ihn dann erst ein Dokument ausstellen?

die chips werden hier in spanien streng verfolgt weil viele ihre tiere chippen aber den chip nicht registrieren lassen. dh wenn man den jäger mit seinen hunden kontrolliert hat der einen hundepass mit chipkleber drin und das lesegerät bestätigt, dass das tier gechippt ist. aber keiner kann so schnell nachsehen, ob das tier mit dem chip auch registriert ist.
Die Chippflicht ist eine gute Sache, hat aber doch nichts damit zu tun, woher der CHIP ursprünglich kommt. Hier in NRW gilt für viele Hunde auch die Chippflicht, in Hamburg bereits für alle und in Thüringen ist das nun auch geplant. Die Registrierung ist aber unabhängig von der Nummer bzw. des Herstellerlandes des Chips jederzeit möglich.

darum werden chips nur ans jeweilige veterinärkollegium geschickt, die die chips dann an ihre mitglieder verkaufen. so kann man im nachhinein den vet rausfinden, der das tier gechippt aber nicht registriert hat.
in spanien ist das chippen mit nicht-spanischen chips nicht erlaubt und früher wurde das oft praktiziert ist heute aber gottseidank nicht mehr die regel.
weitere infos hatte ich vom zergportal erhalten, frag bitte dort nach
Was machen denn dann die Spanier, die ihren Hund gechipt im Ausland gekauft haben, was ja nicht verboten ist? Spanien wäre dann auch das einzige Land, bei dem die Registrierung die Pflicht des Tierarztes wäre und wie will man durch eine solche Regelung verhindern, dass ein TA billig gekaufte Chips setzt und die eben nicht registriert? Kann und muss er dann ja auch gar nicht, weil die beim Vetamt gar nicht auftauchen. Ist doch alles völlig unlogisch.
Ich bat um eine verbindliche Quelle, denn was alles so an angeblichen Neuerungen in Umlauf ist, kann sich ja jeder selbst ausdenken und ins Internet stellen. Und was da so alles kursiert, darüber müssen wir doch sicherlich nicht noch mal diskutieren. ;)
Im "Reiseverkehr", der hier doch das Thema ist, kenne ich die von dir angesprochenen Regelungen nicht.
 
zu frage 1:
ich meinte damit, ein D hund der in spanien zb im urlaub war braucht fúr die rúckreise auch so ein gesundheitszertifikat vom vet, spanischer vet in diesem fall, das ist erlaubt.

fage 2:
der chip sollte mit dem ursprungsland des tieres identisch sein, dh spanischer hund spanischer chip, d hund D chip. sollte dem nicht so sein muss man von einer illegalen einfuhr ausgehen
chips müssen das ursprungsland zu erkennen geben (laut meinen infos EU norm)

frage 3: es geht ja nicht um reiseverkehr sondern um den export bzw import von hunden. selbstverständlich kann man einen hund nach spanien importieren und den chip in spanien registrieren aber, und hier das aber, der hund muss dann einen ausländischen pass haben der zum ausländischen chip passt. sobald das tier in der spanischen chip-datenbank registriert ist und im wohnort gemeldet, kann der vet auch einen spanischen EU pass ausstellen
 
aber zurúck zum ursprungsthema der 2 todestransporte.
bis heute weiss man dass folgende spanische und ausländische orgas tiere drauf hatten:
der transport von GALGOS.at
ARCA NOE ALBACETE (dort ist der transport gestartet)
CASAS IBAÑEZ
LA VOZ ANIMAL (die tierschútzerin des hungerstreiks hat die tiere selber gebracht!)
PERRIGATOS MADRID (dort kam die tote YAYA her)
in D waren hunde von:
ASPA FRIENDS
MARIA D. (tierretterin der panikfraktion)
HUNDELEBEN SAAR
und diverse andere die sich äusserst bedeckt halten

auf dem HUNDEHERZEN.DE transport wo die arme galga MORA sterben musste waren tiere von:
PERRERA CUENCA
TSV BURGOS
aus D:
HUNDEHERZEN
GALGOS IN NOT
WINDHUNDHILFE AM SUSTENPASS (Angeblich hätte MORA dort hin müssen)
und weitere die sich nicht erkenntlich geben wollen


Warum das jetzt wieder einmal mehr...?????:verwirrt: Es gibt tatsächlich immer noch Vereine die Hunde an die Windhundhilfe am Sustenpass geben....:sauer::eg:

wenn man so transportiert, ist es denen letztlich auch egal wo die Tiere hingehen....:eg: :heul:
 
Bedauerlich, das dieser "Tierschutzobmann", der ja so vehement der Meinung war, alles wäre "normal" gewesen :unsicher: jetzt nicht mehr schreibt.
Der könnte uns sicherlich mitteilen, ob die Polizei seiner Meinung nach wieder total übertreibt, und das die Beamten den Transporter so vollgestopft hätten.
... Ich weiss wie bei Kontrollen schnell Hunde von der Polizei in enge Boxen gepfercht wurden, dann gingen diese Fotos, von wegen zu viele Hunde in zu engen Boxen, herum wie ein Lauffeuer, usw. http://forum.ksgemeinde.de/2369215-post47.html
Immerhin liest er ja noch fleissig mit.



Ich habe nicht geschrieben dass in DIESEM Fall übertrieben wurde, Ich habe nicht gesagt dass in DEM Fall von Polizisten Hunde in Boxen gepfercht wurden. ich habe nur gemeint dass man mit Infos aufpassen muss, weil ich aus persönlicher Erfahrung weis was oft daraus gemacht wird.

Und über die Art mancher Behörden brüskiert sich keiner, aber auch ok. Die machen ja alles richtig.

Und auch nochmals: Mir liegen keine neuen Infos zu dem Transport von galgos.at. Meine letzten Infos: Der Transport war kein Kühltransporter, sondern klimatisiert mit elektronischer Regelung. Und es waren 4 Hunde und 5 Katzen tot. Ursache weiss ich noch immer nicht. Sorry ich habe nicht die Zeit wie Fr. Swatek um ständig Infos, (aus welchen Quellen auch immer), zu bekommen.

Tut mir leid das ich nicht mehr sagen kann. Zu allen anderen Behauptungen kann ich leider nichts sagen. Und ich setze mit Sicherheit keine Gerüchte in die Welt, und respektiere auch den Datenschutz.

Peter Kahr

Schon wieder alles zerreden ?
Was anderes geht wohl nicht bei Ihnen.
Sie wollen von anderne Menschen, die sich sorgen, Fakten ?
Ich schrieb : Zu viele Hunde im Auto !
SIE meinten :Woher wissen sie das waren sie dabei? Bitte nennen sie mir die Zahlen mit Angabe der Quelle

Ich schrieb :Zu wenig Betreuungspersonal.
Sie antworten : Wieviel Leute braucht man dafür?

Das finde ich ziemlich kaltschnäutig, wildfremde Menschen weinen um tote Tiere, sie ja eigentlich auch nichts angehen, und Sie behaupten immer noch, alles wäre "legal" zugegangen.
Was ist denn mit Ihren Augenzeugen, die sie in post 55 erwähnen ?
...ach ja, und die Behauptungen, das die Polizei selber die Hunde in Boxen pfercht, können Sie das auch belegen ?
Und der Hinweis auf Millionen Versuchstiere ist einfach nur schäbig, - oder soll das eine Rechtfertigung sein, weil nur wenige Tiere gestorben sind ?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „25 tote Hunde, bei (illegalem) Hundetransport?“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Solche Menschen sollten ein Halteverbot für jedes Lebewesen auferlegt bekommen.
Antworten
3
Aufrufe
489
dasjanzons
dasjanzons
Crabat
Die hat doch echt... also ne... :wtf:
Antworten
130
Aufrufe
14K
MissNoah
MissNoah
La Traviata
Nicht mal begraben, schon das war zuviel.
Antworten
2
Aufrufe
645
toubab
toubab
lektoratte
Örgs, ich habs auch vorhin gelesen. Gar nicht weit davon entfernt haben wir mal gewohnt... :( Ich musste gleich dran denken, ob das nicht unsere ehemaligen Horrormieter sein können, das waren ja auch Mietnomaden... aber die hat inzwischen 3 Kinder, das kann also nicht sein. :( Hoffentlich finden...
Antworten
19
Aufrufe
2K
tessa
JoeDu
Hundehasser Angst unter Duisburgs Hundehaltern - wurden Hunde vergiftet? Angst unter Duisburgs Hundehaltern - wurden Hunde vergiftet? | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
2K
JoeDu
Zurück
Oben Unten